- Radsportreise




-
ab € 454,–
-
Reise 2020, 3% Frühbucherrabatt
Lahntal sportiv
Von Feudingen nach Koblenz
Lust auf Lahn: Freuen Sie sich auf eine leichte Radsportreise in eine Welt voller Naturschönheiten und kultureller Leckerbissen! Eines der Highlights ist der Ausflug zur Lahnquelle in unberührter Landschaft ...
Jetzt 3% Frühbucherrabatt* sichern!
Die Zeit ist reif: Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2020 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie sich jetzt Ihre PEDALO Radreise(n) 2020 sichern.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Den Frühbucherrabatt* gewähren wir, bis auf wenige Ausnahmen, auf Radreisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2020. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Rabatte: Die Rabatte beziehen sich immer auf den Reisegrundpreis. Dies ist der Preis pro Person im gebuchten Zimmer bzw. in der gebuchten Kabine. Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen (z. B. Halbpension, Mieträder, etc.) sowie bei Buchungen über Dritte (z. B. Reisebüros).
Lust auf Lahn
Ihren Ursprung findet die Lahn im Rothaargebirge inmitten stiller Wälder auf sanften Hügeln. Ein Ausflug zur Lahnquelle entführt Sie in eine unberührte Landschaft im Herzen Deutschlands. Rote Wangen garantiert. Sie folgen der Lahn in rasanten Abfahrten, das Tal weitet sich, die Hänge werden flacher und Badeseen locken die Radler ins kühle Nass. Hinter Weilburg rücken Taunus und Westerwald an die Lahn und bilden ein schluchtartiges Tal.
Herrliche Raderlebnisse kombiniert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten warten auf Sie. Als ob die Lahn es nicht erwarten kann, in zahlreichen Schlingen und Windungen bahnt sie sich ihren Weg durch den Naturpark Nassau bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein.
Bei moderaten Tagesetappen entdecken Sie alles, was das schöne Lahntal zu bieten hat: Weitläufige Naturschutzgebiete, geschützte Auenlandschaften, urige Fachwerkstädte und jede Menge Sehenswürdigkeiten in den schönen Übernachtungsorten.
Dieser Radurlaub in harmonischer Mittelgebirgslandschaft ist wirklich eine Reise wert!
Reise-Highlights
- Wo Tradition und modernes Leben sich treffen, wird Ihre Radsportreise entlang der Lahn zu einer spannenden Entdeckungsreise.
- Sie bummeln durch die engen Gassen der historischen Universitätsstadt Marburg mit der berühmten Elisabethkirche.
- Sie entdecken die komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Limburg mit dem weltberühmten Dom.
- Sie machen eine Pause am Kloster Arnstein und im historischen Wirtshaus an der Lahn.
- Auf ihrem ereignisreichen Weg schlängelt sich das glitzernde Band der Lahn durch die märchenhaften Lande der Gebrüder Grimm.
- Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie. Und so funktioniert's.
Auf einen Blick
- Individuelle Einzelreisen
- 6 Tage
5 Nächte - Streckenreise
- E-Bike Radsportreise
- Seen- & Fluss-Radreisen
- Für Einsteiger
Sportiver Radler
Die Topografie ist, bis auf den ersten Tag (Lahnquelle), durchwegs flach und ohne nennenswerte Steigungen. Die einzelnen Tagesetappen sind moderat. Sie radeln meist autofrei am gut ausgebauten und beschilderten Lahn-Radweg großteils auf Asphalt- und ab und an auf Kieswegen. Auch mit dem E-Bike kommen Sie hier gut voran ...
6-tägige Streckenreise
von Feudingen nach Koblenz
- ca. 245 km

Tag 1 von 6
Anreise in den Raum Feudingen (in Eigenregie)
Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge. Sie übernachten direkt an der Lahnquelle mitten im Wald im urigen komfortablen »Forsthaus Lahnquelle«.

Tag 2 von 6
Raum Feudingen - Marburg
- ca. 65 km
Der erste Radeltag vergeht wie im Flug. Von der Lahnquelle aus rollen Sie durch waldreiche Landschaft über Feudingen nach Bad Laasphe und über Biedenkopf in die alte Universitätsstadt Marburg. Hier lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschloßes. Lassen Sie sich einfangen von der märchenhaften Altstadt und geniessen Sie schöne Abendstunden in internationalen Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.

