- Radwanderreise





-
ab € 1059,–
-
3% Frühbucherrabatt
Baltische See (Teil 1)
Von Danzig nach Riga
Ein polnisch-baltisches Juwel: Die polnische Stadt Danzig ist wohl die bekannteste der »Perlen der Ostsee«. Doch was ein echtes Radreise-Schmuckstück ist, kommt mit einer einzigen Perle nicht aus ...
Jetzt 3% Frühbucherrabatt* sichern!
Die Zeit ist reif: Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2021 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie sich jetzt Ihre PEDALO Radreise(n) 2021 sichern.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Den Frühbucherrabatt* gewähren wir, bis auf wenige Ausnahmen, auf Radreisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2021. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Rabatte: Die Rabatte beziehen sich immer auf den Reisegrundpreis. Dies ist der Preis pro Person im gebuchten Zimmer bzw. in der gebuchten Kabine. Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen (z. B. Halbpension, Mieträder, etc.) sowie bei Buchungen über Dritte (z. B. Reisebüros).
Gratis-Storno bis 28 Tage vor Reiseantritt
Dank angepasster Stornobedingungen zeitig PEDALO Traumradreise sichern, lang vorfreuen & Stornosorgen hintenanstellen. Denn diese Reise können Sie bis 28 Tage vor Reiseantritt:
- kostenlos stornieren (auch ohne Angabe von Gründen),
- oder wahlweise kostenfrei auf einen anderen Termin und/oder ein anderes Reiseziel umbuchen,
- mit 100% gesetzlicher Kundengeldabsicherung,
- und Geld-zurück-Garantie bei Storno.
Ein polnisch-baltisches Juwel
Die polnische Stadt Danzig ist wohl die bekannteste der »Perlen der Ostsee«. Doch was ein echtes Radreise-Schmuckstück ist, kommt mit einer einzigen Perle nicht aus. Und so sind sie denn wie auf einer Kette aneinandergereiht: Die Städte Marienburg, Frombork, Kaliningrad, Palanga, Jurmala und Riga.
Und weil dazwischen noch etwas Platz übrig war, haben wir noch viele Naturschönheiten dazugefädelt: Badestrände, Wasserfälle, geheimnisvolle Wälder und noch vieles mehr.
Reise-Highlights
- Die Weite der Ostseeländer gemächlich erradeln und per Bustransfer in Windeseile den nächsten Etappenort erreichen.
- In Danzig, in der russischen Exklave Kaliningrad (ehemals Königsberg) und in Riga geschichtsträchtige Altstädte erkunden.
- In romantischen Dörfern die Mythologie des Baltikums erforschen.
- Den ganzen Charme der Ostseeländer in nur zehn Tagen intensiv erleben
Auf einen Blick
- Individuelle Einzelreisen
- 10 Tage
9 Nächte - Streckenreise
Einsteiger und Genießer
Die Topografie ist meist flach, am 3. Tag leicht hügelig. Sie radeln auf gut ausgebauten Radwegen und asphaltierten Nebenstraßen mit wenig Verkehr.
10-tägige Streckenreise
von Danzig nach Riga
- ca. 310 km

Tag 1 von 10
Anreise nach Danzig (in Eigenregie)
Individuelle Anreise nach Danzig. Am späten Nachmittag (ca. 17 Uhr) findet eine geführte Stadtbesichtigung der restaurierten Danziger Altstadt statt. Nach der Besichtigung erfolgt um ca. 19 Uhr die Programmbesprechung und die Ausgabe von Mieträdern und Infomaterial. Anschließend gemeinsames Abendessen.

Tag 2 von 10
Danzig - Marienburg
- ca. 50 km
Nach dem Frühstück kurzer Transfer und danach die erste Radwanderung in Richtung Marienburg. Hier haben Sie noch Zeit, die imposante im 13. Jh. erbaute Burg der Hochmeister des Deutschen Ordens zu besichtigen (fakultativ).

Tag 3 von 10
Marienburg - Elblag
- ca. 40 km
Nach dem Frühstück Radwanderung nach Buczyniec (Buchwalde), wo Ihre Schifffahrt (ca. 5 Std.) auf dem Oberländischen Kanal anfängt und durch den malerischen Drausensee nach Elbing führt. Der Kanal ist eine der interessantesten Wasserstraßen bezüglich der angewandten technischen Lösungen zur Überwindung der Höhenunterschiede.

