Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: mRGB)

Donau-Radweg (3) flott

Von Passau/Schärding nach Wien

Radwanderreise
7 Tage / 6 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: mRGB)

Immer eine Reise wert

Herr­lich flach und bestens aus­gebaut ist der Donau-­Radweg zwischen Passau und Wien das ideale Reise­ziel für alle, die gerne einmal etwas "flotter" unter­wegs sind. Der schöne blaue Strom gibt die Richt­ung und das Tempo vor, er be­schwingt und be­flügelt - und prä­sent­iert an seinen Ufern Sehens­würdig­keiten über Sehens­würdig­keiten:

In der Barock­stadt Schär­ding oder der Drei­flüsse­stadt Pas­sau nimmt Ihre sport­li­che Rad­reise an der Do­nau einen viel­ver­spre­chen­den An­fang. Die ober­ös­ter­rei­chi­sche Haupt­stadt Linz liegt eben­so auf dem Weg wie in Nie­der­ös­ter­reich das be­rühm­te Stift Melk oder das le­gen­däre und ge­schichts­träch­ti­ge Dürn­stein. Und in der Welt­stadt Wien sind Sie schließ­lich am Ziel Ihr­er Rad­reise - und all Ihr­er Wün­sche - an­gelangt.

Wer die ideale Topo­gra­fie der Route (immer strom­ab­wärts) zu sei­nem Vor­teil nutzt und ein ent­sprech­end züg­iges Tempo vor­legt, wird zu­dem mehr als nur ein paar "Reise­kol­le­gen" über­holen. An DEM Radweg-Klas­si­ker schlecht­hin ist man näm­lich eher nicht in hehr­er Ein­sam­keit unter­wegs - und ist sehr wahr­schein­lich auch bei der Ein­kehr in den schö­nen Donau­orten in bester Gesellschaft.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 7-tägigen Streckenreise von Passau bzw. Schärding nach Wien

Individuelle An­rei­se in die Drei­­flüs­se­­stadt Passau. Alter­nativ, ohne Auf­preis, kön­nen Sie Ihre Reise aber auch in Schär­ding beginnen. Empfehl­ens­wert ist dies vor allem bei Anreise mit dem PKW, da Ihnen hier kos­ten­lose Park­plätze zur Verfü­gung stehen. Bei Inter­esse bit­ten wir Sie, dies in der Buch­ung zu ver­merken.

Rauf aufs Rad und hinaus in die Natur! Starten Sie in Schärding und ra­deln Sie den Inn-Rad­weg ent­lang nach Pas­sau oder ma­chen Sie sich gleich von Pas­sau aus auf Rich­tung Os­ten zum Trap­pis­ten­stift En­gels­zell.

Ers­tes großes Rei­se-High­light ist we­nig spä­ter die Schlö­ge­ner Do­nau­schlin­ge, wo der Gra­nit den Fluss zu einer ex­trem en­gen Schlei­fe zwingt. Während Sie eine Fähre ans andere Ufer schifft, haben Sie genü­gend Zeit dieses Natur­phäno­men zu betrachten.

Heute radeln sie durch das Grün des Eferdinger Beckens über den Donau­markt Aschach, Ot­tens­heim und Wil­hering in die ober­öster­reich­ische Landes­haupt­stadt Linz. Nach dem Motto: "In Linz beginnt's" bieten sich die zahl­rei­chen Lokale in der his­tor­ischen Alt­stadt zu einer Ein­kehr an.

In Enns besich­tigen Sie den Stadt­platz mit dem 60 Meter hohen Stadt­turm, dem Wahr­zei­chen der ältes­ten Stadt Öster­reichs oder besu­chen Sie die archä­olog­ische Samm­lung im Stadt­museum Lauriacum.

Nun fahren Sie wieder entlang der Donau und errei­chen zu­nächst das wun­der­vol­len Barock­städt­chen Grein. Hier be­steht für Sie die Mög­lich­keit sich einen Ein­druck vom ältes­ten, noch bespiel­ten Stadt­theater Öster­reichs zu machen. Dazu kön­nen das Schiff­fahrts­museum oder die Grein­burg besich­tigt werden. Sie ver­las­sen nun Ober­öster­reich und radeln ins Wein­viertel nach Marbach.

In Melk sollten Sie heute kurz inne halten und Ihren Blick nach oben rich­ten - sonst entgeht Ihnen die Schön­heit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Sobald Sie die Stadt hinter sich gelas­sen haben, fahren Sie ein in die Land­schaft der Wachau, wo sich Ihnen das be­zau­bernde Ambiente der dort typ­ischen Obst­gärten und Wein­berge bietet.

Über die Weinstädtchen Spitz, Weißen­kir­chen, vorbei an der Burg­ruine Dürn­stein und Krems, der 1000-jährigen Stadt, schließen Sie die Etappe ab. Natür­lich darf beim Aufent­halt in der Wachau auf keinen Fall eine Wein­ver­kos­tung fehlen, die wir heute für Sie organ­isiert haben.

Über die Römerstadt Tulln, in der Sie noch einmal Ruhe und Kul­tur (z.B. mit einem Besuch des Egon-Schiele-Museums) der länd­li­chen Region genießen können, geht es in die Donau­metro­pole Wien. Nach Ihrer An­kunft be­ziehen Sie Ihr Zim­mer und kön­nen den Rest des Tages alle Vorzüge der Stadt genießen.

Gönnen Sie sich einen "Verlängerten" und ein Stück der bekann­ten Sacher­torte in einem der typ­ischen Kaffee­häuser Wiens. Bum­meln Sie über Wiens Parade-Einkaufs­straße, die Maria­hilfer Straße, besuchen Sie den Stephans­dom oder besich­tigen Sie die wichtig­sten Sehens­würdig­keiten mit einer Fahrt in einem der berühmten "Fiaker".

Sie werden in Wien noch blei­ben wol­len, da sind wir ganz si­cher. Gerne bu­chen wir für Sie Ihre Zu­satz­nächte.

Reiseverlauf nach Maß gewünscht?

Wenn diese Radreise Sie zwar reizt, der Verlauf aber nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, melden Sie sich gerne bei uns! Wir können (fast) alles so anpassen, dass es Ihnen wie für Sie maßgeschneidert erscheinen wird. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

An der Donau ist es durch­wegs eben oder es geht leicht berg­ab.

Wegbeschaffenheit 

Sie ra­deln fast aus­schließ­lich auf gut aus­ge­bau­ten und bes­tens mar­kier­ten Rad­we­gen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 6 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Fährfahrt Au - Schlögen inkl. Rad (2. Tag)
  • Weinprobe in der Wachau (5. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte und Routeninfos in Deutsch, Englisch und Französisch

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Französisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Transfer Wien - Passau/Schärding, pro Person: € 85,-
  • Transfer Wien - Passau/Schärding inkl. eigenes Rad, pro Person: € 124,-
Kategorie B

Die Unterbringung erfolgt in Hotels und Gasthöfen des 3*Niveau, in Linz und Wien in 4*Hotels.

Kategorie A

Die Unterbringung erfolgt in sorgfältig ausgewählten Hotels des 3*/4*Niveaus.

Kategorie A Plus

Die Unterbringung erfolgt vorwiegend in 4*Hotels, außerhalb der größeren Städte in den besten Häusern im Ort.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Anreiseort

Ihre Reise am Donau-Radweg zwischen Passau und Wien können Sie alter­nativ, ohne Auf­preis, auch in Schär­ding beginnen. Empfehl­ens­wert ist dies vor allem bei Anreise mit dem PKW, da Ihnen hier kos­ten­lose Park­plätze zur Verfü­gung stehen. Bei Inter­esse bit­ten wir Sie, dies in der Buch­ung zu ver­merken.

Bahn-Anreise

Anreise: Passau Hauptbahnhof oder Bahnhof Schärding

Die beiden möglichen Anreiseorte verfügen jeweils über einen zentral gele­genen Bahn­hof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi erreich­bar sind.

Abreise: Wien Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Schärding: nach Verfügbarkeit

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW kostenlos auf dem Betriebsgelände unseres Partners in Schärding abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parken in Passau, pro Tag: ca. € 6,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW in einem öffentlichen Parkhaus in der Nähe Ihres Hotels abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Wien - Passau/Schärding, pro Person: € 85,-

Täglich nachmittags Trans­fer per Klein­bus von Wien (ab ca. 14:00 Uhr) nach Passau bzw. Schärding. Fahrzeit zirka 4 Stunden. Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Transfer Wien - Passau/Schärding inkl. eigenes Rad, pro Person: € 124,-

Täglich nachmittags Trans­fer per Klein­bus von Wien (ab ca. 14:00 Uhr) nach Passau bzw. Schärding. Fahrzeit zirka 4 Stunden. Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Wenn Sie auf aus­führ­liche Reise­unter­la­gen in ge­druck­ter Form ver­zich­ten, er­hal­ten Sie von uns einen Preis­nach­lass von € 20,- pro Zim­mer. Die digi­tale Vari­ante des Rou­ten­buchs sen­den wir Ihnen in die­sem Fall ge­mein­sam mit der Hotel­liste vor­ab per E-Mail zu. 

Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen. 

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Täglich vom 29.03. bis 12.10.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 669,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.