Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Segelboot auf einem der tausend Masurischen Seen (Bild: M. Switulski)

Masurische Seenplatte | Rundreise in Masuren

Im Land der tausend Seen

Rad und Schiff
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Geführte Gruppenreise

Segelboot auf einem der tausend Masurischen Seen (Bild: M. Switulski)

Seen über Seen, einge­bet­tet in eine sanft hüge­lige Land­schaft, umge­ben von herr­lich schat­tigen Wäl­dern. Für eine Rad & Schiff­reise, die auf Ab­wechs­lung und Viel­falt ab­fährt, ist die Masu­ri­sche Seen­platte wie ge­macht! Die "Fünf-Seen-Route" führt zu Was­ser und zu Land durch Natur­räume vom Fein­sten. Kein Wun­der, dass auch Wild­pferde, Biber, Schwäne und selbst Elche sich hier wohl und heim­isch fühlen.

Aber auch der Mensch hat über Jahr­hun­derte hin­weg in Masuren ein­drucks­volle kultur­elle Monu­mente hin­ter­las­sen. Aus der Zeit der Deut­schen Rit­ter­orden haben sich wehr­hafte Bur­gen und Ordens­kir­chen erhal­ten, und auch die jün­gere Gesch­ichte Ost­preußens ist all­gegen­wärtig. Zahl­reiche Be­sich­ti­gungen werden Ihnen tiefe Ein­blicke in eine wech­sel­volle Ver­gan­gen­heit ver­schaf­fen. Dazwi­schen immer wieder: Rad­etap­pen von unver­gleich­licher Idylle und Schiff­fahrten, die zum Die-Seele-bau­meln-lassen ein­laden.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Masuren

PKW-Anreise direkt nach Mikolajki, Bahn- oder Flug­an­reise nach War­schau in eige­ner Regie. Der Per­so­nen­trans­fer zum/vom Schiff ist im Reise­preis inklu­sive.

Nach dem Frühstück erfolgt die Tour­be­sprech­ung und Aus­gabe der Miet­räder sofern ge­bucht. Am Vor­mit­tag machen Sie eine Erkun­dungs­tour durch Miko­lajki. Die Klein­stadt gilt als schön­ster und belieb­tester Ferien­ort Ma­surens. Vom Markt­platz aus sehen Sie das Wap­pen­tier Miko­lajkis, den sagen­haften "Stint­hengst", der unter einer Brücke ange­kettet im Wasser liegt.

Am Nach­mit­tag geht es zum Jezioro Luknaijno (Luck­nainer See). Der kleine See, der im Masur­ischen Bio­sphären Reser­vat liegt, ist Brut­gebiet für viele seltene Was­ser­vögel und vor allem be­kannt für die großen Scha­ren von Höcker­schwänen. Von einem Aus­sichts­punkt genießt man den Blick auf dieses Vogel­para­dies in einer unbe­rühr­ten Natur­landschaft.

 

Morgens unter­nehmen Sie eine kurze Rad­tour bis zur Fähr­sta­tion von Wierzba und setzen auf der anderen Seite den Weg per Rad fort. Im nahen Popiellno besu­chen Sie eine bio­log­ische Sta­tion, die zur Rück­züch­tung des urzeit­lichen Tarpan-Pferdes ein­ge­rich­tet wurde. Auf der um­lie­gen­den Halb­insel wer­den die Tiere aus­ge­wil­dert, so dass man in den lich­ten Wäl­dern mit etwas Glück eine kleine Herde entdeckt.

Die Weiter­fahrt nach Kamien führt über Wejsuny, ein altes, ost­preuß­isches Dorf mit hüb­scher Kirche im Ordens­stil und schö­nen alten Holz­häu­sern, die teil­weise über 100 Jahre alt sind. An der Schleuse von Guzianka vorbei setzen Sie die Rad­tour um den Jezioro Bel­dany (Beldahn­see) herum fort bis nach Kamien, wo die MS Classic Lady bereits auf Sie war­tet. Eine Schiff­fahrt nach Miko­lajki rundet den Tag ab.

