Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Eurobike)

Venetien Rundfahrt | Rundreise ab Venedig

Traumlandschaften durchstreifen

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Eurobike)

Lagunen­land­schaft und weite Sand­strände, das Vor­alpen­land und die sanften Hügel­land­schaften der Monti Berici und der Euga­nei­schen Hügel, die Fluss­land­schaf­ten ent­lang von Etsch und Sile - das ist die land­schaft­liche Viel­falt dieser Runde im Veneto.

Kulturelle Höhe­punkte sind die Lagu­nen­stadt Vene­dig, die Stadt des Palla­dio, Vicenza, und Bassano mit seiner welt­be­kannten über­dach­ten Holz­brücke aus dem Mittel­alter. Da­zwi­schen lie­gen maler­ische kleine Dör­fer und Städt­chen und viele Wein­reben aus denen unter anderem der aller­orts gefrag­te Pro­secco ge­kel­tert wird. Diese fas­zi­nie­rende Misch­ung ver­bun­den durch ideale Rad­strecken ha­ben wir für Sie zu einer unver­gess­li­chen Rad­tour geformt.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Venedig

Gelegenheit zum Besuch der Lagunen­stadt Venedig, die vom Hotel aus in ca. 20 Minuten mit öffent­lichen Ver­kehrs­mitteln gut erreicht werden kann.

Toureninfor­ma­tion und Rad­aus­gabe. Zu­nächst am Rad­weg über die Frei­heits­brücke nach Vene­dig. Mit der Fähre zum Lido und mit dem Rad weiter über Pelle­strina mit herr­li­chem Blick über das Meer nach Chioggia. Ein ruhi­ges Städt­chen, das an die vene­zian­ische See­herr­schaft erin­nert und zum Ver­wei­len in den typ­ischen Fisch­res­taur­ants einlädt.

Bevor Sie die Etappe starten sollten Sie sich noch­mal Zeit nehmen um den Flair der vene­zian­ischen Lagune zu genießen. Gerad­elt wird heute über­wie­gend ent­lang des anti­ken Fluss­laufes des Bacchi­glione, der einst von Fracht­schif­fen, den soge­nannten "burci" befahren wurde. In Abano Terme ange­kom­men warten im Hotel auf Sie bereits die herr­li­chen Thermal­wasser-Becken.

Wieder ist der Bacchiglione die Leit­linie. Durch frucht­bare Felder geht es Rich­tung Vicenza. Die Stadt, welcher der Star­archi­tekt Palladio zu Welt­ruhm ver­half. Zahl­reiche Vil­len und Paläste nach seiner Hand­schrift prägen noch heute das Stadt­bild. Das Teatro Olim­pico und die Basi­lica sind Pflicht für jeden Besucher. Wun­der­schöne Plätze laden auch zu einer Cappuccino-Pause ein.

Von Vicenza geht es auf schönen Wegen Rich­tung Maros­tica, be­rühmt für sein Schloss und das stei­nerne Schach­brett auf dem Haupt­platz. Nun ist es nicht mehr weit bis Bas­sano del Grappa mit seiner über­dachten Holz­brücke und dem berühm­ten Brannt­wein, dem Grappa. Im Poli Grappa-Museum ist eine Ver­kos­tung für Sie vorbereitet.

Am Morgen sind ein paar kleine Hügel zu meis­tern, dann bleibt noch die einzige län­gere Stei­gung der Tour nach Asolo. Das idyl­lische Dorf röm­ischen Ur­sprungs lädt zur ersten Rast ein. Leicht berg­ab führt der Weg dann in das An­bau­gebiet des welt­be­kann­ten Pro­seccos und weiter nach Treviso mit seinen vielen Sehens­würdig­keiten.

Zunächst führt der Weg dem Fluss Sile ent­lang bis nach Casale. Nun ist es nicht mehr weit zurück zum Aus­gangs­punkt der Reise. Die Unter­kunft liegt am Fest­land vor Vene­dig mit ausge­zeich­neten Bus­ver­bin­dungen in die Lagunen­stadt. Zum Ab­schluss der Reise er­war­tet Sie unweit des Mar­kus­platzes noch eine kleine Grappa-Degus­tation!

Bleiben Sie län­ger, ent­decken Sie Venedig: Die wasser­um­spül­ten Pa­läs­te, die Piazza San Marco mit gleich­namigen Dom, das Pano­rama vom Kai vor dem Dogen­palast, ...

