Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Glückliches Paar sitzt im hohen Gras während Radtour, Frau in pinkem Radtrikot, Mann in weißem Hemd, grünes Fahrrad und Radtaschen.

Geruhsame Pause im "Bierfränkischen" (Bild: Pedalo)

Main-Radweg Oberlauf | Kulmbach - Würzburg

Äußerst MAINierlich

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Glückliches Paar sitzt im hohen Gras während Radtour, Frau in pinkem Radtrikot, Mann in weißem Hemd, grünes Fahrrad und Radtaschen.

Geruhsame Pause im "Bierfränkischen" (Bild: Pedalo)

Kur­ven­reich pe­da­lie­ren Sie den Lauf des Main ent­lang. Immer wie­der än­dert sich der Cha­rak­ter der Land­schaft, war­ten neue, über­ra­schen­de Ein­drü­cke und köst­li­che Ver­lo­ckun­gen auf Sie.

Von der Bier­stadt Kulm­bach am Zu­sam­men­fluss des Ro­ten und Wei­ßen Main in die tau­send­jäh­ri­ge Stadt Bam­berg ra­deln. Volk­ach, die Wein­stadt an der Main­schlei­fe er­kun­den und zu­letzt die le­ben­di­ge Wein­fran­ken­me­tro­po­le Würz­burg er­le­ben.

Und auch das Ras­ten hat hier be­son­de­re Qua­li­tä­ten: Bei Wein und Bier und den le­cke­ren Spe­zi­a­li­tä­ten der Re­gi­on. Am Main Rad­weg sind Sie gold­rich­tig.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Kulmbach nach Würzburg

Die Brau- und Mark­grafen­stadt Kulm­bach lädt mit ihren Mau­ern, Türmen und ver­winkel­ten Gäss­chen zu einem ge­müt­li­chen Spa­zier­gang ein. Falls Sie es etwas sport­licher lie­ben: Ein schöner Weg führt Sie hinauf auf die Plassen­burg, das mar­kante Wahr­zeichen der Stadt, die Aus­sicht ist famos.

Heute machen Sie einen Ausflug in die welt­be­kannte Fest­spiel­stadt Bay­reuth, wo zahl­reiche musi­ka­lische, archi­tek­ton­ische und garten­bau­liche Sehens­würdig­keiten auf Sie war­ten. Die größte Stadt Ober­fran­kens beher­bergt viele his­tor­ische Ge­bäude und Museen.

Unmittelbar hinter Kulm­bach, bei Main­leus, ver­ein­igen sich Roter und Weißer Main. Der noch un­schein­bare, junge Main bahnt sich sei­nen Weg durch das im­mer weiter wer­dende Tal. Ein­gebet­tet zwi­schen Franken­wald und Fränkischem Jura rad­wandern Sie auf ruhigen Wald- und Wiesen­wegen.

Das schöne Fach­werk­städt­chen Burg­kun­stadt lädt zu einer ge­müt­lichen Rast. Schloss Strössen­dorf er­regt Auf­merk­sam­keit durch seinen mar­kan­ten Rund­turm und die vielen klei­nen Wei­her küh­len vor­züglich Ihre Radler­waden. Die Re­gion am Ober­main ist Hei­mat der Korb­flech­ter, das quir­lige Städt­chen Lichten­fels führt Ihnen dies deut­lich vor Augen.

Ein paar Pedal­tritte weiter grüßt rechts oben am Berg Klos­ter Banz (ca. 3 km) und linker­hand thront die welt­berühmte Ba­si­li­ka Vier­zehn­hei­ligen (ca. 8 km). In Ihrem Etappen­ort Bad Staffel­stein lockt die Ober­main Ther­me zur "Re­ge­neration". Ein Aus­flug zum Staffel­berg, den "Berg der Fran­ken" könnte Ihren Tag ab­runden.

Das aus­ge­deh­nte, fla­che Main­tal ver­leitet heu­te zum "Bol­zen", da das gar nicht so fer­ne Bam­berg lockt! Je­doch sol­lten Sie auch an die­sem Tag mit "offenem Aug und Ohr" und stets griff­be­reiter Ka­mera durchs Fran­ken­land glei­ten, und die ab­wechs­lungs­reiche Land­schaft nicht all­zu schnell an sich vor­bei­sausen las­sen.

Erfreuen Sie sich an den bun­ten Wie­sen und al­ten Obst­bäumen, den klei­nen Dör­fern und den da­rin ver­steck­ten Kost­bar­keiten, denn Bam­berg ist schnell er­reicht.

Die als UNESCO Welt­kultur­erbe aus­ge­zeich­nete Alt­stadt Bam­bergs ist der fu­ri­ose Hö­he­punkt Ihrer heu­tigen Main­-Rad­weg-Etappe: Die alte Bi­schofs­stadt be­her­bergt - neben Kaiser­dom, Klein-Ve­ne­dig, Al­tem Rat­haus und vielen wei­te­ren Sehens­würdig­keiten - allein neun Brau­er­ei­en!

