Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Chur
Inmitten der herrlichen Schweizer Bergwelt gelegen, begrüßt Sie der idyllische Ort Chur.
Den Rhein entlang geht es nach Bonaduz und anschließend durch die Rheinschlucht. Die Panoramastraße oberhalb des "Little Swiss Canyon" bietet fantastische Ausblicke auf die weißen Felsen und den türkisgrünen Fluss. Spitzkehren führen nach Versam und von hier Richtung Safiental. Durch den Calörtscherwald hinunter nach Brün und weiter nach Valendas. Die Tagesetappe endet in Ilanz.
Erst steil bergauf nach Ruschein und via Siat zum höchsten Punkt nach Darpagaus. Auf die Abfahrt hinunter ins Val da Pigniu folgt der Gegenanstieg zur Staumauer am Ende des Tals. Nun über Stock und Stein weiter nach Andiast und hinunter ins Tal nach Waltensburg. Die Route führt Sie durch Tunnels in den Etappenort Brigels.
Eine einfache Abfahrt bringt Sie zum Bahnhof in Trun. Mit der Rhätischen Bahn (in Eigenregie, nicht inkl.) nach Tschamutt - und nun wird es sportlich, denn Richtung Oberalppass geht es steil bergauf. Ab Siara können Sie zum Quellgebiet des Rheins beim Tomasee wandern oder zur Mittagsrast bei der Maighelshütte weiterfahren. Es folgt eine Abfahrt auf Naturstraßen nach Sedrun und ein Aufstieg zur Hochebene Uaul Cavogia. Durch Mischwälder hinunter zum Benediktiner-Kloster nach Disentis. Im Hotel erwartet Sie das beste Capuns der Schweiz.
In stetem Auf und Ab geht es entlang des Rheins durch Kiesbänke und Auenwälder. Ein langer Anstieg führt zu einer Hochebene. Kurz nach der Fahrt durch den Weiler St. Martin erreichen Sie den höchsten Punkt. Nun geht es bergab ins Dorf Obersaxen.
Gleich zu Beginn steil bergauf zur Alp Prada. Durchatmen und die Abfahrt geniessen, denn kurz darauf steht der nächste Anstieg hoch zur Alp Nova bevor. Anschliessend folgen Ausblicke auf das Val Lumnezia, die Rheinschlucht und viele, viele Kurven hinunter nach Ilanz.
Der Caumasee ist das erste Highlight des heutigen Tages, mit dem Blick auf den Vorderrhein folgt sogleich der nächste. Ein Bad im Crestasee, eine Stärkung in Flims und eine Abfahrt hinunter zur Rheinschlucht sorgen an diesem Tag für Abwechslung. Die Fahrt vorbei an Bonaduz und Reichenau nach Chur schliesst die letzte Etappe ab.
Darf's noch etwas mehr Schweizer Bergwelt sein? Wir buchen gerne Ihren Verlängerungsaufenthalt.
Level
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Topografie
Die Topografie ist gebirgig, es erwarten Sie täglich längere und steilere Anstiege.
Wegbeschaffenheit
Eine sichere Beherrschung des Rads ist für die Fahrt durch die Surselva zwingend erforderlich. Mit einem Gravelbike sind die Etappen aber gut zu bewältigen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 7 x Übernachtung in Mittelklassehotels
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Französisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Die Unterbringung erfolgt in landestypischen Mittelklassehotels und guten Gasthöfen.
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Bahnhof Chur
Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen Regionalbahnhof mit guter Anbindung nach Zürich.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Gratisparken in Chur: nach Verfügbarkeit
Ihren PKW können Sie während der Dauer Ihrer Radreise auf Gratisparkplätzen beim Anreisehotel abstellen.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Wenn Sie auf ausführliche Reiseunterlagen in gedruckter Form verzichten, erhalten Sie von uns einen Preisnachlass von € 20,- pro Zimmer. Die digitale Variante des Routenbuchs senden wir Ihnen in diesem Fall gemeinsam mit der Hotelliste vorab per E-Mail zu.
Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen.
Orts-/Kurtaxe, pro Person: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Bahnfahrten, pro Person: ca. € 9,-
Die Bahnfahrten laut Programm sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Preise & Termine
im Überblick
Anreise: Täglich vom 28.06. bis 14.09.2025
Häufig gestellte
Fragen

Ausgedehnte Tagesetappen, der eine oder andere Höhenmeter sowie ein schnelles Tempo gehören bei der Reise mit dem Gravelbike ebenso mit dazu wie bei der klassischen Rennradreise. Sie hat aber noch das zusätzliche Plus, dass die Routenführung nicht streng an ein perfekt ausgebauten Straßennetz gebunden ist. Denn das Gravelbike - auf gut Deutsch "Schotterrad" - erlaubt komfortables und doch flottes Radeln auch auf Untergründen, auf denen Sie mit dem herkömmlichen Rennrad gründlich durchgeschüttelt würden.
Gravelbikes sind Multitalente, die dank ihrer speziell angepassten Geometrie und der etwas breiteren und gut profilierten Reifen auf unbefestigten Wegen ebenso viel Radspaß erlauben wie auf dem Asphalt. So ist es möglich einen landschaftlich einmalig abwechslungsreichen Reiseverlauf zu gestalten, der beinahe keine Hindernisse kennt. In Windeseile gelangen Sie von hier nach da und erleben die Natur dabei stets intensiv und hautnah.
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.