Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Topografie
Die Topografie ist abwechslungsreich: Die ersten Etappen in Frankreich sind meist flach bis sanft hügelig, ideal zum Einrollen. In der Normandie sowie im südenglischen Hügelland (South Downs) erwarten Sie einige Anstiege, die aber mit normaler Fitness gut zu meistern sind.
Wegbeschaffenheit
Großteils führt die Route über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Im urbanen Bereich von Paris und London ist kurzzeitig mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen, wobei beide Städte gut ausgebaute Radinfrastruktur bieten. Die Wegbeschaffenheit ist überwiegend sehr gut: Rund 70-80 % der Strecke verlaufen auf asphaltierten Wegen oder ehemaligen Bahntrassen. Kürzere Teilstücke führen auch über feinen Schotter oder landwirtschaftliche Wege.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell mit Hilfe unserer Navigations-App, in der Sie neben der Routenführung eine Übersicht der lokalen Sehenswürdigkeiten finden. Der Begleitbus mit deutschsprachiger Reiseleitung bleibt dabei in Ihrer Nähe, steht bei etwaigen Problemen zur Verfügung und kann auf Wunsch auch zur Abkürzung der Radetappe genutzt werden.
Die Ausschilderung ist insgesamt sehr gut, besonders in Frankreich. In England ist stellenweise mit etwas weniger Beschilderung zu rechnen und zudem Linksverkehr zu berücksichtigen.