Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Malerischer Blick auf die Lahn, die durch eine deutsche Stadt mit historischen Kirchtürmen, Steinbrücke und grünen Bäumen fließt.

In Wetzlar sollten Sie die Fachwerkhaus-Gassen und den Dom bestaunen (Bild: Travelview)

Lahntal-Radweg kurz | Marburg - Bad Ems

Stippvisite im Tal der Lahn

Radwanderreise
5 Tage / 4 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Malerischer Blick auf die Lahn, die durch eine deutsche Stadt mit historischen Kirchtürmen, Steinbrücke und grünen Bäumen fließt.

In Wetzlar sollten Sie die Fachwerkhaus-Gassen und den Dom bestaunen (Bild: Travelview)

Etwas mehr als ein Wo­chen­ende - aber rich­tig viel Ur­laub. Der Lahn­rad­weg ent­führt Sie in eine Welt vol­ler Na­tur­schön­hei­ten und kul­tu­rel­ler Le­cker­bis­sen. Und mit dem Fahr­rad sind Sie da­bei immer ganz, ganz nah dran.

Bum­meln Sie durch die en­gen Gas­sen der his­to­ri­schen Uni­ver­si­täts­stadt Mar­burg und be­su­chen Sie die Goethe­stadt Wetz­lar mit dem Lotte­haus.

Besuchen Sie das Berg­werk "Grube For­tuna" bei Wetz­lar und tau­chen Sie ab in eine düs­ter, fas­zi­nie­ren­de Stol­len­welt.

Ent­de­cken Sie die Re­si­denz­stadt Weil­burg und die kom­plett un­ter Denk­mal­schutz ste­hen­de Alt­stadt von Lim­burg mit dem welt­be­rühm­ten Dom.

Ma­chen Sie eine Pau­se am Klos­ter Arn­stein und im his­to­ri­schen Wirts­haus an der Lahn, be­vor Sie Bad Ems er­rei­chen.

Der Lahn­rad­weg - Natur hö­ren, se­hen, füh­len, rie­chen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 5-tägigen Streckenreise von Marburg nach Bad Ems

Planen Sie ge­nü­gend Zeit für einen Bum­mel durch die his­to­ri­sche Uni­ver­si­täts­stadt Mar­burg ein. Es lohnt sich! Ge­nie­ßen Sie das stu­den­ti­sche Flair und be­su­chen Sie am Abend eine der vie­len uri­gen Knei­pen.

Nachdem Sie das bunte Trei­ben Mar­burgs hin­ter sich ge­las­sen ha­ben, führt Sie die Fahrt durch das wei­te, frucht­bare Lahn­tal. Der Rad­weg, immer so nahe wie mög­lich am Fluss, "lenkt" Sie ge­ruh­sam durchs Land. Schön ge­le­ge­ne Ba­de­wei­her lo­cken den Rad­ler immer wie­der ins kühle Nass.

In den Orten Salz­bo­den und Oden­hau­sen kön­nen ro­ma­ni­sche »Bil­der­buch­kir­chen« er­kun­det wer­den. Gie­ßen ist ein­ge­bet­tet zwi­schen den Aus­läu­fern des Vo­gels­bergs, des Tau­nus und des Wes­ter­wal­des.

Die Dom­stadt Wetz­lar ist ein be­son­de­res Klein­od: Ma­ler­ische Alt­stadt­gas­sen, schmucke Fach­werk­häu­ser, stol­ze Ba­rock­bau­ten ... und Goethes Spu­ren wo­hin man schaut - all das über­ragt von der ei­gen­wil­li­gen sti­lis­ti­schen Viel­falt des Wetz­la­rer Doms.

Ein klei­ner aber loh­nens­wer­ter Um­weg bringt Sie zur se­hens­wer­ten "Grube Fortuna" - eine düs­ter, fas­zi­nie­ren­de Stol­len­welt. Langsam ver­än­dert sich das Land­schafts­bild und die Hü­gel rü­cken zu­sam­men. Un­ver­gess­lich bleibt die Rad­stre­cke fluss­ab­wärts ins adrette Städt­chen Weil­burg, mit seinem weit­hin sicht­ba­ren Re­nais­sance­schloss.

Tief eingeschnitten zwi­schen Tau­nus und Wes­ter­wald win­det sich heute der Fluss­lauf samt Rad­ler durchs Tal. Ein be­ein­dru­cken­des Er­leb­nis!

