Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer mit Tourenrädern und Packtaschen stehen am Sandstrand und blicken über das ruhige blaue Meer unter klarem Himmel.

An der Ostseeküste erwarten Sie bewegende Begegnungen mit Meerblick (Bild: TMV, Süß)

Nord-Ostsee-Runde | Rundreise ab Hamburg

Am Kanal von Küste zu Küste

Radsportreise
12 Tage / 11 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise
Zwei Radfahrer mit Tourenrädern und Packtaschen stehen am Sandstrand und blicken über das ruhige blaue Meer unter klarem Himmel.

An der Ostseeküste erwarten Sie bewegende Begegnungen mit Meerblick (Bild: TMV, Süß)

Norddeutsch­land zeigt sich von seiner nörd­lich­sten Seite und Sie sind mit dem Rad mitten­drin! Wobei das wieder­um nicht ganz zutref­fend ist, denn tat­säch­lich um­run­den Sie bei dieser Rad­sport­reise ja den schön­sten Teil Schles­wig-Holsteins.

Aus Hamburg hinaus rollen Sie die Unter­elbe ent­lang Rich­tung Meer, dann aber doch noch einmal land­ein­wärts, dem Nord-Ostsee-Kanal fol­gend an die Ost­see. Hier erkun­den Sie aus­gie­big die herr­lichen Küsten­ab­schnitte be­vor Sie süd­lich der dän­ischen Grenze Sylt entge­gen­sausen, sicher eine der "erra­delns­wer­testen" Nord­see­inseln. Dann gibt's noch ein­mal viel Meer­blick - diesmal auf die Nord­see - bevor Sie Ihren Aus­gangs­punkt Ham­burg wieder erreichen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 12-tägigen Rundreise im Raum Hamburg

In der Hansestadt Ham­burg kann man viel sehen und ent­decken. Daher emp­feh­len wir eine frühe An­reise. Einen be­son­ders guten Blick auf das bunte Treiben der Hanse­stadt haben Sie vom Turm des Michels.

Ihr Weg führt Sie ent­lang der Elbe Rich­tung Nord­see. Ein erster Halt lohnt an der Schiffs­be­grüß­ungs­anlage in Wedel. Ozean­riesen und Kreuz­fahrt­schiffe wer­den hier begrüßt und ver­ab­schie­det. In Bruns­büttel kön­nen Sie die meist befahren­ste künst­liche Wasser­straße der Welt be­suchen - den Nord-Ostsee-Kanal. Für tiefere Ein­blicke in die Ge­schichte, empfiehlt sich ein Besuch im Schleu­sen­museum.

Dem Nord-Ostsee-Kanal folgen Sie meist ufer­nah und ohne beson­dere Stei­gun­gen. Unter­wegs kön­nen Sie unter­schied­lichste Schiffs­typen beo­bachten. Nachdem Sie den Witten­see pas­siert haben errei­chen Sie die 700 Jahre alte Hafen­stadt Eckern­förde.

Heute gelangen Sie zunächst nach Schleswig. Schon von wei­tem lässt sich der St.-Petri-Dom, Wahr­zei­chen der Stadt, erken­nen. Ent­lang der Schlei geht es nach Arnis, der klein­sten Stadt Deutsch­lands. Nach weni­gen Kilo­metern errei­chen Sie Ihr Tages­ziel Kap­peln. In Kap­peln ist der Museums­hafen be­son­ders sehenswert.

Meist mit Blick auf die Ost­see radeln Sie heute zu­nächst nach Glücks­burg. Glücks­burg, nörd­lichste Stadt Deutsch­lands, kann eines der schön­sten Schlös­ser Nord­europas Ihr Eigen nennen. Aus­geruht geht es weiter zu Ihrem Tages­ziel Flens­burg. Die Geschichte von Flens­burg geht mehr als 750 Jahre zurück.

Richtung Westen und durch flache Marsch- und Geest­land­schaften errei­chen Sie recht schnell Niebüll, Ihren heu­tigen Über­nach­tungsort. Der Name kommt aus dem fries­ischen und bedeutet neue Sied­lung. Es lohnt sich ein Besuch im Frie­si­schen Museum. Hier erhal­ten Sie Ein­blicke in die Wohn- und Wirt­schafts­kultur der Nordfriesen.

Mit der Bahn fahren Sie auf dem Hinden­burg­damm auf die Insel Sylt. Die Insel ver­fügt über ein Rad­wege­netz von mehr als 200 Kilo­metern Länge. Sie ent­schei­den, auf welcher Route Sie die Insel er­kun­den möch­ten. Der Zug bringt Sie am Abend zurück nach Niebüll.

Flotten Rades passieren Sie nach kurzer Zeit die Hafen­stadt Dage­büll und den Schlütt­sieler Hafen. Immer ent­lang der Küste lohnt ein erster Ab­stecher auf die Ham­burger Hallig. Die Halb­insel ist nur einen km² groß. Ihr heu­tiges Etap­pen­ziel Husum ist die Heimat­stadt vom berühm­ten Schrift­steller Theodor Storm. Er beti­telte die Stadt einst als graue Stadt am Meer. Begrüßt werden Sie jedoch von einer leben­digen Stadt und einem bunten Hafen.