Der Tag beginnt mit einer Schiff­fahrt Rich­tung Ryn (Rhein). Per Rad geht es an­schließ­end zur ehe­mal­igen Schäferei und weiter zur Wolfs­schanze, wo sich die Reste des ehe­mal­igen Führer­haupt­quar­tiers be­fin­den. Bei einer Führ­ung sehen Sie unter anderem den Gedenk­stein, der an Graf von Stauf­fen­berg und die Wider­stands­kämpfer des 20. Juli 1944 erinnert.

Wer will, fährt einen indi­vi­duel­len Ab­stecher (plus 17 km) nach Ketrzyn (Rasten­burg). Sehens­wert sind die Ordens­burg und die Wehr­kirche St. Georg, in der ein Bild aus der Schule Lukas Cra­nachs unter­ge­bracht ist. Durch Wiesen, Felder und ein­same Dörfer geht es nach Wil­kasy, wo die MS Classic Lady Sie wieder er­wartet.

Am Vormittag startet die Rad­tour und führt über Gizycko (Lötzen) zum Jezioro Gold­apiwo (Goldap­gar-See). Sie unter­nehmen zu­nächst einen Rund­gang durch Gizycko, das Wasser­sport­zen­trum Masu­rens, und sehen eine hand­be­trie­bene Dreh­brücke, die im­mer noch in Be­trieb ist und ein sel­tenes Tech­nik­denk­mal darstellt.

Weiter geht es zu der nach Plä­nen des Hof­archi­tekten Schinkel erbau­ten Kirche, in der jetzt wieder deutsch­sprachige Gottes­dienste statt­fin­den. Bei Gizycko besu­chen Sie die Feste Boyen aus der Mitte des 19. Jahr­hun­derts, die auf einer Fläche von 100 ha zwi­schen Jezioro Nie­gocin (Löwen­tin­see) und Jez­ioro Mamry (Mauer­see) errich­tet wurde. Weiter geht die Fahrt zum Jezi­oro Gold­apiwo, dann um den See her­um und über Pozez­drze (Posses­sern) nach Wil­kasy zurück zum Schiff.

Der heutige Tag beginnt mit einer stim­mungs­vollen Schiff­fahrt auf der schönen »Fünf-Seen-Route« nach Szy­monka. Erste Station der Rad­tour ist Ryn mit seiner Ordens­burg aus dem 14. Jahr­hun­dert. Die Burg wurde im bar­ocken Stil umge­stal­tet und diente eine Zeit lang als Ge­fäng­nis. Heute ist hier ein mon­dänes Hotel unter­ge­bracht. Im Innen­hof kann man ein glas­über­deck­tes Ritter­grab mit Bei­ga­ben betrachten.

Dann geht die Fahrt weiter nach Sadry (Zon­dern). In einem 200-jährigen Bauern­haus hat die Fam­ilie Dickti ein Hei­mat­mu­seum mit vielen alten Haus­ge­räten und typ­isch masur­ischen Mö­beln ein­ge­rich­tet. In der Scheune neben­an stehen alte land­wirt­schaft­liche Gerät­schaf­ten und Maschinen. Nach dem Be­such des Mu­seums führt der Weg am Tal­ter Ge­wäs­ser ent­lang nach Miko­lajki und zur An­lege­stelle der MS Classic Lady.

Die Tagesetappe führt über Woj­nowo (Eckerts­dorf) nach Kru­tyn. In Woj­nowo liegt inmit­ten herr­li­cher Natur­land­schaft das rus­sisch-ortho­doxe Klos­ter der Phi­lipp­onen. Die so­ge­nann­ten Alt­gläu­bi­gen ließen sich 1825 hier nieder. Ihre Häu­ser und die Holz­kirche mit gol­denem Zwie­bel­turm ver­wei­sen auf das rus­si­sche Erbe der Glau­bens­flücht­linge.

Das aus­ge­dehnte Wald­ge­biet der Jo­han­nis­burger Heide wird durch­zogen von einem glas­kla­ren Flüss­chen, das reich an Fischen und Kreb­sen ist. Die Stocher­kahn­fahrt auf der Kru­tynia gilt als Höhe­punkt jeder Ma­suren­reise. Las­sen Sie die Seele bau­meln, während Ihr Boot fast ge­räusch­los durch das kris­tall­klare und fisch­reiche Was­ser glei­tet. Aus­gangs­ort ist das Dorf Kru­tyn, wo man u.a. auch masur­ische Hand­ar­bei­ten, Sou­venirs und Kunst­hand­werk kau­fen kann. Be­son­ders reiz­voll ist die Ein­kehr in einem Lokal mit Ter­rasse direkt am Fluss, in dem fang­fri­scher Fisch ser­viert wird.

Über Galkowo mit dem Rei­ter­hof Gut Feren­stein und dem Forst­haus, in dem heute ein nos­tal­gi­sches Res­tau­rant unter­ge­bracht ist, führt die Rad­tour nach Kamien zur Schiffs­anlege­stelle. Genießen Sie noch ein­mal von Ihrem Logen­platz auf dem Sonnen­deck die Fahrt über den Jezioro Bel­dany nach Mikolajki.

Wie wär's mit einigen Ver­län­ger­ungs­näch­ten in War­schau oder Danzig?

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie

Die To­po­gra­fie die­ser Rad & Schiff­rei­se ist flach bis sanft wel­lig mit wenigen größeren Steigungen.

Wegbeschaffenheit

Sie ra­deln teils auf Ne­ben­stra­ßen, teils auf un­be­fes­tig­ten Naturwegen. Einige Pas­sa­gen mit schwie­ri­gen Fahr­ver­hält­nis­sen (Sand, Schot­ter) kön­nen schie­bend über­brückt werden. Fall­wei­se ist mit Ver­kehr zu rechnen.

Wegfindung & Orientierung

Die Rich­tung gibt bei die­ser ge­führ­ten Grup­pen­reise ein lan­des­kun­di­ger Guide vor.

Radelpause gefällig?

Wer eine Rad­pause ein­le­gen möchte, bleibt auf dem Schiff und ge­langt ohne An­stren­gung zum näch­sten Etap­pen­ziel.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung auf MS Classic Lady
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendmenü bzw. Barbecue an Land
  • deutschsprachige ortskundige Rei­se­be­gleitung per Rad
  • Transfer Warschau exkl. Rad zum/vom Schiff

  • Eintritte, Besichtigungen etc. gem. Programm
  • Fähr- und Stocherkahnfahrt Krutynia
  • alle Hafen-, Brücken- u. Schleu­sen­ge­bühren
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch und Englisch
  • Transfer Privatrad Bahnhof Warschau - Schiff (hin/retour), pro Rad: auf Anfrage 
  • Parkplatz in Mikolajki, pro Woche: € 75,- (zahlbar vor Ort)
  • Transfer Privatrad Flughafen Warschau - Schiff (hin/retour), pro Rad: auf Anfrage

Fakten

  • Schiffstyp: Fluss­kreuz­fahrt­schiff
  • Länge: 44 m, Breite: 7 m, Tiefgang: 1 m
  • Passagierdecks: 2 Ebenen
  • Kapazität: 20 Außen­ka­binen, 40 Passagiere
  • Besatzung: 6 Personen
  • Flagge: PL, Bordsprachen: DE, PL

Beschreibung

Die MS Classic Lady wurde spe­ziell für Fahr­ten auf der Masur­ischen Seen­platte ge­baut und ist bes­tens auf die Be­dürf­nisse von Rad und Schiff­rei­senden ein­ge­stellt. Vom Son­nen­deck wie auch aus den hel­len Innen­be­rei­chen ge­nießen Sie glei­cher­maßen stim­mungs­volle Aus­blicke auf die ein­zig­ar­tige Land­schaft. Die Atmo­sphäre ist fami­liär und unge­zwun­gen, die freund­liche und enga­gierte Be­satz­ung sorgt für einen ange­neh­men Auf­ent­halt an Bord.

