Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Pont Saint-Bénézet in Avignon (Bild: S. Figurnyi)

Provence zu Wasser & Land | Aigues-Mortes - Avignon bzw. Avignon - Aigues-Mortes

Landschaften zum Verlieben

Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Geführte Gruppenreise

Pont Saint-Bénézet in Avignon (Bild: S. Figurnyi)

Die Ca­mar­gue, Land der wei­ßen Pfer­de und schwar­zen Stie­re, und die Pro­ven­ce mit ihrem au­ßer­ge­wöhn­li­chen Licht, das schon van Gogh zu be­deu­ten­den Wer­ken in­spi­rier­te, wä­ren ja schon jede für sich eine Rei­se wert.

Die Farben­welt dieser beiden Regionen har­mo­niert perfekt: Das Blau der Flüsse, Kanäle und Teiche, das Violett der Lavendel­felder, das Rosa der Flamingos, das Silber­grau der Oliven­haine. Und während Sie gemütlich vom Sonnen­deck Ihres Schiffes das träge vor­bei­zie­hende Land be­trachten, malen Sie in Gedanken schon Ihre eigenen Bilder.

Eine Rad und Schiff­reise für Kenner und Ge­nie­ßer! Es erwarten Sie: Erlesene Weine, welt­be­kannte Kultur­güter, ge­heim­nis­volle Pracht­bau­ten, ge­schichts­träch­tige Städte und genuss­volle Rad­strecken. Ein vor­treff­licher Mix, den sich kein Frank­reich-Fan ent­gehen lassen sollte! Und wer abends einen Land­gang wagt, lernt nicht nur den Hafen, sondern auch das wirk­liche Leben Frank­reichs und sein "Savoir-vivre" kennen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Aigues-Mortes nach Avignon

Bitte beachten Sie, dass diese Reise auch in umgekehrter Richtung, von Avignon nach Aigues-Mortes, durchgeführt wird. Die buchbaren Termine je Richtung finden Sie im Abschnitt "Preise/Termine".

Bonjour und herz­lich will­kom­men in der Ca­mar­gue. Wer noch et­was Zeit hat, sollte auf die noch voll­stän­dig er­hal­te­ne Stadt­mau­er von Aigues-Mortes stei­gen und rund um das ur­ge­müt­li­che Städt­chen lau­fen. Ab 18 Uhr er­folgt die Ein­schif­fung und die Be­grü­ßung.

Rauf aufs Rad und rein in die herr­li­che Wei­te der Ca­mar­gue! Es er­war­tet Sie eine »ei­gen­wil­li­ge« Land­schaft, eine ge­heim­nis­volle Welt, die so ganz an­ders ist, als das, was man von der rest­li­chen Pro­ven­ce kennt. Land und Was­ser wech­seln ei­nan­der ab, ge­hen inei­nan­der über und schaf­fen so eine außer­ge­wöhn­li­che Sumpf- und Seen­land­schaft.

In einer groß­zü­gi­gen Run­de er­kun­den Sie die­sen spie­gel­glat­ten, was­ser­rei­chen und ein­zig­ar­ti­gen Na­tur­raum, durch den es sich her­vor­ra­gend ra­deln lässt. Und auf die ty­pi­schen schwar­zen Stie­re, die wei­ßen Pfer­de und die ro­sa Fla­min­gos wer­den Sie sicher­lich auch tref­fen.

Am Vor­mittag bringt Sie das Schiff nach Franquevaux; von dort aus beginnen Sie nach Arles zu radeln, eine Stadt, die reich an römischen Ruinen und vielen anderen Schät­zen ist. Sie werden sich wie in einem Gemälde von Van Gogh fühlen und am Nach­mittag werden Sie die Alt­stadt erkund­igen.

Neuer Tag, neue Ein­drü­cke! Die bi­zarre Kalk­stein­ket­te der Al­pil­len ist heute zum Grei­fen na­he und bie­tet immer wie­der tol­le Aus­bli­cke und Bild­mo­ti­ve. Sie rol­len auf schö­nen und ab­wechs­lungs­rei­chen Wegen nach Les Baux, das in ein­ma­li­ger Lage auf einem Fels­rü­cken, der 200 Me­ter steil aus der Land­schaft ragt, liegt und zu den schöns­ten Dör­fern Frank­reichs zählt.

Nach einer Be­sich­ti­gungs­pau­se stram­peln Sie über St. Rémy, dem Ge­burts­ort von Nos­tra­da­mus in das nette Städt­chen Ta­ras­con. Ein kur­zer Ab­ste­cher in die ge­müt­li­che Alt­stadt und wie­der raus aufs Land: Be­glei­tet vom Duft des La­ven­dels und dem sil­bri­gen Glanz der Oli­ven­hai­ne pe­da­lie­ren Sie nach Val­la­brègues am Ufer der Rhône.

Gut Früh­stü­cken und los geht's! Auf ru­hi­gen Land­stra­ßen, die Rhône als Leit­li­nie nut­zend, sau­sen Sie schwung­voll nach Bar­ben­tane, schön ge­le­gen zwi­schen den Flüs­sen Rhône und Du­ran­ce. Hier kön­nen Sie ein ers­tes Päus­chen ein­le­gen und an­schlie­ßend noch das adrette Schloss be­wun­dern.

Nun »tau­chen« Sie ein in die »wil­de« Land­schaft der Mon­ta­gnet­te und nä­hern sich rasch Ihrem nächs­ten Ziel, der Abtei Saint-Michel de Fri­gu­let. Ihren Na­men ver­dankt sie übri­gens den un­zäh­li­gen Thy­mi­an­bü­scheln ("fe­ri­go­ulo" auf Pro­ven­za­lisch), die hier über­all wach­sen. Einen Blick in das Kir­chen­inn­ere soll­ten Sie auf je­den Fall wer­fen, be­vor Sie sich wie­der auf den Weg ma­chen.

Im ma­le­ri­schen Dorf Boul­bon grüßt von oben die Burg­ru­i­ne he­rab und lädt zu einem Zwi­schen­stopp, be­vor Sie sich wie­der der Rhône, und so­mit Ihrem Aus­gangs­punkt Val­la­brè­gues, nä­hern. Am Nach­mit­tag bringt Sie Ihr Schiff dann nach Ara­mon, wo Sie vor An­ker ge­hen und den schö­nen Blick auf den Mont Ven­toux ge­nie­ßen kön­nen.

Heute steht ein wei­te­res High­light auf dem Pro­gramm, das welt­be­kannte Aquä­dukt Pont du Gard. Doch be­vor Sie die­ses gran­di­ose, rö­mi­sche Bau­werk be­sich­ti­gen kön­nen, dür­fen Sie ein paar schö­ne Ki­lo­me­ter per Rad ab­spu­len, sich an der Land­schaft und der wohl­tu­en­den Be­we­gung er­freu­en.

Das Welt­kul­tur­denk­mal Pont du Gard ist eines der best­er­hal­te­nen rö­mi­schen Brü­cken­bau­wer­ke und eine ar­chi­tek­to­ni­sche Meis­ter­leis­tung. Und lenkt man dann noch den Blick auf die wun­der­volle Land­schaft, in die er sich bet­tet, mag man sich kaum losreißen - doch zu­rück nach Ara­mon müs­sen Sie, denn ...

... von dort aus bringt Sie Ihr Schiff am Nach­mit­tag in aus­sichts­rei­cher Fahrt nach Avig­non, in die "Stadt der Päps­te", wo es eben­falls viel zu be­wun­dern gibt. Zum Abendessen (nicht inkl.) gehen Sie heute in ein Res­taurant in der Stadt.

Heu­te wer­den die Her­zen aller Wein­lieb­ha­ber hö­her schla­gen, denn die Ab­schluss­etap­pe führt Sie durch das be­rühm­te Wein­an­bau­ge­biet Châteauneuf-du-Pape.

Die sei­di­gen, warm­her­zi­gen und be­tö­ren­den Weine von Châteauneuf-du-Pape ver­dan­ken ihren ex­zel­len­ten Ruf einem "Meer aus Kie­seln" (galets roulés). Die Kie­sel, einst von der Rhône an­ge­schwemmt, ge­ben die am Tag auf­ge­nom­mene Wär­me nachts wie­der an die Trau­ben ab und schaf­fen da­mit per­fek­te Vo­raus­set­zun­gen für groß­ar­ti­ge Weine.

Be­schwingt glei­ten Sie ent­lang der Wein­gär­ten. Knor­ri­ge alte Reb­stö­cke hu­schen an Ihnen vor­bei. Da­zu ge­sellt sich das lau­te Zir­pen der Zi­ka­den. Die ein­drück­li­che Land­schaft ein Ge­dicht. In Ro­que­maure que­ren Sie die Rhône und neh­men die letz­ten Ki­lo­me­ter in An­griff. Über kleine Sträß­chen flit­zen Sie, ei­nen Bo­gen be­schrei­bend, zu­rück nach Avignon.

Sie soll­ten auf je­den Fall noch blei­ben, denn in der Pro­ven­ce gibt es noch eine Men­ge zu se­hen und zu ent­decken ...

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie

In der Ca­mar­gue er­war­tet Sie eine fla­che, und in der Pro­ven­ce eine leicht hü­ge­li­ge Rou­ten­füh­rung. Die ein­zi­ge län­ge­re Stei­gung (ca. 3 km) kön­nen Sie in aller Ru­he be­wäl­ti­gen.

Wegbeschaffenheit

Sie ra­deln auf ru­hi­gen Ne­ben­stra­ßen mit nur ein­igen we­ni­gen kur­zen, ver­kehrs­rei­che­ren Ab­schnitten.

Wegfindung & Orientierung

Die Rich­tung gibt bei die­ser ge­führ­ten Grup­pen­reise ein lan­des­kun­di­ger Guide vor.

Radelpause gefällig?

Wer eine Rad­pause ein­le­gen möchte, bleibt auf dem Schiff und ge­langt ohne An­stren­gung zum näch­sten Etap­pen­ziel.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung auf einem Flussschiff
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 6 x Lunchpaket für unterwegs
  • 6 x mehrgängiges Abendmenü (außer 1 x Avignon)
  • Kaffee und Tee an Bord des Schiffes
  • Mietrad für 6 Tage
  • Kabinenreinigung in der Wochenmitte
  • englischsprachige ortskundige Rei­se­be­gleitung per Rad

  • Stadtführung in Arles in Englisch
  • alle Hafen-, Brücken- u. Schleu­sen­ge­bühren
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninformationen in Englisch
  • ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Englisch
MS L'Estello bzw. MS Caprice

Fakten

  • Schiffstyp: Fluss­schiff
  • Länge: 39 m, Breite: 5 m, Tiefgang: ca. 1,5 m
  • Passagierdecks: 1 Ebene
  • Kapazität: 10 Außen­ka­binen, 20 bis 22 Passagiere
  • Besatzung: 4 Personen
  • Flagge: FR, Bordsprache: EN, FR

 

Beschreibung

Die bei­den für diese Reise ein­ge­setz­ten Schif­fe, die MS L'Es­tello und die MS Cap­rice, wer­den Sie mit ihrem Charme und ihrer un­ge­zwun­genen gemüt­li­chen Atmo­sphä­re be­geis­tern. Das Pub­li­kum ist in­ter­na­tio­nal und die freund­li­che und auf­merk­same Crew ist stets um Ihr Wohl be­müht.
Ein heller, wohn­li­cher Sa­lon mit Bar lädt zum ge­müt­li­chen Abend­essen und Ver­wei­len ein. Das Son­nen­deck lockt zum Son­nen­ba­den, Schauen und Staunen.

Kabinen

Die klas­sisch mari­tim ein­ge­rich­teten Kabi­nen auf der MS L'Es­tello und der MS Cap­rice sind teil­weise mit Dop­pel­bet­ten und teil­weise mit ge­trenn­ten eben­erd­igen Bet­ten aus­ge­stat­tet und ver­fü­gen je­weils über ein ei­genes klei­nes Bade­zim­mer mit Dusche/WC sowie eine regu­lier­bare Klima­an­lage. Es gibt auch in al­len Kabi­nen zwei Bull­augen, die aller­dings nicht ge­öff­net wer­den können.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Bahnhof Aigues-Mortes

Die Schiffs­an­le­ge­stel­le in Aigues-Mortes be­fin­det sich in Bahn­hofs­nä­he und ist be­quem zu Fuß er­reich­bar.

Bahnhof Avignon

Der TGV hält am Bahn­hof Avi­gnon, wel­cher ca. 6 Ki­lo­me­ter von der Schiffs­an­le­ge­stel­le ent­fernt ist.

Alle anderen Zü­ge hal­ten am Bahn­hof Avignon-Centre, die­ser ist ca. 3 Ki­lo­me­ter von der Schiffs­an­le­ge­stel­le ent­fernt.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Gratisparkplatz in Aigues-Mortes: nach Verfügbarkeit

Ihren PKW kön­nen Sie auf öf­fent­li­chen, un­be­wach­ten Gra­tis­park­plät­zen na­he der Schiffs­an­le­ge­stelle ab­stel­len.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parken in Avignon, pro Tag: ca. € 20,-

Ihren PKW par­ken Sie am bes­ten in der überwachten Tiefgarage Parking Oratoire oder auf dem überwachten Parkplatz Parking du Palais des Papes.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Nimes-Alès-Camargue-Cévennes (FNI)

Wir em­pfeh­len Ihnen für die Flug­an­rei­se den Flug­ha­fen von Nimes (FNI). Vom Flug­ha­fen Nimes per Bus zum Bahn­hof Nimes (Fahrt­dau­er ca. 30 Mi­nu­ten). Per Bahn geht es wei­ter nach Aigues Mor­tes (Züge im Zwei­stun­den­takt, Fahrt­dau­er ca. 50 Mi­nu­ten). Die Schiffs­an­le­ge­stel­le be­fin­det sich in Bahn­hofs­nä­he und ist be­quem zu Fuß er­reich­bar.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 12 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 21 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise Aigues-Mortes: Samstag, den 29.03. / 12.04. / 26.04. / 10.05. / 24.05. / 07.06. / 21.06. / 05.07. / 19.07. / 02.08. / 16.08. / 30.08. / 13.09. / 27.09. / 11.10. / 25.10.2025

Anreise Avignon: Samstag, den 05.04. / 19.04. / 03.05. / 17.05. / 31.05. / 14.06. / 28.06. / 12.07. / 26.07. / 09.08. / 23.08. / 06.09. / 20.09. / 04.10. / 18.10.2025

 

2026 - jetzt 5% Früh(est)bucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie - bis zum 31. August 2025 - einen Früh(est)bucherrabatt von 5% auf den Reisegrundpreis

Anreise Aigues-Mortes: Samstag, den 28.03. / 11.04. / 25.04. / 09.05. / 23.05. / 06.06. / 20.06. / 04.07. / 18.07. / 01.08. / 15.08. / 29.08. / 12.09. / 26.09. / 10.10. / 24.10.2026

Anreise Avignon: Samstag, den 04.04. / 18.04. / 02.05. / 16.05. / 30.05. / 13.06. / 27.06. / 11.07. / 25.07. / 08.08. / 22.08. / 05.09. / 19.09. / 03.10. / 17.10.2026

 

↓ Wählen Sie bitte, bevor Sie den Buchungsprozess starten, die gewünschte Richtung/den Anreiseort (grün hinterlegt) ↓

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff

Geführte PEDALO Rad & Schiff­rei­sen ver­bin­den nicht nur zwei Rei­se­ar­ten zu einer be­son­de­ren Kom­bi­na­ti­on, sie brin­gen auch die­je­ni­gen Men­schen zu­sam­men, die die­ses Be­son­de­re ganz be­son­ders schät­zen. Die auf einer Wel­len­län­ge lie­gen und dem­ent­spre­chend gerne mög­lichst viel Rad­ur­laubs­zeit ge­mein­sam mit ihren gleich­ge­sinn­ten Rei­se­ge­fähr­ten ver­brin­gen möch­ten.

Bei der ge­führ­ten Grup­pen­rei­se per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Früh­stück und Abend­es­sen an Bord ge­mein­sam ein, son­dern auch die We­ge an Land ge­mein­sam un­ter die Rä­der. Das zu­sam­men Er­leb­te ver­bin­det und löst wahre Wel­len der Be­geis­te­rung aus.

Rundherum erstklassig betreut

Wer sich für eine ge­führ­te PEDALO Rad & Schiff­rei­se ent­schei­det, muss sich nicht da­rum küm­mern den rech­ten Weg zu fin­den, son­dern kann sich Tag für Tag voll auf die ei­g­ene Be­geis­te­rung kon­zen­trie­ren.

Qualifizierte und er­fah­re­ne Rei­se­lei­ter hüp­fen mit Ihnen von In­sel zu In­sel oder wei­sen Ihnen bei Ihren Rad­tou­ren ent­lang von idyl­li­schen Fluss­land­schaf­ten, ver­schlun­ge­nen Ka­nä­len und herr­li­chen Seen den Weg. Sie wis­sen in wel­chen Res­tau­rants man mit­tags am bes­ten ein­keh­ren kann, aber auch wo die hüb­sches­ten Picknick-Plätz­chen zu fin­den sind. Und sie be­glei­ten Ihre Rei­se­grup­pe bei Be­sich­ti­gungs­tou­ren und Stadt­rund­gän­gen. Wert­volle Tipps und span­nen­de Ge­schich­ten zu Land und Leu­ten gibt's meist noch oben­drauf.

Bei der Rad & Schiff­rei­se in der Grup­pe haben Sie so viel erst­klas­si­ge Be­treu­ung und an­ge­neh­me Ge­sell­schaft wie Sie es sich nur wün­schen kön­nen, aber auch die Frei­heit ein­mal für sich zu sein, wenn Sie das möch­ten. Denn wenn Ihnen ein­mal nicht der Sinn nach Fahr­rad­spaß in der Grup­pe ste­hen sollte, ha­ben Sie je­der­zeit die Mög­lich­keit ein­fach an Bord zu blei­ben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch schei­nen zu lassen.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.300,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

Schiff ahoi, Rad bereit!

Jetzt diese Rad & Schiffreise für 2026 buchen und 5% Rabatt für clevere Früh(est)bucher sichern!

Den PEDALO Früh(est)bucherrabatt gibt's bis zum 31. August 2025.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.