Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Historische Kanone auf Burgterrasse in Thüringen mit Panoramablick über bewaldetes Tal. Rotes Backsteingebäude und großer Baum sichtbar.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Reimax16)

Thüringen-Rundfahrt | Rundreise ab Eisenach

Natur, Kultur und Geschichte pur

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise
Historische Kanone auf Burgterrasse in Thüringen mit Panoramablick über bewaldetes Tal. Rotes Backsteingebäude und großer Baum sichtbar.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Reimax16)

Berge, Wälder, Täler und Flüsse, all das gibt es im Frei­staat Thüringen. Das gibt es na­tür­lich auch in vielen anderen schö­nen Regionen Deutsch­lands, doch hier im Thüringer Becken, am Rande des Thürin­ger Walds, ist der Ab­wechs­lungs­reich­tum schon sehr spe­ziell - und wie für eine Rad­reise gemacht.

Oft erscheint es einem beim Radeln durch die idyl­lische Natur, als wäre hier die Zeit stehen ge­blie­ben. Ob wohl schon Goethe, Schiller, Bach oder Martin Luther auf den gleichen Wegen wandel­ten, auf denen Sie heute so be­schwingt dahin­rollen? Möglich wäre es, denn Thüringen war und ist die Heimat großer Geister!

Außerdem ist es auch noch die Heimat der guten Thürin­gischen Küche und der herz­lichen Thüringer Gast­freund­schaft. Beste Vor­aus­setz­ungen dafür, dass Sie sowohl beim Radeln wie auch währ­end einer kurzen Rast oder bei einem aus­ge­dehn­ten Bum­mel durch eine der vielen schönen Alt­städte voll auf Ihre Kosten kommen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Eisenach

Reisen Sie rechtzeitig an, denn Eisenach hält einige High­lights für Sie bereit. Die wohl bekannt­este Sehens­würdig­keit der Stadt ist die Wart­burg. Lassen Sie sich bei einem Besuch in die sagen­umwobene Zeit des Mittel­alters und in die Zeit der Reform­ation zurück­ver­setzen. Aber auch in der Stadt kön­nen Sie Geschichte haut­nah erleben. Besuchen Sie das Luther­haus, das Geburts­haus des Kompo­nisten Bach oder infor­mieren Sie sich in der Auto­mobilen Welt Eisenach über die Fahr­zeug­bau­tradition der Stadt.

Auf dem Werraradweg entdecken Sie die viel­fältige Flora und Fauna des Frei­staats Thüringen. Ganz nach Ihrer indivi­duel­len Stim­mung kön­nen Sie heute zwi­schen der vor­ge­schla­genen Tour oder einer 20 Kilo­meter kür­zeren Variante wählen. Das wild-roman­tische Durch­bruchs­tal der Werra nach Treffurt, wo Sie die impo­sante Burg Normann­stein be­sich­tigen kön­nen, passie­ren Sie aller­dings nur bei der län­geren Variante. In Mühl­hausen ange­kom­men, kön­nen Sie auf den Spuren Thomas Müntzers wandeln oder die begehbare Stadt­mauer aus dem Mittelalter besuchen.

Sie fahren über die Rosenstadt Bad Langensalza zur Landes­haupt­stadt Erfurt. Wir empfeh­len eine Rast in Bad Langensalza, einer maler­ischen Klein­stadt am Fuße des National­parks Hainich gele­gen, in einem der zahl­reichen Gärten und Park­an­lagen sam­meln Sie Kraft für den Rest der Strecke. Wir empfeh­len Ihnen einen Ab­stecher in den Rosen­garten oder den Japan­ischen Garten. Im Etappen­ziel Erfurt kön­nen Sie den Tag mit einem gemüt­lichen Stadt­bum­mel durch die mittel­alter­liche Innen­stadt aus­klingen lassen.

