Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Ein leckeres und verdientes Gelato gibt es vielerorts (Bild: Pedalo)

Alpe-Adria-Radweg Classico | Salzburg - Grado

Rund um die Uhr echt reizend

Radwanderreise
9 Tage / 8 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Ein leckeres und verdientes Gelato gibt es vielerorts (Bild: Pedalo)

Durchs Hoch­ge­birge Rich­tung medi­ter­ranes "dolce vita", an Flüs­sen ent­lang der Küste ent­ge­gen, ge­säumt von grünen Hü­geln und ge­spickt mit be­zau­bern­den klei­nen Ort­schaf­ten, die bereits auf österreichischer Seite südländisches Flair erahnen lassen: Der Alpe-Adria-Rad­weg ist schon allein land­schaft­lich ge­sehen zwei­fels­ohne ein Rad­weg mit dem ge­wis­sen Etwas. In der hier vor­lie­genden Reise­vari­ante tra­gen zu­dem die aus­ge­wähl­ten Unter­künfte dazu bei, Ihren Auf­ent­halt rund um die Uhr zu einer rich­tig run­den Sache zu machen.

Genießen Sie nicht nur tags­über die Rad­etap­pen in vol­len Zü­gen, son­dern freuen Sie sich darü­ber hin­aus auf be­son­ders er­hol­same Stun­den in überaus reizvollen, char­man­ten, kom­for­tablen, tradi­tions­reichen und gast­freund­li­chen Ho­tels in schöner Lage, von de­nen ein jedes Sie mit seinen Spe­zial­ität­en und seiner ganz per­sön­li­chen Eigen­art be­geis­tern wird!

So schwin­gen Sie sich jeden Mor­gen auf's Neue wun­der­bar er­holt und mit einem zu­frie­de­nen Lächeln im Ge­sicht in den Sattel - bes­tens gerüs­tet um die land­schaft­li­chen und kul­tur­ellen High­lights, die Sie auch heute wieder er­war­ten so rich­tig aus­kos­ten zu kön­nen. Aus urei­gen­ster Kraft über alle Berge ans Meer zu rol­len war noch nie ein so zau­ber­haf­tes Ver­gnügen!

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 9-tägigen Streckenreise von Salzburg nach Grado

Individuelle Anreise in die Fest­spiel-, Mozart- und Kultur­stadt Salz­burg. Ver­win­kelte Gassen und Plätze laden zum Fla­nie­ren und ver­träumte Cafés zu echten öster­reich­ischen Kaffee­spezi­ali­täten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kul­tur und Geschichte.

Raus aus Salzburg und ab in Rich­tung Süden. Durch schat­tige Auen ent­lang der Salz­ach radeln Sie nach Hal­lein, einer früher durch den Salz­abbau reichen Kelten­stadt. Hallein über­rascht mit einer roman­ti­schen Alt­stadt mit kleinen Gassen, Tor­bö­gen und Häusern mit präch­ti­gen Fassaden.

Vorbei am rauschenden Wasser­fall pas­sie­ren Sie Golling und rollen am gut aus­ge­bauten Rad­weg weiter bis nach St. Johann. Unver­kenn­bar - wie dop­pelte Berg­gipfel - ragen hier die Türme des Pon­gauer Domes empor.

Kurz nach Schwarz­ach nehmen Sie Ab­schied von der Salz­ach, ab heute beg­lei­tet Sie die Gasteiner Ache durch das wild­ro­man­tische Gas­teiner Tal. Über Dorf­gas­tein und Bad Hof­gas­tein radeln Sie in den be­kann­ten Kur- und Winter­sport­ort Bad Gas­tein am Fuße der Hohen Tauern, der eine Viel­zahl an natur­his­tor­ischen und archi­tek­ton­ischen Sehens­würdig­keiten bietet. Wahr­zei­chen ist der Gas­teiner Wasser­fall mit­ten im Ort, der schon Motiv vieler Maler und Dichter war.

Am Morgen ist es nur ein Katzen­sprung nach Böck­stein, von wo Sie ein Zug der Tauern­schleuse in nur 10 Minuten auf die andere Seite der Alpen, nach Mall­nitz bringt. Während der Sperre der Tauernschleuse auf Grund von Bauarbeiten (voraussichtlich bis 04.07.2025) wird ersatzweise ein Transfer durchgeführt.

