Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Zwei Radfahrer in schwarzer Rennkleidung mit Helmen auf aerodynamischen Rädern an einem See. Der vordere Radfahrer ist in aerodynamischer Position.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Pedalo)

Main sportiv | Bamberg - Frankfurt

Einfach phänoMAINal

Radsportreise
7 Tage / 6 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise
Zwei Radfahrer in schwarzer Rennkleidung mit Helmen auf aerodynamischen Rädern an einem See. Der vordere Radfahrer ist in aerodynamischer Position.

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Pedalo)

Die Sonnen­strahlen glit­zern auf der Wasser­ober­fläche, der Him­mel lacht in seinem schön­sten Blau auf das saftige Grün­zeug längs des Flusses, zarte Wölk­chen zieren den Hori­zont. So, jetzt ist aber Ende im Gelände und Schluss mit Ge­sülze, denn "wenn sie nicht gera­delt sind, dann fanta­sieren sie noch heute!". Der Main ist groß­artig und bewe­gend, die Land­schaft rund­herum maler­isch und zauber­haft. Kein Wunder also, wenn man ins Schwär­men gerät. Jedoch ist diese Main-Rad­sport­reise nicht so harm­los, wie sie wirkt. Die Her­aus­for­derung liegt in den mit­unter ganz schön kräfte­zehr­enden Etap­pen­längen, die man keines­falls unter­schätzen darf.

Haken schlagend, strömt der stolze Fluss durchs Tal und for­dert vor­nehm, aber auch durch­trieben, ehr­geizige Radler heraus. Ener­gisch zieht es ihn durch die so wun­der­schöne Land­schaft, gesäumt von unzähl­igen Wein­reben. Für die­jen­igen, die eine Vor­liebe für ras­siges Radeln haben, wird ein Rad­sport­reise­traum wahr werden. Die Waden werden pul­sie­ren, und zwar nicht nur ein Mal am Tag, darauf kön­nen Sie sich ver­las­sen. Ebenso auf viele Attrak­tionen kultur­eller, his­tor­ischer und kuli­nar­ischer Natur. Ja, der Main-Radweg. Anzie­hend, anre­gend und außer­ge­wöhn­lich attraktiv.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 7-tägigen Streckenreise von Bamberg nach Frankfurt

Individuelle Anreise nach Bamberg. Ihre Rad­reise sollten Sie mit einem Rund­gang durch die Stadt Kaiser Heinrichs II, der Bam­berg erträumt, erbaut und geliebt hat und im Dom in einem Sarko­phag von Tilman Riemen­schnei­der begra­ben liegt, be­ginnen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesam­ten Bam­ber­ger Alt­stadt den Titel »Welt­kultur­erbe« ver­liehen. Am späten Nach­mittag Rad­aus­gabe, sofern Leih­rad gebucht.

Der Main-Radweg führt Sie, ein paar Kilo­meter hinter Bam­berg, gleich am ersten Rad­tag von den Gefil­den "Bier­frankens" ins "Wein­fränkische". Flott, fröh­lich und ins Leben ver­liebt geht's via Zeil am Main und Haß­furt ab durch das mit unzähl­igen Wein­reben bewach­sene Mainufer.

Die Rebhänge bieten Ihrer von der Sonne geküss­ten Haut erfrisch­ende Kühle. Ein cooles Gefühl kommt ebenso auf, wenn Sie immer wieder mal nette Frei­zeit­radler über­holen. Die Über­hol­spur ist schließ­lich nur für Sie gedacht. Ganz gleich, ob sie links oder rechts läs­sig vor­bei­preschen. Haupt­sache, Sie tun es. Und Sie tun es vol­ler Inbrunst! So wie ein­fach alles während dieser Reise! Go jolly!

Wenn Ihnen diese Tagesetappe für den "Auf­wärm­tag" doch etwas zu lang ist, haben Sie die Mög­lich­keit Teil­strecken per Bahn zu überbrücken.

Ihre Radsportreise eröffnet Ihnen heute immer wieder neue Per­spek­tiven und be­son­dere Aus­blicke. Rund um das Winzer­städt­chen Vol­kach am Main wach­sen und gedei­hen die besten Fran­ken­weine, über die Wein­handels­stadt Kitz­ingen führt Sie Ihr sanf­ter Geschwin­dig­keits­rausch in das pul­sier­ende Würzburg. Sobald Sie in Würz­burg einge­tru­delt sind, geht es hin­auf zur Fes­tung Marien­berg, von wo aus Sie die herr­liche Aus­sicht genießenkönnen.

Auf dem Weg von Würz­burg nach Karl­stadt wird im Rokoko­garten in Veits­höch­heim deut­lich, dass man schon in alten Zeiten die Gegend am Main für Sommer­auf­ent­halte zu schätzen wusste. In Karl­stadt werden Sie schließ­lich auf viele Gleich­ge­sinnte treffen. Beson­ders die Alt­stadt ist für Rad­tour­isten immer ein belieb­tes Ziel.

Auf das Maindreieck folgt nun das Main­vier­eck, dessen erster Eck­punkt Gemün­den ist. Sie sind hier bereits im Natur­park Spes­sart, den Sie von der Ruine Scheren­burg aus beson­ders schön über­blicken können.

Das Maintal wird nun enger und die Land­schaft gibt sich wieder wald­reich, ruhig und abge­schie­den. Bei Rothen­fels wacht die roman­ische Burg über das schmale Tal und Ihren Weg. Markt­heiden­feld steht ganz im Zeichen der fränk­ischen Wein­kultur. Mit Wert­heim errei­chen Sie schließ­lich Ihr Etappenziel.

