Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Paris: Blick über die Seine auf den Eiffelturm (Bild: V. Zhukova)

Paris & Ile-de-France

Paris - Montargis bzw. Montargis - Paris

Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Geführte Gruppenreise

Paris: Blick über die Seine auf den Eiffelturm (Bild: V. Zhukova)

Royale Inspiration an der Seine

Zu Paris gehört die Seine wie Yin zu Yang - oder wie eine Rad- zu einer Schiffs­reise. Begeben Sie sich an und auf den fran­zös­isch­sten aller Flüsse und fol­gen Sie ihm von der Stadt der Liebe und des Lichts durch die zau­ber­hafte Ile-de-France, das ge­schichts­träch­tige Herz Frank­reichs.

Der Radweg an der Seine führt Sie in die verwun­schenen Wälder von Fon­taine­bleau, wo Sie auf den Spuren Lud­wigs XIV. durch dessen bevor­zug­tes Jagd­revier strei­fen. Sie durch­que­ren das kleine Dorf Bar­bi­zon, das einer ganzen Kunst­rich­tung, der "Schule von Bar­bi­zon" ihren Namen gab. Und Sie tau­chen bei einer Rund­fahrt zu den Ruinen des Château-Renard tief ins fran­zösische Mittel­alter ein.

Auf Schritt und (Pedal)tritt erwar­ten Sie idyl­lische Fluss­ro­man­tik, Rad­reise­freuden vom Fein­sten und royale Inspiration.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Paris nach Montargis

Bitte beachten Sie, dass diese Reise auch in umgekehrter Richtung, von Montargis nach Paris, durchgeführt wird. Die buchbaren Termine je Richtung finden Sie im Abschnitt "Preise/Termine".

Die Reise beginnt in Paris, wo Sie die Fleur inmit­ten der Stadt, nicht weit der Notre Dame, finden werden. Die Ein­schif­fung er­folgt um 13 Uhr, an­schließ­end fin­det die Begrüß­ung und Vor­stel­lung der Crew statt. Das Schiff ver­lässt den Ha­fen in Paris spä­tes­tens um 15 Uhr und fährt ent­lang der Seine nach Evry wo Sie die Nacht ver­brin­gen werden.

Nach dem Frühstück be­ginnt die Rad­tour an der Schleuse von Evry. Sie blei­ben eine Weile am Ufer der Seine. Die erste Sta­tion ist der typisch fran­zös­ische Markt von Corbeil-Esson­nes.

Ziel der Tages­etappe ist Melun, eine Stadt, die auch als "le domaine des reines blanches" bekannt ist, da sie einst der Wohn­sitz der Witwen der fran­zö­si­schen Könige war. Nach dem Abend­essen kön­nen Sie noch an einem Stadt­rund­gang teil­nehmen.

Heute führt Sie die Radtour durch die wunder­schönen Wälder von Fontaine­bleau. Erstes Ziel ist das Künstler­dorf Barbi­zon, wo seit der ersten Hälfte des 19. Jahr­hunderts viele Künst­ler ihre Inspi­ration fanden. Eine Gruppe Land­schafts­maler gründete in dieser Zeit die "Schule von Barbi­zon". Sie können das ört­liche Museum besuchen.

Danach setzen Sie Ihren Weg weiter zum Schloss von Fontaine­bleau fort. Es war bei den fran­zö­si­schen Königen be­son­ders wegen der vielen Jagd­mög­lich­keiten in den um­lie­gen­den Wäldern beliebt. Im Schloss selbst be­fin­det sich u.a. ein Museum von Napoleon. Auch sonst ist Fon­taine­bleau ein nettes Städt­chen, das zum Spa­zieren und shop­pen einlädt.

Die Fleur erwartet Sie in Moret-sur-Loing, einem reizenden mittel­alter­lichen Fes­tungs­städt­chen, das strate­gisch am Ufer der Loing gelegen ist. Hier sam­melte der der Künstler Sisley die Ein­drücke für seine schönen impres­sion­is­tischen Gemälde.

Heute bleiben Sie im Tal der Loing und be­su­chen Grez-sur-Loing. In der Stadt­halle kön­nen Sie einige schöne im­pres­sion­istische Ge­mäl­de be­wun­dern. Später tref­fen Sie die Fleur in Nemours. Dort kön­nen Sie das Schloss besuchen oder auch das prä­his­torische Museum der Ile-de-France Region (fakultativ).

Heute radeln Sie durch eine wald­reiche Umgebung mit bizar­ren Fels­form­ationen. Vor­mit­tags besu­chen Sie noch den "Jardin Bourdelle", wo Sie 57 monu­men­tale bron­zene Skulp­turen von Antoine Bourdelle be­stau­nen können.

