Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Baltikum

Aller guten Dinge sind Drei!

Estland, Lett­land oder Lit­auen? Jedes der drei Län­der an der nörd­li­chen Ost­see ver­fügt für sich al­lein über ein­zig­artige Att­rak­tio­nen. Ge­mein­sam al­ler­dings hat die bal­ti­sche Tri­lo­gie eine wirk­lich ge­ball­te La­dung an Natur- und Kul­tur­schön­hei­ten zu bieten!

Holzsteg auf Sanddünen mit Blick auf die Ostseeküste mit grünen Wäldern, Graswiesen und blauem Wasser unter bewölktem Himmel.

Auf der Kuri­schen Neh­rung in Li­tauen scheint der Him­mel eben­so nah zu sein wie das Meer (Bild: Weyo)

Belgien

Ins Schwarz-Gelb-Rote ge­trof­fen!

So ebenmäßig wie der Nach­bar im Nor­den und gleich­zei­tig so ge­nuss­freu­dig und kul­ti­viert wie jener im Sü­den. Bel­gien ist nicht nur äu­ßerst viel­sei­tig, son­dern auch stets offen für Neues. Freu­en Sie sich auf den kul­tu­rel­len Mix, der eine Rad­rei­se im euro­pä­ischs­ten aller Län­der zu etwas ganz Be­son­de­rem macht!

Gotische Kathedrale mit hohen Türmen dominiert einen belgischen Stadtplatz, umgeben von traditionellen flämischen Gebäuden mit Treppengiebeln.

Höhenmeter auf Belgisch: Impo­san­te Kir­chen­bau­ten len­ken den Blick himmel­wärts (Bild: rh2010)

Dänemark

Der Norden ganz nah

Die Möwen krei­schen, das Meer rauscht, die Sonne lacht, bunte Dörf­chen, se­hens­wer­te Schlös­ser und stolze Herren­häuser - Sie sind in Dä­ne­mark! Freuen Sie sich auf un­ver­gess­li­che Er­leb­nis­se im süd­lichs­ten Teil Skan­di­na­viens. Tau­send In­seln gibt es hier und auf den schöns­ten von ihnen er­war­tet Sie auf Schritt und Pe­dal­tritt Rad­ge­nuss der Ex­tra­klasse!

Rosa und violette Wildblumen wachsen auf grasiger Küstenklippe mit blauem Ozean und Himmel im Hintergrund. Dänische Flagge in der Ecke.

Rosige Aus­sich­ten aufs strah­lend blaue Meer er­war­ten Sie immer wieder ent­lang der herr­li­chen Küs­ten­rad­wege (Bild: unbekannt)

Deutschland

Das Gute liegt so nah

So much GerMANY und Mög­lich­kei­ten über Mög­lich­kei­ten! Deutsch­land ist nicht nur vier­ma­li­ger Fußball-Weltmeister, Deutsch­land ist auch rich­tig schön. Noch schö­ner wird es, wenn man es ra­delnd er­kun­den kann. Un­be­schwert und frei. Ohne sich um Ho­tel­re­ser­vie­rung, Ge­päck­trans­port etc. küm­mern zu müs­sen. Das er­le­digt alles PEDALO für Sie. Das alles und noch viel mehr.

Luftaufnahme von Dresden im Tilt-Shift-Stil mit historischen Gebäuden und Kuppelarchitektur an der Elbe, mit deutscher Flagge.

Statt in die Ferne zu schwei­fen lie­ber Deutsch­lands schönste Städte (und Län­der und Flüsse) er­kun­den (Bild: rh2010)

Estland

Furioses Finale der Ost­see­küste

Im nördlichen Bal­ti­kum führt die Na­tur das Regi­ment. Fuchs und Hase sagen sich in den Na­tional­parks Gute Nacht. Viel­be­sun­gene Bir­ken spie­geln sich in mys­ti­schen schwar­zen Moor­seen. Und in den Städ­ten mit den char­man­ten alten Holz­häu­sern? Da schnurrt mitten­drin der bal­tische Tiger!

Luftaufnahme der Tallinner Altstadt in Estland mit mittelalterlicher Architektur, roten Ziegeldächern, Kirchtürmen und historischen Türmen.

Voller Kunst­schätze ist die Alt­stadt von Tallinn, ganz be­son­ders tut sich da­bei die Kirche St. Niko­lai hervor (Bild: rh2010)

Frankreich

Vive la France & vive le vélo!

Madame, Monsieur: Lust auf eine Mé­lan­ge ex­tra­or­di­nai­re, superbe & mag­ni­fi­que? Bien­ve­nue en Fran­ce! Sa­gen Sie "Oui!" und kom­men Sie mit uns in ein Land, das nur so vor Charme sprüht! Un­ser An­ge­bot an Rad­rei­sen ist reich­hal­tig wie Frank­reich selbst und war­tet mit De­li­ka­tes­sen auf, die je­dem Ge­schmack, An­spruch und Kon­di­tions­stand munden.

Rotes Fahrrad mit Holzkiste voller Weinflaschen in französischem Weinberg. Französische Flagge sichtbar, grüne Rebstöcke im Hintergrund.

Mit dem "vélo" (und eventuell etwas "vin") im Gepäck wird jede Frankreichreise zur genussvollen "bon voyage" (Bild: T. Ryo)

Griechenland

Eiland-Erfahrung vom Feinsten

Man muss gar nicht all­zu tief ein­tau­chen in die alt­ehr­wür­dige(n) Ge­schichte(n) der grie­chi­schen In­seln, um zu dem Ur­teil "Gött­lich!" zu ge­lan­gen. Dank Sonne, Sand & Meer, so­wie ab­wechs­lungs­rei­chen Rad­stre­cken, die ihres­glei­chen su­chen, dür­fen Sie sich auf höchs­ten Rad­ge­nuss ganz im Hier und Heute freuen!

Mediterrane Küstenansicht in Griechenland zeigt einen kleinen Hafen mit Booten in kristallklarem türkisfarbenem Wasser, umrahmt von grüner Vegetation.

Grüne Ranken, azur­blaues Meer: Grie­chen­lands Far­ben­viel­falt sorgt für leuch­ten­de Augen (Bild: M. Beneda)

Großbritannien

Highlands, Lowlands, Midlands & Co

"I want to ride my bicycle, I want to ride my bike..." Und zwar vor­zugs­weise auf der Insel. Also, auf DER Insel! Wo höchst inter­ess­ante, ge­schichts­träch­tige Orte auf unge­ahnt ab­wechs­lungs­reiche Natur­high­lights tref­fen. Rad­ur­laub in Great Britain? Great idea!

Zwei Radfahrer mit Helmen und Sonnenbrillen betrachten eine Karte vor einem roten Backsteinherrenhaus im georgianischen Stil mit gepflegten Gärten.

Und nicht ver­ges­sen: Um auf dem rech­ten Weg zu blei­ben, müs­sen Sie auf der lin­ken Stra­ßen­sei­te radeln! (Bild: Pedalo)

Holland

Radfahrers hoch­ge­lob­tes Land

Hervorragend ausgebaute Rad­we­ge wo­hin das Auge blickt! Und der Blick reicht ganz schön weit im Radler-El­do­ra­do Nie­der­lan­de mit sei­nen wei­ten fla­chen Land­schaf­ten. Nur un­ter­bro­chen von ein­drucks­vol­len Alt­städ­ten und mo­der­nen Me­tro­po­len, die aber eben­so zur Er­kun­dung per "Fiets" ein­la­den.

Nahaufnahme einer rot-weißen Tulpe im Vordergrund mit einer traditionellen niederländischen Windmühle unscharf im Hintergrund vor blauem Himmel.

Radreisen mit Tul­pen­duft und Wind­müh­len­flair - zu fin­den in den Nie­der­lan­den (Bild: A. Vrzalski)

Italien

O sole, mare & amore mio

Alle Wege füh­ren ir­gend­wann nach Ita­lien. "Gra­zie al cielo!" kann man da nur sa­gen. Dem Him­mel sei Dank. Jede Rad­rei­se­re­gi­on in Ita­lien hat ihre ei­ge­nen Be­son­der­hei­ten und lässt sämt­li­che Spiel­ar­ten der To­po­gra­phie am ei­ge­nen Leib er­le­ben. Da­zu noch die Ku­li­na­rik, die Ver­füh­rung vom Aller­feins­ten bedeutet - und die Lust aufs Bu­chen einer PEDALO Italien-Rad­rei­se ist nicht mehr zu brem­sen.

Weißes Fahrrad mit rotem Hinterrad und grünem Vorderrad vor verwitterter italienischer Hauswand. Italienische Flagge an der Wand sichtbar.

Che bella bici­cletta! Die­ses Fahr­rad freut sich un­ver­kenn­bar schon auf seine Giro d'Italia (Bild: Bicci Marco)

Kroatien

Küstenradeln für Sonnen­hungrige

Ob Istrien schö­ner ist oder Dal­ma­tien, die In­seln der Kvar­ner Bucht oder die Na­tio­nal­parks auf dem Fest­land, darü­ber schei­den sich viel­leicht die Geis­ter. Eines aber ist sicher: Per Fahr­rad be­geg­nen Sie hier wie da der süd­li­chen Sonne mit einem un­ge­trüb­ten Strah­len.

Luftaufnahme von Dubrovniks historischer Altstadt mit roten Ziegeldächern, Steingebäuden und der Adria. Kroatische Flagge in der Ecke.

Ganz nah am azur­blauen Was­ser ge­baut sind viele der schöns­ten kroa­ti­schen Städte (Bild: Lalsstock)

Lettland

Grünes Land im bunten Kleid

Kultur oder Natur, das ist die Frage! Aller­dings nicht bei einer Rad­reise in Lett­land, denn hier greift eins ins andere. Die pul­sier­ende Haupt­stadt Riga ist das urbane Herz des gan­zen Bal­ti­kums, währ­end im Na­tio­nal­park Gauja nicht nur die un­ge­zähm­ten Ströme für eine mit­reiß­ende Stim­mung sorgen.

Bunte Wildblumenwiese mit rosa und violetten Lupinen im Vordergrund, Holzzaun und grüne Bäume unter blauem Himmel mit österreichischer Flagge.

Wo die Botanik so ein­drucks­voll blüht und ge­deiht, müssen wohl auch Draht­esel und ihre Rei­ter ein güns­ti­ges Klima vorfinden (Bild: E. Yevgrashkina)

Litauen

Das Tor zum Baltikum

Litauen - wo war das noch genau? Ja, rich­tig! Dort, wo die Ost­see­küste eine neue Rich­tung ein­schlägt und sich gen Nor­den wen­det. Von »hier« aus gese­hen ist es das erste der bal­ti­schen Län­der und dank seiner Lage zwi­schen Ost und West eine ein­zig­artige Misch­ung aus Hanse­kultur und heid­ni­schen Mythen.

Sammlung von Bernsteinstücken in verschiedenen Farben von goldgelb bis dunkelbraun auf feinem Strandsand mit litauischer Flagge.

So lass' ich mir stei­nige We­ge gefallen ;-) Im wahrs­ten Sinne "glän­zend" sind die Aus­sich­ten am Bal­ti­schen Meer (Bild: M. Ursi)

Luxemburg

Der Geheimtipp aus BeneLUX

Lust auf ein wenig ganz spezi­elle "de luxe"-Atmo­sphäre währ­end Ihrer Rad­reise? Dann ist ein Ab­stecher ins Groß­her­zog­tum das Ge­bot der Stunde! Das sich »klein aber oho« zeigt und vol­ler lieb­licher Land­schaften ist.

Malerischer Blick auf Luxemburgs Altstadt von alten Steinbefestigungsmauern, mit gewundenen Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen Gebäuden und grünen Bäumen.

Luxemburgs schmale Gas­sen sind wie da­für ge­schaffen, das kleine Glück am We­ges­rand zu finden (Bild: rh2010)

Österreich

Radreiseabenteuer made in Austria

Die Alpenrepublik, das Land am Stro­me und Land der Dome, gibt sich die Ehre und lädt Sie dazu ein, per Fahr­rad nicht nur die ohne­hin all­seits be­kann­ten öster­rei­chi­schen Son­nen­sei­ten zu er­kun­den, son­dern auch neue und un­er­war­te­te lau­schi­ge Ecken und Win­kel zu ent­decken.

Grüne Wiese im Vordergrund mit sichtbarer österreichischer Flagge, Blick auf Alpental mit Dorf und bewaldeten Bergen unter blauem Himmel.

Österreich - kleines Land mit großartigen (Rad-)Landschaften (Bild: Auergraphics)

Polen

Per Rad puren Natur­genuss er­fahren

Ob an der Ostsee­küste oder Ma­su­rens Seen: Die Land­schaf­ten Po­lens haben es in sich! Tief­grü­ne Wäl­der, glit­zern­des Wasser, win­dungs­rei­che We­ge. Und so viel­sei­tig wie die Natur sich zeigt, so wech­sel­voll ist auch die Ge­schichte, de­ren Zeug­nisse Ihnen auf Schritt und Pedal­tritt be­geg­nen werden.

Reihe bunter historischer Stadthäuser in Polen mit orangen, gelben, blauen und weißen Fassaden. Polnische Flagge oben rechts sichtbar.

Danzig: Nur eine von vie­len pol­ni­schen Städ­ten, die Sie mit ihrer »Bunt­heit« be­zau­bern werden (Bild: rh2010)

Portugal

Kulisse für epische Rad­rei­se­er­leb­nisse

Südwestlicher wird es nicht! Zumin­dest nicht in un­se­ren eu­ro­pä­ischen Ge­fil­den. Pedal­rit­ter, die mit Vor­lie­be dem Son­nen­un­ter­gang ent­ge­gen­rei­ten (ähem: ra­deln na­tür­lich ;-) sehen sich in den wild-ro­man­ti­schen Land­schaf­ten Por­tu­gals so­mit am Ziel ihrer Wün­sche an­ge­langt.

Zwei Möwen auf Felsklippen mit Blick auf einen Sandstrand mit goldenen Felsformationen und türkisfarbenem Meerwasser in Portugal.

Küstenabschnitte, die be­flü­geln und zum Ver­wei­len ein­laden - und zwar Mensch und Tier (Bild: A. Konstantinov)

Schweden

Sehnsuchtsland des Nordens

Lassen wir den alten Schwe­den und die knu­tschen­den Elche für den Mo­ment ein­mal bei­sei­te. Ab­seits aller Kli­schees ist das Herz Skan­di­na­viens land­schaft­lich ein­fach bild­schön und zu­dem eines der cools­ten und freund­lichs­ten Län­der unter der Rad­ler­sonne.

Traditionelles rotes schwedisches Bauernhaus mit weißen Verzierungen, umgeben von bunter Wildblumenwiese mit lila Lupinen und weißen Blüten.

"Oh, wie schön!" heißt auf Schwe­disch "Åh, så trev­ligt!" Bitte gut mer­ken, Sie wer­den es des Öf­te­ren brauchen (Bild: M. Bergsma)

Schweiz

Die Schoko­laden­seite der Alpen

Süß, zart­bitter oder edel­herb? Für­wahr, die Schweiz bie­tet Rad­reise-Fein­schmeckern eine ex­qui­site Aus­wahl! Soll­ten also gif­tige Ge­birgs­pässe eher nicht so Ihr Ding sein, dann ge­nieß­en Sie doch ein­fach den An­blick schnee­be­deckter Vier­tau­sender vom flachen Fluss- oder See­ufer-Radweg aus.

Historische hölzerne Kapellbrücke in Luzern mit bunten Blumen geschmückt, über dem türkisfarbenen Vierwaldstättersee mit historischen Gebäuden.

Buntes Trei­ben auf den Ufer­pro­me­na­den - nicht nur dank des zau­ber­haf­ten Blu­men­schmucks (Bild: JFL Photography)

Serbien

Genusslandschaft für Fluss­fahrer

Serbien ist Donau­land - und zum Rad­reise­land wird es da­durch quasi auto­ma­tisch. Wer dem Rad­ler­fluss schlecht­hin bis ans Eiserne Tor folgt, passiert nicht nur viele hüb­sche ser­bi­sche Dör­fer und Markt­flecken, son­dern auch die Haupt­stadt Bel­grad, ihrer­seits als "Tor zum Orient" bekannt.

Restaurantterrasse im Freien mit weißen Tischdecken und Blumenschmuck auf Kopfsteinpflaster in serbischer Altstadt.

Im kul­tu­rel­len Schmelz­tie­gel Ser­bien ist auch die Küche von gro­ßer Viel­falt - also bitte zu Tisch! (Bild: A. Mazurkevich)

Slowakei

Geheimtipp-Land an der Donau

Allgemein ist die Slowa­kei na­tür­lich eher für ihre hüge­lige Land­schaft be­kannt, ins­be­son­dere die Tatra mit ihren hohen Gip­feln. Per Rad aller­dings ist man hier­zu­lande in der Re­gel ganz auf der ge­müt­li­chen Seite, und zwar im fla­chen Donau­tal, unter­wegs. Meist mit der Krön­ungs­stadt Bratis­lava als glanz­vollem Höhe­punkt.

Luftaufnahme einer mittelalterlichen Burgruine auf einem bewaldeten Hügel mit Blick auf einen Fluss in der Slowakei, umgeben von grünen Bergen.

Wer am blauen Strom entlang durch die Slowakei radelt, bewegt sich unübersehbar im tiefgrünen Bereich (Bild: Kilhan)

Slowenien

Das Beste aus allen Welten

Was hat Slowenien nur, das an­de­re Rad­rei­se­län­der nicht ha­ben? Hohe Ge­birgs­züge, ma­le­ri­sche Tä­ler, aus­sichts­rei­che Küs­ten­stra­ßen und tra­di­tions­rei­che Städte gibt es schließ­lich auch an­ders­wo. Ja, ge­wiss! Aber sel­ten sind von einem Land­schafts-High­light zum nächs­ten so we­ni­ge Pe­dal­trit­te nö­tig.

Drei Radfahrer auf Schotterweg durch grüne Wiesen zur Bergkirche in Slowenien. Hügelige Landschaft und Berge unter blauem Himmel mit Wolken.

Blühende Wiesen, blauer Him­mel und Berg­pa­no­ra­men wie aus dem Bil­der­buch (Bild: Slovenia, T. Jesenicnik)

Spanien

Olé! Freie Fahrt für Feu­riges

Sonnig und tempera­men­tvoll, da­bei aber auch stets für Ge­nuss zu haben. So ist Spa­nien - nicht nur - als Rad­rei­se­land. Auf der ibe­ri­schen Halb­in­sel (und na­tür­lich auch de­ren "rich­ti­gen" In­seln) er­war­ten Sie herr­liche "Cos­tas" und "Sier­ras", die jedes für den Sü­den schla­gen­de Rad­ler­herz er­freuen.

Frau mit dunklen Haaren trägt eine große rote Rosenblüte im Haar und hält einen dekorativen Blumenfächer vor ihr Gesicht.

Mit einem ver­füh­rer­ischen Lächeln bit­ten wir Sie zur Rad­rei­se "en espanol" (Bild: J. Pizarro)

Tschechien

Radreisen wie im Märchen, wirklich wahr ;-)

Ob in der gol­de­nen Stadt Prag, den sprich­wört­li­chen böh­mi­schen Dör­fern oder den zahl­rei­chen ro­man­ti­schen Bur­gen und Schlös­sern ent­lang des We­ges: Über­all in Tsche­chien hat die Ge­schich­te ihre Spu­ren hin­ter­las­sen und be­flü­gelt die Rad­ler­fan­ta­sie eben­so wie die herr­li­che Na­tur die Rad­ler­beine.

Grüne Wiese mit vereinzelten Bäumen in der tschechischen Landschaft. Bewaldete Hügel unter blauem Himmel mit weißen Wolken.

Dass Sie aber ja vor lau­ter Bäumen nicht die ganze grüne Pracht des Böh­mer­walds über­sehen! (Bild: Vencav)

Ungarn

Wo der Drahtesel steppt

Pikant und feurig ge­würzt sind unsere tem­pe­ra­ment­vollen magy­ar­ischen Rad­reisen. Ein Glück, dass dane­ben in der ungar­ischen Tief­ebene auch ziem­lich viel kühl­endes Was­ser ange­sie­delt ist: Donau, Neu­sied­ler­see, Plat­ten­see - und na­tür­lich die ent­sprech­enden Rad­wege drumherum.

Gotische Matthiaskirche mit buntem Ziegeldach und weißen Steinmauern neben der mittelalterlichen Fischerbastei mit Bögen in Budapest.

Die un­ga­ri­sche Haupt­stadt be­sticht mit ein­drucks­vol­len his­to­ri­schen Bauten (Bild: rh2010)

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.