Ihre Radtour führt Sie auf die Halb­insel Eider­stedt. Schon von weitem lässt sich der 40 Meter hohe rot-weiß ge­streifte Leucht­turm, Wahr­zei­chen Nord­fries­lands, erken­nen. Eine aus­ge­dehnte Pause emp­fiehlt sich in St. Peter-Ording. Ge­stärkt geht es weiter nach Tönn­ing, Ihr Tages­ziel. Im Multi­mar Watt­forum kön­nen Sie mehr über das Leben im Watte­nmeer erfahren.

Auf Ihrer heutigen Radstrecke befin­det sich das größte Küsten­schutz­bau­werk Deutsch­lands - das Eider­sperr­werk. Ihr erster Zwischen­stopp emp­fiehlt sich in Büsum. Aus Büsum stam­men die be­kann­ten Büsumer Krabben. Unter­wegs gibt es immer wieder die Gele­gen­heit für eine Er­frisch­ung im Meer und einem ent­spann­ten Sonnen­bad an einer der vielen Sand­strände. Er­frischt geht es durch die Dith­mar­schen nach St. Michaelisdonn. 

Heute erwartet Sie die letzte Etappe, aber auch die Längste Ihrer Rad­tour. Die Strecke bein­haltet weitest­gehend flache Rad­wege. Ent­lang am Nord-Ostsee-Kanal errei­chen Sie Ham­burg nach insgesamt 790 km. Sie dürfen ent­schei­den, wie Sie den letzten Abend in der Elb­metro­pole ver­brin­gen möchten.

Nach dem Frühstück er­folgt Ihre indivi­duelle Heim­reise oder eine Ver­län­gerung Ihres Auf­ent­haltes.

Level

Sportiver Radler

Durchschaut! Sie wol­len Ihr schnei­di­ges Tou­ren­rad, Ihr smar­tes Fit­ness­bi­ke oder das erst ges­tern er­wor­bene, Renn­rad oder Gra­vel­bike aus­führen. 80 Ki­lo­meter pro Tag auf teils hü­ge­li­gen Stre­cken­ab­schnit­ten zu­rück­zu­legen, stellt für Sie keine un­über­wind­ba­re He­raus­for­de­rung dar. Ihre Kon­di­tion ist gut, flot­tes Ra­deln lässt Sie be­schwingt lächeln.

Topografie 

Die Topo­gra­fie dieser Reise ist über­wie­gend flach, Sie ra­deln meist ufer­nah an der Küste, am Fluss oder am Ka­nal entlang.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

E-xtra Schwung gefällig?

Bei dieser Rad­sport­reise kom­men Sie auch mit dem E-Bike be­son­ders gut vo­ran ...

Karte mit grüner Radroute von der Insel Sylt über Flensburg, Niebüll, Husum, Sankt Michaelisdonn nach Hamburg, mit Nord- und Ostsee sichtbar.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 11 x Übernachtung nationales 3*Niveau
  • 11 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Bahnfahrt Niebüll - Westerland (Sylt) - Niebüll inkl. Rad (7. Tag)
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch und Niederländisch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch, Englisch und Niederländisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

Die Unterbringung erfolgt in sehr guten Gasthöfen und Hotels des landestypischen 3*Niveaus in schöner Lage. 

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Hamburg Hauptbahnhof

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gele­genen Bahn­hof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Hamburg, pro Tag: ca. € 16,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW in einem öffent­lichen Park­haus abstel­len.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 27.04. bis 28.09.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 25.04. bis 27.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Mann in lila Radtrikot und weißem Helm kratzt sich verwirrt am Kopf vor rosa-lila Verlaufshintergrund.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie

Sie meinen, Abent­euer, Wa­den­schuf­te­rei und E-Bike schlie­ßen ei­nan­der aus? Weit ge­fehlt, sa­gen wir! Die Rad­sport­rei­se mit Elektro-Power er­schließt Ihnen neue Mög­lich­kei­ten und Rad­welten.

Konzept

Erfahrenen Rad­wan­der­rei­sen­den, die die Vor­zü­ge des E-Bikes zu schät­zen wis­sen und die gerne län­ge­re Stre­cken in zü­gi­gem Tem­po zu­rück­le­gen, bie­tet die Kom­bi­na­tion E-Bike & Radsport­rei­se eine neue He­raus­for­de­rung in Form län­ge­rer Ta­ges­etap­pen und an­spruchs­vol­le­ren Ter­rains.

Auch wer (noch) nicht ganz so trai­niert ist und den­noch nach einer flot­ten PEDALO Rad­sport­rei­se schmach­tet, soll frei­weg auf Num­mer si­cher gehen - und sich un­ter­stüt­zend ein E-Bike gön­nen. Leicht an­ge­schubst geht's herr­lich an­re­gend zur Sache!

Oder sind Sie etwa zu zweit un­ter­wegs und Ihr Be­glei­ter ist Ihnen im­mer eine Rad­län­ge vo­raus? Mit dem E-Bike wer­den Sie spie­lend mit­hal­ten kön­nen.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.449,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.