Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Granada nach Málaga
Die Reiseleitung erwartet Sie um 19:30 Uhr in der Lobby Ihres Hotels am Alhambra-Hügel, in unmittelbarer Nachbarschaft zur alten arabischen Königsburg. Am Abend spazieren Sie zu einem romantisch gelegenen Restaurant oberhalb der Altstadt.
Transfer am Vormittag in den Naturpark Sierra Huétor im Norden der Stadt. Hier steigen Sie auf Ihre Räder. Auf kleinen Nebenstraßen - zu Beginn meist Wald- und Schotterwege - führt der Weg durch eine wilde, ursprüngliche Berglandschaft. Bei klarer Sicht bietet sich von hier der schönste Ausblick auf die Gipfel der Sierra Nevada. Sie radeln zurück nach Granada, die letzten Kilometer meist schwungvoll bergab.
Der spätere Nachmittag und Abend stehen Ihnen heute zur freien Verfügung. Wenn Sie die Alhambra besichtigen möchten (in Eigenregie, nicht inkludiert) buchen Sie am besten ein Ticket für die Zeit nach 16:00 Uhr, damit Sie am Radprogramm teilnehmen können. Alternativ ist in der Altstadt neben dem alten arabischen Viertel vor allem die monumentale Kathedrale einen Besuch wert.
Da Sie sich sicher die zahlreichen Tapas-Lokale im Albaicín nicht entgehen lassen möchten, ist heute kein gemeinsames Abendessen vorgesehen.
Am Morgen Bustransfer in die wilde Bergwelt der Sierra Subetica. Durch diese grandiose, hügelige Landschaft führt eine stillgelegte Bahntrasse, die als "Via Verde" (Grüner Weg) in eine ideale Radroute ohne größere Steigungen und Gefällstrecken umgewandelt wurde. Soweit das Auge reicht, blicken Sie auf Olivenhaine. Fast jedes Dorf wird von einer maurischen Burgruine überragt. Andalusien wie aus dem Bilderbuch!
Am Fuß einer grandiosen, kargen Gebirgslandschaft liegt Antequera mit markanter historischer Silhouette. Das letzte Stück in die "weiße Stadt" werden Sie mit dem Bus gefahren.
Ein paar Kilometer außerhalb Antequeras, im ländlichen Hinterland der Costa del Sol stehen die Räder wieder für Sie bereit. Die Naturkulisse ist herrlich! Hier leuchten die Berge und Hügel in allen Farben zwischen Ocker und Grün, es riecht nach Thymian und Oregano.
Eine kurze Wanderung führt auf eine Anhöhe mit herrlicher Aussicht auf ein System aus feinverzweigten Stauseen, die bei der Flutung mehrerer canyonartiger Täler durch die Flüsse Guadalteba und Guadalhorce entstanden sind.
Per Bus geht es nach Ronda, eindrucksvoll auf zwei steilen Felsen thronend und dank der kühnen Brückenkonstruktionen dazwischen ein unverwechselbarer Anblick.
Heute durchqueren Sie die wildromantische Sierra Grazalema. Hier und da sind weiße Kleckse auf den Bergrücken: Kleine Dörfer, malerisch platziert. Schon von weitem sichtbar schmiegt sich die Zahara de la Sierra an einen steilen Felsen, der ein altes Kastell trägt. Zu Füßen dieses hübschen Dorfes liegt ein tiefblauer Bergsee, an dessen Ufer Sie entlang radeln.
Auf den steilen Pass "Puerto de las Palomas" geht es bequem per Bus, abwärts mit atemberaubenden Fernblicken wieder per Rad.
Zurück in Ronda unternehmen Sie am späten Nachmittag noch einen Spaziergang, bei dem Sie der literarischen Bedeutung der Stadt nachspüren. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Sie folgen heute nach dem Transfer nach Olvera per Rad der "Via Verde de la Sierra". Ganz sanft rollen Sie leicht bergabauf diesem "Grünen Weg", einer stillgelegten Bahntrasse. Alte Viadukte und dutzende Tunnel erlauben ein fast müheloses Dahinrollen auf einer verkehrsfreien Strecke durch die einsame Landschaft. Der alte Bahnhof von Puerto Serrano ist ein idealer Platz für die Mittagsrast.
Per Bus geht es nach Sevilla, wo am Nachmittag die Besichtigung der des prachtvollen Königspalast, des Alcázar, auf dem Programm steht. Nutzen Sie danach den freien Abend um das stimmungsvolle Viertel "Barrio Santa Cruz" mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants auf eigene Faust zu erkunden (heute kein Abendessen inkl.).
Nach dem Bustransfer startet die Radetappe heute im Tal des Guadalquivir. Die Ebene des größten andalusischen Flusses ist die Korn- und Gemüsekammer Südspaniens. In der Sierra del Norte beginnt eine Radroute durch Kork- und Steineichenwälder, vorbei an großen Haciendas mit Kampfstierweiden bis an einen einsam gelegenen Stausee, wo Sie die Mittagsrast verbringen.