Zu­nächst ent­lang des Flusses Möll radeln Sie dann durch beein­druck­ende Hoch­gebirgs­land­schaf­ten. Im Ort Möll­brücke beginnt das Drau­tal und damit der son­nige Süden Österreichs.

Gemächlich rollen Sie die letzten Kilo­meter nach Spit­tal an der Drau. Die Stadt war bereits im Mittel­alter ein wich­tiger Verkehrs­knoten­punkt für Pilger­rei­sende und ver­dankte diesen auch zum Teil ihren Wohlstand.

Fast von selbst rollen Sie in leich­tem Bergab die Drau ent­lang. Auf hal­bem Weg soll­ten Sie eine Rast in der kleinen Markt­ge­meinde Pater­nion mit ihren sehens­werten Kirchen und Schlös­sern einlegen.

Noch ein paar Mal kräftig in die Pedale getre­ten und schon ist Vil­lach erreicht, dessen Herz die ent­zück­ende Alt­stadt mit ihrem süd­li­chen Flair und den gemüt­lichen »Beisln« und Res­taurants darstellt.

Zunächst geht's noch ein Stück der Drau ent­lang. Doch schon bald führt Sie der Rad­weg ent­lang der Gail Rich­tung Ita­lien. "Servus Öster­reich - Ciao Italia" heißt es dann an der Grenze.

In Tarvis wer­den Sie dann sogar in drei Spra­chen begrüßt. Denn hier leben Öster­reicher, Slo­wenen und Ita­liener seit Jahr­hun­derten zusam­men und alle drei großen euro­päischen Sprach­fami­lien - Ger­manen, Ro­manen und Slawen - tref­fen hier direkt auf­ein­ander.

Auch in Italien ist der Radweg bes­tens aus­ge­baut und so radeln Sie gemüt­lich bergab durch das Kanal­tal und be­wun­dern dabei vom Sattel aus die Schön­heiten der friulan­ischen Alpen­region. Am süd­li­chen Aus­gang des Kanal­tales liegt mit Ven­zone ein wunder­schönes, friulan­isches Dorf.

Mit der Bahn fahren Sie von dort weiter nach Udine. Genießen Sie da­nach in der Stadt ange­kom­men das »dolce vita« bei einem Kaffee auf der "Piazza" oder währ­end eines Bum­mels durch die Gassen und be­wun­dern Sie dabei die Bauten der spä­ten Gotik und Re­nais­sance.

Warm weht eine Brise des Scirocco um Ihre Nase! Sie fah­ren durch weite Schilf­land­schaf­ten und ent­lang kleiner Wasser­ka­näle Rich­tung Golf von Vene­dig. In der Römer­stadt Aqui­leia, dem soge­nann­ten "Zweiten Rom", soll­ten sie jeden­falls einen Stopp ein­pla­nen bevor Sie Ihr Ziel der Reise erreichen.

Einer der beliebtes­ten Bade­orte an der Adria, das histor­ische Fischer­städt­chen Grado, weiß nicht nur durch den ausge­dehnten Sand­strand zu be­geis­tern, auch der his­tor­ische Hafen und die engen Gäss­chen mit gemüt­li­chen Res­tau­rants ver­sprü­hen italien­isches Flair.

Wer sich noch nicht von der ita­li­e­ni­schen Leich­tig­keit, dem lieb­lich­en Wein und der wun­der­ba­ren Land­schaft tren­nen mag, der bleibt ein­fach noch ein paar Tage!

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Bis in den Raum Mog­gio Udi­nese ist die Topo­grafie hüge­lig, da­nach rad­eln Sie fast eben dahin bis an die Adria. Der schwie­rig­ste und gleich­zei­tig ver­kehrs­reich­ste Ab­schnitt zwi­schen St. Jo­hann und dem Ga­stei­ner Tal kann mit der Bahn über­brückt werden.