Hauptdeck

Das Haupt­deck der MS Classic Lady be­fin­det sich "unter Deck" und be­her­bergt 16 gemüt­liche Außen­kabinen.

Oberdeck

Vier weitere Kabi­nen be­fin­den sich auf dem Ober­deck, wo Sie auch das licht­durch­flu­tete Pano­rama-Res­tau­rant vor­fin­den, das Herz­stück der MS Classic Lady. Hier haben Sie Gele­gen­heit die lan­des­typ­ische Küche ken­nen­zu­lernen und im an­geschlos­senen Bar-Be­reich den Tag in gesel­liger Runde aus­klin­gen zu lassen.

Kabinen

Die Kabinen auf dem Haupt- und Ober­deck sind je­weils zirka 11 m² groß. Alle Bet­ten sind eben­erdig, als Dop­pel­bett oder ge­trennt ste­hend. Zur Aus­stat­tung gehö­ren außer­dem ein Klapp­tisch, Klei­der­schrank, Safe und ein ei­gener Sani­tär­be­reich mit Dusche/WC. Die Hei­zung ist zen­tral gere­gelt, alle Fen­ster las­sen sich zu­min­dest zum Teil öffnen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Bahnhof Warschau Centralna

Vom Haupt­bahn­hof in War­schau geht es be­quem per Sam­mel­trans­fer (im Rei­se­preis in­klu­si­ve) zur An­le­ge­stelle der MS Clas­sic Lady. Bit­te be­ach­ten Sie, dass die Ab­fahrt vom Bahn­hof um ca. 16:00 Uhr er­folgt. Danke!

Sammeltransfer Bahnhof Warschau - Schiff (hin/retour), pro Person: inklusive

Der Sam­mel­trans­fer vom Bahn­hof War­schau Cen­tral­na (und re­tour) ist im Rei­se­preis in­klu­si­ve.

Anreisetag: Ab­fahrt Haupt­bahn­hof ca. 16:00 Uhr, An­kunft Schiffs­an­le­ge­stel­le ca. 20:45 Uhr.

Abreisetag: Ab­fahrt Schiffs­an­le­ge­stelle ca. 07:00 Uhr, An­kunft Haupt­bahn­hof ca. 12:00 Uhr.

Reservierung erforderlich.

Transfer Privatrad Bahnhof Warschau - Schiff (hin/retour), pro Rad: auf Anfrage

Bitte be­ach­ten Sie, dass für die Mit­nah­me von kun­den­ei­ge­nen Rä­dern im Trans­fer­bus ein Auf­preis an­fällt. Danke!

Reservierung erforderlich.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parkplatz in Mikolajki, pro Woche: € 75,- (zahlbar vor Ort)

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf kosten­pflich­tigen Park­plätzen in der Nähe der Schiffs­anlege­stelle abstellen.

Reservierung erforderlich.

Parken in Warschau, pro Tag: ca. € 7,-

Alternativ können Sie Ihren PKW auf einem kosten­pflich­tigen Park­platz am Flug­hafen War­schau abstel­len und von hier aus den Gratis­transfer zum Schiff in Anspruch nehmen (siehe Flug-Anreise).

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Flug-Anreise

Flughafen: Warschau Chopin (WAW)

Vom Flughafen War­schau ge­lan­gen Sie be­quem per Sam­mel­trans­fer (im Rei­se­preis in­klu­si­ve) zur An­le­ge­stelle der MS Clas­sic Lady. Bitte be­acht­en Sie, dass die Ab­fahrt vom Flug­ha­fen um ca. 15:00 Uhr er­folgt. Danke!

Sammeltransfer Flughafen Warschau - Schiff (hin/retour), pro Person: inklusive

Der Sam­mel­trans­fer vom Flug­ha­fen War­schau Cho­pin (und re­tour) ist im Rei­se­preis in­klu­si­ve.

Anreisetag: Ab­fahrt Flug­ha­fen ca. 15:00 Uhr, An­kunft Schiffs­an­le­ge­stelle ca. 20:45 Uhr.