Tag 3 von 6
Marburg - Braunfels
- ca. 60 km
Heute radeln Sie durch die weiten Lahnauen über Gießen zunächst in die Domstadt Wetzlar. Planen Sie unbedingt eine Besichtigung der Altstadt ein - es lohnt sich! Aber auch der Besuch des Besucherbergwerks Grube Fortuna (ca. 6 km) und das Märchenschloß von Braunfels sind unbedingt sehenswert.

Tag 4 von 6
Braunfels - Limburg
- ca. 60 km
Ein weiterer Höhepunkt steht auf Ihrem Programm. Sie radeln auf dem Lahn-Radweg nach Weilburg, dessen Renaissanceschloss Sie auf keinen Fall versäumen sollten! Ganz eng am Fluß folgen Sie dem Lahn-Radweg. Besuchen Sie die wohl größte Burgruine Deutschlands in Runkel, ehe Sie den weltberühmten Limburger Dom sowie die wunderschöne Altstadt besichtigen.

Tag 5 von 6
Limburg - Koblenz
- ca. 60 km
Noch einmal bietet der Lahn-Radweg höchste Radlerfreuden. Auf dem ehemaligen Leinpfad radeln Sie bis Balduinstein. Ein Einkehrschwung beim Lahnwinzer oder im alten Wirtshaus an der Lahn erfrischen Geist und Gaumen. Besuchen Sie heute noch Burg Nassau und das sehenswerte traditionsreiche Fürstenbad Bad Ems, ehe sich das Rheintal vor Ihren Augen öffnet. In Lahnstein heißt es Abschied nehmen von dem idyllischen Flusslauf Lahn, denn die letzten Kilometer folgen Sie dem Rhein-Radweg ins Zentrum von Koblenz.

Tag 6 von 6
Abreise von Koblenz (in Eigenregie)
Nach dem Frühstück endet Ihre sportliche Reise von der Lahnquelle bis an den Rhein. Gerne buchen wir Ihre Verlängerung in Koblenz!
Inklusiv-Leistungen
- 5 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
- 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Zusatznächte
- in Feudingen, 3*/4*Niveau (Tag 1) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 65,-
- in Koblenz, 2*/3*Niveau (Tag 5) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 48,-
- Alle Preise und Infos zu den buchbaren Zusatznächten finden Sie im Reiter Preise.
Kategorie B
In gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen (landestypisches 2*/3*Niveau) haben wir für Sie freundliche Zimmer vorgesehen. Die Unterkünfte können teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte liegen.
- Doppelzimmer / ÜF ab € 454,-
- Einzelzimmer / ÜF ab € 564,-
Kategorie A
In komfortablen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau) haben wir für Sie schöne Zimmer vorgesehen. Gemütliche Atmosphäre und gute Küche waren uns bei der Auswahl besonders wichtig. Die Unterkünfte liegen meist zentral.
- Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 494,-
- Einzelzimmer / ÜF pro Person: ab € 639,-
Mieträder
- 7-Gang Unisex-Tourenrad: € 70,-
- 27-Gang Damen-Tourenrad: € 70,-
- 27-Gang Herren-Tourenrad: € 70,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach ein bestens gewartetes Tourenrad, denn diese wurden speziell für Radreisen konzipiert und haben sich auf vielen ausend Kilometern bestens bewährt.
Die leicht laufenden und reisetauglichen Tourenräder werden nach unseren Vorgaben in einer Süddeutschen "Fahrradschmiede" gebaut, und vereinen besten Fahrkomfort und höchste Sicherheit. Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Wählen Sie zwischen einem 7-Gang-Tourenrad mit Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder einem 21-Gang-Tourenrad mit Kettenschaltung und Freilauf. Alle Räder (die 7-Gang-Räder zusätzlich zur Rücktrittbremse) verfügen über zwei gut dosierbare Felgenbremsen (V-Brakes) mit ordentlich Bremskraft. Der stabile, moderne Alurahmen mit profiliertem Unterrohr und die robuste Stahlgabel sorgen für die nötige Laufruhe auch bei hoher "Zuladung". Besonders stoßsichere 28-Zoll-Laufräder und spezielle Vorderradnaben sind für beste Leichtlaufeigenschaften verantwortlich. Der ohne Werkzeug verstellbare Gelsattel und der neigungsverstellbare Lenker ermöglichen jede gewünschte Sitzhaltung - ob sportlich gebeugt oder aufrecht rückenschonend.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Fahrradschloss komplettieren das Fahrrad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Kartenhalter, ein Fahrradcomputer, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad OHNE Rücktrittbremse: € 180,-
Sichern Sie sich die Extraportion Schwung mit dem Miet-E-Bike! Für alle Radsportreisen-Einsteiger und jene, die gelegentlich etwas Unterstützung bei ihren sportlichen Ambitionen zu schätzen wissen, ist unser Miet-E-Bike genau DAS richtige Rad. Mit dem Elektromotor, der sich zuschaltet, sobald in die Pedale getreten wird, lassen sich Steigungen spielend bewältigen und Sie werden bei Bedarf - wie von unsichtbarer Hand - angeschoben.
