Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Die Elbe bei Meißen (Bild: manfredxy)

Elbe-Radweg (2) | Dresden - Dessau

Glanzlichter an der Elbe

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Die Elbe bei Meißen (Bild: manfredxy)

In acht abwechslungsreichen Tagen von Dres­den nach Des­sau rol­len und die Glanz­lich­ter ent­lang der Elbe er­le­ben. Da­bei ler­nen Sie un­ter an­de­rem die ba­ro­cken Pracht­bau­ten und Lust­schlös­ser Augusts des Star­ken, die "Por­zel­lan­stadt" Meißen mit mit­tel­alter­li­chem Am­bi­en­te, die char­man­te Re­nais­sance­stadt Tor­gau und die welt­be­rühm­te Luther­stadt Wit­ten­berg kennen.

Es geht am Fuße der re­ben­be­stan­de­nen säch­si­schen Wein­ber­ge flach dem wun­der­schö­nen Fluss­ver­lauf der Elbe ent­lang. Geschichte, Tra­di­ti­on und kul­ti­vier­te Na­tur lie­gen buch­stäb­lich "auf dem Weg", der zu­dem fürs Rad­wan­dern wie ge­schaf­fen ist.

Zu­nächst stram­peln Sie von Dres­den elb­auf­wärts nach Süd­osten. Sie durch­ra­deln das be­rühm­te Elb­sand­stein­ge­bir­ge, be­vor Sie von Bad Schan­dau wie­der nach "Elb-Florenz2 zu­rück­keh­ren. Sie wer­den das Ra­deln am Elbe-Radweg ge­nie­ßen!

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Dresden nach Dessau

Kommen Sie heute etwas früher und unter­neh­men Sie einen Bum­mel durch die barocke Alt­stadt Dres­dens. Ent­decken Sie die welt­be­rühm­ten Schön­heiten und den Zau­ber dieser Stadt mit den ein­mal­igen Sehens­würdig­keiten wie Zwin­ger, Frauen­kirche, dem Schloss und der Semper­oper.

Direkt an der Elbe führt ein wun­der­bar roman­ti­scher Rad­weg bis Bad Schan­dau. Vor­bei an den Al­brecht­schlös­sern und dem "Blauen Wunder" (Elb­brücke) fol­gen Sie dem Weg durch die Elb­auen stadt­aus­wärts. Per Elb­fähre erfolgt die Über­fahrt zum Schloss Pill­nitz mit ein­mal­igem Blick, der sich vom Was­ser aus auf die barocke Schloss­an­lage bietet.

Weiter geht es per Rad elb­auf­wärts zu den schrof­fen Sand­stein­felsen des Elb­sand­stein­ge­birges. Auf der rech­ten Elb­seite erhebt sich der Sand­stein­tafel­berg mit der Burg König­stein, eine der be­deu­tend­sten Fes­tun­gen Deutsch­lands. Es lohnt der kurze Auf­stieg auf den Bastei­felsen. Ein herr­li­cher Aus­blick auf das Elb­sand­stein­gebirge und den Ver­lauf des Stromes belohnen die kleine Mühe. An­schließend fahren Sie in Ei­gen­regie per Bahn von Bad Schan­dau nach Dres­den zu­rück (nicht inkludiert).

Sie radeln im Elbtal auf dem neu ange­leg­ten Rad­weg ent­lang der säch­sischen Wein­berge und pas­sie­ren die Stadt Rade­beul, die mit dem Namen Karl May eng in Zu­sam­men­hang steht. Hier lebte, schrieb und ar­bei­tete der Schöpfer von Winne­tou und an­deren Figu­ren. Der gesam­te Nach­lass be­fin­det sich hier und ist im India­ner­museum zu bewun­dern. Unser Tipp: Von Rade­beul lohnt sich ein Aus­flug nach Moritz­burg mit seinem sehens­werten Schloss­komplex.

Nicht mehr weit und Sie haben die Stadt Meißen er­reicht. Die maler­ischen Gas­sen des his­tor­isch gewach­senen Stadt­kerns bie­ten sich zum Bum­meln an. Die Al­brechts­burg oder die welt­be­rühmte Meißener Por­zel­lan­manu­faktur sind immer einen Be­such wert.

Am Elbufer führt Sie der heutige Weg zu­nächst noch ein Stück durch die nörd­lich­sten Wein­berge Deutsch­lands ent­lang der Sächs­ischen Wein­strasse. Immer wieder erge­ben sich wun­der­bare Aus­blicke. Eine Degus­tation der regio­nalen Weine sollten Sie sich keines­falls ent­gehen lassen!

Wer die Kultur vor­zieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar Seußlitz mit seinem sehens­werten Park das rich­tige Ambi­ente. Bevor die Land­schaft sich öff­net und weiter wird, soll­ten Sie eine kurze Rast ein­legen und die reiz­volle Gegend noch­mals auf sich ein­wir­ken lassen.

Es geht weiter elbab­wärts. Sie fol­gen der Elbe im fla­chen Tal, während vom an­deren Ufer die bewal­deten Höhen der Dah­lener Heide sicht­bar wer­den. Eine Pause im Elb­städt­chen Mühl­berg emp­fiehlt sich, dessen ehe­mal­iges Zis­ter­zien­ser­kloster ebenso sehens­wert ist wie die kur­sächs­ische Post­meilen­säule, die den Ort schmückt.