Wegbeschaffenheit 

Am Alpe Adria Rad­weg rad­eln Sie vor­wie­gend auf gut aus­ge­bau­ten Rad­we­gen und ru­hi­gen Ne­ben­straßen. Nur we­nige Teil­stücke füh­ren auf stär­ker be­fahr­enen Straßen oder noch unbe­fes­tig­ten Wegen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 8 x Übernachtung in Charme-Hotels
  • 8 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Bahnfahrt oder Transfer Böckstein - Mallnitz inkl. Rad (4. Tag)
  • Bahnfahrt Venzone - Udine inkl. Rad (7. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Rücktransfer

2025

  • Transfer Grado - Salzburg, pro Person: € 175,-
  • Transfer Grado - Salzburg inkl. eigenes Rad, pro Person: € 214,-

 

2026

  • Transfer Grado - Salzburg, pro Person: € 185,-
  • Transfer Grado - Salzburg inkl. eigenes Rad, pro Person: € 230,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Charme-Hotels

Alle Unterkünfte der Kate­gorie Charme ver­fü­gen über das »Gewisse Etwas« und zeich­nen sich durch ihr beson­deres Ambi­ente oder ihre einzig­artige Lage aus. Sie über­nach­ten teils in his­tor­ischen Bauten, teils in tra­di­tions­reichen Fam­ilien­be­trieben, in denen Gast­lich­keit groß ge­schrie­ben wird. Auch die hoch­wer­tige Kuli­narik trägt häu­fig zu einem un­ver­gess­li­chen Auf­ent­halt bei.

Unten ange­führt finden Sie eine bei­spiel­hafte Aus­wahl der gebuch­ten Unter­künfte.

Salzburg: 4*Arcotel Castellani

Der ideale Aus­gangs­punkt um Salz­burg zu ent­decken. Umge­ben vom eige­nen Park sind es nur ein paar Geh­min­uten bis in die Alt­stadt. Das his­tor­ische Her­ren­haus wurde mit viel Herz zum kom­for­tablen Hotel umges­tal­tet und er­wei­tert. Genießen Sie die ge­die­gene Atmo­sphäre auf der Ter­rasse und im aus­ge­zeich­neten Res­tau­rant. Be­son­ders wohl füh­len werden Sie sich auch in den neu ge­stal­teten Deluxe-Zim­mern.
Arcotel Castellani

St. Johann: 4*Hotel Brückenwirt

Vor mehr als 150 Jahren ent­stand der Gast­hof Brücken­wirt in St. Jo­hann im Pon­gau als ört­liches Wirts­haus. Ihre Gast­geber im Hotel Brücken­wirt ver­bin­den Tra­di­tion und Zu­kunft zu einer har­mon­ischen Ein­heit, die es wei­ter­hin zu pfle­gen gilt. Dabei wird auf die Res­sour­cen des Hotels be­son­ders Acht ge­geben. Nach­hal­tig­keit und Umwelt­be­wusst­sein sind Leit­ge­danken, die Ihre Gast­geber täg­lich aufs Neue in­spi­rieren. Die für Sie ge­buch­ten Deluxe-Zim­mer sind nach modern­sten Maß­stäben ein­ge­richtet, ohne dass die Wur­zeln des Hotels ver­ges­sen wurden. Schwimm­bad und Sauna sor­gen zu­sätz­lich für Ent­span­nung.
Hotel Brückenwirt

Bad Gastein: 4*sHotel Salzburger Hof

Traditionelle Gast­lich­keit mit atem­be­rau­benden Blick auf die um­lie­genden Berge ver­mit­telt das Hotel seit über 100 Jahren. Der groß­zügige Spa & Well­ness­bereich bringt Körper und Geist in Ein­klang. Das Küchen­team ver­wöhnt Sie mit öster­reich­ischen Spezi­al­itäten bevor Sie in der ge­die­genen Hotel­bar den Abend aus­klin­gen lassen können.
Hotel Salzburger Hof

Spittal: Post Hotel mit EigenART

Dieses einzigartige Hotel liegt direkt am his­tor­ischen Haupt­platz von Spittal an der Drau. Ein­zig­artig des­halb, weil das Hotel so rein gar nicht in die klas­si­schen Hotel­klischees pas­sen will. Ein Hotel, das an jeder Ecke ver­blüfft, ange­fan­gen beim haus­eige­nen Altar an der Rezep­tion, über die völlig ver­schie­denen Themen­zimmer bis hin zur eige­nen Shop­ping-Passage, der Haus­brau­erei, der Kaffee­rös­terei und der legen­dären Holz­ofen-Piz­zeria. Für einen kurz­wei­li­gen Auf­ent­halt ist also gesorgt.
Post Hotel mit EigenART

