Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer sitzen auf Steinmauer mit Fahrrädern daneben, blicken auf das historische Stockalperschloss mit drei markanten Türmen und Bergen im Hintergrund.

Mehr Bilder folgen in Kürze (Bild: Switzerland Tourism, Ch. Sonderegger)

Rhône-Radweg (Teil 1) | Andermatt - Genf

Von der Rotten zur Rhône

Radwanderreise
10 Tage / 9 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Zwei Radfahrer sitzen auf Steinmauer mit Fahrrädern daneben, blicken auf das historische Stockalperschloss mit drei markanten Türmen und Bergen im Hintergrund.

Mehr Bilder folgen in Kürze (Bild: Switzerland Tourism, Ch. Sonderegger)

Ihre Radreise beginnt im Goms, dem weiten son­ni­gen Hoch­tal der jungen Rhône. Vom Duft der Blu­men­wie­sen und Lär­chen­wäl­der be­glei­tet, er­rei­chen Sie die Al­pen­stadt Brig. Das Haupt­tal wird nun brei­ter und dich­ter be­sie­delt, doch be­reits ein paar Kilo­meter später führt die Route wie­der in einen Natur­park. Der Natur­park von Pfyn-Finges be­ein­druckt mit seiner ein­zig­ar­ti­gen und viel­fäl­ti­gen Fauna und Flora. Hier ist die Rhône noch in ihrer ur­sprüng­li­chen Wild­heit zu sehen.

Ab den malerischen Städten Sierre und Sion do­mi­nie­ren die Obst­gär­ten und Wein­berge die Land­schaft, bis man schließ­lich in Le Bouveret ans Ufer des Gen­fer­sees ge­langt. Der Gen­fer­see ist wie ein klei­nes silb­ri­ges Meer, um­ge­ben von Schnee­gip­feln. Die be­schil­derte Route führt durch die Wein­ter­ras­sen von Lavaux, die zum Welt­erbe der UNESCO ge­hören, so­wie in die Städte Mon­treux, Vevey, die leb­hafte Waadt­länder Metro­pole Lau­sanne, Morges, Nyon und am Ziel in die Welt­stadt Genf.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 10-tägigen Streckenreise von Andermatt nach Genf

In­mit­ten herr­li­cher Schwei­zer Berg­welt liegt das ma­le­ri­sche Andermatt, wo Ihre zau­ber­hafte Fluss­rad­reise beginnt. 

Start im steinernen Reduit der Alpen, Fahrt über die baum­losen Alp­weiden des Urseren­tales, ein schweiss­trei­bender Aufstieg zum 2430 Meter hohen Furka­pass und ein unbe­schreib­liches Sausen las­sen, vorbei an den Eis­höhlen des Rhone­gletschers. 

Die noch junge Rhone, im Goms "Rotten" genannt, durch­fließt eine authen­tische Natur- und Kultur­land­schaft. Hübsche Dörfer mit schönen Barock­kirchen, Arven­wälder, insekten­reiche Blumen­wiesen und würziger Harz­duft beglei­ten die Velo­fahrer durch das sonnige Hochtal. 

Das Walliser Haupttal wird breiter, die Sonne heizt die trock­enen Berg­flan­ken. Zwi­schen Leuk und Sierre wei­chen Sie von der Rhone-Route ab und fah­ren durch die Reb­berge zu einem Wein­gut. Nach einer Wein­ver­kostung geht es wei­ter zu den Burgen von Sion. 

Die Hauptstadt Sion zeigt ihre histor­ischen Burgen, Kirchen und Herren­häuser. Im unteren Rhône­tal dominiert der Dents du Midi die Hochalpen-Kulisse. Es ist die Welt der ertrag­reichen Obst­gärten und Weinberge.

Hoch oben bewacht ein Rundturm Martigny am Rhône­knie, St-Maurice an der engsten Stelle im Tal hütet goldenen Kirchen­schatz. Hoch­gebirge und Tief­land, noch hinter Schilf ver­steckt die Weite des Lac Léman, und dann trutzig die Fes­tung Schloss Chillon im Wasser.

Der Lac Léman, ein kleines silbriges Meer umgeben von Schnee­gipfeln und den Reb­land­schaften, wie das Unesco-Welterbe Lavaux. Am Ufer entlang: Vevey, Montreux, und die Metro­pole Lau­sanne, "Olympia-Stadt" und Lebens­nerv der Waadt­länder Bevölkerung.

Die terrassierten Weinreben zwischen Morges und Nyon sind als "La Côte" bekannt. Fruch­tiger Chasselas wird hier gekeltert und ver­süßt Ihnen die Fahrt. Unten am See­ufer ziehen die Markt­flecken von Morges und Rolle vorbei. Beinahe kit­schig schön: die Schlös­ser von Nyon und Prangins. 

Das freie See­ufer wird rarer, die Villen und Jachten grösser, bald kündigt sich die Welt­stadt Genève an mit Boule­vards und der 140 Meter hohen Wasser­fontäne "Jet d'eau". 

In Genf endet Ihre Reise. Die Rhône aller­dings nimmt hier erst so rich­tig Ge­stalt an und lädt ein zu ei­ner Fort­­setzung am Rhône-Radweg (Teil 2) nach Lyon.

Level

Freizeitradler

Hin und wie­der so ein knack­iges Hüg­erl, eine fei­ne Etap­pe mit wel­li­gen Ab­schnit­ten: Ja, das juckt Sie defi­ni­tiv! Sport­liche Ak­zente lö­sen ein an­ge­neh­mes Krib­beln in Ihren Bei­nen aus. Aber Zeit für einen Stadt­bum­mel oder ein ge­müt­li­ches Bier­chen sollte alle­mal sein. Mit nor­ma­ler Fit­ness und Aus­dauer sind auch diese Rei­sen ein Hoch­ge­nuss für Sie.

Topografie 

Sie folgen dem Lauf der Rhône tal­wärts mit einigen fordernden Gegen­stei­gun­gen am ersten Tag. Danach ist die Topo­grafie flach bis hü­ge­lig. Es handelt sich damit um eine der anspruchsvolleren Radwanderreisen aus dem PEDALO Programm.

Wegbeschaffenheit 

Die Route ist weit­ge­hend as­phal­tiert.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Karte mit Radroute von Genf (Z) nach Andermatt (S) durch Schweizer Städte wie Lausanne, Montreux, Sierre und Brig entlang von Seen und Flüssen.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 9 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 9 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Weinverkostung in Varen
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Reiseunterlagen in gedruckter Form

Wenn Sie auf aus­führ­liche Reise­unter­la­gen in ge­druck­ter Form ver­zich­ten, er­hal­ten Sie von uns einen Preis­nach­lass von € 20,- pro Zim­mer. Die digi­tale Vari­ante des Rou­ten­buchs sen­den wir Ihnen in die­sem Fall ge­mein­sam mit der Hotel­liste vor­ab per E-Mail zu.

Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen. 

Kategorie B

Sie übernachten in kom­fort­ablen lan­des­ty­pi­schen Gast­höfen oder klei­ne­ren Ho­tels in meist ländl­icher Lage. 

Kategorie A

Die Unterbringung erfolgt in sorg­fältig aus­ge­wähl­ten Ho­tels, die dem lan­des­ty­pi­schen 3*/4*Niveau ent­sprechen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Andermatt

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus Sie von unsere Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Abreise: Bahnhof Genève-Cornavin

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Andermatt: gemäß Tarif

Für die Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf einem Park­platz in der Nähe des Hotels abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Bahnfahrt Genf - Andermatt: gemäß Tarif

Die Bahnfahrt von Genf nach Andermatt dauert ca. 4,5 Stunden und ist mit mindestens einem Um­steige­vorgang ver­bunden. Die Mit­nahme eigener Räder ist in diesen Zügen nicht möglich. Ein organ­isier­ter Bus­transfer ist bei dieser Reise nicht vorgesehen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughäfen: Zürich (ZRH) oder Genf (GVA)

Die Weiterreise nach Oberwald vom nächstgelegenen Flughafen Zürich mit Bus und/oder Bahn dauert zirka vier Stunden und ist mit mehreren Umsteigevorgängen verbunden. Alternativ ist die Flug-Anreise auch an Ihren Abreiseort Genf möglich.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 28.06. bis 14.09.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 27.06. bis 13.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 2.019,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.