Donau(erlebnis)
Passau - Belgrad - Passau
Individuelle Einzelreise | 15-tägige Rundreise
Kurs auf Puszta, Balkan, Paprika: Auf zu einem Radreiseerlebnis der Extraklasse! Das trendige Premiumschiff MS Swiss Crown bringt Sie durch fünf Länder zu den wunderbarsten Geheimtipp-Abschnitten des Donau-Radweges ...
3% Frühbucherrabatt sichern!
Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2024 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie Ihre PEDALO Rad & Schiffreise(n) 2024 gleich hier und jetzt buchen.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Die 3% Frühbucherrabatt* gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2024. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Die Rabatte beziehen sich auf den Reisegrundpreis (= Preis pro Person in der gebuchten Kabine). Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen sowie bei Buchung über Dritte (z. B. Reisebüros).
Kurs auf Puszta, Balkan, Paprika
Auf zu einem Radreiseerlebnis der Extraklasse! Das trendige Premiumschiff MS Swiss Crown bringt Sie durch fünf Länder zu den wunderbarsten Geheimtipp-Abschnitten des Donau-Radweges. In Passau gehen Sie an Bord, in Passau werden Sie Ihr schwimmendes Hotel wieder verlassen. Dazwischen: Jede Menge Genuss, Erholung und Vielfalt.
Gleich zu Beginn dürfen Sie die Entscheidung treffen, sich voll und ganz dem Staunen hinzugeben. Zu atemberaubend sind all die (landschaftlichen) Ereignisse, um sich nicht freiwillig verzaubern zu lassen. Sowohl vom Sonnendeck als auch vom Radsattel aus.
Erleben Sie die faszinierenden Aulandschaften des Nationalparks Donauauen, die wildromantische Puszta, das südliche Leichtigkeit verströmende Novi Sad, das lebensfrohe Belgrad, das kroatische Ilok mit seinem berühmten Traminer Weinen, den Nationalpark Donau-Drau sowie die großartigen Städte Bratislava, Budapest und Wien.
Machen Sie klar Schiff! Tauchen Sie ein in ein Rad & Schiffreise-Abenteuer, das freudig hohe Wellen schlägt.
Reise-Highlights
- Erleben Sie einzigartigen, einmaligen Kultur-Genuss und den unwiderstehlichen Charme wunderbarer Metropolen.
- Erfreuen Sie sich an den Weiten der Pannonischen Tiefebene.
- Erradeln Sie das ungarische Donauknie, die Kornkammern Serbiens und Kroatiens und genießen Sie so maximal wie möglich.
- Wie wär's mit einem Museumsbesuch der würzigen, etwas anderen Art? Rein ins »Paprikamuseum« Kalocsa (fakultativ)!
- Appetit auf das bunte Leben? Kosten Sie sich durch das kulinarische Angebot von sage und schreibe fünf Ländern!
Reiselevel zurück zum Level der Reise
Leichter haben wir nicht
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Die Etappen führen durch flaches bis leicht hügeliges Gelände, in erster Linie der Routenführung des Eurovelo 6 folgend.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln - großteils asphaltiert - auf Radwegen und verkehrsarmen Landstraßen.
Wegfindung & Orientierung
An Bord findet täglich eine Routenbesprechung statt. Danach radeln Sie individuell nach Kartenmaterial.
Radelpause gefällig?
Wer eine Radpause einlegen möchte, bleibt auf dem Schiff und gelangt ohne Anstrengung zum nächsten Etappenziel.
Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Sportiver Radler
Durchschaut! Sie wollen Ihr schneidiges Tourenrad, Ihr smartes Fitnessbike oder das erst gestern erworbene, Rennrad oder Gravelbike ausführen. 80 Kilometer pro Tag auf teils hügeligen Streckenabschnitten zurückzulegen, stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar. Ihre Kondition ist gut, flottes Radeln lässt Sie beschwingt lächeln.
Radsportler
Tägliche Etappenlängen von meist über 80 Kilometern bringen Sie keineswegs aus der Ruhe. Und wellige Tages-»Häppchen« mit kernigen Anstiegen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie regelmäßig am Rad sitzen, sind Sie konditionell gut aufgestellt und ausdauernd. Um zügig voranzukommen, bevorzugen Sie Sportrad, Gravelbike oder Rennrad.
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Kilometerhai
Die sportliche Herausforderung steht bei Ihnen an oberster Stelle. Lange, steile Anstiege, die Sie in die Nähe Ihrer Grenzen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Distanzen sind genau Ihre Kragenweite. In der Tat: Sie sind ein routinierter, trainierter Rennradler mit guter Grundlagen- und Kraftausdauer.
Schwerer haben wir nicht
15-tägige Rundreise
im Raum Passau
- ca. 315 bis 445 km

Tag 1 von 15
Anreise nach Passau (in Eigenregie)
Um 16 Uhr erfolgt die Einschiffung in Passau. Bald darauf heißt es dann »Leinen los«! Ganz entspannt gleiten Sie der untergehenden Sonne entgegen und genießen vom Logenplatz am Sonnendeck den atemberaubenden Ausblick auf die idyllische Flußlandschaft des oberen Donautales.

Tag 2 von 15
Engelhartszell - Aschach
- ca. 40 km
Der Tag ist ein echter Radgenuss! Sie radeln durch die wildromantische Donauschlinge, einem der schönsten Flussabschnitte mit idyllischen Bauerndörfern, begegnen der Donaunixe Isa und stärken sich vielleicht mit heilsamen Schnäpsen von Österreichs einzigem Trappistenkloster in Engelhartszell. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten. Im verträumten Dorf Obermühl Aschach gehen Sie wieder an Bord und »segeln« in die Nacht hinein.