Tag 4 von 10
Elblag - Raum Frombork
- ca. 40 km
Am Ufer des Frischen Haffs entlang führt die heutige Radstrecke durch den Landschaftspark »Elbinger Höhen« über Kadyny (Cadinen) nach Frombork (Frauenburg). In Cadinen befand sich einst das Gestüt Kaiser Wilhelm II.
In Frauenburg empfehlen wir Ihnen die Besichtigung des Kathedralhügels (fakultativ). Es ist ein Ensemble historischer Bauwerke, von denen die gotische Kathedrale das wertvollste darstellt. Überdies gehören dazu auch der damalige Bischofspalast (heute Kopernikus-Museum), der Kopernikus-Turm und der Radziejowski-Turm.

Tag 5 von 10
Raum Frombork - Nidden
- 0 km
Am Morgen bringt Sie ein Bus über die polnisch-russischen Grenze ins ehemalige Königsberg (Russland), wo wir eine deutschsprachige geführte Stadtbesichtigung vorgesehen haben.
Am Nachmittag freie Zeit und Transfer nach Nidden in Litauen. Hier können Sie die Sommerresidenz von Thomas Mann besichtigen (fakultativ), bewundern schöne Dünenlandschaft und die Architektur der Häuser.
Alternativroute: Reisende, die das Visum für diesen Ausflug nach Russland nicht beantragen möchten, haben die Möglichkeit die Oblast Kaliningrad im Begleitbus zu »umfahren«. Die Busfahrt führt Sie in das polnische Städtchen Gizycko, wo eine einstündige Pause eingelegt wird. Nidden erreichen Sie um ca. 20:00 Uhr.

Tag 6 von 10
Nidden - Klaipeda
- ca. 55 km
Der schöne Radweg führt durch die Wälder und alte Fischerdörfer Perwalka, Preila und Joudkrante (Schwarzort). In Schwarzort besichtigen Sie Hexenberg, wo sich Holzfiguren aus der litauischen Mythologie befinden. In der Nähe von Schwarzort besuchen Sie auch eine interessante Kormoranenkolonie.
Die Unterkunft in Klaipeda (Memel) erreichen Sie mit dem Rad. Am Abend empfehlen wir einen Altstadtbummel.

Tag 7 von 10
Klaipeda - Liepaja
- ca. 40 km
Heute radeln Sie auf dem schönen Radweg an der Ostseeküste entlang. Unterwegs besuchen Sie die litauische Sommerhauptstadt Palanga, die durch Ihre Badestrände, unvergessliche Sonnenuntergänge, Seebrücke und das Bernsteinmuseum bekannt ist.
Die Stadt Liepaja in Lettland erreichen Sie mit dem Bus (ca. 60 km). Die Stadt erkunden Sie auf eigene Faust.

Tag 8 von 10
Liepaja - Kuldiga
- ca. 45 km
Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit dem Bus in nördlicher Richtung (ca. 60 km). Die Radwanderung verläuft heute durch das romantische Kurland. Ziel des Tages ist die alte und sehr interessante Stadt Kuldiga (Goldingen).
Das Zentrum der Stadt besteht fast vollständig aus Holzhäusern des 18. Und 19. Jh. Hier kann man auch eine schöne, renovierte Backsteinbrücke und einen Wasserfall des Flusses Venta bewundern.

Tag 9 von 10
Kuldiga - Riga
- ca. 40 km
Sie verlassen Kuldiga und radeln durch eine sehr ursprüngliche Landschaft, wo sich das Kurland mit Wäldern und weiten Feldern wirklich schön präsentiert. Nach der Radtour Busfahrt (ca. 120 km) in den bekannten lettischen Badeort Jurmala, durch den man einen Spaziergang unternehmen kann.
Am Nachmittag erreichen Sie die »Perle des Baltikums« - die lettische Hauptstadt Riga. Die Metropole ist reich an imposanten Bauwerken aus Gotik, Renaissance und Jugendstil und bekannt durch das pulsierende Leben der Altstadt.

Tag 10 von 10
Abreise von Riga (in Eigenregie)
Von 9:00 bis ca. 12:00 Uhr geführte Stadtbesichtigung. Am Nachmittag individuelle Abreise oder Verlängerung des Aufenthaltes in Riga.
Inklusiv-Leistungen
- 9 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
- 9 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 9 x Abendmenü
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- Schifffahrt auf dem Oberländischen Kanal (3. Tag)
- Bustransfers laut Programm
- Stadtführungen in Danzig, Königsberg und Riga in Deutsch
- deutschsprachiger Reisebegleiter im Kleinbus teilgeführte Reise
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radwanderkarte mit Routeninfos in Deutsch
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- Einladungsschreiben zur Beantragung des Visums für Kaliningrad
Zusatznächte
- in Danzig, 3*/4*Niveau (Tag 1) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 44,-
- in Riga, 3*/4*Niveau (Tag 9) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 39,-
- Alle Preise und Infos zu den buchbaren Zusatznächten finden Sie im Reiter Preise.
Landestypische Hotels und Pensionen
Bei dieser Reise übernachten Sie vorwiegend in modernen bzw. neu renovierten landestypischen Hotels des 3*/4*Niveaus. Die Unterkünfte liegen meist zentral und verfügen über ein Restaurant, in dem das Abendessen eingenommen wird.
- Doppelzimmer / HP ab € 1059,-
- Einzelzimmer / HP ab € 1329,-
Mieträder
- 7-Gang Damen-Tourenrad: € 84,-
- 7-Gang Herren-Tourenrad: € 84,-
- 21-Gang Damen-Tourenrad: € 84,-
- 21-Gang Herren-Tourenrad: € 84,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach ein bestens gewartetes Qualitätsrad.
Zur Standardausstattung gehören üblicherweise Gepäck- und Lenkertasche, Fahrradcomputer, Fahrradschloss, Luftpumpe, Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset mit Sie in der Lage sind, kleinere Schäden selbst zu beheben. Ist der Schaden größer, dann rufen Sie uns an - wir sorgen rasch für eine Lösung.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad: € 194,-
Wer gern Neues ausprobiert und/oder lieber möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Denn noch nie war es einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande zu gleiten.
Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Ganz ohne zu treten kommen Sie uns aber nicht weg. Der Elektromotor unterstützt großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, so machen es immer mehr unserer Kunden. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man natürlich auch auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Was die Wahl des Rades betrifft, gilt das Spaß-Prinzip. Geradelt wird mit allem, das die Freude auf Touren bringt. Kein Rad wird diskriminiert, weder das stromgedopte E-Bike, das gemütliche Hollandrad, das flotte Trekkingbike noch der stolze Sport-Tourer.
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
PKW-Anreise
- Parken in Danzig, pro Tag: ca. € 8,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW in Danzig auf einem gesicherten Freiparkplatz abstellen.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
- Transfer Riga - Gizycko: inklusive
Nach der Stadtführung in Riga am Vormittag des Abreisetages kehrt Ihr Begleitbus um ca. 13 Uhr nach Polen zurück. Sie haben die Möglichkeit kostenlos bis Gizycko mitzufahren (Ankunft ca. 19:30 Uhr abends). Wir empfehlen Ihnen in Gizycko zu übernachten und am nächsten Tag eine der zahlreichen guten Bahnverbindungen von Gizycko nach Danzig (ca. € 25,- pro Person) zu nutzen. Die Buchung der Zusatznacht im Hotel Mazury (Preis ab € 28,- pro Person) übernehmen wir auf Anfrage gerne für Sie.
- Bitte bei der Buchung bekanntgeben. Danke!
Flug-Anreise
Anreise-Flughafen: Danzig (GDN)
Der Flughafen Lech-Walesa in Danzig ist ca. 20 km vom Stadtzentrum entfernt. Zugverbindungen gibt es im Halbstundentakt.
Abreise-Flughafen: Riga (RIX)
Den Flughafen Riga erreichen Sie per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 40 Minuten. Bitte beachten Sie bei der Planung des Rückfluges, dass am Abreisetag die Stadtführung in Riga bis ca. 12:30 Uhr dauert.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen
Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Teilgeführte Reise
Täglich werden Sie mit Ihrer Reisegruppe (6 bis 16 Personen) per Bustransfer zum Ausgangspunkt der Radetappe gebracht. Dann radeln Sie individuell nach Kartenmaterial. Der Begleitbus mit deutschsprachiger Reiseleitung bleibt dabei in Ihrer Nähe.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Einreisebestimmungen
Für Kurzaufenthalte in Kaliningrad gibt es seit Juli 2019 ein kostenloses E-Visum. Dieses können Sie hier online in englischer Sprache frühestens 20 Tage vor dem Grenzübertritt (nicht Reisebeginn!) beantragen. Sie benötigen dafür das im Reisepreis inkludierte Einladungsschreiben sowie ein digitales Passfoto.
Alternativ können Sie auch ein reguläres Visum für Russland bei der Botschaft oder einer Agentur beantragen. Die Kosten liegen für deutsche und österreichische Staatsbürger bei ca. € 90,- pro Person. Auch in diesem Fall benötigen Sie das Einladungsschreiben.
Erforderliche Reisedokumente:
- Reisepass mit Mindestgültigkeit sechs Monate über das Reiseende hinaus. Zur Erstellung des Einladungsschreibens benötigen wir bitte eine Kopie (Scan) der »ersten Seite«. Für den Ein- und Ausreisestempel müssen noch mindestens zwei freie Seiten vorhanden sein.
- Der Nachweis einer Reisekrankenversicherung wird im Visumsantrag nicht abgefragt, muss jedoch während des Aufenthalts mitgeführt werden.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reiseveranstalter
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Betreuung vor Ort: WAMA-TOUR Reisebüro, ul. Konarskiego 1/1, 11-500 Gizycko, Polen
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB)
Reisebedingungen (AGB)
Gemeinsam mit der Datenschutzerklärung, den Informationen zu Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, werden nachfolgende Reisebedingungen Inhalt des, zwischen dem Reisenden und der PEDALO Touristik GmbH (in weiterer Folge PEDALO) geschlossenen, Reisevertrages.
Die Überschriften in diesen Bedingungen sollen ausschließlich die Übersicht erleichtern und in keiner Weise für den Inhalt oder die Auslegung der Klauseln bindend sein.
1. Abschluss des Reisevertrages
1.1 Mit der Anmeldung bietet der Reisende PEDALO den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, mittels Buchungsformular (online oder in gedruckter Form), per Post, per E-Mail oder auf sonstige schriftliche Weise erfolgen und ist auch für alle mitgenannten Reisenden bindend. Die vorliegenden Reisebedingungen werden - auch im Namen der mitgenannten Reisenden - verbindlich anerkannt.
1.2 Der Vertrag kommt mit Annahme durch PEDALO, bzw. bei vermittelten Reisen durch den jeweiligen Veranstalter, durch Zusendung der Buchungsbestätigung/Rechnung (= Pauschalreisevertrag) zustande.
1.3 Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen des geschlossenen Pauschalreisevertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch PEDALO. Kundenwünsche sind grundsätzlich unverbindlich. PEDALO wird diese weiterleiten, wobei darin jedoch keine Zusage liegt, da deren Umsetzung teilweise in die Organisation des jeweiligen Leistungsträgers fällt (z.B. Zuteilung der Zimmer). Nur bestätigte Kundenwünsche sind Kundenvorgaben im Sinne des Pauschalreisegesetzes.
2. Bezahlung
2.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung, jedoch frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise, ist eine Anzahlung von 20% pro Person fällig. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt, Zug um Zug nach Eingang der Restzahlung, jedoch frühestens drei Wochen vor Reisebeginn, werden die Reiseunterlagen zugestellt. Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig. Auf der Buchungsbestätigung/Rechnung sind entsprechende Bankkonten angeführt. Bei Banküberweisung ist sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs gehen zu Lasten des Reisenden.
3. Rücktritt des Reisenden / Ersatzteilnehmer / Umbuchung
3.1 Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten, der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts (= Stornierung) oder Nichtantrittes der Reise (= No Show), werden folgende Stornogebühren (= Entschädigung für den Veranstalter) verrechnet:
- Bis zum 28. Tag vor Anreise 20% des Reisepreises, jedoch mindestens € 50,- pro Person
- Ab dem 27. Tag bis zum 14. Tag vor Anreise 30% des Reisepreises
- Ab dem 13. Tag bis zum 8. Tag vor Anreise 50% des Reisepreises
- Ab dem 7. bis zum 4. Tag vor Anreise 70% des Reisepreises
- Ab dem 3. Tag und bei »No Show« der Reise 90% des Reisepreises
- Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises
Zur Deckung allfälliger Stornogebühren (= Entschädigung) ist eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert. Details zu weiteren empfohlenen Versicherungen siehe Ziffer 6.11.
3.2 Jeder angemeldete Reisende kann sich bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise durch einen geeigneten Dritten (vgl. § 7 PRG bzw. Ziffer 5.1. bis 5.4. dieser Reisebedingungen) ersetzen lassen und somit den Vertrag auf eine Person übertragen, die alle Vertragsbedingungen erfüllt. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des ursprünglichen Reisenden, wird hierdurch der ursprüngliche Vertrag nicht berührt. Für noch ausstehende Beträge haften sowohl der ursprüngliche Reisende als auch die Ersatzperson. Für den Umbuchungsaufwand werden pro Person € 50,- verrechnet.
3.3 Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind - sofern dies in den Hotels möglich und die entsprechende Kapazität vorhanden ist - grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn durchführbar. Für derartige Buchungsänderungen werden pro Person € 50,- verrechnet.
4. Rücktritt von PEDALO
4.1 Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten und sollte bis spätestens acht Tage vor Reiseantritt der volle Rechnungsbetrag noch nicht eingegangen sein - obwohl PEDALO zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat - so ist PEDALO berechtigt, einseitig vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittsgebühren/Stornogebühren gemäß Ziffer 3.1. zu belasten.
4.2 Ist PEDALO aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, und geht eine Rücktrittserklärung dem Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
4.3 Sollten sich für die Reise weniger Personen als die bei Buchung angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters geht dem Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist von 21 Tagen vor Beginn der Reise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
Bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl wird empfohlen, die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
4.4 PEDALO kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein Reisender die Reise nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist.
5. Leistungen
5.1 Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die zum Buchungszeitpunkt vorliegenden Reiseausschreibungen von PEDALO für die jeweils gebuchte Reisezeit (Saison) maßgeblich, nicht aber abweichende Erklärungen oder Zusagen von Orts- oder Hotelprospekten oder sonstigen Dritten. Landestypische Spezifika, wie etwa bei der Hotelkategorisierung nach Sternen oder dem Umfang des Frühstücks, sind dabei stets zu berücksichtigen. Bindend sind die Daten, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
5.2 Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Ablauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperren, Betriebsschließungen) sind möglich, beeinträchtigen jedoch nicht Art und Inhalt der Reise. Im Einzelfall kann daher auf einen Ort der engeren Umgebung ausgewichen werden.
5.3 Beim Reiseverlauf wird größten Wert auf eine sichere und verkehrsarme Streckenführung gelegt. Nichtsdestotrotz lassen sich mitunter Wegstrecken auch auf stärker befahrenen Straßen nicht gänzlich vermeiden. Gegebenenfalls abgebildete Streckenskizzen ermöglichen einen groben Überblick über die Streckenführung, bilden allerdings nicht die Grundlage für einen genauen Reiseverlauf. Alle Kilometerangaben verstehen sich als Zirka-Angaben und können von der tatsächlich zurückgelegten Strecke abweichen.
5.4 Die angebotenen Unterkünfte werden mit größter Sorgfalt innerhalb der in der Reiseausschreibung angegebenen Kategorien ausgewählt. Allfällige Abweichungen innerhalb einer Kategorie können nie zur Gänze ausgeschlossen werden, werden jedoch in der Regel durch andere Merkmale kompensiert. In diesem Sinne werden Abweichungen von Beispielhotels ausdrücklich vorbehalten.
5.5 Der Reisepreis versteht sich in Euro (€) und pro Person im Doppelzimmer. Dabei bestimmt der erste Tag des Basispakets den Saisonpreis. Gegebenenfalls gebuchte Zusatznächte verschieben die Saisonzeit nicht. Ausnahmen und allfällige Zuschläge sind in der jeweiligen Reiseausschreibung angeführt und auch auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich.
5.6 Auf eventuell vor Ort anfallende Kosten (u.a. Kur-/Ortstaxen bzw. Tourismusabgaben, Unterkunft/Verpflegung/Reinigung für Hunde) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen wird in der jeweiligen Reiseausschreibung hingewiesen.
5.7 Soweit für die Leistungserbringung maßgeblich, wird vor einer verbindlichen Buchung auf die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, hingewiesen.
5.8 Nimmt der Reisende im Reisepreis enthaltene Leistungen, die für die Inanspruchnahme zur Verfügung stehen (z.B. Schiff-/Bahnfahrten, Eintritte etc.), nicht in Anspruch, so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
6. Reiseteilnahme, Haftung und Haftungsbeschränkung
6.1 Der Reisende hat vor Reisebeginn sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen Reiseantritt (z.B. vollständiger Zahlungseingang des Rechnungsbetrages entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, selbstständige An- und Abreise zum Startort der Reise) erfüllt werden.
6.2 Die Teilnahme an den angebotenen Reisen erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Reise teilnehmen.
6.3 Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen einer Radreise (z.B. körperliche Aktivität über mehrere Stunden) gewachsen ist. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die angebotenen Reisen leider nicht geeignet.
6.4 Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Reisenden. Insbesondere ist die Eignung von mitgebrachter Ausrüstung für die angebotenen Reisen eigenverantwortlich abzuklären (z.B. mitgebrachte eigene Räder/Rennräder auf nicht asphaltierten Streckenabschnitten, Licht etc.). Für Schäden an eigenen Rädern aufgrund der Streckenführung wird keine Verantwortung übernommen.
6.5 PEDALO haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Buchungsgrundlage bilden die Leistungs- bzw. Reiseausschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung bzw. sind jene Daten bindend, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
6.6 Bei sämtlichen Transporten (Bus, Schiff, Flugzeug u.ä.) gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportunternehmen.
6.7 Sollte aus Gründen, die von PEDALO nicht beeinflusst werden können (z.B. Umbauten, Renovierung) vorgesehene Leistungsbestandteile wie etwa Besichtigungen nicht planmäßig stattfinden können, so wird nach Möglichkeit eine Alternative bzw. ein gleichwertigen Ersatz oder das Nachholen an anderer Stelle angeboten.
6.8 Sollten Schäden auftreten, welche allein durch einen von PEDALO ausgewählten Leistungsträger verursacht worden sind oder welche von PEDALO weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurden, so ist die Haftung von PEDALO für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt.
6.9 Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haftet PEDALO nur, wenn diese durch PEDALO verursacht wurden und sofort nach Auftreten gemeldet werden, jedoch auch dann nur bis maximal € 200,- pro Person. Keinerlei Haftung wird übernommen für: Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden (z.B. Laptop oder ähnliche elektronische Geräte); Zahlungsmittel aller Art; optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen; Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
6.10 Der Transport von eigenen Fahrrädern der Reisenden ist, sowohl während einer Reise als auch bei Transferfahrten, nur auf eigenes Risiko möglich. Die Fixeinstellungen an den Fahrradhängern sind auf die üblicherweise eingesetzten Veranstalterräder abgestimmt, so dass es bei eigenen Fahrrädern selbst bei höchster Sorgfalt unter Umständen (z.B. Lockerung der Halterung) zu leichten Beschädigungen, insbesondere Lackschäden, kommen kann. Für während des Transportes entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für extern beauftragte Beförderungsunternehmen.
6.11 PEDALO legt bei der Auswahl der Unterkünfte größtmöglichen Wert auf eine sichere Abstellmöglichkeit der Fahrräder. Separat verschließbare Radgaragen können jedoch leider nicht immer garantiert werden. Sowohl Leihräder als auch eigene Fahrräder sind stets gut gesichert und versperrt abzustellen. Für einen Diebstahl eigener Fahrräder kann von PEDALO keine Haftung übernommen werden.
6.12 Zur Absicherung des Reisenden für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung und gegebenenfalls eine Versicherung für die Mitnahme eigener Fahrräder empfehlenswert. Informationen zu weiteren Versicherungsmöglichkeiten, wie etwa zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, finden Sie unter pedalo.com/versichern.
7. Gewährleistung
7.1 Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, liegt es in der Verpflichtung des Reisenden, noch während seines Aufenthalts Abhilfe zu verlangen. Was vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach der in der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung, andererseits aber auch nach der Ortsüblichkeit des Ziellandes (z.B. Hotelkategorisierung nach Sternen). PEDALO kann eine Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert bzw. sie vom Reisenden selbst verursacht worden ist, ist aber berechtigt, Abhilfe in Form von gleich- oder höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen. Eine solche Ersatzleistung kann der Reisende nur aus wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen. Das Abhilfeverlangen ist PEDALO direkt (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich) oder an den Gästebetreuer vor Ort zu richten. Der Gästebetreuer ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.
7.2 Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise bis zur Abhilfe durch PEDALO kann der Reisende nach Rückkehr von der Reise eine entsprechenvde Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, wenn es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel den in Ziffer 7.1 genannten Stellen rechtzeitig anzuzeigen, um diesen eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen bzw. diese Vertragswidrigkeit selbst herbeigeführt hat.
7.3 Eventuelle Ansprüche sollten umgehend nach Reiseende bzw. Rückkehr bei PEDALO geltend gemacht werden.
8. Mitwirkungspflicht
8.1 Der Reisende hat PEDALO umgehend zu informieren, falls er die notwendigen Reiseunterlagen nicht bis acht Tage vor Reisebeginn erhält (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich).
8.2 Der Reisende ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden. Insbesondere sind Beanstandungen unverzüglich den in Ziffer 7.1 genannten Stellen zur Kenntnis zu bringen. Diese sind beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
8.3 Unterlässt der Reisende, einen Mangel den in Ziffer 7.1 genannten Stellen (rechtzeitig) anzuzeigen, um diesen die Abhilfe zu ermöglichen, oder hat der Reisende den Mangel selbst herbeigeführt, so kann dies als unterlassene Mitwirkung, sofern dies für den Reisenden grundsätzlich möglich gewesen ist, sowie als Mitverschulden bewertet werden und allfällige Ansprüche schmälern.
9. Sonstiges
9.1 Der Reisende ist grundsätzlich für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bestimmungen für EU-Bürger werden vor Vertragsabschluss von PEDALO mitgeteilt.
9.2 Der Reisende haftet während der Dauer der Reise für Schäden oder Verlust an der von PEDALO zur Verfügung gestellten Ausrüstung.
9.3 Alle Preisangabe erfolgen in EURO (€).
9.4 Erfüllungsort ist der Sitz von PEDALO.
9.5 Änderungen in Reiseausschreibungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten!
9.6 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Reisebedingungen bzw. des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen möglichst nahekommt.
10. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
10.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen. UN Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
10.2 Der Reisende kann PEDALO nur an ihrem Sitz verklagen.
10.3 Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. In diesem Falle ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich.
11. Absicherung von Kundengeldern
11.1 Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Zahlungen, die über jene in Ziffer 2 definierten hinausgehen, oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen sind im Insolvenzfall nicht abgesichert.
PEDALO hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Oberösterreich AG, Schmiedstraße 12, 4070 Eferding, Telefon +43 7272 22254600, E-Mail: office@vb-ooe.at abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler Europäische Reiseversicherung AG, Kratochwjlestraße 4, 1220 Wien, Telefon +43 1 3172500, E-Mail: schaden@europaeische.at kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von acht Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen.
Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von PEDALO Touristik GmbH finden Sie auf www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 16173453.
12. OS-Plattform und Verbraucherschlichtungsstellen
12.1 Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/eine Online-Streitschlichtungsplattform für verbraucherrechtliche Streitigkeiten (OS-Plattform) zur Verfügung. PEDALO nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an info@pedalo.com.
12.2 Es kommen keine internen Beschwerdeverfahren zur Anwendung. PEDALO ist nicht verpflichtet an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) teilzunehmen. Kommt es bei konkreten Streitigkeiten zwischen uns und unseren Reisenden zu keiner Einigung, werden wir die für uns zuständige Alternative Streitbeilegungs-Stelle bekanntgeben und mitteilen, ob wir an einem allfälligen alternativen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.
13. Hinweise
Änderungen in der Ausschreibung sowie, Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!
Reisepreise
Landestypische Hotels und Pensionen
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
-
Doppelzimmer / HP
- € 1059,- / € 1028,-
-
Einzelzimmer / HP
- € 1329,- / € 1290,-
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
Zusatznächte
Danzig, 3*/4*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 44,- bis € 50,-
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 75,- bis € 90,-
Riga, 3*/4*Niveau (Etappe 8)
-
Preise pro Person
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 39,-
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 74,-
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parken in Danzig, pro Tag: ca. € 8,-
Mieträder
- 7-Gang Damen-Tourenrad: € 84,-
- 7-Gang Herren-Tourenrad: € 84,-
- 21-Gang Damen-Tourenrad: € 84,-
- 21-Gang Herren-Tourenrad: € 84,-
- Unisex-Elektrorad: € 194,-
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter