Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Steinstatue auf Brücke mit Blick auf die Lahn, Limburger Dom und historische Gebäude spiegeln sich im ruhigen Wasser unter blauem Himmel.

Blick von der Lahnbrücke auf den siebentürmigen Dom zu Limburg (Bild: pure-life-pictures)

Lahntal-Radweg total | Feudingen - Koblenz

Losgelöst vom Alltag

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Steinstatue auf Brücke mit Blick auf die Lahn, Limburger Dom und historische Gebäude spiegeln sich im ruhigen Wasser unter blauem Himmel.

Blick von der Lahnbrücke auf den siebentürmigen Dom zu Limburg (Bild: pure-life-pictures)

Noch ist der Lahntal-Rad­weg so etwas wie ein Ge­heim­tipp unter Deutsch­lands Fluss­rad­wegen. Der ideale Zeit­punkt also um ihn unter die Räder zu nehmen! Am besten ganz und gar, von der Quelle im schönen Rot­haar­ge­birge bis zu seiner Mün­dung in den großen Bruder, den Rhein.

Zwischen Feudingen und Koblenz pas­siert dieser ein­malig schöne Fluss so sehens­werte Städte wie Mar­burg, Lim­burg und Bad Ems. Und auch die Land­schaft links und rechts der Lahn - und Ihres Rad­weges - lässt an Idylle und Roman­tik wahr­lich nichts zu wün­schen übrig.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Feudingen nach Koblenz

Mitten in Deutschland, im schö­nen Rot­haar­ge­birge, ent­springt die Lahn im Land­kreis Siegen-Witt­gen­stein. Direkt an der Lahn­quelle mit­ten im Wald er­war­tet Sie Ihr Start­hotel.

Genießen Sie den ersten Radel­tag Ihrer Fahr­rad­reise ganz be­son­ders, denn von 600 m Höhe rol­len Sie vom Rot­haar­ge­birge hinab durch eine wald­reiche Land­schaft über Feu­din­gen nach Bad Laasphe. Ent­lang der ganz jungen Lahn bringt Sie der gut be­schil­derte Lahn-Rad­weg zu­nächst in den Luft­kur­ort Bieden­kopf, der über­ragt wird von seinem Land­grafen­schloss. Legen Sie eine Pause ein und bum­meln Sie durch die roman­ti­schen Gas­sen der Fach­werk­altstadt.

Doch auch die Universi­täts­stadt Mar­burg ver­langt nach Ihrer Zeit. Hier lohnt ein Besuch der berühm­ten Elisabeth­kirche, des Mar­burger Land­grafen­schlos­ses und der mär­chen­haften Alt­stadt. Genießen Sie am Abend schöne Stun­den in einem der vielen Res­tau­rants oder in den urigen Stu­den­ten­kneipen.

Das bunte Treiben durch die ver­win­kel­ten Gas­sen Mar­burgs noch im Sinn, radeln Sie heute durch das weit ge­öff­nete Lahn­tal nach Wetz­lar. Die Hänge rechts und links sind nun viel flacher und Bade­seen locken unter­wegs die Radler. Auf kleinen Feld­wegen bringt Sie der Lahn-Rad­weg durch eine frucht­bare Acker­land­schaft ent­spannt Ihrem Tages­ziel entgegen.

Staunen Sie in der kleinen Fach­werk­stadt Wetz­lar über den noch heute unvoll­ende­ten Dom, über das äl­teste Fach­werk­haus der Stadt von 1356, über den Dom­platz und den Fisch­markt. Unter­nehmen Sie einen Rund­gang über den Optik­par­cours oder besu­chen Sie das Viseum - das Haus der Optik und Fein­mech­anik. Wetzlar hat so viele inter­essante Seiten!

Über die steinerne Brücke verlas­sen Sie Wetz­lar. Bei einem sehr lohn­ens­werten Abstecher aus dem Lahn­tal kön­nen Sie die Grube For­tuna, ein still­geleg­tes Eisen­erz­berg­werk be­sich­tigen (fakul­tativ). Zu Fuß errei­chen Sie dabei durch den Stol­len den eigent­lichen Schacht. Von dort bringt Sie ein Förder­korb sicher zur 150 m-Sohle. An­schließ­end geht es mit der Gruben­bahn in den Ab­bau­be­reich, wo erfahr­ene Berg­werks­führer die Ori­ginal­maschinen vor­führen und Arbeits­ab­läufe erklären.

Danach rollen Sie per Rad genüss­lich zu­rück ins Lahn­tal. Schon von Weitem sehen Sie Weil­burg, dessen Renais­sance­schloss auf hohem Fels­rücken über der Lahn thront. Wohl von ihrer schön­sten Seite lernen Sie diese barocke Resi­denz­stadt bei einem gemüt­lichen Bummel kennen, bei dem ein Besuch des Schlosses und des Schloss­gar­tens nicht fehlen darf.

Zwischen Taunus und Wester­wald win­det sich heute der Fluss­lauf und damit auch der Lahn-Radweg. Zahl­reiche Sehens­würdig­keiten rei­hen sich an­ein­ander. Der Ort Vill­mar an der Lahn und seine Umge­bung sind das Zen­trum des Lahn­mar­mors, der wegen seiner rei­chen Farbig­keit hoch ge­schätzt wird. Besu­chen Sie das Marmor­museum (fakul­tativ) und stau­nen Sie über Burg Run­kel. Auf star­rem, senk­recht abfal­len­dem Felsen inmit­ten des lieb­li­chen Lahn­tals erhe­ben sich die mäch­ti­gen wehr­haften Türme der Burg.

Doch die größte Sehens­würdig­keit bietet Ihr Tages­ziel. Besu­chen Sie den welt­be­rühm­ten Lim­burger Dom und las­sen Sie sich von der schönen Lim­burger Alt­stadt ver­zaubern.

Vorbei an Schloss Oranien­burg und dem hoch­mittel­alter­lichen Grafen­schloss Diez radeln Sie heute einem land­schaft­lichen Höhe­punkt ent­gegen. Abseits jeg­li­chen Ver­kehrs rol­len Sie durch die unbe­rührte Tal­land­schaft von Diez bis Balduin­stein. Zwei Anstiege jedoch hält dieser Tag be­reit, wobei Sie einen An­stieg bequem per Bahn um­fahren kön­nen (11 km, in Eigenregie).

Erholen Sie sich danach bei einer Rast am Kloster Arn­stein oder an der Burg Nassau bevor Sie Bad Ems errei­chen. Das ehe­mal­ige Kaiser­bad begeis­tert durch seine his­tor­ische Ku­lisse. Prunk­volle barocke Bauten wech­seln sich ab mit Meis­ter­tücken der Bäder­archi­tektur. Stau­nen Sie über das Kur­haus, die Brun­nen­halle, die Spiel­halle und fahren Sie mit der Kur­wald­bahn (fakul­tativ) den stei­len Lahn­hang hin­auf, um eine phan­tas­tische Aus­sicht auf Bad Ems zu genießen.

Nur noch 12 km auf dem Lahn-Radweg, dann öffnet sich das weite Rheintal vor Ihren Augen. Hier krönen Sie Ihre Fahr­rad­reise mit einem Abstecher (29 km) auf dem Rhein-Rad­weg über Boppard und St. Goar bis zur Loreley. Die Rück­fahrt er­folgt zum Teil per Schiff. Betrach­ten Sie vom Son­nen­deck aus die pano­rama­reiche Rhein­land­schaft mit all ihren herr­li­chen Schlös­sern, die wie im Traum an Ihnen vorbei ziehen.

Heute endet Ihr schöner Fahrradurlaub nach dem Frühstück in Koblenz im Hotel.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Sie radeln durch meist fla­ches Ge­län­de. Die kur­zen Stei­gun­gen kön­nen in aller Ruhe schie­bend "be­wäl­tigt" werden.

Wegbeschaffenheit 

Die Route führt Sie ab­seits des Ver­kehrs über Rad­wege und Ne­ben­straßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Karte mit Radroute von Feudingen (S) nach Koblenz (Z) durch deutsche Städte Marburg, Wetzlar, Weilburg, Limburg und Bad Ems entlang von Flüssen.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Schifffahrt am Rhein (7. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Niederländisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

 

Rücktransfer
  • Transfer Koblenz - Feudingen, pro Person: € 125,-
  • Transfer Koblenz - Feudingen inkl. eigenes Rad, pro Person: € 170,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Kategorie B

In gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen (landestypisches 2*/3*Niveau) haben wir für Sie freundliche Zimmer vorgesehen. Die Unterkünfte können teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte liegen.

Kategorie A

In komfortablen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau) haben wir für Sie schöne Zimmer vorgesehen. Gemütliche Atmosphäre und gute Küche waren uns bei der Auswahl besonders wichtig. Die Unterkünfte liegen meist zentral.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Bad Laasphe

Vom nächstgelegenen Bahn­hof ist unser Vertragshotel zirka 17 Ki­lo­me­ter ent­fernt. Für die Fahrt zum Hotel ist es empfehlens­wert, ein Taxi vor­zu­reser­vieren.

Abreise: Koblenz Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Feudingen, pro Tag: ca. € 5,-

Ihren PKW kön­nen Sie für die Dau­er der Rad­rei­se am kos­ten­pflich­ti­gen Ho­tel­park­platz ab­stellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Koblenz - Feudingen

Täglich Trans­fer per Klein­bus von Koblenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Feu­din­gen (an ca. 11:30 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 12.04. bis 04.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 11.04. bis 04.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 859,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.