Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Nahaufnahme eines DT Swiss Rennradreifens mit roten Speichen vor blauem Wasser mit Booten und Gebäuden im Hintergrund.

Im mondänen Yachtafen von Menton (Bild: Cube Bikes)

Genfersee - Riviera geführt | Rundreise ab Wört

Mit dem Rennrad durch die Grandes Alpes

Rennradreise
9 Tage / 8 Nächte
Rundreise
Geführte Gruppenreise
Nahaufnahme eines DT Swiss Rennradreifens mit roten Speichen vor blauem Wasser mit Booten und Gebäuden im Hintergrund.

Im mondänen Yachtafen von Menton (Bild: Cube Bikes)

Für sich ge­nom­men klingt weder der Gen­fer­see noch die Fran­zö­sische Ri­viera da­nach, als fän­den Renn­rad­ler dort be­son­ders an­spruchs­volle, höhen­meter­reiche Rou­ten vor. Aber die Strecke mit­ten­drin, die hat es wahr­lich in sich: Denn um von hier nach da zu ge­lan­gen müs­sen (oder viel­mehr dür­fen ;-) Sie die Al­pen über­queren!

Die "Arbeits­tei­lung" ge­stal­tet sich bei die­ser Renn­rad­reise wir folgt: Von Wört in Baden-Würt­tem­berg bis nach Thonon-Les-Bains auf der fran­zös­ischen Seite des Gen­fer­sees fahren Sie mit dem Bus, eben­so am Ende von Men­ton an der Ri­viera zu­rück nach Wört. Da­zwi­schen - also da, wo die Ge­gend so rich­tig schön ge­bir­gig und mit Päs­sen ge­spickt ist - sind Sie radeln­der­weise unter­wegs. Das Ganze in guter weil gleich­ge­sinn­ter Ge­sell­schaft und bes­tens be­treut von einem er­fahr­enen lan­des­kun­di­gen Rad-Guide. Ist das nicht eine Ein­tei­lung ganz nach Ihrem Ge­schmack?

Die Pässe auf einen Blick:

  • Col de la Combière 1.613 m
  • Col des Aravis 1.486 m
  • Col des Saisies 1.650 m
  • Col du Méraillet 1.605 m
  • Cormet de Roselend 1.967 m
  • Col de L'Isèran 2.770 m
  • Col de la Croix de Fer 2.067 m
  • Alpe d'Huez 1.860 m
  • Col du Lautaret 2.058 m
  • Col du Galibier 2.645 m
  • Col d'Izoard 2.360 m
  • Col de Vars 2.109 m
  • Col de la Cayolle 2.363 m
  • Col de La Couillole 1.678 m
  • Col Saint Martin 1.500 m
  • Col de Turini 1.607 m

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 9-tägigen Rundreise im Raum Wört

Sehr zeitig, näm­lich um 3:30 Uhr, bre­chen Sie in Wört auf. Doch im kom­for­tab­len Fern­reise­bus mit Klima­an­lage, WC, Bord­küche und be­que­men Schlaf­ses­seln lässt sich die nun fol­gende zirka 600 Kilo­meter lange Fahrt nach Thonon-Les-Bains gut aus­halten.

Hier auf der fran­zösi­schen Seite des Gen­fer­sees packen Sie die Rä­der aus und schla­gen den Weg nach Sü­den ein. Die Etap­pe am An­reise­tag führt mit mode­raten Stei­gun­gen nach Cluses, wo die erste Über­nach­tung erfolgt.

Machen Sie sich heute auf schöne Aus­sich­ten ge­fasst! Als ers­tes geht es auf den Col de la Com­bière hin­auf, wo es sich schon ein­mal lohnt, inne­zu­hal­ten und Rund­schau zu hal­ten. Dann rol­len Sie run­ter nach Saint-Jean-de-Sixt und über La Clusaz gleich auf den näch­sten Pass, den Col de Aravis, der bei schö­nem Wet­ter freie Sicht auf den Mont Blanc bie­tet.

Und damit noch nicht genug: Damit Sie Ihre heutige Un­ter­kunft im be­kann­ten Win­ter­sport­ort Les Sai­sies er­rei­chen, muss noch ein drit­ter Pass, der Col des Sai­sies, be­zwun­gen wer­den. Freu­en Sie sich auf einen ge­müt­li­chen Tages­aus­klang im Hoch­gebirge.

Zwei recht unter­schied­liche Pässe stehen bei der heu­ti­gen Etappe auf dem Pro­gramm: Auf den Col du Mérail­let ge­lan­gen Sie in zahl­rei­chen Keh­ren und mit mäßi­ger Stei­gung (maxi­mal 10%). An­spruchs­vol­ler ges­tal­tet sich im Ver­gleich dazu ab dem Rose­lend­stau­see die Auf­fahrt auf den Cormet de Roselend.