Um die Mittagszeit erreichen Sie Egré­ville, das an einer be­reits seit vielen Jahr­hun­derten wich­tigen Kreu­zung ver­schie­dener Handels­wege liegt, und des­sen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Ende der heu­tigen Tour ist das länd­liche Néronville.

 

Heute führt Sie die Radtour in das mittel­alter­liche Städt­chen Ferrieres, in der der alte Stadt­kern noch sehr gut er­hal­ten ist. Und mit­ten zwischen den engen Gas­sen finden Sie ein bild­schönes Kloster.

Sie beenden heute Ihre Tour in Montargis, welche mit 15.000 Ein­wohnern nach Orléans die grösste Stadt der Loiret ist. Leider ist diese ehe­malige könig­liche Resi­denz im 16. Jahr­hundert durch einen Brand zer­stört worden. Aber die Kanäle, die der Stadt ihren Charme ver­lei­hen, gibt es immer noch.

Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Sie können eines der typisch fran­zö­si­schen Res­tau­rants von Mont­argis besuchen.

Von Montargis aus radeln Sie entlang der l'Ouanne nach Château-Renard, wo Sie die Ruinen eines Schlos­ses aus dem 10. Jahr­hundert besuchen können. Sie be­su­chen das Museum "Vivant de l'api­culture" (Imkermuseum). Dort können Sie dem Imker über die Schul­ter schauen und den herr­lichen Honig genießen.

Nach dem Frühstück um 09:30 Uhr: Ende der Reise und Aus­schiffung.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie

Die Strecken entlang der Seine sind eben und ohne nen­nens­werte Stei­gun­gen.

Wegbeschaffenheit

Sie rol­len meist auf ab­ge­trenn­ten Rad­wegen ab­seits des Ver­kehrs.

Wegfindung & Orientierung

An Bord fin­det täg­lich eine Rou­ten­be­sprech­ung statt. Da­nach rad­eln Sie in­di­vi­du­ell nach Kar­ten­ma­terial oder ge­mein­sam mit der Gruppe.

Radelpause gefällig?

Wer eine Rad­pause ein­le­gen möchte, bleibt auf dem Schiff und ge­langt ohne An­stren­gung zum näch­sten Etap­pen­ziel.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung auf der MS Fleur
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Lunchpaket für unterwegs
  • 6 x Nachmittagskaffee/Tee an Bord
  • 6 x 3-Gang Abendmenü (außer Montargis)
  • Willkommensgetränk am Anreisetag
  • Miet-E-Bike für 6 Tage
  • deutschsprachige ortskundige Reisebegleitung per Rad falls Sie in der Grup­pe ra­deln wollen

  • tägliche Rou­ten­be­spre­chung mit Bord­rei­se­lei­tung wenn Sie allei­ne ra­deln in Deutsch
  • Fährfahrten gemäß Programm
  • Eintritt Garten Bourdelle und Imker Museum
  • Eintritt Rathaus Bourron-Marlotte und Chateau-Landon
  • alle Hafen-, Brücken- u. Schleu­sen­ge­bühren
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch und Englisch

 

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Paris Gare de Lyon

Vom nächstgelegenen Pariser Bahn­hof Gare de Lyon errei­chen Sie die Schiffs­anlege­stelle bequem per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Paris, pro Tag: ca. € 15,-

Während der Dauer Ihrer Rad­reise können Sie Ihren PKW in Paris beim Bahn­hof Gare de Lyon abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Bahnfahrt Zielort - Startort, pro Person: ca. € 20,-

Regelmäßig ver­keh­ren­de Di­rekt­ver­bin­dun­gen zwischen Paris Gare de Lyon und Montargis bringen Sie in ca. 1,5 Stun­den zu­rück zu Ihrem Aus­gangs­ort.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Paris Charles de Gaulle (CDG)

Für die Fluganreise em­pfeh­len wir den Flughafen Paris Charles de Gaulle. Von dort brin­gen Sie re­gel­mä­ßig ver­keh­ren­de Shuttlebusse in zir­ka 50 Minuten zum Gare de Lyon.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 12 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 20 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Das Schiff
 MS Fleur

Fakten

  • Schiffstyp: Flusskreuz­fahrtschiff
  • Länge: 38 m, Breite: 5 m, Tiefgang: 1,4 m
  • Passagierdecks: 2 Ebenen
  • Kapazität: 10 Außen­ka­binen, 20 Passagiere
  • Besatzung: 4 Personen
  • Flagge: NL, Bordsprache: DE, EN

 

Beschreibung

Die charmante MS Fleur wurde spe­ziell für klei­ne Ka­nä­le und Schleu­sen ge­baut und fährt unter nie­der­län­di­scher Flag­ge und Füh­rung. Die sym­pa­thi­schen Crew um Steffie Kranz und Evert Jan Muur­ling wird ihr Bes­tes tun, da­mit Sie sich an Bord wie zu­hau­se füh­len und Sie einen ge­lun­ge­nen Ur­laub mit Rad & Schiff er­le­ben.

Auf dem Ober­deck er­war­ten Sie der helle, kli­ma­ti­sier­te und stimm­ungs­voll ein­ge­rich­te­te Sa­lon in dem Sie in ge­sel­li­ger Run­de Ihre Mahl­zei­ten ein­neh­men. Die ge­müt­li­che Sitz­ecke und die Bar la­den zum Plausch mit neuen und alten Be­kann­ten ein. Auf dem kleinen, fei­nen und teils über­dach­ten Son­nen­deck kön­nen Sie bei schö­ner Aus­sicht Ihren Café-au-lait oder Aper­itif ge­nießen.

Kabinen

Die 10 Ka­bi­nen (ca. 8 m²) auf dem Un­ter­deck ver­fü­gen über zwei se­pa­ra­te Ein­zel­bet­ten, eine in­di­vi­duell regel­ba­re Klima­an­la­ge, einen klei­nen Schrank, Mini-Safe, Haar­trock­ner sowie ein eige­nes, klei­nes Ba­de­zim­mer mit Dusche, WC und Wasch­becken. Alle Ka­bi­nen haben ein Fens­ter, das je­doch aus Si­cher­heits­grün­den nicht geöff­net wer­den kann.

Die 38 Meter lange und 5 Meter breite MS Fleur in Fahrt (Bild: BBT, E. J. Muurling)

Preise & Termine
im Überblick

Anreise Paris: Sonntag, den 29.06. / 13.07. / 27.07. / 10.08.2025

Anreise Montargis: Sonntag, den 08.06. / 06.07. / 20.07. / 03.08. / 17.08.2025

 

↓ Wählen Sie bitte, bevor Sie den Buchungsprozess starten, die gewünschte Richtung/den Anreiseort (grün hinterlegt) ↓

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff

Geführte PEDALO Rad & Schiff­rei­sen ver­bin­den nicht nur zwei Rei­se­ar­ten zu einer be­son­de­ren Kom­bi­na­ti­on, sie brin­gen auch die­je­ni­gen Men­schen zu­sam­men, die die­ses Be­son­de­re ganz be­son­ders schät­zen. Die auf einer Wel­len­län­ge lie­gen und dem­ent­spre­chend gerne mög­lichst viel Rad­ur­laubs­zeit ge­mein­sam mit ihren gleich­ge­sinn­ten Rei­se­ge­fähr­ten ver­brin­gen möch­ten.

Bei der ge­führ­ten Grup­pen­rei­se per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Früh­stück und Abend­es­sen an Bord ge­mein­sam ein, son­dern auch die We­ge an Land ge­mein­sam un­ter die Rä­der. Das zu­sam­men Er­leb­te ver­bin­det und löst wahre Wel­len der Be­geis­te­rung aus.

Rundherum erstklassig betreut

Wer sich für eine ge­führ­te PEDALO Rad & Schiff­rei­se ent­schei­det, muss sich nicht da­rum küm­mern den rech­ten Weg zu fin­den, son­dern kann sich Tag für Tag voll auf die ei­g­ene Be­geis­te­rung kon­zen­trie­ren.

Qualifizierte und er­fah­re­ne Rei­se­lei­ter hüp­fen mit Ihnen von In­sel zu In­sel oder wei­sen Ihnen bei Ihren Rad­tou­ren ent­lang von idyl­li­schen Fluss­land­schaf­ten, ver­schlun­ge­nen Ka­nä­len und herr­li­chen Seen den Weg. Sie wis­sen in wel­chen Res­tau­rants man mit­tags am bes­ten ein­keh­ren kann, aber auch wo die hüb­sches­ten Picknick-Plätz­chen zu fin­den sind. Und sie be­glei­ten Ihre Rei­se­grup­pe bei Be­sich­ti­gungs­tou­ren und Stadt­rund­gän­gen. Wert­volle Tipps und span­nen­de Ge­schich­ten zu Land und Leu­ten gibt's meist noch oben­drauf.

Bei der Rad & Schiff­rei­se in der Grup­pe haben Sie so viel erst­klas­si­ge Be­treu­ung und an­ge­neh­me Ge­sell­schaft wie Sie es sich nur wün­schen kön­nen, aber auch die Frei­heit ein­mal für sich zu sein, wenn Sie das möch­ten. Denn wenn Ihnen ein­mal nicht der Sinn nach Fahr­rad­spaß in der Grup­pe ste­hen sollte, ha­ben Sie je­der­zeit die Mög­lich­keit ein­fach an Bord zu blei­ben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch schei­nen zu lassen.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 2.065,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.