Elektroräder stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung. Deshalb unsere Bitte: Buchen Sie Ihr Fahrrad mit eingebautem Rückenwind so rasch wie möglich, bevor es Ihnen jemand vor der Nase wegschnappt.
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, so machen es immer mehr unserer Kunden. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man natürlich auch auf seiner Radreise mit dabei haben. Ob Trekkingbike, Sport-Tourer oder gar ein Rennrad bleibt jedem selbst überlassen. Hauptsache, dem flotten Vorankommen steht nichts im Wege.
Auch das E-Bike können wir bei dieser Radsportreise sehr empfehlen. Immer vorausgesetzt natürlich, dass Sie genügend Power im Gepäck haben. Bei Ihrem eigenen E-Bike kennen Sie die Akku-Reichweite. Sie können selbst beurteilen, ob Sie die Tagesetappen spielend packen oder etwas mehr eigener Muskeleinsatz erforderlich ist, damit der »Strom« nicht mittendrin ausgeht. Im Zweifelsfall raten wir dazu, einen Ersatz-Akku mitzubringen.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine kleine Gepäcktasche oder einen kleinen Rucksack für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Bahn-Anreise
Anreise: Bahnhof Bad Laasphe
Vom nächstgelegenen Bahnhof ist unser Vertragshotel zirka 17 Kilometer entfernt. Für die Fahrt zum Hotel ist es empfehlenswert, ein Taxi vorzureservieren. Gerne übernehmen wir das auf Anfrage für Sie.
Abreise: Koblenz Hauptbahnhof
Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertragshotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn
(DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parken in Feudingen, pro Tag: ca. € 5,-
- Ihren PKW können Sie für die Dauer der Radreise am kostenpflichtigen Hotelparkplatz abstellen.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
- Transfer Koblenz - Feudingen, pro Person: € 80,-
- Täglich Transfer per Kleinbus von Koblenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Feudingen (an ca. 11:30 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden. Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich.
- Reservierung erforderlich.
E-Bike Radsportreise - so funktioniert's
Sie meinen, Abenteuer, Wadenschufterei und E-Bike schließen einander aus? Weit gefehlt, sagen wir! Die Radsportreise mit Elektro-Power erschließt Ihnen neue Möglichkeiten und Radwelten.
Konzept
Erfahrenen Radwanderreisenden, die längst die Vorzüge des E-Bikes zu schätzen wissen und die gerne längere Strecken in zügigem Tempo zurücklegen, bietet die E-Bike Radsportreise eine neue Herausforderung in Form längerer Tagesetappen und anspruchsvolleren Terrains.
Auch wer (noch) nicht ganz so top trainiert ist und dennoch nach einer flotten PEDALO Radsportreise schmachtet, soll freiweg auf Nummer sicher gehen - und sich unterstützend ein E-Bike gönnen. Leicht angeschubst geht's herrlich anregend zur Sache!
Oder sind Sie etwa zu zweit unterwegs und Ihr Begleiter ist Ihnen immer eine Radlänge voraus? Mit dem E-Bike werden Sie spielend mithalten können.
Gerne richten wir unser Angebot aber auch an jene sportiven Radler, die einfach - zwischendurch - mal einen Gang zurückschalten möchten, aber dennoch nicht auf eine rassige PEDALO Radsportreise mitsamt Schwitzen und Keuchen verzichten möchten. Das E-Bike unterstützt Sie bei steileren Anstiegen und sorgt dafür, dass Sie, auch wenn die eigene Muskelkraft einmal etwas nachlässt, immer noch die Nase vorn haben.
