Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Älteres Paar mit roten Tourenrädern am Bodenseeufer. Hölzernes Pfahlbauhaus auf Stelzen ragt ins türkisfarbene Wasser unter blauem Himmel.

Radler am Ufer des Bodensees in Bregenz (Bild: Radweg-Reisen)

Bodensee Doppelsternfahrt | Standorte Konstanz/Kressbronn

Bodensee mit Doppelstern

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Standortreise
Individuelle Einzelreise
Älteres Paar mit roten Tourenrädern am Bodenseeufer. Hölzernes Pfahlbauhaus auf Stelzen ragt ins türkisfarbene Wasser unter blauem Himmel.

Radler am Ufer des Bodensees in Bregenz (Bild: Radweg-Reisen)

Sie zie­hen gern ver­gnügt ra­delnd durch die Lan­de, zie­hen es aber vor, mög­lichst sel­ten in eine neue Un­ter­kunft um­zu­zie­hen? Die­se Dop­pel­stern­fahrt bie­tet Ihnen - in­klu­si­ve nur zwei Über­nach­tungs­orten - so ziem­lich alles, was es braucht, um eine run­dum schö­ne Zeit zu ver­brin­gen.

Während Ihrer Rei­se wer­den Sie gleich drei Länder - D, CH und A - unter die Rä­der neh­men. Und an­ge­sichts der de­ment­spre­chend gro­ßen kul­tu­rellen - und ku­li­na­rischen - Viel­falt be­stimmt ins Stau­nen ge­ra­ten. Vom traum­haf­ten Am­bi­en­te und dem Charme der Re­gi­on ganz zu schwei­gen. Für­wahr, die Bo­den­see­rei­se schlägt ho­he Wel­len und ist eine "Seen­sa­ti­on" für sich.

Neben in­te­res­san­ten Städ­ten wie Kons­tanz, Bre­genz, Fried­richs­ha­fen und Kress­bronn, die sich al­le­samt da­rauf freu­en, von Ihnen ent­deckt zu wer­den, kön­nen Sie je­der Menge Na­tur, Insel-Feeling, aus­sichts­rei­chen Fähr-/Schiffs­pas­sa­gen und top aus­ge­bau­ten Rad­we­gen in Ufer­nä­he ent­ge­gen­bli­cken. Der Bo­den­see ruft! In die­sem Sinne: Auf nach Kons­tanz und rein in den Sattel!

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Standortreise im Raum Konstanz

Reisen Sie recht­zei­tig an, denn Kon­stanz, die größ­te und wohl be­kann­tes­te Stadt am Bo­den­see, hat eine Men­ge zu bie­ten. Ein Bum­mel durch die be­zau­bern­de Alt­stadt mit sei­nen ver­win­kel­ten Gas­sen, Er­kern und bun­ten Gie­beln ist wie eine Rei­se durch die Ver­gan­gen­heit.

Die Autofähre bringt Sie von Kon­stanz nach Meers­burg und durch Wein­berge radeln Sie in die Zep­pelin­stadt Fried­richs­hafen. Loh­nens­wert ist dort ein Besuch des Zep­pelin­museums. Weiter geht Ihre Fahrt durch aus­ge­dehnte Obst­plan­tagen bis nach Kress­bronn.

Machen Sie es sich gemütlich - ob Well­ness im Hotel, der Bade­strand in unmit­tel­barer Nähe oder die Erkun­dung des schönen Orts­kerns. Abends werden Sie von einem erfah­renen Skip­per mit auf den Boden­see zu einem etwa zwei­stün­digen Segel­törn genom­men und kom­men in den Genuss eines leckeren drei Gänge Menüs.

Erster Halt ist das bayerische Lindau, wo Sie sich die auf einer Insel gele­gene Alt­stadt nicht ent­gehen las­sen soll­ten. Der von einem 6 m großen Löwen bewachte Hafen lädt zum Ver­weilen ein.

Nun sind es nur noch wenige Kilo­meter bis Bregenz, der Haupt­stadt von Vor­arl­berg in Öster­reich, berühmt für die jähr­lich statt­find­enden Fest­spiele auf der größten See­bühne der Welt. Es lohnt sich auch die Fahrt mit der Pfän­der­bahn auf den Bre­genzer Haus­berg, von wo Sie eine tolle Aus­sicht über den See haben (fakultaiv).

Sie radeln gemütlich am See ent­lang zurück nach Fried­richs­hafen, wo Sie die Auto­fähre auf die andere See­seite nach Romans­horn bringt. Meist direkt am See ent­lang radeln Sie zurück nach Kon­stanz und kom­men immer wieder an Bade­stel­len vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfri­schen können.

