Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer in bunten Trikots sitzen auf einer Terrasse und stoßen mit Weingläsern zwischen grünen Pflanzen mit Berglandschaft im Hintergrund an.

Wer kräftig in die Pedale tritt hat auch einen Grund zum Anstoßen (Bild: Graubünden Ferien)

Schweizer Alpen Gravel | Rundreise ab Chur

Vorderrhein & Surselva

Rennradreise
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise
Zwei Radfahrer in bunten Trikots sitzen auf einer Terrasse und stoßen mit Weingläsern zwischen grünen Pflanzen mit Berglandschaft im Hintergrund an.

Wer kräftig in die Pedale tritt hat auch einen Grund zum Anstoßen (Bild: Graubünden Ferien)

Wenn die Schweizer Berg­welt mit ihren stei­ner­nen Riesen zur Rad­reise - oder Velo­reise, wie die Ein­heim­ischen sagen - ruft, liegt wohl nichts näher als sich in den Sat­tel eines Gravel­bikes zu schwin­gen und somit auch auf holp­ri­gen Wegen so rich­tig durch­zu­starten!

Von Reichenau, dem tief­sten Punkt der Sur­selva, durch­fahren Sie das Tal in seiner gan­zen Länge. Dabei ent­decken Sie in ste­tem Auf und Ab die vie­len High­lights dieser Region. Die hel­len Fel­sen der Rhein­schlucht strah­len in schar­fem Kon­trast zum türkis-grün des Rheins. Die ver­träum­ten Dör­fer und die kleine Stadt Ilanz locken nach den Touren mit Bündner Nuss­torte und ande­ren Spezia­li­täten.

Bekannt sind auch die vie­len Seiten­täler der Surselva. Sie be­suchen das Val Lumnezia und peda­lieren hoch bis zur Maighels­hütte in der Nähe der Rhein­quelle. Mit dem Gravel­bike er­schlies­sen sich Ihnen auch die etwas raueren Wege der Bündner Berg­welt. Auf geht's: Die Ent­deckungs­tour kann losgehen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Chur

Inmitten der herrlichen Schweizer Berg­welt gele­gen, begrüßt Sie der idyl­lische Ort Chur. 

Den Rhein entlang geht es nach Bonaduz und an­schließend durch die Rhein­schlucht. Die Pano­rama­straße ober­halb des "Little Swiss Canyon" bietet fantas­tische Aus­blicke auf die weißen Felsen und den türkis­grünen Fluss. Spitz­kehren führen nach Versam und von hier Rich­tung Safiental. Durch den Calörtscher­wald hinunter nach Brün und weiter nach Valendas. Die Tages­etappe endet in Ilanz. 

Erst steil bergauf nach Ruschein und via Siat zum höch­sten Punkt nach Darpagaus. Auf die Abfahrt hin­unter ins Val da Pigniu folgt der Gegen­anstieg zur Stau­mauer am Ende des Tals. Nun über Stock und Stein weiter nach Andiast und hin­unter ins Tal nach Waltens­burg. Die Route führt Sie durch Tun­nels in den Etap­pen­ort Brigels.

Eine einfache Abfahrt bringt Sie zum Bahn­hof in Trun. Mit der Rhätischen Bahn (in Eigen­regie, nicht inkl.) nach Tschamutt - und nun wird es sport­lich, denn Rich­tung Oberalppass geht es steil bergauf. Ab Siara können Sie zum Quell­gebiet des Rheins beim Tomasee wandern oder zur Mittags­rast bei der Maighels­hütte weiter­fahren. Es folgt eine Abfahrt auf Natur­straßen nach Sedrun und ein Auf­stieg zur Hoch­ebene Uaul Cavogia. Durch Misch­wälder hin­unter zum Benediktiner-Kloster nach Disentis. Im Hotel erwartet Sie das beste Capuns der Schweiz.

In stetem Auf und Ab geht es ent­lang des Rheins durch Kies­bänke und Auen­wälder. Ein langer Anstieg führt zu einer Hoch­ebene. Kurz nach der Fahrt durch den Weiler St. Martin errei­chen Sie den höch­sten Punkt. Nun geht es bergab ins Dorf Obersaxen.

