
Die Fachwerkhäuser am Kornmarkt von Wetzlar laden zu einem Stopp ein (Bild: S. Ettmer)

Schon die Erbauer der Burg Runkel wussten die Lahn zu schätzen (Bild: pure-life-pictures)

Der 15-achsige Bau der Orangerie von Schloss Weilburg (Bild: pure-life-pictures)

Handkäs mit Musik nennt sich diese Hessische Spezialität (Bild: L. Nahler)

Schwer zu übersehen: Der farbenfrohe, siebentürmige Dom zu Limburg (Bild: Mojolo)

Auf einem Keratophyrfelsen über der Lahn thront die Höhenburg Diez (Bild: Travelview)

Bad Ems: Kaiserbad, Sommerhauptstadt Europas, Weltbad, Klein Nizza ... (Bild: mh90photo)

Koblenz: Per Seilbahn geht's über den Rhein zur Festung Ehrenbreitstein (Bild: pure-life-pictures)
Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 10-tägigen Streckenreise von Feudingen nach Koblenz
Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge.
Der erste Radeltag vergeht wie im Flug. Von der Lahnquelle aus rollen Sie durch waldreiche Landschaft über Feudingen nach Bad Laasphe und Biedenkopf.
In Marburg lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschlosses. Lassen Sie sich einfangen von der märchenhaften Altstadt und genießen Sie schöne Abendstunden in internationalen Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.
Der heutige Radtag ist ganz von der Landschaft der weiten Lahnauen geprägt. Das Ziel der Etappe ist die Universitätsstadt Gießen.
Weiter immer am Fluss entlang geht es in die Domstadt Wetzlar. Planen Sie unbedingt eine Besichtigung der Altstadt ein - es lohnt sich!
Ein weiterer Höhepunkt steht auf Ihrem Programm. Sie radeln auf dem Lahn-Radweg nach Weilburg, dessen Renaissanceschloss Sie auf keinen Fall versäumen sollten!
Tief eingeschnitten zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf samt Radler durchs Tal. Ein beeindruckendes Erlebnis! So eng wird das Tal, dass nur für den Lahntal-Radweg noch Platz ist, selbst die Eisenbahn wird durch einzelne Tunnel geführt.
Noch einmal bietet der Lahn-Radweg höchste Radlerfreuden. Auf dem ehemaligen Leinpfad radeln Sie bis Balduinstein. Ein Einkehrschwung beim Lahnwinzer oder im alten Wirtshaus an der Lahn erfrischt Geist und Gaumen bevor Sie Nassau erreichen.
Besuchen Sie heute noch Burg Nassau und das sehenswerte traditionsreiche Fürstenbad Bad Ems, ehe sich das Rheintal vor Ihren Augen öffnet. In Lahnstein heißt es Abschied nehmen von dem idyllischen Flusslauf Lahn, denn die letzten Kilometer folgen Sie dem Rhein-Radweg ins Zentrum von Koblenz.
Nach dem Frühstück endet Ihre gemächliche Radreise von der Lahnquelle bis an den Rhein. Gerne buchen wir Ihre Verlängerung in Koblenz!
Level
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Die Topografie ist, bis auf den ersten Tag (Lahnquelle), durchwegs flach und ohne nennenswerte Steigungen.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln meist autofrei am gut ausgebauten Lahn-Radweg großteils auf Asphalt- und ab und an auf Kieswegen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten. Zudem ist die Route sehr gut beschildert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 9 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
- 9 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch und Niederländisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Niederländisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
- Transfer Koblenz - Feudingen, pro Person: € 115,-
- Transfer Koblenz - Feudingen inkl. eigenes Rad, pro Person: € 155,-
In gemütlichen Hotels, Gasthöfen und Pensionen (landestypisches 2*/3*Niveau) haben wir für Sie freundliche Zimmer vorgesehen. Die Unterkünfte können teilweise auch etwas außerhalb der Etappenorte liegen.
In komfortablen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau) haben wir für Sie schöne Zimmer vorgesehen. Gemütliche Atmosphäre und gute Küche waren uns bei der Auswahl besonders wichtig. Die Unterkünfte liegen meist zentral.
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Anreise: Bahnhof Bad Laasphe
Vom nächstgelegenen Bahnhof ist unser Vertragshotel zirka 17 Kilometer entfernt. Für die Fahrt zum Hotel ist es empfehlenswert, ein Taxi vorzureservieren.
Abreise: Koblenz Hauptbahnhof
Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertragshotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Feudingen, pro Tag: ca. € 5,-
Ihren PKW können Sie für die Dauer der Radreise am kostenpflichtigen Hotelparkplatz abstellen.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Transfer Koblenz - Feudingen, pro Person: € 115,-
Täglich Transfer per Kleinbus von Koblenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Feudingen (an ca. 11:30 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden.
Reservierung erforderlich.
Transfer Koblenz - Feudingen inkl. eigenes Rad, pro Person: € 155,-
Täglich Transfer per Kleinbus von Koblenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Feudingen (an ca. 11:30 Uhr). Tipp: Dieser Transfer kann auch zu Beginn der Radreise genutzt werden.
Die Mitnahme eigener Fahrräder ist im Preis enthalten, der Transport jedoch nur auf eigenes Risiko möglich.
Reservierung erforderlich.
Wenn Sie auf ausführliche Reiseunterlagen in gedruckter Form verzichten, erhalten Sie von uns einen Preisnachlass von € 20,- pro Zimmer. Die digitale Variante des Routenbuchs senden wir Ihnen in diesem Fall gemeinsam mit der Hotelliste vorab per E-Mail zu.
Die Wahl zwischen gedruckten Reiseunterlagen oder Digitalbonus können Sie in Abschnitt 4 des Buchungsformulars treffen.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Preise & Termine
im Überblick
Anreise: Täglich vom 12.04. bis 04.10.2025
Häufig gestellte
Fragen

Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.