Sie radeln un­ge­stört und locker-flockig bis Vill­mar, be­kannt für sei­nen Mar­mor und für seine un­ein­nehm­bar er­schei­nen­de Burg. Ein paar Pe­dal­trit­te spä­ter rol­len Sie in Run­kel ein, des­sen Burg­ru­i­ne als eine der schöns­ten Deutsch­lands gilt.

Das Hotel im Zen­trum von Lim­burg er­rei­chen Sie am Nach­mit­tag und fin­den so noch aus­rei­chend Ge­le­gen­heit, die Alt­stadt und den welt­be­rühm­ten Dom zu be­sich­ti­gen.

Sie genießen heute im Fahr­rad­sat­tel einen wei­te­ren land­schaft­li­chen Hö­he­punkt. Mit zahl­rei­chen Schlin­gen und Win­dun­gen bahnt sich die Lahn ihren Weg durch eine un­be­rühr­te Tal­land­schaft nach Bal­du­in­stein.

Zwei kleine An­stie­ge hält der heu­ti­ge Tag für die Sie auch be­reit. Doch wohl­ver­dient kön­nen Sie am Nach­mit­tag noch Pau­sen beim Klos­ter Arn­stein, an der Burg Nas­sau oder im his­to­ri­schen Wirts­haus an der Lahn in Dau­sen­au ein­le­gen.

Gut gestärkt ist die be­lieb­te Kur­stadt Bad Ems ist flugs er­reicht. Ne­ben dem be­kann­ten Kai­ser­bad er­zäh­len zahl­rei­che Bau­ten von der welt­weit be­deu­ten­den Bä­der­ar­chi­tek­tur, von rö­mi­scher Geschichte - wie das UNESCO-Welterbe Limes - und deut­scher Ro­man­tik.

Heute endet Ihre "Stipp­vi­si­te im Tal der Lahn" - es sei denn, Sie blei­ben noch. Loh­nen wür­de es sich allemal!

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Sie radeln durch meist flach­es Ge­län­de. Die kur­zen Stei­gun­gen kön­nen in aller Ruhe schie­bend "be­wäl­tigt" werden.

Wegbeschaffenheit 

Die Route führt Sie ab­seits des Ver­kehrs über Naturwege, Rad­wege und Ne­ben­straßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Karte mit Radroute von Bad Ems nach Marburg über Limburg und Wetzlar entlang der Flüsse Rhein, Mosel und Lahn durch Deutschland.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 4 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Niederländisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Rücktransfer
  • Transfer Bad Ems - Marburg, pro Person: € 105,-
  • Transfer Bad Ems - Marburg inkl. eigenes Rad, pro Person: € 150,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Kategorie B

In gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen (landestypisches 2*/3*Niveau) haben wir für Sie freundliche Zimmer vorgesehen. Die Unterkünfte können teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte liegen.

Kategorie A

In komfortablen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau) haben wir für Sie schöne Zimmer vorgesehen. Gemütliche Atmosphäre und gute Küche waren uns bei der Auswahl besonders wichtig. Die Unterkünfte liegen meist zentral.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Marburg

Der Bahn­hof von Mar­burg ist zwi­schen 1,5 und 5 Ki­lo­me­ter von unseren Ver­trags­ho­tels ent­fernt und be­quem per Taxi er­reich­bar.

Abreise: Bahnhof Bad Ems bzw. Koblenz

Ka­te­go­rie B: Unser Ver­trags­ho­tel ist zirka 4 Ki­lo­me­ter vom Bahn­hof Bad Ems und zir­ka 20 Ki­lo­me­ter vom Bahn­hof Koblenz entfernt.

Ka­te­go­rie A: Der Bahn­hof von Bad Ems ist zirka 250 Meter und der Bahn­hof von Koblenz zir­ka 15 Ki­lo­me­ter von un­se­rem Ver­trags­ho­tel entfernt.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Marburg, pro Tag: ca. € 10,-

Je nach gebuchter Kategorie können Sie Ihren PKW in einer kosten­pflich­tigen Hotel­garage oder einer öffent­lichen Park­garage in Hotel­nähe parken.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Bad Ems - Marburg

Täglich Trans­fer per Klein­bus von Bad Ems (ab zwischen 09:00 Uhr und 10:00 ) nach Mar­burg (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 12.04. bis 04.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 11.04. bis 04.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 619,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.