
Eine Radfähre bringt ein Radlerpärchen über die Donau zum Kloster Weltenburg (Bild: Radweg-Reisen)

Nürnberger Rostbratwürste mit Sauerkraut (Bild: kab-vision)

Radler in Regensburg, im Hintergrund der gotische Dom St. Peter (Bild: Radweg-Reisen)

Der als "Stadtbrille" bezeichnete Wassertorbau in Amberg überspannt die Vils (Bild: M. Kubus)

Das Nürnberger Tor im historischen Städtchen Lauf an der Pegnitz (Bild: Animaflora)

Kanufahrer auf der Pegnitz (Bild: A. Rochau)
Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Nürnberg
Nürnberg - tausend Jahre Geschichte: Die alte Reichsstadt mit imposanter Kaiserburg, berühmten Kirchen und Museen zieht Touristen aus nah und fern an. Inmitten der Halbmillionen-Metropole sind Bürgerhäuser, stolze Kirchen, die Burg und der fünf Kilometer lange Mauerring wiedererstanden. Ein würdiger Beginn Ihrer Radreise.
Ihr Leihrad, falls gebucht, steht in Ihrem Anreisehotel bereit.
Sie verlassen das geschichtsträchtige Nürnberg und rollen am denkmalgeschützten Ludwig-Donau-Main-Kanal durch die wunderschöne Natur nach Neumarkt in der Oberpfalz. Als besonderes Wahrzeichen der Stadt gilt die Burgruine Wolfstein, welche erhaben auf einem Bergrücken thront. Die Altstadt mit ihren markanten Kirchtürmen lohnt immer einen Besuch.
Sie fahren heute abwechselnd an »Altarmen« der Altmühl entlang, die vor allem durch ihre Ursprünglichkeit bestechen. Über Beilngries und Dietfurt erreichen Sie die Dreiburgen-Stadt Riedenburg, welche den Ruinen Tachenstein, Rabenstein und Rosenburg zu Füßen liegt.
Ein einzigartiges Naturerlebnis erwartet Sie mit dem wildromantischen Donaudurchbruch bei Kelheim, den Sie per Schiff erleben können (nicht inkludiert). Einen Besuch des Klosters Weltenburg und der ältesten Klosterbrauerei der Welt (nicht inkludiert) sollten Sie ebenfalls einplanen.
Anschließend folgen Sie der Donau über Bad Abbach nach Regensburg. Bei einemSpaziergang über das holprige Kopfsteinpflaster kann man sich kaum satt sehen an all den historischen Gebäuden.
Sie verlassen Regensburg und radeln eingerahmt von Wiesen, Wäldern und Feldern die Naab entlang. An beiden Uferseiten ragen bis zu 100 Meter hohe Jurafelsen über das liebliche Tal. Bei der Burgruine von Kallmünz kündigt sich schließlich wieder ein Flusswechsel an: Hier mündet die Vils in die Naab. Wer kulturbeflissen ist, sollte beim Hammerherrenschloss in Theuern noch einmal eine Pause einlegen, bevor es nach Amberg weitergeht.
Nach einem flachen Abschnitt wird es heute noch einmal etwas hügeliger. Sie erreichen die 1.000 Jahre alte "Bergstadt" Sulzbach-Rosenberg, die auf mächtigen Felsen gebaut wurde und auf eine über tausendjährige Montan-Tradition zurückblickt. Danach durchqueren Sie eine der waldreichsten Gegenden Deutschlands. Der Radweg führt Sie durch das wunderschöne Landschaftsschutzgebiet der "Hersbrucker Schweiz", das Assoziationen zum Land der Eidgenossen weckt.
Die Stadt Hersbruck war jahrhundertelang Zentrum des Hopfenbaus und Handels, wovon heute noch die Aufzugsgauben als Dachnasen an den restaurierten Fachwerkhäusern zeugen. Junges Leben in alten Mauern; so könnte man Hersbruck in wenigen Worten beschreiben.
Sie verlassen Hersbruck durch das berühmte Wassertor und machen sich auf ins Pegnitztal mit seiner fast unberührten Flusslandschaft. Schloss Henfenfeld grüßt von den Anhöhen und auch Lauf an der Pegnitz, das Eingangstor der Frankenalb, ist einen Besuch wert.
Durch herrlich grüne Baumalleen und ausgedehnte Parkanlagen erreichen Sie schließlich Nürnberg. Genüsslich können Sie sich hier vor Ihrer Abreise noch einmal dem bayerischen Brauchtum Nummer Eins - dem Bier bzw. Radler - und einer der deftig-bayerischen Spezialitäten hingeben. Sie haben es sich verdient!
Gerne buchen wir Ihre Verlängerungsnächte in Nürnberg, ansonsten müssen Sie noch heute Lebewohl sagen.
Level
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Topografie
Bis auf wenige, kleine Steigungen am ersten und an den beiden letzten Radtagen eine Reise durch fast ausschließlich flaches Gelände.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln meist auf asphaltierten oder gekiesten Rad- und Wirtschaftswegen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten. Zudem ist die Route sehr gut beschildert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 7 x Übernachtung nationales 3*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Die Unterbringung erfolgt in gepflegten Hotels, Gasthöfen und Pensionen (landestypisches 3*Niveau), teils in zentraler Lage, teils außerhalb - idyllisch im Grünen.
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Nürnberg Hauptbahnhof
Unsere Vertragshotels liegen in Bahnhofsnähe und sind bequem mit einer kurzen Taxifahrt oder sogar zu Fuß erreichbar.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Nürnberg, pro Tag: ca. € 5,-
In der Innenstadt von Nürnberg stehen Ihnen verschiedene öffentliche Parkplätze zur Verfügung.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Preise & Termine
im Überblick
Anreise: Täglich vom 05.04. bis 12.10.2025
Häufig gestellte
Fragen

Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.