Den letzten Strecken­ab­schnitt rad­eln Sie im Tal, und zwar in jenem der Isere. Sie pas­sie­ren noch mehr­ere be­kannte Ski­orte be­vor Sie Ihre Unter­kunft in Val-d'Isère er­reichen

Die heutige Etap­pe be­ginnt in Val'dIsère (1.820 m) schon auf ho­hem Ni­veau, schafft es aber tat­säch­lich, sich noch zu stei­gern: Der Tag steht ganz im Zei­chen des Col de L'Isèran, mit 2.770 Metern der zweit­höchste Alpen­pass über­haupt. Über die herr­liche Nord­auf­fahrt schrau­ben Sie sich lang­sam hin­auf zur Aus­sicht Belve­dere und dann bis zur Pass­höhe. Die Ab­fahrt er­folgt in schö­nen Wel­len und ist auf beiden Seiten von zahl­rei­chen Drei­tau­sen­dern flan­kiert.

Am frühen Abend er­rei­chen Sie Saint-Jean-de-Mau­rienne. Als krö­nen­den Ab­schluss "be­zwin­gen" Sie noch die Lacets de Mont­ver­nier die mit 17 Haar­na­del­kur­ven auf 3,4 Ki­lo­me­tern und knapp 350 Hö­hen­me­tern wohl zu den ein­drück­lichs­ten Stra­ßen der Alpen zählt.

Vormittags geht es auf ver­kehrs­armer Straße und durch ein schö­nes Tal ganz »locker« auf den Col de la Croix de Fer, der mit seinen 2.067 Metern aber den­noch nicht zu unter­schätzen ist.

Für den Nach­mit­tag ist dann ein Ab­schnitt vor­ge­sehen, der bei einer Alpen­über­que­rung mit dem Renn­rad nicht feh­len darf: Alpe d'Huez ist für jeden Rad­sport­fan eine Le­gende, die 21 durch­num­mer­ier­ten Kehren las­sen Tour de France-Stim­mung auf­kom­men! Viel­leicht reicht es ja am Orts­aus­gang auf der Ziel­ge­raden sogar noch zu einem Sprint?

Auf einen kurzen An­stieg folgt mor­gens eine ra­sante Ab­fahrt und dann der Col du Lau­taret. Na­tür­lich darf hier ein Ab­stecher über die Süd­auf­fahrt auf den Col du Gali­bier nicht fehlen, den "Pass der Pässe", der nicht nur einer der höch­sten der Alpen ist, son­dern auch als einer der schön­sten gilt.

Zurück geht es über den Lau­taret-Pass, nach Brian­con und zum letz­ten An­stieg des Tages, dem Col d'Izoard. Am späten Nach­mit­tag ge­lan­gen Sie in den Na­tur­park "Casse Déserte" (men­schen­leeres Geröll) und rol­len schließ­lich durch das Tal der Guil nach Guil­lestre.

Nach den letzten an­spruchs­vol­len Etap­pen steht heute eine etwas ruhi­gere auf dem Pro­gramm. Die Route über den Col de Vars und den Col de la Cay­olle führt Sie durch die wild­roman­ti­schen Gorges du Bache­lard und lieb­liche Almen- und Wald­land­schaften.

Ihre Unter­kunft in Val­berg errei­chen Sie nach einer spek­ta­ku­lären Ab­fahrt mit vielen Kehren in­mit­ten einer stei­len Fels­land­schaft.

Nun haben Sie es fast ge­schafft: Zwi­schen Ihnen und dem Mit­tel­meer lie­gen noch der Col de La Couil­lole, der Col Saint Martin, der Col de Turini und der kleine Col de Castil­lion - dann sind die Grandes Alpes über­quert!

Stolz und glück­lich rol­len Sie auf der Pro­me­nade in Menton ein. Ein letz­tes obli­ga­tor­isches Grup­pen­foto bevor die Räder in den Bus ge­la­den und Sie zu Ihrer letz­ten Über­nach­tung an der ita­lien­ischen Blu­men­ri­viera ge­fah­ren werden.

Die Bus­rück­fahrt nach Deutsch­land erfolgt durch das Pie­mont, vor­bei an Mai­land und über den San Ber­nar­dino nach Wört, wo Sie vor­aus­sicht­lich gegen 20:00 Uhr abends eintreffen.

Level

Kilometerhai

Die sportliche Heraus­for­de­rung steht bei Ihnen an ober­ster Stelle. Lange, stei­le An­stiege, die Sie in die Nähe Ihrer Gren­zen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Dis­tan­zen sind ge­nau Ihre Kra­gen­weite. In der Tat: Sie sind ein rou­ti­nierter, trai­nier­ter Renn­rad­ler mit gu­ter Grund­la­gen- und Kraft­aus­dauer.