Na, endlich! Endlich werden die Reb­hänge wieder zahl­reicher. Und der Gedanke an "nur Iso-Getränk" oder "nur Wasser" geht über in das starke Ver­lan­gen nach einem feinen Gläs­chen Vino. In großen Schlau­fen radeln Sie durchs Tal, still beob­achtet von der Burg­ruine hoch über Wert­heim. Dieses Teil­stück ist eines der roman­tisch­sten am Main-Radweg. Wenn Sie möch­ten, kön­nen Sie Ihr Rad küssen, seine Stange strei­cheln oder Ihrem treuen Beglei­ter (und sich selbst) Gutes tun, indem Sie ein­fach einen Gang runter­schalten.

Letztendlich strebt der Main Aschaffenburg und somit Ihr heutiges Etap­pen­ziel an. Viele his­torische Bau­ten und Denk­mäler, ein­schließ­lich Schloss Johannis­burg, versu­chen einen blei­benden Ein­druck zu hinter­lassen. Apropos Ein­druck: Wir wissen schon jetzt, wo Sie vermut­lich Ihren Tag aus­klingen lassen. Genau! In der südländ­ischen Garten­anlage des Pompej­anums. Noch mehr Zeit für Aschaffen­burg bleibt Ihnen, wenn Sie das letzte Stück ab Milten­berg mit der Bahn zurück­legen. Züge ver­kehren von hier am Nach­mittag min­des­tens einmal stünd­lich, die Fahr­zeit beträgt ca. 45 Minuten (Fahrt in Eigen­regie).

Park­land­schaften aus Klein­gärten und Villen­viertel werden all­mählich ab­gelöst von Aus­flugs­rest­aurants und Bier­gärten.In Seligen­stadt lohnt es sich eine Pau­se ein­zu­legen und ein­mal tief Luft zu holen: Den Rosen- und Gewürz­garten derEin­hards­basilika sollten Sie sich nicht ent­gehen las­sen und auch die mit­tel­alter­liche Apotheke ist einen Besuch wert. Nochein Stück den Fluss ent­lang und Sie haben Frank­furt erreicht, nachdem Sie Offen­bach hinter sich gelas­sen haben.

Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Level

Sportiver Radler

Durchschaut! Sie wol­len Ihr schnei­di­ges Tou­ren­rad, Ihr smar­tes Fit­ness­bi­ke oder das erst ges­tern er­wor­bene, Renn­rad oder Gra­vel­bike aus­führen. 80 Ki­lo­meter pro Tag auf teils hü­ge­li­gen Stre­cken­ab­schnit­ten zu­rück­zu­legen, stellt für Sie keine un­über­wind­ba­re He­raus­for­de­rung dar. Ihre Kon­di­tion ist gut, flot­tes Ra­deln lässt Sie be­schwingt lächeln.

Topografie 

Am ersten Tag geht es durch ein leicht wel­liges Ter­rain. Die wei­teren Etap­pen sind flach und ohne nen­nens­werte Stei­gungen.

Wegbeschaffenheit 

Gerad­elt wird auf dem bes­tens aus­ge­bau­ten Main-Rad­weg.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

E-xtra Schwung gefällig?

Bei dieser Rad­sport­reise kom­men Sie auch mit dem E-Bike be­son­ders gut vo­ran ...

Karte zeigt Radroute von Frankfurt nach Bamberg über Aschaffenburg, Wertheim, Karlstadt und Volkach entlang des Mains.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 6 x Übernachtung nationales 3* Niveau
  • 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

Schöne gemütliche Gasthöfe, Pensionen und Mittelklassehotels des 3*Niveaus. Teilweise außerhalb der Etappenorte, zentral in Bamberg.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Bamberg

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gele­genen Bahn­hof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi erreich­bar sind.

Abreise: Frankfurt Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Bamberg: nach Verfügbarkeit

Wollen Sie Ihren PKW für die Dauer der Rad­reise kosten­los ab­stel­len, empfehlen wir Ihnen den öffent­lichen Park­platz am Stadt­rand mit guter Bus­an­bin­dung ins Zentrum.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parkgarage in Bamberg, pro Tag: ca. € 7,-

Für die Dauer der Radreise können Sie Ihren PKW in einer öffentlichen Parkgarage abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich vom 05.04. bis 12.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich vom 01.04. bis 11.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Mann in lila Radtrikot und weißem Helm kratzt sich verwirrt am Kopf vor rosa-lila Verlaufshintergrund.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie

Sie meinen, Abent­euer, Wa­den­schuf­te­rei und E-Bike schlie­ßen ei­nan­der aus? Weit ge­fehlt, sa­gen wir! Die Rad­sport­rei­se mit Elektro-Power er­schließt Ihnen neue Mög­lich­kei­ten und Rad­welten.

Konzept

Erfahrenen Rad­wan­der­rei­sen­den, die die Vor­zü­ge des E-Bikes zu schät­zen wis­sen und die gerne län­ge­re Stre­cken in zü­gi­gem Tem­po zu­rück­le­gen, bie­tet die Kom­bi­na­tion E-Bike & Radsport­rei­se eine neue He­raus­for­de­rung in Form län­ge­rer Ta­ges­etap­pen und an­spruchs­vol­le­ren Ter­rains.

Auch wer (noch) nicht ganz so trai­niert ist und den­noch nach einer flot­ten PEDALO Rad­sport­rei­se schmach­tet, soll frei­weg auf Num­mer si­cher gehen - und sich un­ter­stüt­zend ein E-Bike gön­nen. Leicht an­ge­schubst geht's herr­lich an­re­gend zur Sache!

Oder sind Sie etwa zu zweit un­ter­wegs und Ihr Be­glei­ter ist Ihnen im­mer eine Rad­län­ge vo­raus? Mit dem E-Bike wer­den Sie spie­lend mit­hal­ten kön­nen.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 749,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.