Tag 3 von 15
Devin - Bratislava
- ca. 15 bzw. 45 km
Vormittags ein kurzer Radausflug entlang des einstigen Eisernen Vorhanges von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof mit einem der prachtvollsten Barockgärten Europas.
Ein gut ausgebauter Radweg bringt Sie danach in die pulsierende Metropole Bratislava, oder Sie genießen ganz entspannt vom Sonnendeck die Schifffahrt in die Slowakische Hauptstadt. Unsere Bummelzug-Stadtrundfahrt (fakultativ) beginnt mit einem grandiosen Ausblick von der über der Stadt thronenden Burg auf die Krönungsstadt und endet mit einem Rundgang durch die wunderschön restaurierte Altstadt.

Tag 4 von 15
Budapest
- 0 bis 45 km
Radfreier Tag oder Ausflug ins Künstlerstädtchen Szentendre (ca. 55 km).
Atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt. Während einer Stadtrundfahrt (fakultativ) entdecken Sie die Donaumetropole oder unternehmen einen Abstecher in das bezaubernde Künstlerstädtchen Szentendre (die Strecke kann per Zug abgekürzt werden). Feuriges Temperament erleben Sie während der ungarischen Folkloreshow: Traditionelle Musik und Tänze bei Wein und deftigen Schmankerln (fakultativ).

Tag 5 von 15
Baja - Mohacs
- ca. 35 km
Von der barocken Hauptstadt der Fischsuppe, einem beschaulichen Ort, umspannt von den Gemencer Flutwäldern, radeln Sie entlang des Donaudamms durch verschlafene Flusslandschaften und entlang von Sonnenblumenfeldern. Am Ende der heutigen Etappe nehmen Sie die Fähre in das Städtchen Mohacs, Ungarns südlichstem Donautor und durch zwei denkwürdige Türken-Schlachten berühmt.

Tag 6 von 15
Belgrad
- 0 km
Radfreier Tag oder Ausflug in die Metropole Belgrad.
Mit dem Fahrrad oder per Bus erkunden Sie die lebenslustige, serbische Metropole am Zusammenfluss von Save und Donau, machen eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und erfahren vieles zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens (fakultativ).
Abends ist Belgrad in ein Lichtermeer getaucht. Besuchen Sie das bekannte Künstlerviertel »Skadarlija«, wo in den unzähligen Tavernen landestypische Spezialitäten zu temperamentvoller Volksmusik serviert werden.

Tag 7 von 15
Katarakt-Strecke / Nationalpark
- 0 km
Ruhetag!
Überwältigende Fjordlandschaft mitten in der Donau: Der Fluss durchschneidet die rumänischen Karpaten und die mächtigen Ausläufer des Balkangebirges. Erleben Sie ein grandioses Naturschauspiel hautnah vom Deck aus. Steile Schluchten, dunkle Wälder und an den Ufern Baudenkmäler und trutzige Burgen, die sich im blauen Band des Flusses widerspiegeln: Dieses Naturwunder macht richtig Gänsehaut!

Tag 8 von 15
Novi Sad - Ilok
- ca. 50 km
Hoch über der Provinzhauptstadt der Vojvodina thront die beeindruckende Festung Petrovardin. Entlang des flachen Donauufers radeln Sie stromaufwärts und erreichen per Fähre die hügelige Landschaft an den Ausläufern der Fruska Gora, geprägt von Obst-, Weingärten und verträumten Bauerndörfern. Das mittelalterliche Städtchen Ilok ist ein Weinkönigreich. Ein Bummelzug bringt Sie zum alten Weinkeller, wo Sie sich durch die berühmtesten Weine der Region kosten. Fallweise begleitet Sie eine Tamburizza Gruppe durch den Abend (fakultativ).

Tag 9 von 15
Batina - Mohacs
- ca. 40 km
Sie sind im Dreiländereck und radeln durch die endlose Weite der Batschka (das Gebiet der Donauschwaben). Kleine, verträumte Bauerndörfer, strahlend gelbe Rapsfelder und unendliche Agrarflächen säumen Ihren Weg von Kroatien über Serbien nach Ungarn. Fröhlich winken Bauern von ihren Feldern und immer wieder kreuzt ein Pferdewagen. Ein Dammradweg führt durch die unberührte Natur des Nemzeti Nationalparks, nach der Fährüberfahrt nach Mohacs bleibt genügend Zeit für einen Abstecher ins nahegelegene Weißstorchmuseum oder zur Gedenkstätte der »Schlacht bei Mohacs«.

Tag 10 von 15
Kalocsa - Solt
- ca. 50 km
Kalocsa ist die Hauptstadt des Paprika. Farbenprächtige Häuser mit bunten Blumenmustern und der wie ein Fels in den Himmel ragende Dom prägen das Stadtbild. Im Paprikamuseum erfahren Sie alles über des Ungarn liebstes Gewürz (fakultativ).
Sie radeln auf dem gut ausgebauten Dammradweg entlang der endlosen Weiten der Puszta und bis an den Horizont reichenden Maisfeldern und Obstplantagen. Auf Ihrem Weg nach Solt, dem Geburtsort des berühmten Dirigenten Sir George Solti, laden weiße Sandbänke entlang des Donauufers immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Der Besuch eines Reiterhofes mit Reitervorführung der berühmten Csikos, Bauernhofmuseum und traditionellen Handwerksbetrieben ist krönender Abschluss eines erlebnisreichen Tages (fakultativ).