Miet-E-Bikes
Unsere Miet-E-Bikes sind auf die Länge der Etappen ausgelegt, bzw. bieten wir sie nur dort an, wo das Terrain den Elektromotor nicht überfordert. Eine entsprechend schonende Fahrweise vorausgesetzt, sollten Sie Ihr jeweiliges Tagesziel erreichen, ohne dass der Akku aufgeladen werden muss. Dem energiegeladenen Durchstarten steht somit nichts mehr im Weg.
Radsportreisen, bei denen wir ein Miet-E-Bike anbieten, haben wir für Sie zusammengefasst.
Eigenes E-Bikes
Bei Ihrem eigenen E-Bike kennen Sie die Akku-Reichweite. Sie können selbst beurteilen, ob Sie die Tagesetappen spielend packen oder etwas mehr eigener Muskeleinsatz erforderlich ist, damit der "Strom" nicht mittendrin ausgeht. Im Zweifelsfall raten wir dazu, einen Ersatz-Akku mitzubringen. Starten Sie bei Ihrer Radsportreise mit dem E-Bike durch und genießen Sie eine ganz neue Freiheit!
Dort lächelnd fahren, wo's eigentlich schweißtreibend ist - mit dem E-Bike kein Problem!
Keine Mindestteilnehmerzahl
Die Durchführung dieser Radreise ist bereits garantiert. Es handelt sich um eine Reise, deren Stattfinden von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl unabhängig ist. Der von Ihnen gebuchte Termin kann daher nicht auf Grund mangelnder Teilnehmer abgesagt werden.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Durchführender Veranstalter
Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, Deutschland
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB)
Reisebedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden und der Firma Velociped GmbH & Co. KG, nachfolgend »Velociped« abgekürzt, zustande kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der §§ 651a-m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter gemäß §§ 4-11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie daher diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch!
1. Stellung von Velociped bei vermittelten Leistungen
1.1. Velociped ist Reiseveranstalter aller im Velociped-Katalog und auf der Velociped-Website unter Preise und Leistungen mit »Velociped Tour« gekennzeichneten Reisen und damit im Buchungsfall Ihr Vertragspartner als Reiseveranstalter. Bei allen anderen im Velociped-Katalog und auf der Velociped-Website angebotenen Reisen, die unter Preise und Leistungen mit »Velociped-Partner-Tour« gekennzeichnet sind, ist Velociped lediglich Reisevermittler.
1.2. Werden Leistungen ausschließlich vermittelt, kommt der Vertrag im Buchungsfall ausschließlich zwischen dem Kunden einerseits und dem Anbieter der Leistung andererseits zustande.
1.3. Velociped haftet demnach nicht für die Angaben des vermittelten Vertragspartners zu Preisen und Leistungen, für die Leistungserbringung selbst oder Schadensersatz aus diesen vermittelten Leistungen.
1.4. Die vorstehenden Bestimmungen gelten nicht, soweit Velociped nach den Grundsätzen des § 651a Abs. 2 BGB und der hierzu ergangenen Rechtsprechung bezüglich der dem Kunden angebotenen und vermittelten Leistungen den Anschein erweckt, vertraglich vorgesehene Reiseleistungen in eigener Verantwortung zu erbringen.
1.5. Die Vermittlerstellung verpflichtet Velociped insbesondere:
a) beim jeweiligen Angebot zur Vermittlung einer Leistung auf die Vermittlerstellung von Velociped unter Angabe des Anbieters und Vertragspartners im Buchungsfall hinzuweisen.
b) den Preis der vermittelten Leistung und evtl. an Velociped zu zahlende Vermittlungsentgelte gesondert zum Preis der Pauschalreise auszuweisen.
c) dem Kunden eine den vorstehenden Angaben entsprechende Buchungsbestätigung zu erteilen, in welcher der Preis der vermittelten Leistung und die Vermittlungsentgelte gesondert ausgewiesen sind.
1.6. Durch die vorstehenden Bestimmungen bleibt die Haftung von Velociped aus dem Vermittlungsvertrag unberührt.
2. Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen des Kunden
2.1. Für alle Buchungswege gilt:
a) Grundlage des Angebots von Velociped und der Buchung des Kunden sind die Beschreibung des Pauschalangebots und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen.
b) Reisemittler und Buchungsstellen sind von Velociped nicht bevollmächtigt, Vereinbarungen zu treffen, Auskünfte zu geben oder Zusicherungen zu machen, die den vereinbarten Inhalt des Reisevertrages abändern, über die Reiseausschreibung bzw. die vertraglich von Velociped zugesagten Leistungen hinausgehen oder im Widerspruch dazu stehen.
c) Angaben in Hotelführern und ähnlichen Verzeichnissen, die nicht von Velociped herausgegeben werden, sind für Velociped und die Leistungspflicht von Velociped nicht verbindlich, soweit sie nicht durch ausdrückliche Vereinbarung mit dem Kunden zum Inhalt der Leistungspflicht von Velociped gemacht wurden.
d) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von Velociped vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der Reiseleistungen erklärt.
e) Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
2.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt:
a) Mit der Buchung bietet der Kunde Velociped den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 3 Werktage gebunden.
b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung (Annahmeerklärung) durch Velociped beim Kunden zustande, die keiner Form bedarf, mit der Folge, dass auch mündliche und telefonische Bestätigungen für den Kunden rechtsverbindlich sind. Bei mündlichen oder telefonischen Buchungen übermittelt Velociped eine schriftliche Ausfertigung der Reisebestätigung an den Kunden. Mündliche oder telefonische Buchungen des Kunden führen bei entsprechender verbindlicher mündlicher oder telefonischer Bestätigung jedoch auch dann zum verbindlichen Vertragsabschluss, wenn die entsprechende schriftliche Ausfertigung der Reisebestätigung dem Kunden nicht zugeht.
2.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr gilt für den Vertragsabschluss:
a) Dem Kunden wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt von Velociped erläutert.
b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird.
c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. Rechtlich maßgeblich ist ausschließlich die deutsche Sprache.
d) Soweit der Vertragstext von Velociped im Onlinebuchungssystem gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet.
e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) »Jetzt zahlungspflichtig buchen« bietet der Kunde Velociped den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An dieses Vertragsangebot ist der Kunde 3 Werktage ab Absendung der elektronischen Erklärung gebunden.
f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt.
g) Die Übermittlung der Buchung durch Betätigung des Buttons »Jetzt zahlungspflichtig buchen« begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seinen Buchungsangaben. Velociped ist vielmehr frei in der Entscheidung, das Vertragsangebot des Kunden anzunehmen oder nicht.
h) Der Vertrag kommt durch den Zugang der Reisebestätigung von Velociped beim Kunden zustande.
i) Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach Vornahme der Buchung des Kunden durch Betätigung des Buttons »Jetzt zahlungspflichtig buchen« durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Reisebestätigung am Bildschirm (Buchung in Echtzeit), so kommt der Reisevertrag mit Zugang und Darstellung dieser Reisebestätigung beim Kunden am Bildschirm zustande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den Eingang seiner Buchung nach f) bedarf. In diesem Fall wird dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. Velociped wird dem Kunden zusätzlich eine Ausfertigung der Reisebestätigung per E-Mail, E-Mail-Anhang, Post oder Fax übermitteln.
j) Information über Verbraucherstreitbeilegung: Velociped weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass bei Veröffentlichung dieser Reisebedingungen wesentliche Bestimmungen dieses Gesetzes noch nicht in Kraft getreten waren. Velociped nimmt nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teil. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Veröffentlichung dieser Reisebedingungen für Velociped verpflichtend würde, informiert Velociped die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. Velociped weist für alle Verträge, die nach Ziffer 2.3. im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ec.europa.eu/ consumers/odr/ hin.
2.4. Velociped weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. (2) Ziff. 4, 312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Verträgen über Reiseleistungen nach § 651a BGB (Pauschalreiseverträge und Verträge, auf die die §§ 651a ff. BGB analog angewendet werden), die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß § 651i BGB (siehe hierzu auch Ziff. 6). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach§ 651a außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Der vorstehende Hinweis gilt auch, soweit mit Velociped Verträge über Unterkunftsleistungen (z. B. Hotelzimmer) oder Flugleistungen abgeschlossen werden, bei denen Velociped nicht Vermittler, sondern unmittelbarer Vertragspartner des Kunden/Reisenden ist.
3. Bezahlung
3.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung eines Sicherungsscheines gemäß § 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von 10 %, max. Euro 250,- pro Person des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 3 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 9. genannten Grund abgesagt werden kann. Bei Buchungen kürzer als 3 Wochen vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort zahlungsfällig.