Genießen Sie die Fahrt durch das bäuer­liche Hinter­land nach Weimar. In der Klassiker­stadt Weimar wartet eine Menge Kultur auf Sie: Das Stadt­schloss, Goethes Garten­haus, Schillers Wohn­haus, das Liszt-Haus und nicht zu ver­ges­sen das beein­druck­ende Schloss Belvedere oder das neue Bau­haus-Museum, mit einer be­trächt­lichen Samm­lung von Kunst­han­dwerk. Hier wird jedem Kultur­inter­ess­iertem etwas geboten.

Heute machen Sie einen Ab­stecher in das wun­der­volle Weimarer Land: Sie ver­las­sen Weimar in nörd­licher Rich­tung auf dem Ilmrad­weg. Immer wieder bietet sich Gele­gen­heit vom Rad zu stei­gen und eine Rast in einem schat­ti­gen Park oder eine roman­ti­schen Schloss­an­lege einzu­legen: Das Schloss Tiefurt - Land­sitz der Herzogin Anna Amalia-, das Schloss Kroms­dorf, oder das Wie­land­gut in Oßmannstedt sind nur einige Höhe­punkte dieser Tour. Planen Sie etwas mehr Zeit in der Glocken- und Kunst­stadt Apolda ein.

Die heutige Etappe beginnt auf dem maler­ischen Ilmtal­radweg. Ihr Weg führt über Bad Berka und Kranich­feld nach Stadtilm. Die Klein­stadt zwi­schen Thüringer Becken und Thüringer Wald be­sitzt einen der ältes­ten Stadt­kerne in Ost­deutsch­land. Über­zeu­gen Sie sich selbst von der mittel­alter­lichen Alt­stadt! Wei­ter geht die Fahrt in die 1300-jährige "Puppen­spieler­stadt«" Arn­stadt mit der Bach­kirche.

Entdecken Sie das Thüringer Burgen­land! Am ein­drucks­voll­sten sind sicher­lich die soge­nann­ten "Drei Gleichen". Einer Sage nach entfachte ein Kugel­blitz alle drei Burgen auf ein­mal. Die lodern­den Flam­men waren weit sicht­bar und hinter­ließen für neu­zeit­liche Entdecker geheimnis­volle Ruinen mit wei­tem Ausblick übers Thüringer Becken. Auf der Thüringer Städte­kette geht Ihre Fahrt über die ehe­malige Residenz­stadt Gotha mit der Schloss­an­lage Frieden­stein und dem Ekhof­theater zurück nach Eisenach.

Wer Eisenach noch näher er­kun­den möchte, sollte noch etwas bleiben ...

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Der Weg verläuft meist flach, ent­lang der Fluss­rad­wege. Am 2. und 6. Tag ist auch mit hüge­ligen Ab­schnit­ten zu rechnen.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln auf gut aus­ge­bau­ten Rad­wegen und wenig be­fahr­enen Neben­straßen, er­höh­tes Ver­kehrs­auf­kom­men bei Stadt­ein- und -aus­fahrten.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Karte mit Radroute durch Eisenach, Mühlhausen, Erfurt, Arnstadt und Weimar in Thüringen. Grüne Linie zeigt den Routenverlauf.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
  • 7-Tage Serviehotline in Deutsch und Englisch

In aus­ge­wähl­ten Ho­tels (landes­typisches 3*/4*Niveau) und Pen­sionen haben wir kom­for­table Zim­mer für Sie vor­ge­sehen. Die Un­ter­kün­fte lie­gen zen­tral in den Etap­pen­orten, zahl­reiche Sehens­würdig­kei­ten er­reichen Sie bequem zu Fuß.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Eisenach

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Ihren PKW kön­nen Sie bei unserem Partner vor Ort oder in einer öffent­lichen Park­garage abstellen.

Preis pro Tag: ca. € 8,-

Keine Vorab-Reservierung möglich

Steuern & Gebühren

Orts-/ Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 02.05. bis 28.09.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 02.05. bis 27.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.