Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Segelboot am Wörthersee (Bild: Kärnten Werbung, M. Steinthaler)

Kärntner Seen-Rundfahrt | Rundreise ab Villach

Ja, SEErvus

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise

Segelboot am Wörthersee (Bild: Kärnten Werbung, M. Steinthaler)

Haben Sie eine Ahnung, wo es in Öster­reich den meis­ten Son­nen­schein gibt? Er­ra­ten! Im Kärnt­ner Seen­land, in der son­ni­gen Wohl­fühl­re­gi­on Kärn­tens, auf der Son­nen­sei­te der Al­pen. Die "Ös­ter­rei­chische Ri­vi­e­ra" lädt ein zu einer Bilderbuch-Radreise - zu einem un­be­schwer­ten Zu­sam­men­spiel von Sonne, Was­ser, Na­tur und süd­li­cher Leich­tig­keit: Mit lieb­li­chen Land­stri­chen, herr­lich war­men Ba­de­seen, bi­zar­ren Berg­gipf­eln und grü­nen Tä­lern.

Lassen Sie den All­tag hin­ter sich und at­men Sie durch, in einer Land­schaft voll von blü­hen­den Wie­sen, wei­ten Wäl­dern und glas­kla­ren Seen. Ge­nie­ßen Sie das Flair der Kärnt­ner Seen, die sanf­ten Ufer - das Mil­de und Leich­te des Sü­dens, das Ge­müt­li­che von Kärn­ten.

Ein kul­tur­el­les Schatz­käst­chen ist das Kärnt­ner Seen­land über­dies. Ma­jes­tä­ti­sche Bur­gen und stolze Schlös­ser, ver­träum­te Dör­fer und alte Städte wol­len eben­so er­kun­det und ent­deckt wer­den, wie das kleine Bild­stöckl am We­ges­rand. Kurz ge­sagt: Ler­nen Sie das Rei­sen per Rad von seiner schöns­ten und er­hol­sams­ten Sei­te ken­nen. Und es ist sicher kein Zu­fall, dass ge­ra­de diese Rad­rei­se in der PEDALO Hit­pa­ra­de ganz oben steht!

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Villach

Die Stil­le der Ber­ge, die sanf­ten Ufer der glas­kla­ren Seen, Na­tur pur - im Her­zen Kärn­tens ge­le­gen spie­gelt die Re­gi­on um Vil­lach die­se gan­ze Viel­falt wi­der. Schon die Rö­mer als wohl erste Bade­gäste schätz­ten Ent­span­nung und Er­holung in die­sen Ther­men und selbst Para­cel­sus genoss hier die heilende Wir­kung der Thermal­quellen.

Sie ver­las­sen Vil­lach ent­lang des See­bachs und ge­nie­ßen den Blick auf die Burg­ru­ine Lands­kron. An kla­ren Ta­gen ist die Burg­ru­ine über Vil­lach und weit da­rü­ber hin­aus zu se­hen. Die al­ten Rit­ter haben ganz ge­nau ge­wusst, wo sie sich nie­der­las­sen. Kein Wun­der, hat sich doch auch die ma­ler­ische Ku­lis­se im Lau­fe der Zeit kaum ver­än­dert: Im Vor­der­grund das Grün der Ger­lit­zen, im Hin­ter­grund das Blau des Os­si­acher Sees. Elf Kilo­meter ist die rie­sige "Bade­wanne" Os­si­acher See lang und hat (wie fast alle Kärnt­ner Seen) Trink­was­ser­qua­li­tät.

In Ossi­ach be­geis­tern einer­seits die Ber­ge und das kla­re, im Som­mer bis zu 27 Grad war­me Was­ser des Sees, und anderer­seits das Stift aus dem 11. Jahr­hun­dert mit sei­ner pracht­vol­len, spät­ba­rocken Kir­che. Als nächs­tes lockt der lieb­liche Bade­ort Stein­dorf am Ossi­acher See. Ein kur­zer Halt noch in Bo­dens­dorf, ehe sich in Vil­lach der Kreis Ihrer heu­ti­gen Rund­fahrt wie­der schließt.