3.2. Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunden Euro 75,- nicht, so werden Anzahlung und Restzahlung mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines Sicherungsscheines zahlungsfällig.
3.3. Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl Velociped zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist Velociped berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6. zu belasten.
4. Leistungsänderungen
4.1. Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von Velociped nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen.
4.2. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind.
4.3. Velociped ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.
4.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn Velociped in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung von Velociped über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage der Reise dieser gegenüber geltend zu machen.
5. Preiserhöhung
5.1. Velociped behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Fall der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen zu ändern:
5.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsabschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsabschluss für Velociped nicht vorhersehbar waren.
5.3. Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann Velociped den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen:
a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann Velociped vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen.
b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann Velociped vom Kunden verlangen.
5.4. Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber Velociped erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden anteiligen Betrag heraufgesetzt werden.
5.5. Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfangs erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für Velociped verteuert hat.
5.6. Im Fall einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat Velociped den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Preiserhöhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn Velociped in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung von Velociped über die Preiserhöhung gegenüber Velociped geltend zu machen.
6. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/ Stornokosten
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber Velociped unter der nachstehend angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
6.2. Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert Velociped den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann Velociped, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen.
6.3. Velociped hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden wie folgt berechnet:
- bis 28 Tage vor Reisebeginn 10 %
- vom 27. bis 14. Tag vor Reisebeginn 30 %
- vom 13. bis 08. Tag vor Reisebeginn 50 %
- vom 07. bis 04. Tag vor Reisebeginn 70 %
- ab dem 03. Tag vor Reisebeginn bis zum Tag des Reisebeginns oder bei Nichtantritt 90 % des Reisepreises
6.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, Velociped nachzuweisen, dass Velociped überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist als die von ihr geforderte Pauschale.
6.5. Velociped behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit Velociped nachweist, dass Velociped wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist Velociped verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.
6.6. Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt.
6.7. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit wird dringend empfohlen.
7. Umbuchungen
7.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Verpflegungsart, der Beförderungsart oder sonstiger Leistungen (Umbuchung) besteht nicht. Wird auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann Velociped bei Einhaltung der nachstehenden Fristen ein Umbuchungsentgelt vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenem Reisenden erheben. Soweit vor der Zusage der Umbuchung nichts anderes im Einzelfall vereinbart ist, beträgt das Umbuchungsentgelt jeweils bis zu dem Zeitpunkt des Beginns der zweiten Stornostaffel der jeweiligen Reiseart gemäß vorstehender Regelung in Ziffer 6. Euro 50,- pro betroffenem Reisenden.
7.2. Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 6.2. bis 6.5. zu den Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen.
8. Nicht in Anspruch genommene Leistung
Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. Velociped wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt.
9. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl
9.1. Velociped kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten:
a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch Velociped müssen in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein.
b) Velociped hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen.
c) Velociped ist verpflichtet, dem Kunden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird.
d) Ein Rücktritt von Velociped später als 3 Wochen vor Reisebeginn ist unzulässig.
9.2. Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn Velociped in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch Velociped dieser gegenüber geltend zu machen.
9.3. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
10. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen
10.1. Velociped kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung von Velociped nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
10.2. Kündigt Velociped, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge.
11. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden
11.1. Die sich aus § 651d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige ist bei Reisen mit Velociped wie folgt konkretisiert:
a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen Vertretung von Velociped (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen.
b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung von Velociped wird der Reisende spätestens mit Übersendung der Reiseunterlagen informiert.
c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so ist der Reisende verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt gegenüber Velociped unter der nachstehend angegebenen Anschrift anzuzeigen.
d) Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt.
11.2. Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt und von Velociped nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder Ansprüche gegen Velociped anzuerkennen.
11.3. Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann der Kunde/Reisende den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, Velociped erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn Velociped oder, soweit vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom Kunden/Reisenden bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von Velociped oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird.
11.4. Bei Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung sind Schäden oder Zustellungsverzögerungen bei Flugreisen vom Reisenden unverzüglich an Ort und Stelle mittels Schadensanzeige der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Fluggesellschaften können die Erstattungen ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung zu erstatten. Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck der von Velociped angegebenen Stelle (siehe oben Ziffer 11.1. b) und c)) anzuzeigen.