Der letzte verkehrsreiche Abschnitt Richtung Córdoba erfolgt wieder per Bus. Vor dem gemeinsamen Abschlussessen unternehmen Sie noch einen Spaziergang durch die engen Gassen der einstigen Hauptstadt eines islamischen Reiches, das bis zu den Pyrenäen reichte.
Am letzten Vormittag noch ein kultureller Höhepunkt Ihrer Reise: Die Besichtigung der Mezquita von Córdoba, eine der prachtvollsten Moscheen, die jemals gebaut wurde.
Mit dem AVE, dem zur Zeit wohl modernsten Zug Europas fahren Sie am Nachmittag von Córdoba nach Málaga (Ticket im Reisepreis inkl.), von wo aus Sie in Eigenregie die Heimreise antreten.
Level
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Die andalusische Landschaft ist hügelig bis gebirgig. Die steileren Streckenabschnitte werden jedoch in der Regel per Bustransfer überbrückt, geradelt wird mehr bergab als bergauf.
Wegbeschaffenheit
Vorwiegend sind Sie auf verkehrsarmen Nebenstraßen unterwegs, die teilweise allerdings geschottert, nicht asphaltiert sind. An zwei Tagen führt die Route über alte Bahntrassen, die zu komfortablen Radwegen umgebaut wurden.
Wegfindung & Orientierung
Die Richtung gibt bei dieser geführten Gruppenreise ein landeskundiger Guide vor.
Für E-Bike-Gruppen wie gemacht
Die Etappen dieser E-Bike-Gruppenreise sind so gestaltet, dass sie mit dem E-Bike bequem bewältigt werden können.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 7 x Übernachtung nationales 4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4 x mehrgängiges Abendmenü
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- Tägliche Bustransfers laut Programm
- Ticket für den AVE von Córdoba nach Málaga am Abreisetag
- Besichtigungen/Eintritte in Ronda, Sevilla und Córdoba
- deutschsprachige Reisebegleitung per Rad
- Begleitbus mit Radanhänger
Die gebuchten Unterkünfte in Granada, Antequera, Ronda, Sevilla und Córdoba gehören zu den besten Hotels in den jeweiligen Städten (4*Niveau). Sie liegen zentral und atmosphärisch in den historischen Zentren.
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Anreise-Flughafen: Granada-Jaén (GRX)
Wir empfehlen die Flug-Anreise nach Granada. In unserem Reisepreis ist der Transfer vom Flughafen zum Hotel (ca. 30 km) inkludiert.
Abreise-Flughafen: Málaga - Costa del Sol (AGP)
Ihren Heimflug ab Málaga buchen Sie am besten für den Abend, damit Sie am Vormittag noch an der Besichtigung Córdobas teilnehmen können. Die Bahnfahrt von Córdoba nach Málaga mit dem AVE ist im Reisepreis inkludiert.
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Radreise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Radreise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Preise & Termine
im Überblick
2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern
Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis
Anreise: Freitag, den 01.05.2026, sowie Samstag, den 12.09. / 03.10. / 10.10.2026
Häufig gestellte
Fragen

Gemeinsam der Sonne entgegen
Gemeinsam lachen, gemeinsam genießen, gemeinsam "E-biken". Die PEDALO E-Bike-Gruppenreisen bringen die Richtigen zusammen und neuen Schwung in Ihr Radreiseglück. In der Gruppe zu reisen ist immer ein Erlebnis für sich. Man lernt neue Menschen und sich selbst besser kennen. Man erlebt, wie schön es ist, die Freude an erreichten Zielen zu teilen. Man kommt zur Erkenntnis, dass es gemeinsam einfach viel besser geht und man weiter kommt. Wenn es obendrein Gleichgesinnte sind, mit denen man seine Radurlaubsfreuden teilt, wenn auch die Reisebegleiter so wie man selbst begeistert sind von den Vorzügen des Radelns mit Elektro-Power - nun dann umso schöner!
Obwohl die E-Bike-Fangemeinde und damit die Nachfrage nach E-Bike-Reisen wächst und wächst, bleibt die E-Bike-Gruppenreise doch eine angenehm exklusive Angelegenheit. In einer kleinen Gruppe von maximal 16 Personen genießen Sie die erstklassige Betreuung zweier Reiseleiter, die Ihnen nicht nur die Sorge ums Rad und ums Kartenlesen abnehmen, sondern auch für ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm sorgen und mit Rat, Tat und spannenden Informationen zu Land und Leuten zur Seite stehen.
Der Begleitbus bietet Ihnen einen zusätzlichen Service. Im Falle, dass das tägliche aus frischen regionalen Produkten gezauberte Mittagspicknick im Grünen Sie etwas träge gemacht hat oder Sie einfach an temporärer Fahrunlust leiden, kann er Ihnen auch einmal eine Steigung abnehmen.
Grundsätzlich nehmen Sie bei der geführten E-Bike-Gruppenreise aber auch hügelige Regionen ganz locker in Angriff. Der Elektromotor macht's möglich. Aktiv und doch entspannt nutzen Sie den zusätzlichen Elektroschwung und konzentrieren sich ganz aufs Genießen der ideal auf Sie und Ihr E-Bike zugeschnittenen Tagesetappen.
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.