Zu­erst ra­deln Sie einige Ki­lo­me­ter am Drau-Rad­weg Rich­tung Os­ten. Der wei­tere Weg führt Sie durch ur­tüm­liches Kärnt­ner Bau­ern­land. Ihr nächstes Ziel ist das pul­sie­ren­de Vel­den am Wör­ther­see. Das kla­re, tür­kis­blaue Was­ser des Wör­ther­sees und das bunte Trei­ben la­den zu einer Rast im Pro­mi-Ort ein.

Durch eine reiz­vol­le, sanft hü­ge­li­ge Land­schaft ge­lan­gen Sie in das Keut­scha­cher Seen­tal. Mal fällt ein ver­träum­ter Bild­stock ins Auge, mal ein blu­men­ge­schmück­ter Bau­ern­hof. Das wei­te Tal, die sanften Hü­gel und be­wal­de­te Ber­ge, vier lieb­liche Seen und in der Fer­ne: Ge­bir­ge. Selbst der nahe Sü­den ist spür­bar.

Der Haf­ner­see, der Keut­scha­cher See, der Baß­gei­gen­see und der Rau­sche­le­see grup­pie­ren sich um den Ba­de­ort Keut­schach. Der Lend­ka­nal, ge­le­gen am öst­lichen Ufer des Wör­ther­sees, führt Sie in die Lan­des­haupt­stadt Kärn­tens, nach Kla­gen­furt.

Kla­gen­furt - "Die Ro­se vom Wör­ther­see" - be­sticht durch sei­ne be­zau­bern­de Alt­stadt. Ita­li­eni­sche Bau­meis­ter er­bau­ten sie im 16./17. Jahr­hun­dert, ihr süd­lich­es Flair hat sich über die Jahr­hun­der­te er­hal­ten. Wo der Sage nach der Lind­wurm haus­te, ver­locken heu­te win­ke­li­ge Gäss­chen, ro­man­ti­sche Ar­ka­den­hö­fe, Kir­chen und Stadt­pa­lais zum Fla­nie­ren.

Nach so viel Kul­tur, geht es wei­ter per Rad. Vor­bei an Eben­thal mit Schloss und an Schloss Gra­fen­stein mit se­hens­wer­tem Ar­ka­den­hof ge­lan­gen Sie zum Völ­ker­mark­ter Stau­see. Nur noch ein kur­zes Stück trennt Sie vom wärm­sten Bade­see des Lan­des, dem Klo­pei­ner See. Die Ufer des Klo­pei­ner Sees sind ein­la­dend: Die Um­ge­bung ist meist be­wal­det, und von den Kup­pen blit­zen wei­ße Kirch­lein, im Sü­den recken sich die Ka­ra­wan­ken em­por, und über all dem steht die Sonne am (meist) licht­blauen Him­mel. Es bleibt noch ge­nü­gend Zeit für ein er­frisch­en­des Bad im See.

Sie queren zum letz­ten Mal die Drau und ra­deln durch die sanft-hü­ge­li­ge Land­schaft in Rich­tung Maria Saal. Schon bald zie­hen die bei­den mäch­ti­gen Tür­me von Kärn­tens im­po­san­tes­ter Kirchen­burg, Maria Saal, die Auf­merk­sam­keit auf sich. Der Rad­weg führt Sie am Kärnt­ner Her­zogs­stuhl vor­bei; er steht dort schon seit mehr als tau­send Jah­ren und ist so­zu­sa­gen der Na­bel der Kärnt­ner Welt. So­weit das Auge reicht, brei­tet sich vor Ihnen das ge­schichts­träch­tige Kärnt­ner Zoll­feld aus.

Burg Hoch­os­ter­witz (+ 15 km): Es ist schon er­staun­lich, was die Na­tur erst und die Men­schen spä­ter dort hin­ge­klotzt ha­ben. Mit­ten auf dem Feld steht ein 150 Meter ho­her Kalk­fel­sen, der nach al­len Sei­ten steil ab­fällt und zu einer un­ein­nehm­ba­ren Fes­tung aus­ge­baut wur­de. Zahl­rei­che Bur­gen und Schlös­ser in der Um­ge­bung er­in­nern an die frü­here Be­deu­tung der eins­ti­gen Lan­des­haupt­stadt St. Veit.

Über Jahr­hun­der­te war St. Veit die Haupt­stadt des Lan­des und lan­ge auch Sitz des Kärnt­ner Bi­schofs. Die Stadt­mau­er, der mit­tel­al­ter­liche Haupt­platz, die präch­ti­gen Re­nais­sance­häu­ser, schö­ne Ar­ka­den­hö­fe, die Her­zogs­burg und vie­le Denk­mä­ler zeu­gen noch heu­te von die­ser Zeit. Sie wen­den sich west­wärts und rol­len ent­lang der Glan nach Glan­egg. Schon von wei­tem sicht­bar, die Burg­ru­ine Glan­egg, die hier über das Tal herrscht.

Der idyl­lisch ge­le­ge­ne, in eine sanf­te Hü­gel­land­schaft ein­ge­bet­te­te Malt­scha­cher See lockt zu einer will­kom­men­en Ab­küh­lung. Feld­kirchen ist um­ge­ben von wald­be­stan­den­en Hü­geln, ro­man­ti­schen Schlös­sern und alt­ehr­wür­di­gen Ru­inen. Der Rad­weg ent­lang der Glan führt Sie di­rekt zum Os­si­acher See und wie­der zu­rück zu Ihrem Ziel- und Start­ort Vil­lach.

Vorbei an Warmbad Villach ver­las­sen Sie die Stadt und radeln am Fuße der Kara­wan­ken ost­wärts zum letz­ten See Ihrer Rund­fahrt, dem türkis-blauen Faaker See. Die Ku­lis­se des Sees wird be­herrscht vom Mit­tags­kogel, einem wah­ren Fels­gi­gan­ten. Weit­flä­chige, un­be­baute Wie­sen und grü­ne Wald­strei­fen um­rin­gen den See, und im See liegt eine be­wal­dete In­sel.

Nach einer ge­ruh­samen Pau­se am See und/oder einer Mit­tags­rast tre­ten Sie die Rück­fahrt an. Sie neh­men einen klei­nen Höhen­rücken unter die Rä­der und ge­lan­gen so an die grau-grün milchig glänzende Drau. Der Drau-Rad­weg - eben und bes­tens aus­ge­baut - ge­lei­tet Sie in ge­mäch­licher Fahrt zurück nach Vil­lach.

Indi­vi­duel­le Heimr­eise, oder Sie gön­nen sich noch den einen oder an­deren Tag im Kärnt­ner Seen­land. Loh­nen wür­de es sich alle­mal!

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Der Wech­sel zwi­schen den ein­zel­nen Fluss­tä­lern und Seen, so­wie das Um­fah­ren ver­kehrs­rei­cher Stre­cken bringt manch­mal eine etwas hü­ge­li­ge Stre­cken­füh­rung mit sich.

Wegbeschaffenheit 

Sie ra­deln groß­teils auf as­phal­tier­ten Radwe­gen und Ne­ben­stra­ßen mit we­nig Ver­kehr.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

 

Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Die Unterbringung erfolgt in sorgfältig ausge­wähl­ten Hotels und Gast­höfen des landes­typ­ischen 3*/4*Niveau, am Klo­pei­ner­see in un­mit­tel­barer See­nähe.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Villach

Ihre Anreisehotels befinden sich in Bahnhofsnähe und sind mit einer kurzen Taxifahrt bequem erreichbar.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Villach: nach Verfügbarkeit

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem kos­ten­lo­sen öf­fent­li­chen Park­platz beim Bahnhof abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Hotelparkplatz/Parkhaus in Villach, pro Tag: ca. € 6,-

Ihren PKW können Sie (je nach Ver­trags­ho­tel) auf dem Ho­tel­park­platz oder in einem dem Ho­tel na­he­ge­le­ge­nen, öf­fent­li­chen Park­haus ab­stel­len.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Klagenfurt (KLU)

Der nächstgelegene Flughafen ist Klagenfurt (KLU). Villach erreichen Sie bequem per Bahn in ca. 30 bis 40 Minuten.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Jeden Mittwoch und Sonntag vom 13.04 bis 05.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Mittwoch und Sonntag vom 12.04. bis 04.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 939,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.