Den Treblitz­scher Baum­park mit Bäu­men und Sträu­chern aus fünf Konti­nen­ten sollten sich botan­isch Inter­es­sierte nicht ent­gehen las­sen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Tor­gau mit Ihrem schmucken Rat­haus (Renais­sance­bau), dem Resi­denz­schloss Har­ten­fels und der spät­got­ischen Stadt­kirche St. Marien.

Sie verlassen Sachsen und be­fin­den sich nun im Bun­des­land Sachsen-Anhalt. Schloss Lich­ten­berg und Pretzsch mar­kie­ren die Fahrt in Rich­tung Wit­ten­berg. Links und rechts der Elbe befin­den sich zahl­reiche his­tor­ische Park- und Schloss­an­lagen.

Witten­berg ist eng mit dem Namen Martin Luthers ver­bun­den. Er kam 1511 in die Stadt, um zum Doktor der Theo­lo­gie zu pro­mo­vieren. Wan­deln Sie auf den Spu­ren der Re­for­mation, z.B. zum Luther­haus und zur Schloss­kirche, an deren Nord­portal Luther seine welt­be­rühmten Thesen schlug. Auch die Alt­stadt von Wit­ten­berg wurde liebe­voll restau­riert. Die hüb­schen Geschäfte und Lokale las­sen den abend­li­chen Bum­mel zu einem Genuss werden.

Von der Luther­stadt Wit­ten­berg radeln Sie weiter elb­ab­wärts. In Coswig setzen Sie mit der Gier­fähre auf das andere Elb­ufer über. Ein wenig Kopf­stein­pflas­ter und schon errei­chen Sie die land­schaft­lich sehr reiz­vollen und groß­züg­igen Wör­litzer Park­an­lagen. Weiter geht es in Rich­tung Des­sau durch das Bio­sphären­reser­vat "Mittlere Elbe". Diese ur­sprüng­liche Auen­land­schaft bie­tet Natur pur. Ein idea­ler Platz für zahl­reiche Tiere, ins­be­son­dere Biber und Graureiher.

Sie erreichen die Stadt Dessau, be­son­ders für Arch­itek­tur­lieb­haber ein lohn­endes Ziel. Nach dem Um­zug aus Wei­mar etab­lierte Walter Gropius Mitte der 20er Jahre hier das Bau­haus mit seinen un­ver­kenn­baren funk­tio­nalen Stil­elementen.

Sie werden länger blei­ben wollen, da sind wir uns abso­lut sicher. Gerne buchen wir Ihre Ver­län­gerungs­nächte.

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Sie radeln durch fla­ches bis sanft hü­ge­li­ges Ge­län­de ohne schwie­ri­ge Stei­gun­gen.

Wegbeschaffenheit 

Die Reise­route ver­läuft vor­wie­gend auf se­pa­ra­ten We­gen ent­lang des Fluss­lau­fes der Elbe.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten

  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Rücktransfer

2025

  • Transfer Dessau - Dresden, pro Person: € 100,-
  • Transfer Dessau - Dresden inkl. eigenes Rad, pro Person: € 139,-

 

2026

  • Transfer Dessau - Dresden, pro Person: € 105,-
  • Transfer Dessau - Dresden inkl. eigenes Rad, pro Person: € 150,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Kategorie B

Sie übernachten in gepflegten, gemütlichen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*Niveau). Die Unterkünfte liegen teilweise auch etwas außerhalb.

Kategorie A

Die Unterbringung erfolgt in ausgesuchten, komfortablen Hotels und Gasthöfen (landestypisches 3*/4*Niveau). Die Unterkünfte sind meist zentral gelegen, sodass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß erkunden können.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Dresden-Neustadt

Die Start­hotels sind in beiden Kate­gorien ca. 1,5 km vom Bahn­hof ent­fernt und bequem mit einer kurzen Taxi­fahrt oder mit öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln er­reichbar.

Abreise: Dessau Hauptbahnhof

Der Bahnhof von Dessau ist zir­ka 1,5 Kilo­me­ter von un­se­ren Ver­tags­ho­tels ent­fernt und mit ei­ner kur­zen Ta­xi­fahrt er­reich­bar.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken Dresden Kategorie B, pro Tag: ca. € 13,-

Ihren PKW können Sie währ­end der Dauer Ihrer Rad­reise auf dem Parkplatz des Start­hotels ab­stel­len. Al­ter­nativ stehen in der Nähe des Hotels auch einige kos­ten­lose Park­plätze zur Verfügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parken Dresden Kategorie A, pro Tag: ab € 24,-

In der Nähe des Start­hotels stehen Ihnen ver­schie­dene öffent­liche Park­gar­agen zur Ver­fügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Dessau - Dresden

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag Transfer per Kleinbus von Dessau nach Dresden (Fahrzeit ca. 2,5 Stunden). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Steuern & Gebühren

Bahnfahrten, pro Person: zahlbar vor Ort

Die Bahnfahrt von Bad Schandau nach Dresden am 2. Tag ist nicht im Reise­preis inklu­diert und vor Ort zu entrichten.

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich, außer mittwochs, vom 12.04. bis 04.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Freitag, Samstag und Sonntag vom 17.04. bis 04.10.2026

Ab 4 Personen Sondertermine auf Anfrage möglich; bei Interesse können Sie uns Ihre gewünschten Reisedaten via Kontaktformular mitteilen.

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 679,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.