Sollten Sie nicht schon am Vor­tag die schö­ne Alt­stadt von Bam­berg er­kun­det ha­ben, bleibt heu­te Vor­mit­tag noch Zeit da­für. Die Stadt der sie­ben Hü­gel lädt zu ei­nem letz­ten Blick vom Aus­sichts­turm des an­mu­ti­gen Geyer­wörth-Schlöss­chens, be­vor Sie aufs Rad steigen.

Ein paar Ki­lo­me­ter hin­ter Bam­berg führt Sie der bes­tens aus­ge­bau­te Main-Radweg von den Ge­fil­den "Bier­fran­kens" ins "Wein­frän­ki­sche". Das ge­müt­li­che Fachwerk- und Wein­städt­chen Zeil am Main ist hier­für der ers­te Be­weis (und wei­tere wer­den fol­gen!). Der his­to­ri­sche Orts­kern mit sei­nen schmucken Bau­wer­ken und idyl­li­schen Plätz­chen lädt zum Ver­wei­len ein.

Der Main geleitet Sie in die "Kugel­lager­stadt" Schwein­furt. Bei einem kurzen Rund­gang werden Sie sehr bald merken, dass Schwein­furt mehr als nur Indu­strie­stadt ist.

Gemütlich am hervorragend aus­ge­bauten Main-Rad­weg radeln Sie durch roman­tisch gele­gene Dör­fer, weite Wein­berge, aus­ge­dehnte Obst­gärten und saf­tig grüne Main­auen. Kurz vor Volk­ach soll­ten Sie dem be­rühm­testen Schnitz­werk Tilman Riemen­schnei­ders einen Besuch ab­stat­ten: Der "Madonna im Rosen­kranz" in der Wall­fahrts­kirche St. Maria. Rund um das Winzer­städt­chen wach­sen und gedei­hen die bes­ten Frankenweine.

Sie fahren meist direkt entlang des Main Rich­tung »Zucker­stadt« Ochsen­furt und rol­len an­schließ­end stetig, beglei­tet von Stau­stufen, Yacht­häfen und Wein­bergen, am rech­ten Fluss­ufer ent­lang. Immer wieder pas­sie­ren Sie char­mante kleine Dörfer, um schließ­lich das pul­sie­rende Würz­burg zu errei­chen. Die leben­dige Barock- und Kultur­stadt liegt in­mit­ten von Wein­bergen und wird über­ragt von der Fes­tung Marienberg.

Sie werden in Würz­burg blei­ben wol­len, da sind wir uns bei­na­he sicher und das kön­nen wir auch ver­ste­hen. Ger­ne bu­chen wir Ihre Ver­län­ger­ungs­nächte.

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Von Kulm­bach bis Bam­berg teil­wei­se leicht hü­ge­lig. Bis Würz­burg rol­len Sie fast gänz­lich an den Ufern des Main ent­lang. Eine Stre­cke, die nur ei­ni­ge we­ni­ge Stei­gun­gen auf­weist.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Karte mit Radroute durch Franken mit grünem Pfad, der Würzburg, Kitzingen, Schweinfurt, Bamberg, Bad Staffelstein und Kulmbach verbindet.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radwanderkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

In ausgewählten Hotels und Gast­höfen (lan­des­typ­isches 3*Niveau) haben wir für Sie freund­liche Zim­mer vor­ge­sehen. Eine gemüt­liche Atmo­sphäre war uns bei der Aus­wahl beson­ders wich­tig. Die Unter­künfte kön­nen teil­weise auch etwas außer­halb der Etap­pen­orte liegen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Bahnhof Anreise: Bahnhof Kulmbach

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gele­genen Bahn­hof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi erreich­bar sind.

Bahnhof Abreise: Würzburg Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Kulmbach, pro Tag: ca. € 9,-

Ihren PKW können Sie während der Dauer Ihrer Rad­reise in einer öffent­lichen Park­garage in der Nähe Ihres Hotels ab­stellen. Alter­nativ stehen in der unmit­tel­baren Umge­bung auch einige kosten­freie unbe­wachte Park­plätze zur Verfügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Bahnfahrt Würzburg - Kulmbach, pro Person: ca. € 30,-

Die Bahnfahrt von Würzburg nach Kulmbach dauert ca. 2 Stunden und ist mit mindestens einem Umsteige­vorgang in Bamberg verbunden. Die Mit­nah­me ei­ge­ner Rä­der (ca. € 5,- pro Rad) ist begrenzt mög­lich. Ein organ­isierter Bus­trans­fer ist bei dieser Reise nicht vor­gesehen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Täglich vom 05.04. bis 12.10.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Große weiße verwitterte Buchstaben mit dem Wort 'FAQ' auf einem grünen Hintergrund.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 829,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.