11.5. Der Kunde hat Velociped zu informieren, wenn er die erforderlichen Reiseunterlagen (z. B. Flugschein, Hotelgutscheine) innerhalb der ihm von Velociped mitgeteilten Frist nicht oder nicht vollständig erhält.
12. Beschränkung der Haftung
12.1. Die vertragliche Haftung von Velociped für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt,
a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
b) soweit Velociped für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt.
12.2. Velociped haftet nicht für Leistungsstörungen, Personenund Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen vom und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden/Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von Velociped sind.
12.3. Velociped haftet jedoch für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden/Reisenden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten und/oder wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden/Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von Velociped ursächlich geworden ist. Eine etwaige Haftung von Velociped aus der Verletzung von Vermittlerpflichten bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen unberührt.
13. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat, Ausschlussfristen
13.1. Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB hat der Kunde/Reisende innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
13.2. Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber Velociped unter der nachfolgend angegebenen Anschrift erfolgen. Eine fristwahrende Anmeldung kann nicht bei den Leistungsträgern, insbesondere nicht gegenüber dem Unterkunftsbetrieb erfolgen. Eine schriftliche Geltendmachung wird dringend empfohlen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist.
13.3. Die Frist nach Ziff. 13.1. gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen gemäß Ziffer 11.3., wenn Gewährleistungsrechte aus den §§ 651c Abs. 3, 651d, 651e Abs. 3 und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen.
14. Verjährung
14.1. Ansprüche des Kunden/Reisenden nach den §§ 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von Velociped oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Velociped beruhen, verähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Velociped oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von Velociped beruhen.
14.2. Alle übrigen Ansprüche nach den §§ 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr.
14.3. Die Verjährung nach Ziffer 14.1. und 14.2. beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
14.4. Schweben zwischen dem Kunden/Reisenden und Velociped Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde/Reisende oder Velociped die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein.
15. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens
15.1. Velociped informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen.
15.2. Steht/stehen bei der Buchung die ausführende(n) Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist Velociped verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald Velociped weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird Velociped den Kunden informieren.
15.3. Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird Velociped den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren.
15.4. Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte »Black List« (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist), ist über ec.europa.eu/ transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen von Velociped einzusehen.
16. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
16.1. Velociped wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Union, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Reisenden und eventueller Mitreisender (z. B. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen.
16.2. Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn Velociped nicht, unzureichend oder falsch informiert hat.
16.3. Velociped haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde sie mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass Velociped eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat.
17. Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung
17.1. Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und Velociped die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können Velociped ausschließlich an deren Sitz verklagen.
17.2. Für Klagen von Velociped gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Velociped vereinbart.
18. Hinweise
© Urheberrechtlich geschützt: Noll & Hütten Rechtsanwälte, Stuttgart | München, 2009-2017
Reisepreise Kategorie B
Kategorie B
Grau = Normalpreis / Lila = aktueller Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 454,- / € 441,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 468,- / € 454,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 564,- / € 548,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 578,- / € 561,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Grau = Normalpreis / Lila = aktueller Frühbucherpreis (-3%)
Reisepreise Kategorie A
Kategorie A
Grau = Normalpreis / Lila = aktueller Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 494,- / € 480,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 510,- / € 495,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 639,- / € 620,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 655,- / € 636,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Grau = Normalpreis / Lila = aktueller Frühbucherpreis (-3%)
Zusatznächte Kategorie B
Feudingen, 2*/3*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 65,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 65,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 79,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 79,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Koblenz, 2*/3*Niveau (Etappe 4)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 48,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 48,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 78,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 78,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Zusatznächte Kategorie A
Feudingen, 3*/4*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 65,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 65,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 79,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 79,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Koblenz, 3*/4*Niveau (Etappe 4)
-
Preise pro Person
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 60,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 60,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 81,-
Saison A
18.04.20 bis 07.05.20, 24.09.20 bis 11.10.20
- € 81,-
Saison B
08.05.20 bis 23.09.20
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parken in Feudingen, pro Tag: ca. € 5,-
- Transfer Koblenz - Feudingen, pro Person: € 80,-
Mieträder
- 7-Gang Unisex-Tourenrad: € 70,-
- 27-Gang Damen-Tourenrad: € 70,-
- 27-Gang Herren-Tourenrad: € 70,-
- Unisex-Elektrorad OHNE Rücktrittbremse: € 180,-
Steuern & Gebühren
Orts-/Kurtaxe, pro Person: zahlbar vor Ort
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter