Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Traditionelle Segelboote im Hafen von Westfriesland mit weißen Segeln, umgeben von grünem Schilf und niederländischer Landschaft mit roten Dächern.

Fischerboot an einem Steg nahe der historischen Hafenstadt Enkhuizen (Bild: M. Venema)

Westfriesland & Wattenmeer | Rundreise ab Enkhuizen

Holländische Vielfalt erfahren

Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise
Traditionelle Segelboote im Hafen von Westfriesland mit weißen Segeln, umgeben von grünem Schilf und niederländischer Landschaft mit roten Dächern.

Fischerboot an einem Steg nahe der historischen Hafenstadt Enkhuizen (Bild: M. Venema)

Wer hätte ge­dacht, dass das west­liche, in den Nie­der­lan­den gele­gene Fries­land so eine un­glaub­lich ab­wechs­lungs­reiche Rad­reise­land­schaft zu bie­ten hat!

Alles mög­liche nur nicht ein­tönig ist sie, die Pro­vinz mit ihren zahl­rei­chen Seen, mit den mys­ti­schen Sumpf­ge­bie­ten und den jahr­hun­der­te­alten Ka­nälen. Mit den Städ­ten - nun ja: Städt­chen - und Dör­fern, in denen viele durch­aus über­rasch­ende Sehens­wür­dig­kei­ten zu ent­decken sind. Im Sü­den grenzt sie an das IJssel­meer, im Nor­den an das Watten­meer. Und wer sich über sel­bi­ges hinaus­wagt, darf dann so­gar noch die West­fries­ische Insel­welt unter die Räder nehmen ...

Diese Region ist eben ein ganz be­son­deres Stück Hol­land! Die typ­ischen Merk­male, die fla­chen, gut aus­ge­bau­ten Rad­wege und die wei­ten Aus­blicke fin­den Sie auch hier, keine Frage. Und doch: Un­ver­kenn­bar ist da­ne­ben der un­ab­hän­gige Geist, der die Be­wohner dieses Land­striches aus­zeich­net. Lau­schen Sie doch ein­fach ein­mal eine Weile der offi­ziel­len Zweit­sprache der Nie­der­lande, dem Frie­si­schen. Am bes­ten viel­leicht - so Sie die Schwäche vieler Ein­hei­mischer für süße Leck­ereien tei­len - währ­end einer genüss­lich aus­ge­dehn­ten Kaffee­pause.

Gut gestärkt und ganz sicher auch gut ge­launt geht es dann wieder ab auf's Rad oder zurück an Bord und auf zum näch­sten High­light Ihrer Rad & Schiff­reise durch West­fries­land und das Watten­meer.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Enkhuizen

Am Nachmittag gehen Sie in der his­tor­ischen Hafen­stadt Enk­hui­zen an Bord. Die Crew zeigt Ihnen gerne Ihr schwim­men­des Hotel, auf dem Sie in der kom­men­den Woche zu Hause sind.

Nach der Be­grüß­ung er­war­tet Sie gleich der erste Höhe­punkt Ihrer Reise: Per Schiff über­que­ren Sie das IJs­sel­meer in Rich­tung Fries­land. Ihr Ziel ist die kleine, ehe­mal­ige Hanse­stadt Sta­vo­ren. Hier ver­brin­gen Sie Ihre erste Nacht auf dem Schiff.

Heute steht Ihre erste Rad­tour auf dem Pro­gramm. Sie fol­gen dem fries­ischen Ufer des IJssel­meers in Rich­tung Nor­den. Unter­wegs führt Ihre Strecke durch einige der win­zi­gen his­tor­ischen Städte, für die Fries­land so be­kannt ist: Ent­decken Sie die maler­ischen Gas­sen von Hinde­lopen und füh­len Sie sich wie in einem ande­ren Jahr­hundert.

Im beschau­lichen Wor­kum können Sie eine Kaffee­pause am his­tor­ischen Markt­platz ein­legen und das Mu­seum mit den rea­lis­ti­schen Wer­ken des Malers Jopie Huisman be­sich­tigen. Dann steu­ern Sie Makkum an, das Ziel Ihrer ersten Tages­etappe. Sie er­ken­nen die Hafen­stadt schon von Wei­tem an einer großen Halle. Hier werden statt­liche, hoch­see­tüchtige Yachten gebaut.

Am frühen Morgen manöv­riert der Kapi­tän das Schiff durch die Schleu­sen und fährt mit Ihnen über das Watten­meer. Die Über­fahrt zur Insel Ter­schel­ling dauert unge­fähr vier Stun­den. Wenn Sie Glück haben, kön­nen Sie unter­wegs sogar See­hunde beo­bachten.

Dann haben Sie jede Menge Zeit, die Insel zu er­kun­den. Hüb­sche Dörf­chen, wild­roman­tische Dü­nen und end­lose Sand­strände: Sie haben die Wahl! Der öst­liche Teil von Ter­schel­ling ist ein ein­zi­ges großes Na­tur­schutz­ge­biet. Dort ha­ben Sie die Chance, Stel­zen­läufer, große Kolo­nien von Löff­lern und Sil­ber­möwen zu beo­bachten.

Wieder bricht das Schiff am frühen Mor­gen auf, dies­mal geht es zu­rück ans Fest­land. Heute beginnt Ihre Rad­tour in der Hafen­stadt Har­lin­gen. Sie ver­las­sen zum ers­ten Mal in dieser Woche die Küste, um das Inland zu er­kun­den. Ihr erstes Ziel auf der Strecke ist Fran­eker, eine der elf fries­ischen Städte. Hier soll­ten Sie un­be­dingt das Pla­ne­ta­rium be­suchen. Es ist das äl­tes­te, voll funk­tions­tüch­tige Mo­dell unseres Son­nen­sys­tems und das größte mech­an­ische Plane­ta­rium der Welt. Der Auto­didakt Eise Eisinga hat es im 18. Jahr­hun­dert in jahre­langer Arbeit an der Decke seines eige­nen Wohn­zimmers in­stal­liert.

Anschließend geht es weiter nach Leeu­warden. In der leben­digen Haupt­stadt von Fries­land kön­nen Sie jede Menge unter­nehmen. Die wahr­schein­lich auf­fäl­ligste Sehens­wür­dig­keit ist der Olde­hove. Dieser un­voll­endete Kirch­turm aus dem Mit­tel­alter wird auch Fries­lands Turm von Pisa ge­nannt - Sie kön­nen sich vor­stel­len, warum! Zum Abend­essen (nicht inkl.) kön­nen Sie heute ein Res­tau­rant Ihrer Wahl auf­suchen, Emp­feh­lungen sind an Bord er­hältlich.

Während des Früh­stücks schip­pern Sie aus Leeu­war­den hinaus. Dann be­ginnt Ihre Rad­tour zum Nati­onal­park De Alde Feanen mit seiner ab­wechs­lungs­reichen Land­schaft. In einem Mo­ment ge­nießen Sie die weite Aus­sicht über offene Wasser­flä­chen, im näch­sten be­fin­den Sie sich mit­ten in einem ver­wun­sche­nen, dicht be­wach­senen Sumpf­wald.

Bis zum Ende des 19. Jahr­hun­derts wurde hier Torf abge­baut. Im Laufe der Jahr­zehnte hat sich das Ge­biet dann zu einem ein­drucks­vollen Natur­schutz­ge­biet mit über 400 ver­schie­denen Pflan­zen­sorten ent­wickelt. Sie fah­ren dann wei­ter nach Grou, wo das Schiff für die Nacht ange­legt wird.

Heute radeln Sie von Grou wei­ter nach Wes­ten und es er­war­tet Sie ein neuer Tag mit ruhi­gen Fahr­rad­strecken und wei­ten Aus­sich­ten. Ihr Tages­ziel ist Sneek, die älteste Fes­tungs­stadt der Pro­vinz. Bei den krie­ger­ischen Aus­ein­ander­setzungen zwi­schen Fries­land und Hol­land spielte sie eine Schlüs­sel­rolle.

Heute ist das einzig­artige Was­ser­tor eine der wich­tig­sten Sehens­wür­dig­keiten von Sneek, oder Snits, wie die Frie­sen sagen.

Die letzte Rad­tour führt Sie zum Ort Heeg. Die­ses Dorf mit sei­nen Ge­bäu­den aus dem 18. Jahr­hun­dert ist durch den Han­del mit Aalen reich gewor­den. Früher segel­ten spe­zielle Schiffe bis nach Lon­don, wo die fries­ischen Fischer einen eige­nen An­lege­platz direkt neben der Tower Bridge hatten.

Nach Ihrem Besuch in Heeg rad­eln Sie wei­ter an den schilf­be­wach­senen Ufern des weit­läu­figen Sees Fluessen ent­lang. In Sta­voren er­war­tet Sie Ihr Schiff schon für die Über­fahrt übers IJssel­meer, zurück nach Enkhuizen.

Noch ein letztes Mal früh­stücken Sie an Bord be­vor es mit dem Check-out um 9.30 Uhr Ab­schied neh­men heißt von Ihrer Rad & Schiff­reise durch West­fries­land und das Watten­meer.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie

Die Strecken sind flach und kön­nen als ein­fach ein­ge­stuft werden.

Wegbeschaffenheit

Die in großer Zahl vor­han­denen Fahr­rad­wege machen Hol­land zu einem Para­dies für Rad­fahrer.

Wegfindung & Orientierung

An Bord fin­det täg­lich eine Rou­ten­be­sprech­ung statt. Da­nach rad­eln Sie in­di­vi­du­ell nach Kar­ten­ma­terial.

Radelpause gefällig?

Wer eine Rad­pause ein­le­gen möchte, bleibt auf dem Schiff und ge­langt ohne An­stren­gung zum näch­sten Etap­pen­ziel.

Karte mit Radroute durch niederländische Wattenmeer-Region, von Enkhuizen nach Terschelling über Stavoren, Sneek, Makkum und Grou.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung auf der MS Lena Maria
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Lunchpaket für unterwegs
  • 6 x Nachmittagskaffee/Tee an Bord
  • 6 x 3-Gang Abendmenü (außer Leeuwarden)
  • Willkommensgetränk am Anreisetag
  • tägliche Reinigung Ihrer Kabine

  • tägl. Routenbesprechung mit Bord­rei­se­leitung in Deutsch
  • alle Hafen-, Brücken- u. Schleu­sen­ge­bühren
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch und Englisch

Fakten

  • Schiffstyp: Flusskreuz­fahrtschiff
  • Länge: 45 m, Breite: 6,6 m, Tiefgang: 1,5 m
  • Passagierdecks: 1 Ebene
  • Kapazität: 12 Außen­ka­binen, 24 Passagiere
  • Besatzung: 4 Personen
  • Flagge: NL, Bordsprachen: DE, EN, NL

 

Beschreibung

Die MS Lena Maria ist ein kom­fort­ables Schiff, das sich aus­ge­zeich­net für Rad und Schiff­rei­sen eig­net. An Bord er­war­tet Sie eine freund­liche Crew, von der Sie sich bes­tens be­treut füh­len wer­den und die für eine ent­spann­te Atmo­sphäre währ­end Ihrer Reise sorgt.

Unterdeck

Alle zwölf bau­glei­chen Passa­gier­kabinen der MS Lena Maria fin­den auf dem Unter­deck ihren Platz.

Oberdeck

Die Gemein­schafts­be­reiche auf dem Ober­deck sind so groß­zügig ange­legt, dass auch bei vol­ler Bele­gung noch für jeder­mann ein gemüt­li­ches Plätz­chen vor­han­den ist. Der Speise­raum mit daran an­schließ­endem Salon und Bar ist ein be­lieb­ter Treff­punkt und bie­tet dank der großen Fens­ter fast eben­so schöne Aus­blicke wie das große Son­nen­deck gleich da­neben.

Kabinen

Die hübsch rusti­kal ein­ge­rich­teten Kabi­nen der MS Lena Maria sind je­weils mit zwei eben­erd­igen Ein­zel­bet­ten aus­ge­stat­tet und ver­fü­gen alle über ein eigenes klei­nes Bad mit Dusche/WC. Eine Zen­tral­hei­zung ist vor­han­den, für Kühl­ung an war­men Tagen sor­gen Venti­la­toren sowie ein Bull­auge, das ge­öff­net wer­den kann.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Enkhuizen

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof mit guter Anbindung nach Amsterdam.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Enkhuizen: nach Verfügbarkeit

In Enkhuizen stehen Ihnen für die Dauer Ihrer Rad­reise kosten­lose Park­plätze beim Bahn­hof zur Ver­fügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Amsterdam Schiphol (AMS)

Regelmäßig verkehrende Züge bringen Sie in zirka 1,5 Stunden mit einem Umsteigevorgang vom Flughafen Amsterdam nach Enkhuizen.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 12 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 20 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.
Steuern & Gebühren

Fährfahrten: gemäß Tarif

Die Fährfahr­ten laut Pro­­gramm sind nicht im Rei­se­­preis ent­­hal­ten und vor Ort zu ent­­richten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Freitag, den 27.06. / 04.07. / 11.07. / 18.07. / 25.07. / 01.08.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Freitag, den 26.06. / 03.07. / 10.07. / 17.07. / 24.07. / 31.07. / 07.08.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Fröhliche Frau mit weißem Uvex-Fahrradhelm und rosa Radtrikot, zeigt mit dem Zeigefinger nach oben und lächelt breit.
Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.649,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Lächelnder Radfahrer in lila PEDALO Trikot und weißem Helm hält Euro-Scheine und zeigt Frühbucherrabatt.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.