Tag 11 von 15
Donauknie - Esztergom
- ca. 45 km
Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der »Ungarischen Wachau«. Mitten im Donaustrom versprüht das idyllische Eiland Szentendre echte Pusztaromantik. Während Ihrer Radtour durch malerische Bauerndörfer, erleben Sie ungarische Lebensfreude hautnah. Schon von Weitem sichtbar ist die Kuppel der imposanten Basilika von Esztergom, die hoch über der Donau thront. Die größte Kirche Ungarns ist mit ihrem Hochaltar im toskanischen Stil und den roten Marmorwänden besonders sehenswert.

Tag 12 von 15
Wien
- 0 bis 30 km
Radausflug!
Nach ereignisreichen Radtagen haben Sie sich etwas Entspannung verdient. Genießen Sie vom Sonnendeck einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark Donauauen und während der Einfahrt nach Wien auf die beeindruckende Skyline.
Radeln Sie auf die Donauinsel - des Wieners liebstes Erholungsgebiet, unternehmen Sie einen Radausflug zum nahegelegenen Stift Klosterneuburg oder wandern Sie durch die idyllischen Weingärten auf den Kahlenberg (wunderbare Aussicht auf die Donaumetropole). Mit einem Klassischen Walzer- und Operettenkonzert klingt der Abend ganz traditionell im prunkvollen Schloss Schönbrunn aus (fakultativ).

Tag 13 von 15
Wien
- 0 bis 25 km
Stadtrundfahrt!
Entdecken Sie Wien: während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ). In entspanntem Tempo radeln Sie durch das historische Stadtzentrum, die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah.
Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen. Es bleibt genügend Zeit zum Bummeln durch die verträumten kleinen Gassen oder den Naschmarkt, ein Spektakel für Auge, Ohr und Nase. Beschließen Sie Ihren Wien-Aufenthalt Abends doch ganz traditionell mit einem Besuch bei einem der urigen Heurigen.

Tag 14 von 15
Krems - Melk
- ca. 40 km
Ihre letzte Radtour ist die Königsetappe! Die sanfte Hügellandschaft der Wachau verzaubert mit verträumten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern umringt von Marillenbäumen und Weinterrassen. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurige direkt neben dem Radweg - eine Pause sollte man sich hier wirklich gönnen (Weinverkostung fakultativ)!

Tag 15 von 15
Abreise von Passau (in Eigenregie)
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen - Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Individuelle Heimreise. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu reservieren.
Inklusiv-Leistungen
- 14 x Übernachtung auf der MS Swiss Crown
- 14 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 13 x Lunchpaket und Nachmittagskaffee
- 12 x 3-Gang Abendmenü mit Wahlmöglichkeit
- 1 x Kapitänsempfang inkl. Begrüßungscocktail
- 1 x Galadinner inklusive Abschiedscocktail
- tägl. Routenbesprechung mit Bordreiseleitung in Deutsch
- täglich Live-Musik an Bord des Schiffes
- tägliche Reinigung Ihrer Kabine
- alle Hafen-, Brücken- u. Schleusengebühren
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch
Zusatznächte
Zu dieser Reise sind Zusatznächte auf Anfrage buchbar. Sollten Sie eine Zusatznacht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, oder vermerken Sie Ihren Wunsch im Buchungsformular. Danke für Ihr Verständnis!
Extras
Gruppenpaket, pro Person: € 479,-
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in einer Gruppe von maximal 18 Personen, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze.
Beim Gruppenpaket zusätzlich inkludiert:
- Reiseleitung per Rad
- Alle Fährfahrten gemäß Programm
- Stadtrundfahrt Budapest per Bus
- Stadtrundfahrt Belgrad per Bus
- Stadtrundfahrt Wien per Rad
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
Mindestteilnehmerzahl Gruppenpaket: 10 Personen (muss spätestens vier Wochen vor Reisebeginn erreicht sein).
- Reservierung erforderlich.
Das Ausflugsprogramm: zahlbar vor Ort
Fakultative Ausflüge können einzeln oder als vergünstigtes Ausflugspaket direkt und ausschließlich an Bord gebucht werden.
- Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
- Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus
- Belgrad: Stadtrundfahrt per Rad oder Bus
- Ilok: Stadtrundgang, Weinkellerbesuch inkl. Verkostung, Tamburizzakonzert
- Wien: Stadtrundfahrt per Rad oder Bus,
Klassisches Walzer- und Operettenkonzert im Schloss Schönbrunn
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
MS Swiss Crown
Fakten
- Schiffstyp: Flusskreuzfahrtschiff
- Länge: 110 m, Breite: 11,4 m, Tiefgang: 1,5 m
- Passagierdecks: 3 Ebenen
- Kapazität: 68 Außenkabinen, 135 Passagiere
- Besatzung: 36 Personen
- Flagge: CH, Bordsprachen: DE, EN
Beschreibung
Mit ihrer exklusiven und zugleich gastfreundlichen Atmosphäre wird die MS Swiss Crown Sie sofort in ihren Bann ziehen. Sieht man doch schon auf den ersten Blick, dass sie alles - und noch mehr - zu bieten hat, was Rad & Schiffreisende sich von ihrer schwimmenden Unterkunft erwarten können.
Ein Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Solarien, eine gut sortierte kleine Bibliothek und ein Bord-Shop, in dem Sie nicht nur hübsche Souvenirs sondern auch nützliche Fahrrad-Accessoires erhalten, sind nur ein paar der kleinen »Extras«, die die MS Swiss Crown zu einem richtigen Wohlfühlschiff machen. Auch eine WLAN-Verbindung ist an Bord vorhanden (kann variieren, zahlbar vor Ort).
Unter uns: Ein Flussschiff ist einerseits ein »Urlaubshotel«, andererseits aber auch »Arbeitsgerät«, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein-/Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden - das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.
Hauptdeck
Das Hauptdeck ist das unterste Passagierdeck der MS Swiss Crown. Dort befinden sich zwölf komfortable Außenkabinen, deren erhöhte Halbfenster aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können, sowie der Wellnessbereich.
Mitteldeck
Auf dem Mitteldeck ist neben den 25 baugleichen Passagierkabinen auch das stilvolle Restaurant untergebracht, in dem Sie jeden Abend einen kulinarischen Streifzug durch die Donauländer unternehmen. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet stellen sich hier alle Radfahrer zudem täglich selbst ein Lunchpaket für unterwegs zusammen. Und für jene, die an Bord bleiben, steht natürlich auch ein Mittagstisch bereit.
Oberdeck
29 Kabinen und die gemütliche Panorama-Lounge mit Bar teilen sich das Oberdeck der MS Swiss Crown, auf dem sich das gesellschaftliche Leben an Bord abspielt. Im Außenbereich laden auf dem teils überdachten Sonnendeck gemütliche Liegen sowie ein Whirlpool zur Entspannung ein.
Kabinen
Die Kabinen der MS Swiss Crown sind auf allen drei Decks gleich geräumig und auch gleich ausgestattet, mit trennbaren Doppelbetten, Sat-TV, Safe, einer individuell regulierbaren Klimaanlage und einem eigenen Bad mit Dusche/WC. Lediglich die Größe und Funktionalität der in allen Kabinen vorhandenen Fenster unterscheidet sich je nach Lage über der Wasserlinie.
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine ab € 2349,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und nicht zu öffnendem Halbfenster
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung ab € 3639,-
Sie erhalten eine 2-Bett-Kabine auf dem Hauptdeck zur alleinigen Benutzung.
-
Mitteldeck 2-Bett-Kabine ab € 2749,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und zu öffnendem Panoramafenster
-
Mitteldeck 2er-Suite ab € 2849,-
Zirka 16 m² groß mit trennbarem Doppelbett und zu öffnendem Panoramafenster, sowie einer Minibar.
-
Oberdeck 2-Bett-Kabine ab € 3099,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und Balkon
Mieträder
- 24-Gang Unisex-Rad: € 139,-
- 24-Gang Unisex-Rad versichert: € 157,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! An Bord erwartet Sie bestens gewartetes, solides und reisetaugliches Tourenrad.
Die zuverlässigen und leicht laufenden Mieträder sind mit einer leichtgängigen Gangschaltung, einer guten Bremsanlage, Alu-Hohlkammerfelgen, Schutzblechen hinten und vorne, einer Lichtanlage sowie einem Seitenständer ausgestattet.
Zur Standardausstattung gehören üblicherweise eine wasserdichte Lenker- und Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Versicherte Mieträder: Wenn ein:e Reisende:r ein Leihrad mietet, so haftet er/sie grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung eines Mietrades mit Haftungsausschluss übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Miet-E-Bike
- E-Bike Unisex: € 289,-
- E-Bike Unisex versichert: € 339,-
Wer gerne möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Der Elektromotor unterstützt (bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h) großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Die bestens gewarteten und reisetauglichen Miet-E-Bikes sind mit einer leichtgängigen Gangschaltung, einer guten Bremsanlage, Alu-Hohlkammerfelgen, Schutzblechen hinten und vorne, einer Lichtanlage sowie einem Seitenständer ausgestattet.
Zur Standardausstattung gehören üblicherweise eine wasserdichte Lenker- und Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Versicherte Mieträder: Wenn ein:e Reisende:r ein Leihrad mietet, so haftet er/sie grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung eines Mietrades mit Haftungsausschluss übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Eigenes Rad
- Mitnahme eigenes Rad: € 60,- (Stellplatz)
- Mitnahme eigenes E-Bike: € 80,- (Stellplatz)
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des beschränkten Platzangebotes an Bord des Schiffes für eigene Räder eine Gebühr berechnen und dass nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen für eigene Räder vorhanden ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man auch gerne auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für kundeneigene Fahrräder keine Haftung übernehmen. Denn auch diese werden (meist) von der Besatzung von/an Bord gebracht. Dabei können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Beschädigungen an den Rädern auftreten.
- Aus organisatorischen Gründen (Ankern in zweiter Reihe oder Ähnliches) kann es sein, dass die Fahrräder teilweise auch über Nacht nicht an Bord gebracht werden können, sondern am Steiger vor dem Schiff stehen.
Eigenanreise
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Bahn-Anreise
An-/Abreise: Passau Hauptbahnhof
Die Schiffsanlegestelle ist bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar. Der Fußweg beträgt zirka 30 Minuten.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parkplatz in Passau, pro Tag: ca. € 8,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf einem gesicherten Parkplatz etwas außerhalb von Passau abstellen. Der Transfer zum/vom Schiff ist inklusive. Der Transport kundeneigener Fahrräder beträgt € 5,- pro Rad und Strecke.
- Anmeldeformular in den Reiseunterlagen
- Gesichertes Parkhaus in Passau, pro Tag: ca. € 9,-
Eine weitere Parkmöglichkeit ist ein gesichertes Parkhaus, ebenfalls etwas außerhalb von Passau. Der Transfer zum/vom Schiff ist inklusive. Der Transport kundeneigener Fahrräder beträgt € 5,- pro Rad und Strecke.
- Anmeldeformular in den Reiseunterlagen
Flug-Anreise
Flughafen: München (MUC)
Wir empfehlen Ihnen den Flughafen von München, von dem aus wir Ihnen auch einen Sammeltransfer nach Passau und retour anbieten können (siehe unten).
- Transfer München - Passau, pro Person: auf Anfrage
In zirka zwei Stunden gelangen Sie bequem per Sammeltransfer vom Flughafen München nach Passau. Der Preis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Bitte planen Sie bei Abfahrt vom Flughafen eine eventuelle Wartezeit von bis zu 90 Minuten ein.
- Reservierung erforderlich.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
Rechtzeitig buchen
Die Verbindung von Rad und Schiff entwickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO Angebot ist vielfältig und umfangreich, aber Plätze und Termine sind limitiert.
Wenn Sie also mit einer kurzweiligen PEDALO Rad und Schiffreise liebäugeln, empfehlen wir Ihnen, das Buchen nicht allzu lange hinauszuzögern, denn bei vielen Reisen sind gewisse Termine oftmals rasch ausgebucht. Willkommen an Bord! Aber bitte unbedingt rechtzeitig buchen.
Fahrplan-/Programmänderungen
- Änderungen der Fahrtzeiten und/ oder der Reiseroute, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Niedrigwasser oder sonstigen nicht rechtzeitig vorhersehbarem Witterungsgründen wie Sturm etc. kommen kann, sind grundsätzlich vorbehalten und kein kostenloser Rücktrittsgrund.
- Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
- In diesen Fällen behalten wir uns (zu Ihrer eigenen Sicherheit) vor, die Reiseroute zu ändern und/oder Teilstrecken oder die Durchführung von Teilstrecken mit anderen Verkehrsmitteln zu überbrücken. In Einzelfällen können Hotelübernachtungen erforderlich werden.
Informationsmaterial zur Radreise
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 90 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reiseveranstalter
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Betreuung vor Ort: Rad & Reisen GmbH, Schickgasse 9, 1220 Wien, Österreich
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB) Infos & Download
Lesen Sie die Reisebedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise aufmerksam durch, denn in diesen steht vieles, das wichtig ist oder wichtig werden könnte.
Reisebedingungen zum Download
Hier können Sie die Reisebedingungen (AGB) inklusive Standardinformationsblatt als PDF-Datei herunterladen: Reisebedingungen als PDF
Hinweis zur Stornierung
Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Radreise stornieren müssen. Das bedauern wir. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Rücktrittsgebühren (= Stornogebühren) erheben müssen. Unsere *Rücktrittsgebühren sind Bestandteil der Reisebedingungen (AGB).
*) Zur Berechnung der (gestaffelten) Rücktrittsgebühr wird das Eingangsdatum Ihrer schriftlichen Stornierung herangezogen, sofern diese während unserer Bürozeiten erfolgt. Bei Stornierung außerhalb der Bürozeiten gilt der nächstfolgende Werktag als Eingangsdatum.
Tipp: Um Rücktrittsgebühren zu vermeiden, sollten Sie als Mindestschutz eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Reiserücktritts optimal abgesichert. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie hier.
Reisebedingungen (AGB) als Volltext
REISEBEDINGUNGEN (AGB)
Gemeinsam mit der enthaltenen Datenschutzerklärung, den Informationen zu Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, werden nachfolgende Reisebedingungen Inhalt des, zwischen dem Reisenden und der PEDALO Touristik GmbH (in weiterer Folge PEDALO) geschlossenen, Reisevertrages.1. Abschluss des Reisevertrages
1.1. Mit der Anmeldung bietet der Reisende PEDALO den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, mittels Buchungsformular (online oder in gedruckter Form), per Post, per E-Mail oder auf sonstige schriftliche Weise erfolgen und ist auch für alle mitgenannten Reisenden bindend. Die vorliegenden Reisebedingungen werden – auch im Namen der mitgenannten Reisenden – verbindlich anerkannt.1.2. Der Vertrag kommt mit Annahme durch PEDALO, bzw. bei vermittelten Reisen durch den jeweiligen Veranstalter, durch Zusendung der Buchungsbestätigung/Rechnung (= Pauschalreisevertrag) zustande.
1.3. Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen des geschlossenen Pauschalreisevertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch PEDALO. Kundenwünsche sind grundsätzlich unverbindlich. PEDALO wird diese weiterleiten, wobei darin jedoch keine Zusage liegt, da deren Umsetzung teilweise in die Organisation des jeweiligen Leistungsträgers fällt (z.B. Zuteilung der Zimmer). Nur bestätigte Kundenwünsche sind Kundenvorgaben im Sinne des Pauschalreisegesetzes.
2. Bezahlung
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung, jedoch frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise, ist eine Anzahlung von 20% pro Person fällig. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt, Zug um Zug nach Eingang der Restzahlung, jedoch frühestens drei Wochen vor Reisebeginn, werden die Reiseunterlagen zugestellt. Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig. Auf der Buchungsbestätigung/Rechnung sind entsprechende Bankkonten angeführt. Bei Banküberweisung ist sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs, insbesondere bei Überweisung in Fremdwährungen, gehen zu Lasten des Reisenden.3. Rücktritt des Reisenden / Ersatzteilnehmer / Umbuchung
3.1. Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten, der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts (= Stornierung) oder Nichtantrittes der Reise (= No Show), werden folgende Stornogebühren (= Entschädigung für den Veranstalter) verrechnet:A. Stornogebühren (= Entschädigung) für Radreisen
- Bis zum 28. Tag vor Anreise 20% des Reisepreises,
- jedoch mindestens € 50,- pro Person
- Ab dem 27. Tag bis zum 14. Tag vor Anreise 30% des Reisepreises
- Ab dem 13. Tag bis zum 8. Tag vor Anreise 50% des Reisepreises
- Ab dem 7. bis zum 4. Tag vor Anreise 70% des Reisepreises
- Ab dem 3. Tag und bei "No Show" der Reise 90% des Reisepreises
- Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises
- Bis zum 84. Tag vor Anreise 20% des Reisepreises
- Ab dem 83. Tag bis zum 42. Tag vor Anreise 30% des Reisepreises
- Ab dem 41. Tag bis zum 28. Tag vor Anreise 60% des Reisepreises
- Ab dem 27. bis zum 4. Tag vor Anreise 80% des Reisepreises
- Ab dem 3. Tag und bei "No Show" der Reise 90% des Reisepreises
- Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises
3.2. Jeder angemeldete Reisende kann sich bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise durch einen geeigneten Dritten (vgl. § 7 PRG bzw. Ziffer 5.1. bis 5.4. dieser Reisebedingungen) ersetzen lassen und somit den Vertrag auf eine Person übertragen, die alle Vertragsbedingungen erfüllt. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des ursprünglichen Reisenden, wird hierdurch der ursprüngliche Vertrag nicht berührt. Für noch ausstehende Beträge haften sowohl der ursprüngliche Reisende als auch die Ersatzperson. Für den Umbuchungsaufwand werden pro Person € 50,- verrechnet.
3.3. Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind – sofern dies in den Hotels möglich und die entsprechende Kapazität vorhanden ist – grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn durchführbar. Für derartige Buchungsänderungen werden pro Person € 50,- verrechnet.
4. Rücktritt von PEDALO
4.1. Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht ent-sprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten und sollte bis spätestens acht Tage vor Reiseantritt der volle Rechnungsbetrag noch nicht eingegangen sein – obwohl PEDALO zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat – so ist PEDALO berechtigt, einseitig vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittsgebühren/Stornogebühren gemäß Ziffer 3.1. zu belasten.4.2. Ist PEDALO aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, und geht eine Rücktrittserklärung dem Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
4.3. Sollten sich für die Reise weniger Personen als die bei Buchung angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters geht dem Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist von 21 Tagen vor Beginn der Reise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
Bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl wird empfohlen, die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
4.4. PEDALO kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein Reisender die Reise nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist.
5. Leistungen
5.1. Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die zum Buchungszeitpunkt vorliegenden Reiseausschreibungen von PEDALO für die jeweils gebuchte Reisezeit (Saison) maßgeblich, nicht aber abweichende Erklärungen oder Zusagen von Orts- oder Hotelprospekten oder sonstigen Dritten. Landestypische Spezifika, wie etwa bei der Hotelkategorisierung nach Sternen oder dem Umfang des Frühstücks, sind dabei stets zu berücksichtigen. Bindend sind die Daten, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.5.2. Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Ablauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperren, Betriebsschließungen) sind möglich, beeinträchtigen jedoch nicht Art und Inhalt der Reise. Im Einzelfall kann daher auf einen Ort der engeren Umgebung ausgewichen werden.
5.3. Beim Reiseverlauf wird größten Wert auf eine sichere und verkehrsarme Streckenführung gelegt. Nichtsdestotrotz lassen sich mitunter Wegstrecken auch auf stärker befahrenen Straßen nicht gänzlich vermeiden. Gegebenenfalls abgebildete Streckenskizzen ermöglichen einen groben Überblick über die Streckenführung, bilden allerdings nicht die Grundlage für einen genauen Reiseverlauf. Alle Kilometerangaben verstehen sich als Zirka-Angaben und können von der tatsächlich zurückgelegten Strecke abweichen.
5.4. Die angebotenen Unterkünfte werden mit größter Sorgfalt innerhalb der in der Reiseausschreibung angegebenen Kategorien ausgewählt. Allfällige Abweichungen innerhalb einer Kategorie können nie zur Gänze ausgeschlossen werden, werden jedoch in der Regel durch andere Merkmale kompensiert. In diesem Sinne werden Abweichungen von Beispielhotels ausdrücklich vorbehalten.
5.5. Der Reisepreis versteht sich in Euro (€) und pro Person im Doppelzimmer. Dabei bestimmt der erste Tag des Basispakets den Saisonpreis. Gegebenenfalls gebuchte Zusatznächte verschieben die Saisonzeit nicht. Ausnahmen und allfällige Zuschläge sind in der jeweiligen Reiseausschreibung angeführt und auch auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich.
5.6. Auf eventuell vor Ort anfallende Kosten (u.a. Kur-/Ortstaxen bzw. Tourismusabgaben, Unterkunft/Verpflegung/Reinigung für Hunde) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen wird in der jeweiligen Reiseausschreibung hingewiesen.
5.7. Soweit für die Leistungserbringung maßgeblich, wird vor einer verbindlichen Buchung auf die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, hingewiesen.
5.8. Nimmt der Reisende im Reisepreis enthaltene Leistungen, die für die Inanspruchnahme zur Verfügung stehen (z.B. Schiff-/Bahnfahrten, Eintritte etc.), nicht in Anspruch, so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
6. Reiseteilnahme, Haftung und Haftungsbeschränkung
6.1. Der Reisende hat vor Reisebeginn sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen Reiseantritt (z.B. vollständiger Zahlungseingang des Rechnungsbetrages entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, selbstständige An- und Abreise zum Startort der Reise, Erfüllung aller Gesundheitsvorschriften) erfüllt werden.6.2. Die Teilnahme an den angebotenen Reisen erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Reise teilnehmen.
6.3. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen einer Radreise (z.B. körperliche Aktivität über mehrere Stunden) gewachsen ist. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die angebotenen Reisen leider nicht geeignet.
6.4. Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Reisenden. Insbesondere ist die Eignung von mitgebrachter Ausrüstung für die angebotenen Reisen eigenverantwortlich abzuklären (z.B. mitgebrachte eigene Räder/Rennräder auf nicht asphaltierten Streckenabschnitten, Licht etc.). Für Schäden an eigenen Rädern aufgrund der Streckenführung wird keine Verantwortung übernommen.
6.5. PEDALO haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Buchungsgrundlage bilden die Leistungs- bzw. Reiseausschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung bzw. sind jene Daten bindend, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
6.6. Bei sämtlichen Transporten (Bus, Schiff, Flugzeug u.ä.) gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportunternehmen.
6.7. Sollte aus Gründen, die von PEDALO nicht beeinflusst werden können (z.B. Umbauten, Renovierung) vorgesehene Leistungsbestandteile wie etwa Besichtigungen nicht planmäßig stattfinden können, so wird nach Möglichkeit eine Alternative bzw. ein gleichwertiger Ersatz oder das Nachholen an anderer Stelle angeboten.
6.8. Sollten Schäden auftreten, welche allein durch einen von PEDALO ausgewählten Leistungsträger verursacht worden sind oder welche von PEDALO weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurden, so ist die Haftung von PEDALO für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt.
6.9. Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haftet PEDALO nur, wenn diese durch PEDALO verursacht wurden und sofort nach Auftreten gemeldet werden, jedoch auch dann nur bis maximal € 200,- pro Person. Keinerlei Haftung wird übernommen für: Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden (z.B. Laptop oder ähnliche elektronische Geräte); Zahlungsmittel aller Art; optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen; Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
6.10. Der Transport von eigenen Fahrrädern der Reisenden ist, sowohl während einer Reise als auch bei Transferfahrten, nur auf eigenes Risiko möglich. Die Fixeinstellungen an den Fahrradhängern sind auf die üblicherweise eingesetzten Veranstalterräder abgestimmt, so dass es bei eigenen Fahrrädern selbst bei höchster Sorgfalt unter Umständen (z.B. Lockerung der Halterung) zu leichten Beschädigungen, insbesondere Lackschäden, kommen kann. Für während des Transportes entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für extern beauftragte Beförderungsunternehmen.
6.11. PEDALO legt bei der Auswahl der Unterkünfte größtmöglichen Wert auf eine sichere Abstellmöglichkeit der Fahrräder. Separat verschließbare Radgaragen können jedoch leider nicht immer garantiert werden. Sowohl Leihräder als auch eigene Fahrräder sind stets gut gesichert und versperrt abzustellen. Für einen Diebstahl eigener Fahrräder kann von PEDALO keine Haftung übernommen werden.
6.12. Zur Absicherung des Reisenden für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung und gegebenenfalls eine Versicherung für die Mitnahme eigener Fahrräder empfehlenswert. Informationen zu weiteren Versicherungsmöglichkeiten, wie etwa zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, finden Sie unter pedalo.com/versichern.
7. Gewährleistung
7.1. Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, liegt es in der Verpflichtung des Reisenden, noch während seines Aufenthalts Abhilfe zu verlangen. Was vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach der in der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung, andererseits aber auch nach der Ortsüblichkeit des Ziellandes (z.B. Hotelkategorisierung nach Sternen). PEDALO kann eine Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert bzw. sie vom Reisenden selbst verursacht worden ist, ist aber berechtigt, Abhilfe in Form von gleich- oder höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen. Eine solche Ersatzleistung kann der Reisende nur aus wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen. Das Abhilfeverlangen ist PEDALO direkt (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich) oder an den Gästebetreuer vor Ort zu richten. Der Gästebetreuer ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.7.2. Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise bis zur Abhilfe durch PEDALO kann der Reisende nach Rückkehr von der Reise eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, wenn es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel den in Ziffer 7.1. genannten Stellen rechtzeitig anzuzeigen, um diesen eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen bzw. diese Vertragswidrigkeit selbst herbeigeführt hat.
7.3. Eventuelle Ansprüche sollten umgehend nach Reiseende bzw. Rückkehr bei PEDALO geltend gemacht werden.
8. Mitwirkungspflicht
8.1. Der Reisende hat PEDALO umgehend zu informieren, falls er die notwendigen Reiseunterlagen nicht bis acht Tage vor Reisebeginn erhält (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich).8.2. Der Reisende ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung bei-zutragen und eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden. Insbesondere sind Beanstandungen unverzüglich den in Ziffer 7.1. genannten Stellen zur Kenntnis zu bringen. Diese sind beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
8.3. Unterlässt der Reisende, einen Mangel den in Ziffer 7.1. genannten Stellen (rechtzeitig) anzuzeigen, um diesen die Abhilfe zu ermöglichen, oder hat der Reisende den Mangel selbst herbeigeführt, so kann dies als unterlassene Mitwirkung, sofern dies für den Reisenden grundsätzlich möglich gewesen ist, sowie als Mitverschulden bewertet werden und allfällige Ansprüche schmälern.
9. Sonstiges
9.1. Der Reisende ist grundsätzlich für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bestimmungen für EU-Bürger werden vor Vertragsabschluss von PEDALO mitgeteilt.9.2. Der Reisende haftet während der Dauer der Reise für Schäden oder Verlust an der von PEDALO zur Verfügung gestellten Ausrüstung.
9.3. Eine allenfalls angegebene Mobiltelefonnummer des Reisenden (=“Notfallnummer“) wird einzig für Notfälle und unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an den vor Ort durchführenden Partner weitergegeben.
9.4. Alle Preisangabe erfolgen in EURO (€).
9.5. Erfüllungsort ist der Sitz von PEDALO.
9.6. Änderungen in Reiseausschreibungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten!
9.7. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Reisebedingungen bzw. des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen möglichst nahekommt.
10. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
10.1. Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen. UN Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.10.2. Der Reisende kann PEDALO nur an ihrem Sitz verklagen.
10.3. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. In diesem Falle ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich.
11. Absicherung von Kundengeldern
Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Zahlungen, die über jene in Ziffer 2 definierten hinausgehen, oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen sind im Insolvenzfall nicht abgesichert.PEDALO hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Oberösterreich AG, Pfarrgasse 5, 4600 Wels abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, 1030 Wien, Telefon +43 1 3619077-0, Telefax +43 1 3619077-25, E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von acht Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von PEDALO Touristik GmbH finden Sie auf www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 16173453.
12. OS-Plattform und Verbraucherschlichtungsstellen
12.1. Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitschlichtungsplattform für verbraucherrechtliche Streitigkeiten (OS-Plattform) zur Verfügung. PEDALO nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an info@pedalo.com.12.2. Es kommen keine internen Beschwerdeverfahren zur Anwendung. PEDALO ist nicht verpflichtet an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) teilzunehmen. Kommt es bei konkreten Streitigkeiten zwischen uns und unseren Reisenden zu keiner Einigung, werden wir die für uns zuständige Alternative Streitbeilegungs-Stelle bekanntgeben und mitteilen, ob wir an einem allfälligen alternativen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.
13. Datenschutzerklärung
13.1. Datenschutz durch PEDALO: Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Auftraggebers bzw. dessen betroffene Mitarbeiter durch PEDALO zum Zweck der Vertragserfüllung erfolgt auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten), des bestehenden Vertragsverhältnisses sowie gesetzlicher Vorschriften.Es besteht keine Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten) und zum Abschluss des Vertrages. Die Nichterteilung der Einwilligung bzw. das Unterbleiben des Vertragsabschlusses hätte jedoch zur Folge, dass der Auftrag nicht übernommen werden kann.
13.2. Weiterverarbeitung: Es erfolgt eine mit dem Zweck der Vertragserfüllung zu vereinbarende Weiterverarbeitung der Daten durch PEDALO zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung.
Eine Weiterverarbeitung zum Zweck des Direktmarketings in einwilligungspflichtigen Formen wie dem elektronischen Versand von Werbung oder der Schaltung personenbezogener Werbeanzeigen erfolgt nur aufgrund der Grundlage einer zusätzlichen freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers. Zur Erteilung der Einwilligung besteht keine Verpflichtung. Die Nichterteilung der Einwilligung hätte nur zur Folge, dass der Auftraggeber keine Werbung in einwilligungspflichtigen Formen erhält.
13.3. Weitergabe: Sämtliche Daten unterliegen der vereinbarten bzw. gesetzlichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Eine Weitergabe der Daten des Auftraggebers erfolgt, abgesehen von der Weitergabe an wirtschaftstypische Empfänger wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Versanddienstleister etc., nur aufgrund gesetzlicher Grundlage bzw. in Abstimmung mit dem Auftraggeber.
13.4. Weltweite Verarbeitung: Der Auftraggeber willigt in die weltweite Verarbeitung seiner Daten, insbesondere zum Zweck des Remote-Zugriffs durch PEDALO zum Zweck auftragsbezogener Verarbeitungsvorgänge, z.B. in Notfällen während Dienstreisen von PEDLALO, ein.
13.5. Speicherdauer: Die Daten des Auftraggebers werden zum Zweck der Dokumentation und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen bis zu maximal dreißig Jahre nach Abschluss der Aufträge gespeichert.
13.6. Widerrufsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Fall der schriftlichen Erteilung der Einwilligung kann der Widerruf nur schriftlich erfolgen, im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann dies gegebenenfalls auch durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird die Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
13.7. Widerspruchsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
13.8. Betroffenenrechte: Der Auftraggeber bzw. dessen betroffene Mitarbeiter haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 53115202525, E-Mail: mdsb@dsb.gv.at).
STANDARDINFORMATIONSBLATT FÜR PAUSCHALREISEVERTRÄGE
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen PEDALO Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen PEDALO Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlun-gen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pau-schalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsge-bühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktritts-gebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die PEDALO Touristik GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Oberösterreich AG, Pfarrgasse 5, 4600 Wels abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, 1030 Wien, Telefon +43 1 3619077-0, Telefax +43 1 3619077-25, E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden.
Reisepreise
MS Swiss Crown
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis bis 31. Januar 2024 (-3%)
-
Preise pro Person
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine
- € 2349,- / € 2279,-
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung
- € 3639,- / € 3530,-
-
Mitteldeck 2-Bett-Kabine
- € 2749,- / € 2667,-
-
Mitteldeck 2er-Suite
- € 2849,- / € 2764,-
-
Oberdeck 2-Bett-Kabine
- € 3099,- / € 3007,-
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis bis 31. Januar 2024 (-3%)
Extras und Zusatzleistungen
Extras
- Gruppenpaket, pro Person: € 479,-
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parkplatz in Passau, pro Tag: ca. € 8,-
- Gesichertes Parkhaus in Passau, pro Tag: ca. € 9,-
- Transfer München - Passau, pro Person: auf Anfrage
Mieträder
- 24-Gang Unisex-Rad: € 139,-
- 24-Gang Unisex-Rad versichert: € 157,-
- E-Bike Unisex: € 289,-
- E-Bike Unisex versichert: € 339,-
- Mitnahme eigenes Rad: € 60,- (Stellplatz)
- Mitnahme eigenes E-Bike: € 80,- (Stellplatz)
Steuern & Gebühren
Fährfahrten: gemäß Tarif
Die Fährfahrten laut Programm sind nur bei Buchung des Gruppenpakets im Preis enthalten und ansonsten vor Ort zu entrichten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter