Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Holzsteg führt über ruhiges Seewasser, umgeben von hohen Kiefern und goldenem Sumpfgras unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: A. Grigorjeva)

Baltikum | Tallinn - Vilnius

Estland, Lettland & Litauen

Radwanderreise
11 Tage / 10 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Holzsteg führt über ruhiges Seewasser, umgeben von hohen Kiefern und goldenem Sumpfgras unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: A. Grigorjeva)

Das Baltikum - Radreise-Geheimtipp an der Ostsee! Wer Son­nen­unter­gänge am Meer liebt, schier end­lose Na­tur­parks und Wälder vol­ler Mythen und Ge­schich­ten, ver­träum­te Fischer­dörfer und von der Hanse ge­präg­te Alt­städte, der ist hier gold­richtig.

Die drei baltischen Länder Estland, Lett­land und Litauen - jedes für sich eine Rad­reise wert - bil­den zusam­men ein fas­zinier­endes Rad­revier, la­den zu­gleich zum Ver­wei­len und Er­kun­den ein und be­stechen je­weils mit ihrem ganz ei­genen Charme.

Täglich legen Sie einen Teil der Strecke im Klein­bus zurück, der schönste Teil wird bei Fahr­rad genos­sen. Drei Länder in elf Tagen inten­siv zu er­le­ben ist somit ein Klacks - und auch Zeit für ge­mäch­liche Be­sich­ti­gungs­touren in den drei Haupt­städten ist noch reich­lich eingeplant.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 11-tägigen Streckenreise von Tallinn nach Vilnius

Individuelle Anreise nach Tallinn. Unter­brin­gung im Hotel. Voraussichtlich um 19 Uhr (est­nische Zeit) tref­fen sich im Hotel alle Teil­nehmer mit der Stadt­führerin für eine ca. 3-stündige Stadt­besich­tigung. Für diesen Abend ist im Rahmen der Halb­pension kein Abend­essen vorgesehen.

Am Morgen Treffen mit dem Fahrer zur Tourbe­sprech­ung und Trans­fer (ca. 60 km) in den Lahe­maa National­park, wo die Aus­gabe der Miet­räder erfolgt. Danach er­war­tet Sie Ihre erste Rad­wan­derung.

An der romantischen Ostsee­küste be­sich­tigen Sie ein inter­es­santes Meeres­museum und später ein Herren­haus mit Forst­museum (fakultativ). Am Nach­mittag er­rei­chen Sie Ihre Unter­kunft die sich im Na­tional­park­raum be­fin­det.

Heute nach dem Transfer (ca. 110 km) radeln Sie sehr schön am Peipsi See ent­lang, durch den die Grenze zu Russ­land ver­läuft. Der Peipsi See ist Europas fünft­größter See und be­deckt eine Fläche von 3,5 km² von denen 44% zur Repub­lik Est­land gehören.

Die zweitgrößte Stadt Estlands Tartu (Dorpat) er­rei­chen Sie am spä­ten Nach­mit­tag. Heute be­sich­tigen Sie noch die Alt­stadt mit: Uni­ver­sitäts­haupt­gebäude, Stern­warte, Rat­haus, Engel­brucke.

Mit dem Kleinbus verlassen Sie heute Estland (ca. 140 km). Die Rad­wan­derung ver­läuft durch den Gauja, den größten und ält­esten Na­tional­park in Lettland. Unter­wegs be­su­chen Sie die mit­tel­alter­liche Stadt Cesis, wo Sie die größte Ruine der Ordens­burg in Lett­land besichtigen (fakultativ).

Das Hotel im Urlaubs­ort Sigulda er­rei­chen Sie am späten Nach­mit­tag.

Nach einer kurzen Busfahrt (ca. 60 km) ver­brin­gen Sie den Tag in Riga. Die Stadt wurde 1201 vom Bischof Albert ge­grün­det und ist die größte Stadt der drei bal­ti­schen Haupt­städte. Am Vor­mit­tag haben wir eine ge­führte Stadt­be­sich­tigung vorgesehen.

Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Ver­fü­gung. Auf dem Stadt­rund­gang sehen Sie u.a. das Schloss, den Dom, die Peter­kirche, die Drei Brüder, Große und Kleine Gilde. Empfehlens­wert sind vor allem die Rigaer re­stau­rierte Jugend­stil­häuser.

Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit dem Klein­bus (ca. 110 km) in den west­li­chen Teil von Lett­land. Die Rad­wan­derung ver­läuft heute durch das roman­tische Kur­land. Ziel des Tages ist die Stadt Kul­diga (Gol­dingen), wo Sie sehr schöne Holz­häuser, die reno­vierte Venta­brücke und einen Wasser­fall vorfinden.

Am Morgen mit dem Kleinbus verlassen Sie Lett­land und fahren nach Li­tauen (Bus­fahrt ca. 140 km). Gleich nach der Grenze star­ten Sie zur näch­sten Rad­tour, die an der Ost­see ent­lang führt. Unter­wegs be­suchen Sie die lit­auische Som­mer­haupt­stadt Palanga, die durch ihre Bade­strände, un­ver­gess­liche Son­nen­unter­gänge, See­brücke und das Bern­stein­museum bekannt ist.

Die Unterkunft in Klaipeda (Memel) errei­chen Sie mit dem Rad. Am Abend emp­feh­len wir einen Alt­stadt­rundgang.

Mit der Fähre erreichen Sie am Mor­gen die Kurische Nehr­ung. Der schöne Rad­weg führt durch den Wald und alte Fischer­dörfer: Joud­krante (Schwarzort), Preila und Per­walka. In Schwarz­ort be­sich­tigen Sie Hexen­berg, wo sich Holz­figuren aus der litau­ischen Mytho­logie be­fin­den. In der Nähe von Schwarz­ort be­suchen Sie auch eine inter­es­sante Kor­moranen­kolonie.

Den verträumten Fischerort Nida er­rei­chen Sie am Nach­mittag. Hier be­sich­tigen Sie das Thomas Mann-Haus, den Kuren­fried­hof und be­wun­dern die schöne Dünen­land­schaft und die Archi­tek­tur der Häuser.

Der Tag beginnen Sie mit einer Schiff­fahrt über das Kur­ische Haff zum litau­ischen Fest­land. Nach der Schiff­fahrt Rad­tour durch den Re­gional­park des Memel­delta.

Der Weg führt über Silute (Heydekrug) zur Winder­burger Ecke, wo sich eine sehens­werte Vogel­warte mit einem acht­eckigen Leucht­turm be­findet. Das Hotel in Kau­nas er­rei­chen Sie am Abend mit dem Klein­bus (ca. 240 km).

Nach dem Frühstück Spaziergang durch die Alt­stadt, wo Sie das Rat­haus und die got­ische Kathe­drale besich­tigen kön­nen. Dann nach einer kurzen Bus­fahrt (ca. 60 km) star­ten Sie zu Ihrer letz­ten Rad­tour. Sie rad­eln heute durch die schöne, leicht hüg­elige Seen­land­schaft.

Nach ca. 20 km erreichen Sie Trakai, wo Sie die sehr inter­es­sante got­ische Insel­burg am Galve­see be­sich­tigen (fakultativ). Weiter mit dem Klein­bus (ca. 30 km.) fahren Sie nach Vil­nius. Die schöne litau­ische Haupt­stadt mit vielen Bau­ten des Ba­rock und Klas­si­zis­mus be­sich­ti­gen Sie mit dem Stadt­führer.

Ende der Tour. Individuelle Heimreise oder Verlängerung in Vilnius.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Die Topo­gra­fie ist meist flach, am 4., 8. und 10. Tag leicht hüge­lig.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln auf Rad­we­gen und as­phal­tier­ten Ne­ben­straßen mit wenig Verkehr.

Wegfindung & Orientierung

Sie radeln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial. Der Be­gleit­bus mit deutsch­sprach­iger Reise­lei­tung ist je­doch bei Be­darf in Ihrer Nähe.

Karte mit Radroute durch die baltischen Staaten von Tallinn (S-Markierung) nach Vilnius (Z-Markierung) über Städte wie Palmse, Tartu, Sigulda, Riga und Kaunas.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 10 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 10 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7 x mehrgängiges Abendmenü (außer Tallinn, Riga und Vilnius)
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Schifffahrt über das Kurische Haff (9. Tag)
  • Bustransfers laut Programm

  • Stadtführungen in Tallinn, Riga und Vilnius in Deutsch
  • deutschsprachiger Reisebegleiter im Kleinbus
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch

Sie übernachten zentral in den Etappen­orten oder in hübsch im Grünen gele­genen Hotels des landes­typ­ischen 3*/4*Niveaus, meist mit Well­ness­bereich.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Flug-Anreise

Anreise-Flughafen: Flughafen Tallinn (TLL)

Für die Fluganreise em­pfeh­len wir den Flughafen Tallinn, von dem aus sie das Stadtzentrum bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer kurzen Taxifahrt erreichen.

Abreise-Flughafen: Flughafen Vilnius (VNO)

Der Flughafen von Vilnius liegt ca. 7 Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer kurzen Taxifahrt erreichbar.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 8 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 21 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Mittwoch, den 21.05. / 04.06. / 18.06. / 02.07. / 16.07. / 30.07. / 13.08. / 27.08.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Mittwoch, den 20.05. / 03.06. / 17.06. / 01.07. / 15.07. / 29.07. / 12.08. / 26.08.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Täglich werden Sie mit Ihrer Reise­gruppe (6 bis 16 Personen) per Bus­trans­fer zum Aus­gangs­punkt der Rad­etappe ge­bracht. Dann rad­eln Sie indivi­duell nach Kar­ten­material. Der Beg­leit­bus mit deutsch­sprach­iger Reise­leitung bleibt da­bei in Ihrer Nähe.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.745,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.