Topografie 

Zahl­reiche Berg- und Pässe­fahr­ten ma­chen diese Renn­rad­reise zu einer an­spruchs­vol­len An­ge­le­gen­heit. Gute Aus­dauer und Renn­rad­er­fahr­ung sind Grund­vor­aus­setz­ung.

Wegfindung & Orientierung

Die Rich­tung gibt bei die­ser ge­führ­ten Grup­pen­reise ein lan­des­kun­di­ger Guide vor.

Vier Räder mit dabei

Bei Bedarf ist ein Um­stieg in den Reise­bus oder ein Wech­sel zur Rad­wan­der­gruppe möglich.

Karte mit Radroute durch französische Alpen vom Genfersee zur Mittelmeerküste, durch Orte wie Thonon-les-Bains, Cluses bis nach Menton.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • Fahrt im Fernreisebus Wört - Thonon-Les-Bains und Menton - Wört
  • 8 x Übernachtung in Mittelklassehotels
  • 8 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 8 x Abendmenü
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft

  • Diverse Bustransfers laut Programm
  • Ortskundiger Rennrad-Guide
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch

Sportverpflegung, pro Person: € 56,-

An jedem Rad­tag er­hal­ten Sie ein Gel, drei Rie­gel und Iso­ton­ische Getränke.

Reservierung erforderlich.

Die Unter­brin­gung er­folgt in sorgfältig ausgewählten Mit­tel­klasse­hotels, teil­weise etwas außer­halb der Etap­pen­orte.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Start- und Zielort Wört

Die Anreise in Eigen­regie er­folgt nach Wört in Baden-Würt­tem­berg. Hier be­ginnt die im Preis inklu­dierte Bus­fahrt nach Thonon-Les-Bains. Am Ende Ihrer Renn­rad­reise bringt Sie der Fern­bus von Menton zu­rück nach Wört.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Ellwangen

Vom nächst­ge­lege­nen Bahn­hof Ell­wan­gen an der Jagst (ca. 15 km) ge­lan­gen Sie per Linien­bus nach Wört. Auf An­frage ist auch eine Ab­ho­lung am Bahn­hof möglich.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Wört: nach Verfügbarkeit

Während der Dauer Ihrer Rad­reise kön­nen Sie Ihren PKW kos­ten­los auf dem Ge­lände des Bus­unter­nehmens in Wört parken.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 18 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 30 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.
Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Sonntag, den 29.06.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Große weiße verwitterte Buchstaben mit dem Wort 'FAQ' auf einem grünen Hintergrund.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemein­sam bes­ser unter­wegs - oder: Fahr­gnü­gen im Rudel

Wenn Sie zu jenen Renn­rad­lern ge­hö­ren, die nicht gerne al­lein sind, dann macht sich eine PEDALO Grup­pen­reise ganz her­vor­ra­gend. Denn im Pele­ton läufts für viele Renn­rad­ler ein­fach bes­ser. Sie er­le­ben und ge­stal­ten Tour­ge­sche­hen live! Und zwar täg­lich. Span­nend, selek­tiv und stär­kend: Von Attack­ieren bis Par­ier­en. Von An­tritt bis Wind­schat­ten. Da ist Le­ben im Feld.

In Gruppen von 18 bis 34 Per­so­nen neh­men Sie ge­mein­sam die täg­li­chen Rad­etap­pen unter die Pneus. Ihr Tour-Guide ist da­bei Ihr kom­pe­ten­ter An­sprech­part­ner unter­wegs, der da­für sorgt, dass nie­mand auf der Strecke aber alle auf dem rech­ten Weg blei­ben.

Vier Räder mit dabei: Ihr Reise- und Begleitbus

Eine Be­son­der­heit die­ser ge­führ­ten Renn­rad­reise ist, dass Ihr Be­gleit­bus zu­gleich Ihr Reise­bus ist, denn die Bus­an­reise aus Wört (Baden-Würt­tem­berg) ins eigent­liche Renn­rad­re­vier ist im Preis inklu­diert - die Rück­reise na­tür­lich eben­so. Je nach Lage der Unter­künfte steht der Bus währ­end der Reise auch für kür­zere Trans­fers zur Ver­fü­gung.

An Rennrad-Tagen tref­fen Sie meist ein- oder zwei­mal mit dem Bus zu­sam­men. Bei dieser Gele­gen­heit kön­nen Sie sich in der Bord­küche ver­pfle­gen - oder bei Be­darf vom Rad stei­gen und sich den Rest der Tages­etappe chauf­fie­ren las­sen. Da Ihre Renn­rad-Gruppe den Bus in der Re­gel mit einer Rad­wan­der­gruppe teilt, kön­nen Sie im Fall der Fälle bei diesen Pau­sen aber auch zur "ein­fach­eren" Gruppe wechseln.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 2.165,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.