Villach: elaya Hotel

Direkt am Haupt­platz gele­gen begeis­tert das Hotel zu­nächst durch seine pracht­volle Re­nais­sance-Fassade. Bereits um 1500 wurde das Stadt­palais er­baut und erst vor kurzem zum zauber­haf­ten Boutique-Hotel umge­stal­tet. Ent­span­nen Sie nicht nur in den ge­müt­lich moder­nen Superior-Zim­mern, son­dern auch im klei­nen Well­ness­bereich und der exklu­siven Dach­ter­rasse mit herr­lichem Berg­blick. Kuli­narisch ver­wöhnt wer­den Sie im Res­tau­rant Charles.
elaya Hotel Villach

Tarvis: 4*Hotel Edelhof

Alpiner Chic erwartet Sie einen kur­zen Spa­zier­gang vom Orts­kern Tarvis ent­fernt. In dem fami­liär ge­führ­ten Hotel wurde pas­send zur Umge­bung viel Holz und Stein verar­beitet, um eine be­son­ders heime­lige Atmo­sphäre zu schaf­fen. Sai­son­ale Küche ser­viert Ihnen der Chef Diego im Res­tau­rant La Stube. Im moder­nen, kleinen Well­ness­bereich re­laxen Sie in der Sauna, im Whirl­pool oder im Tür­kischen Bad.
Hotel Edelhof

Udine: 4*Hotel Ambassador Palace

Im Herzen der Stadt und nur wenige Schritte vom his­tor­ischen Zentrum ent­fernt emp­fängt Sie das Hotel mit exzel­len­tem Service und gedie­genen Zim­mern. Stoßen Sie in der Ameri­can Bar mit einem Aperitif auf den erleb­nis­reichen Tag an bevor Sie im Res­tau­rant italien­ische Köst­lich­keiten genießen.
Hotel Ambassador Palace

Grado: 4*sHotel Laguna Palace

Beeindruckend ist zunächst die fan­tas­tische Lage di­rekt am Meer und den­noch im Zentrum der histor­ischen Hafen­stadt. Vom Pool im ober­sten Stock genießen Sie einen zau­ber­haften Aus­blick in die Lagune. Im Spa-Bereich werden Sie mit Sauna und Dampf­bad ver­wöhnt. Moder­nes Design zieht sich durchs ge­samte Hotel und fin­den Sie auch in den groß­zügigen Zimmern.
Hotel Laguna Palace

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Rückfahrt Grado - Salzburg

Soll­ten Sie am Ende der Reise - in Eigen­regie oder mit einem unse­rer Trans­fers - erst nach Salz­burg zurück­kehren wol­len und von hier aus die wei­tere Heim­reise pla­nen, bit­ten wir Sie zu beach­ten, dass es auf Grund von mehr­eren Tunnel­sa­nier­ungen auf der Tauern­auto­bahn in der Haupt­reise­zeit 2025 hier zu gra­vier­enden Ver­zö­ger­ungen von bis zu vier Stun­den kom­men kann.

Bahn-Anreise

Anreise: Salzburg Hauptbahnhof

Ihr Anreiseort ist aus Deutschland und Österreich mit der Bahn gut erreichbar.

Abreise: Grado

Der nächstgelene Bahnhof Cervignano-Aquileia-Grado ist von den Endhotels ca. 20 km entfernt und nur mit öffent­lichen Bussen erreich­bar.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Salzburg, pro Tag: ca. € 15,-

Ihren PKW können Sie in einer öffentlichen Garage in Hotelnähe parken.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Grado - Salzburg

Rücktransfer per Kleinbus nach Salzburg jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag Vormittag.

Reservierung erforderlich.

Flug-Anreise

Flughafen: Salzburg (SZG)

Ihr Starthotel ist vom Flughafen aus bequem per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 26.04. bis 05.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 25.04. bis 04.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.459,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.