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Die Strecken­führ­ung ist meist flach mit nur einem stei­le­ren An­stieg nach Asolo.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln groß­teils auf as­phal­tier­ten We­gen, teil­weise auf gut be­fes­tig­ten Na­tur­wegen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung in Charme-Hotels
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • 24-Std.-Ticket für Venedig (Öffis)
  • Eintritt mit Verkostung im Poli Grappa-Museum Bassano in Deutsch und Englisch
  • 1 x kleine Grappa-Degustation in Venedig

  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Charme-Hotels

Alle Unterkünfte der Kate­gorie Charme ver­fü­gen über das »Gewisse Etwas« und zeich­nen sich durch ihr beson­deres Ambi­ente oder ihre einzig­artige Lage aus. Sie über­nach­ten teils in his­tor­ischen Bauten, teils in tra­di­tions­reichen Fam­ilien­be­trieben, in denen Gast­lich­keit groß ge­schrie­ben wird. Auch die hoch­wer­tige Kuli­narik trägt häu­fig zu einem un­ver­gess­li­chen Auf­ent­halt bei.

Venedig Festland: 4*Parkhotel Ai Pini

Sicher das beste Haus am Fest­land vor Vene­dig. Das histor­ische Gebäude ist vom priva­ten Park mit vielen Blumen umgeben. Die Familie Baldo ließ erst vor kur­zem das Hotel sorg­fältig reno­vieren und schaffte somit eine wun­der­bare Wohl­fühl­atmo­sphäre.
Parkhotel Ai Pini

Chioggia: 4*Hotel Grande Italia

Aus dem frühen 19. Jahr­hundert stammt der Palazzo in dem das erst vor kurzem umfas­send reno­vierte Hotel unter­ge­bracht ist. Somit wird den Gästen modern­ster Kom­fort in his­tor­ischem Ambi­ente geboten. Begeis­tern wird Sie auch die Lage direkt am Was­ser mit Blick auf die Lagune von Venedig.
Hotel Grande Italia

Abano Terme: 5*Hotel Terme Bristol Buja

Seit nunmehr drei Generationen wird das Thermal­hotel im Zen­trum Abanos von der­selben Familie liebe­voll geführt. Drei Thermal­becken im großen Park und ein luxu­riöser Well­ness­bereich bieten nach einer Rad­etappe den per­fek­ten Ort für Entspannung.
Hotel Terme Bristol Buja

Vicenza: 4*Hotel Campo Marzio

Dieses elegante und neu reno­vierte Haus liegt direkt an der Stadt­mauer und bie­tet somit den idealen Aus­gangs­punkt um alle Sehens­würdig­keiten Vicenzas be­quem zu erreichen. Wunder­schöne Zimmer und be­son­ders auf­merk­sames Per­sonal sorgen für einen kom­for­tablen Auf­enthalt.
Hotel Campo Marzio

Bassano del Grappa: 4*Villa Ca'Sette

Die venezianische Villa stammt bereits aus dem 18. Jahr­hundert und wurde erst im Jahr 2000 zum char­manten Hotel umge­baut. Einge­bettet in einen 8.000 m² großen Park und nur einen kurzen Spazier­gang vom Zentrum Bassano del Grappe entfernt ist die Unter­kunft eine Oase der Ruhe und Ent­span­nung. Das vor­züg­liche Res­taurant ver­wöhnt seine Gäste mit inno­vativ zube­rei­teten, loka­len Spezial­itäten.
Villa Ca'Sette

Treviso: 4*Villa Pace Parkhotel Bolognese

Das privat geführte Hotel befindet sich ca. 2 km vor den Toren Tre­visos. Die his­tor­ische Villa stammt aus dem 19. Jahr­hundert und wurde in den letzten Jahren modern erwei­tert. Der neue Well­ness­bereich mit seinem Pool für Ab­küh­lung und Whirl­pool, Türk­ischem Bad und Sauna für Ent­span­nung. Im Res­tau­rant genießen Sie vene­zianische Spezial­itäten.
Villa Pace Parkhotel Bolognese

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Venezia Mestre

Die An- und Abreise erfolgt in den bzw. vom am Festland gelegenen Stadtteil Mestre.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Mestre, pro Tag: ca. € 10,-

Für die Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Anreisehotels ab­stellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Jeden Samstag vom 05.04. bis 11.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Samstag vom 04.04. bis 10.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.099,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.