Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Grüner Stahl-Förderturm umgeben von üppigen Bäumen und Gras im Vordergrund, vor bewölktem blauen Himmel im Ruhrtal.

Der Förderturm der ehemaligen Zeche Carl Funke in Essen-Heisingen (Bild: Ruhr Tourismus, O. Appold)

Ruhrtal geführt | Dortmund - Duisburg

Kohle, Kumpel und Kultur

Radwanderreise
6 Tage / 5 Nächte
Streckenreise
Geführte Gruppenreise
Grüner Stahl-Förderturm umgeben von üppigen Bäumen und Gras im Vordergrund, vor bewölktem blauen Himmel im Ruhrtal.

Der Förderturm der ehemaligen Zeche Carl Funke in Essen-Heisingen (Bild: Ruhr Tourismus, O. Appold)

Wir nehmen Sie mit auf eine Zeit­reise in die deutsche Indus­trie­ge­schichte: Das Ruhr­ge­biet wan­delt sich von einer Kohle- zu einer Kultur­region mit hohem Frei­zeit­wert. Auf unserer Rad­reise von Dort­mund nach Duis­burg prä­sen­tie­ren wir Ihnen die schön­sten Sei­ten des "Reviers".

Lassen Sie sich über­raschen, wie grün das Ruhr­gebiet ist! Ihre Räder fol­gen weit­ge­hend dem Ruhr­tal-Radweg und ehe­mal­igen Bahn­tras­sen. Die Auen des gemäch­lich dahin­fließ­enden Flus­ses sind ein Para­dies für gra­sende Kühe und Pferde, Gänse und Enten­fa­mi­lien. Radeln Sie mit uns durch Wiesen­land­schaf­ten mit Pferde­kop­peln und Reiter­höfen, am Rhein-Herne-Kanal ent­lang und bis zum Rhein. Und hören Sie Ge­schich­ten aus dem Schre­ber­garten, über das "Büd­chen" und die "Omma".

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 6-tägigen Streckenreise von Dortmund nach Duisburg

Um 14 Uhr begrüßt Sie die Reise­lei­tung im moder­nen Hotel Hamp­ton by Hilton Dort­mund Phoenix See. An­schließ­end unter­nehmen Sie eine kurze Rad­tour zum ehe­mal­igen Hütten­werk Phoenix West. Über den Sky­walk bestei­gen Sie das beein­druck­ende Indus­trie­denk­mal und blicken aus luf­tiger Höhe in den Hoch­ofen und über das Dort­munder Umland.

Danach können Sie sich in der benach­barten Berg­mann-Brauerei auf einer kleinen Führung mit ver­schie­denen Bieren stärken - getreu dem haus­eige­nen Motto: Harte Arbeit, ehr­licher Lohn. Zum Abend­essen führen wir Sie in das älteste Gast­haus Dortmunds.

Nach wenigen Radkilo­metern errei­chen Sie die Ruhr: Sie fol­gen dem gemäch­lich dahin­fließ­enden Fluss durch seine Auen mit Kühen, Pferden und Enten bis in das Mutten­tal. Bei der Be­sich­ti­gung der Zeche Nachti­gall erfahren Sie, wo und wie alles begann.

Wieder auf den Rädern errei­chen Sie den Kemna­der See. Sie unter­nehmen einen kurzen Abstecher zur Dorf­kirche von Stie­pel mit ihren sehens­werten Fresken. Zur Kaffee­pause stop­pen Sie an der Hen­richs­hütte, bevor Sie die Fach­werk­stadt Hattin­gen errei­chen. Sie über­nach­ten und essen einige Kilo­meter außer­halb im länd­lich gele­genen Hotel Zum Hack­stück.

Morgens stoppen Sie mit Ihren Rädern in der sehens­werten Alt­stadt von Hat­tin­gen. An der Ruhr er­zäh­len wir Ihnen etwas über den His­tor­ischen Lein­pfad. Am Süd­ufer des Bal­deney­sees über­que­ren Sie ein Wehr: Hier fahren die Fische Fahrstuhl!

Durch den Krupp­wald ge­lan­gen Sie hoch nach Essen auf die Mar­garethen­höhe. Bei Ihrer An­kunft ent­decken Sie die Lauben- und Bogen­gänge der schönen Garten­sied­lung per Rad. Sie schla­fen zwei Nächte im kom­for­tab­len Hotel Mar­ga­rethen­höhe. Heute Abend essen Sie im Hotel­restaurant.

Durch die Essener Innenstadt radeln Sie zunächst zur Zeche Zollverein. Auf Ihrer Führung erfahren Sie, warum die UNESCO dieses Symbol des gelungenen Strukturwandels zum Weltkulturerbe zählt. Später fahren Sie entspannt am Rhein-Herne-Kanal bis zum Gasometer. Sie erleben die Faszination der gigantischen Ausstellungshalle und den Ausblick vom alten Gasspeicher. Zurück im Hotel, steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung. Sie können auch einen Ausflug in die Rüttenscheider Straße, das Essener Ausgehviertel, unternehmen.

Heute folgen Sie wieder dem Lauf der Ruhr. Große Pferde­koppeln und Reiter­höfe liegen an Ihrem Weg nach Mühl­heim: Sie stop­pen am Schloss Broich, der ältes­ten karolin­gischen Fes­tung nörd­lich der Alpen.

Schließlich erreichen Sie die Aus­läufer des Duis­burger Hafens. Ein Ab­stecher bringt Sie in den beein­druck­enden Land­schafts­park Duis­burg-Nord. Von hier aus fahren Sie an den Rhein, dem Sie bis zur Ruhr­mün­dung folgen. Schließ­lich gelan­gen Sie in die Alt­stadt zu Ihrem Wynd­ham Hotel Duis­burger Hof. Zum Abschluss­essen führen wir Sie in das Szene­viertel am neuge­stal­teten Innenhafen.

Nach dem Frühstück endet die Ruhr­gebiets-Radreise.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Die Strecken sind meist flach mit nur kleinen punkt­uellen An­stie­gen.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln vor­wie­gend auf asphal­tier­ten oder ge­kies­ten Rad­wegen. Ledig­lich in den Städ­ten ist mit etwas erhöh­tem Ver­kehrs­auf­kom­men zu rechnen.

Wegfindung & Orientierung

Die Rich­tung gibt bei die­ser ge­führ­ten Grup­pen­reise ein lan­des­kun­di­ger Guide vor.

Für E-Bike-Gruppen wie gemacht

Die Etap­pen dieser E-Bike-Gruppenreise sind so ge­stal­tet, dass sie mit dem E-Bike be­quem be­wäl­tigt wer­den können.

Karte mit grüner Radroute von Duisburg nach Dortmund über Zeche Zollverein und Essen, mit blauen Flüssen Rhein und Ruhr.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 5 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 5 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 4 x mehrgängiges Abendmenü
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • deutschsprachige Reisebegleitung per Rad

  • Begleitbus mit Radanhänger
  • Eintritte und Führungen laut Programm
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch
  • Ortstaxen soweit fällig
  • Transfer Privatrad Duisburg - Dortmund, pro Rad: auf Anfrage

Sie übernachten in komfortablen und modernen Häusern in guter Lage, die dem nationalen 3*/4*Niveau entsprechen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Dortmund Hauptbahnhof

Vom Bahnhof erreichen Sie unser Vertrags­hotel am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Abreise: Duisburg Hauptbahnhof

Der Duisburger Hauptbahnhof ist von Ihrem Abreise­hotel zirka 1 km ent­fernt und eben­falls am besten per Taxi er­reich­bar.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Dortmund: gemäß Tarif

Für die Dauer Ihrer Rad­reise stehen Ihnen in der Nähe des Anreise­hotels ver­schie­dene kosten­pflich­tige Park­mög­lich­keiten zur Ver­fügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Bahnfahrt Duisburg - Dortmund: gemäß Tarif

Für die Rückfahrt per Bahn von Duisburg nach Dortmund stehen regel­mäßige direkte Ver­bindungen zur Ver­fügung (Dauer ca. 50 Minuten). Ein organ­isierter Bus­transfer ist bei dieser Reise nicht vorgesehen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Privatrad Duisburg - Dortmund, pro Rad: auf Anfrage

Der Rück­trans­port eige­ner Räder von Duisburg zum Start­hotel ist gegen Auf­preis auf An­frage mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 8 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 21 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Samstag, den 28.06. / 26.07. / 02.08.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Samstag, den 27.06. / 25.07. / 08.08.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemeinsam der Sonne entgegen

Gemeinsam lachen, ge­mein­sam ge­nie­ßen, ge­mein­sam "E-biken". Die PEDALO E-Bike-Gruppenreisen brin­gen die Rich­ti­gen zu­sam­men und neuen Schwung in Ihr Rad­rei­se­glück. In der Grup­pe zu rei­sen ist immer ein Er­leb­nis für sich. Man lernt neue Men­schen und sich selbst bes­ser ken­nen. Man er­lebt, wie schön es ist, die Freu­de an er­reich­ten Zie­len zu tei­len. Man kommt zur Er­kennt­nis, dass es ge­mein­sam ein­fach viel bes­ser geht und man wei­ter kommt. Wenn es oben­drein Gleich­ge­sinn­te sind, mit de­nen man seine Rad­ur­laubs­freu­den teilt, wenn auch die Rei­se­be­glei­ter so wie man selbst be­geis­tert sind von den Vor­zü­gen des Ra­delns mit Elektro-Power - nun dann umso schöner!

Obwohl die E-Bike-Fangemeinde und da­mit die Nach­fra­ge nach E-Bike-Reisen wächst und wächst, bleibt die E-Bike-Gruppen­rei­se doch eine an­ge­nehm ex­klu­si­ve An­ge­le­gen­heit. In einer klei­nen Grup­pe von ma­xi­mal 16 Per­so­nen ge­nie­ßen Sie die erst­klas­si­ge Be­treu­ung zweier Rei­se­lei­ter, die Ihnen nicht nur die Sor­ge ums Rad und ums Kar­ten­le­sen ab­neh­men, son­dern auch für ein ab­wechs­lungs­rei­ches Be­sich­ti­gungs­pro­gramm sor­gen und mit Rat, Tat und span­nen­den In­for­ma­ti­o­nen zu Land und Leu­ten zur Sei­te ste­hen.

Der Be­gleit­bus bie­tet Ihnen einen zu­sätz­li­chen Ser­vi­ce. Im Falle, dass das täg­li­che aus fri­schen re­gi­o­na­len Pro­duk­ten ge­zau­ber­te Mit­tags­pick­nick im Grü­nen Sie et­was trä­ge ge­macht hat oder Sie ein­fach an tem­po­rä­rer Fahr­un­lust lei­den, kann er Ihnen auch ein­mal eine Stei­gung abnehmen.

Grund­sätz­lich neh­men Sie bei der ge­führ­ten E-Bike-Gruppen­rei­se aber auch hü­ge­li­ge Re­gi­o­nen ganz lo­cker in An­griff. Der Elek­tro­mo­tor macht's mög­lich. Aktiv und doch ent­spannt nut­zen Sie den zu­sätz­li­chen Elek­tro­schwung und kon­zen­trie­ren sich ganz aufs Ge­nie­ßen der ideal auf Sie und Ihr E-Bike zu­ge­schnit­te­nen Ta­ges­etappen.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.390,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.