Gleich zu Beginn steil bergauf zur Alp Prada. Durch­atmen und die Abfahrt geniessen, denn kurz darauf steht der nächste An­stieg hoch zur Alp Nova bevor. An­schlies­send folgen Aus­blicke auf das Val Lumnezia, die Rhein­schlucht und viele, viele Kurven hinunter nach Ilanz.

Der Caumasee ist das erste High­light des heuti­gen Tages, mit dem Blick auf den Vorder­rhein folgt so­gleich der nächste. Ein Bad im Crestasee, eine Stär­kung in Flims und eine Abfahrt hin­unter zur Rhein­schlucht sor­gen an diesem Tag für Ab­wechs­lung. Die Fahrt vorbei an Bonaduz und Reichenau nach Chur schliesst die letzte Etappe ab.

Darf's noch etwas mehr Schweizer Berg­welt sein? Wir buchen gerne Ihren Ver­län­gerungs­auf­enthalt.

Level

Rennradler

Sie nennen sich selbst Renn­rad­ler und haben Ihre Freude an ker­ni­gen 100-Kilo­meter-Etappen. Hüge­lige Ta­ges­etap­pen mit ent­spre­chen­den Hö­hen­me­tern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rau­schen­de Ab­fahrten, ja die brin­gen Ihr Blut in Wal­lung. Dank der Kraft in Ihren Bei­nen sind Ihnen ent­spann­te An­künf­te sicher.

Topografie 

Die Topo­grafie ist ge­bir­gig, es erwar­ten Sie täg­lich län­gere und stei­lere Anstiege.

Wegbeschaffenheit 

Eine sichere Beherr­schung des Rads ist für die Fahrt durch die Sur­selva zwin­gend er­for­der­lich. Mit einem Gravel­bike sind die Etap­pen aber gut zu be­wäl­tigen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Karte mit grünen Radrouten, die Brigels, Ilanz und Chur entlang des Rheins verbinden, mit Obersaxen und Disentis in der Nähe.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung in Mittelklassehotels
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Die Unterbringung erfolgt in landes­typ­ischen Mittel­klasse­hotels und guten Gasthöfen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Chur

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen Regionalbahnhof mit guter Anbindung nach Zürich.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparken in Chur: nach Verfügbarkeit

Ihren PKW können Sie während der Dauer Ihrer Rad­reise auf Gratis­park­plätzen beim Anreise­hotel abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe, pro Person: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Bahnfahrten, pro Person: ca. € 9,-

Die Bahn­fahr­ten laut Pro­gramm sind nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten und vor Ort zu ent­richten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 28.06. bis 14.09.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 27.06. bis 13.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Große weiße verwitterte Buchstaben mit dem Wort 'FAQ' auf einem grünen Hintergrund.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ausge­dehnte Tages­etap­pen, der eine oder andere Höhen­meter so­wie ein schnel­les Tem­po gehö­ren bei der Reise mit dem Gra­vel­bike eben­so mit dazu wie bei der klas­si­schen Renn­rad­reise. Sie hat aber noch das zu­sätz­liche Plus, dass die Rou­ten­führ­ung nicht streng an ein per­fekt aus­ge­bau­ten Straßen­netz ge­bun­den ist. Denn das Gra­vel­bike - auf gut Deutsch "Schot­ter­rad" - er­laubt kom­for­tab­les und doch flot­tes Rad­eln auch auf Un­ter­grün­den, auf denen Sie mit dem her­kömm­li­chen Renn­rad gründ­lich durch­ge­schüt­telt würden.

Gravel­bikes sind Multi­ta­lente, die dank ihrer spe­ziell ange­pass­ten Geo­metrie und der etwas brei­teren und gut profi­lier­ten Rei­fen auf unbe­fes­tig­ten We­gen eben­so viel Rad­spaß er­lau­ben wie auf dem As­phalt. So ist es mög­lich einen land­schaft­lich ein­ma­lig ab­wechs­lungs­rei­chen Reise­ver­lauf zu ge­stal­ten, der bei­nahe keine Hin­der­nisse kennt. In Windes­eile ge­lan­gen Sie von hier nach da und er­le­ben die Na­tur da­bei stets inten­siv und haut­nah.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.519,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.