Von Konstanz aus radeln Sie am Ufer entlang, an der Blumen­insel Mainau vorbei, nach Wall­hausen, wo Sie Ihr Kanu in Em­pfang nehmen, mit dem Sie nun drei Stunden lang selbst­ständig auf dem Boden­see pad­deln. Lenken Sie Ihr Kanu unbe­dingt zur Marien­schlucht und zum "Teufels­tisch", einer beein­druck­enden Unter­wasser-Fels­formation.

Nachdem Sie Ihr Kanu wieder abgegeben haben, bringt Sie ein größeres Schiff von Wall­hausen auf die andere See­seite nach Über­lingen. Nun stehen noch einige schöne Rad­kilo­meter an, vorbei an der Wall­fahrts­kirche Birnau radeln Sie über Uhl­dingen ins mittel­alter­liche Meers­burg. Von Meers­burg aus fahren Sie mit der Auto­fähre zurück nach Konstanz.

Erster Höhepunkt ist die Insel Reichenau, UNESCO-Welt­kultur­erbe und bekannt für das von dort stam­mende Gemüse. Per Schiff setzen Sie auf die Halb­insel Höri über.

Am Hochrhein entlang geht es in das mittel­alter­liche Städt­chen Stein am Rhein mit seinen fres­ken­be­malten Häusern. Immer am See ent­lang, durch kleine Schweizer Ört­chen wie Steck­born und Gott­lieben, radeln Sie zurück nach Kon­stanz.

Heute wer­den Sie sa­gen: "Ich komme wie­der, keine Fra­ge." Soll­ten Sie noch ein paar Tage am Schwä­bi­schem Meer ver­brin­gen wol­len, bu­chen wir gerne Ihre Ver­län­gerungs­nächte.

Level

Gelegenheitradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Die Etap­pen füh­­ren durch fla­­ches Ge­­län­de mit eini­­gen leich­­ten Stei­­gun­­gen, die je­­doch in aller Ruhe "be­­wäl­­tigt" wer­­den kön­nen.

Wegbeschaffenheit 

Sie ra­deln meist auf gut aus­­ge­­bau­­ten Rad­we­gen und we­­nig be­­fah­r­e­nen Ne­ben­­stra­ßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Karte des Bodensee-Radwegs mit grün gestrichelter Umrandung, blauem See und den Städten Konstanz, Kressbronn, Salem, Meersburg, Lindau.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x 3-Gang Abendessen in Kressbronn (3. Tag)
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Fährfahrt Friedrichshafen - Romanshorn inkl. Rad (5. Tag)
  • 2 Fährfahrten zwischen Meersburg und Konstanz inkl. Rad (2. und 6. Tag)
  • Schifffahrt Wallhausen - Überlingen inkl. Rad (6. Tag)
  • Schifffahrt Reichenau - Gaienhofen inkl. Rad (7. Tag)

  • zweistündiger Segeltörn mit Skipper (3. Tag)
  • Kanumiete für 3 Stunden in Wallhausen (6. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in DE, EN, NL, FR, IT, ES
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Parkplatz in Konstanz, pro PKW: € 49,-

Die Unterbringung erfolgt bei dieser Doppel­stern­fahrt an zwei Stand­orten. Nach der ersten Über­nach­tung in Kon­stanz ver­brin­gen Sie die näch­sten drei Nächte in Kress­bronn direkt am Yacht­hafen. Dann kehren Sie für den Rest Ihrer Rad­reise zurück zu Ihrem Start­hotel in Konstanz.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Konstanz

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gele­genen Bahn­hof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parkplatz in Konstanz, pro PKW: € 49,-

Wir empfehlen Ihren PKW während der Dauer Ihrer Radreise auf dem umzäunten Betriebs­gelände unseres Partners in Konstanz zu parken. Alter­nativ stehen Ihnen, je nach gebuchter Kate­gorie, auch kosten­pflich­tige Hotel­park­plätze oder kosten­lose Park­plätze auf öffent­lichen Straßen zur Verfügung.

Reservierung erforderlich.

Flug-Anreise

Flughäfen: Zürich (ZRH) oder Friedrichshafen (FDH)

Von beiden Flughäfen gibt es gute Zugverbindungen nach Konstanz (Fahrzeit ca. 1 bis 1,5 Stunden).

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Jeden Sonntag vom 27.04. bis 28.09.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Sonntag vom 26.04. bis 06.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.