Abreisetag: Ab­fahrt Schiffs­an­le­ge­stelle ca. 07:00 Uhr, An­kunft Flug­ha­fen ca. 12:30  Uhr.

Reservierung erforderlich.

Transfer Privatrad Flughafen Warschau - Schiff (hin/retour), pro Rad: auf Anfrage

Bitte be­ach­ten Sie, dass für die Mit­nah­me von kun­den­ei­ge­nen Rä­dern im Trans­fer­bus ein Auf­preis an­fällt. Danke!

Reservierung erforderlich.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Mindestteilnehmerzahl
  • Für diese Radreise ist eine Min­dest­teil­neh­mer­zahl von 15 Per­so­nen er­for­der­lich. Sollte die­se nicht er­reicht und die Rad­rei­se ab­ge­sagt wer­den, ver­stän­di­gen wir Sie da­rü­ber spä­tes­tens 28 Tage vor Be­ginn der Reise.
  • Bei Absage der Rad­rei­se wer­den auf den Rei­se­preis ge­leis­te­te Zah­lun­gen um­ge­hend er­stat­tet. Wei­te­re An­sprü­che be­ste­hen nicht.
  • Mit dem Erreichen der Min­dest­teil­neh­mer­zahl wird die­se Rad­rei­se ga­ran­tiert durch­ge­führt. Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Jeden Samstag vom 24.05. bis 06.09.2025

 

2026 - jetzt 5% Früh(est)bucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie - bis zum 31. August 2025 - einen Früh(est)bucherrabatt von 5% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Samstag vom 23.05. bis 12.09.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff

Geführte PEDALO Rad & Schiff­rei­sen ver­bin­den nicht nur zwei Rei­se­ar­ten zu einer be­son­de­ren Kom­bi­na­ti­on, sie brin­gen auch die­je­ni­gen Men­schen zu­sam­men, die die­ses Be­son­de­re ganz be­son­ders schät­zen. Die auf einer Wel­len­län­ge lie­gen und dem­ent­spre­chend gerne mög­lichst viel Rad­ur­laubs­zeit ge­mein­sam mit ihren gleich­ge­sinn­ten Rei­se­ge­fähr­ten ver­brin­gen möch­ten.

Bei der ge­führ­ten Grup­pen­rei­se per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Früh­stück und Abend­es­sen an Bord ge­mein­sam ein, son­dern auch die We­ge an Land ge­mein­sam un­ter die Rä­der. Das zu­sam­men Er­leb­te ver­bin­det und löst wahre Wel­len der Be­geis­te­rung aus.

Rundherum erstklassig betreut

Wer sich für eine ge­führ­te PEDALO Rad & Schiff­rei­se ent­schei­det, muss sich nicht da­rum küm­mern den rech­ten Weg zu fin­den, son­dern kann sich Tag für Tag voll auf die ei­g­ene Be­geis­te­rung kon­zen­trie­ren.

Qualifizierte und er­fah­re­ne Rei­se­lei­ter hüp­fen mit Ihnen von In­sel zu In­sel oder wei­sen Ihnen bei Ihren Rad­tou­ren ent­lang von idyl­li­schen Fluss­land­schaf­ten, ver­schlun­ge­nen Ka­nä­len und herr­li­chen Seen den Weg. Sie wis­sen in wel­chen Res­tau­rants man mit­tags am bes­ten ein­keh­ren kann, aber auch wo die hüb­sches­ten Picknick-Plätz­chen zu fin­den sind. Und sie be­glei­ten Ihre Rei­se­grup­pe bei Be­sich­ti­gungs­tou­ren und Stadt­rund­gän­gen. Wert­volle Tipps und span­nen­de Ge­schich­ten zu Land und Leu­ten gibt's meist noch oben­drauf.

Bei der Rad & Schiff­rei­se in der Grup­pe haben Sie so viel erst­klas­si­ge Be­treu­ung und an­ge­neh­me Ge­sell­schaft wie Sie es sich nur wün­schen kön­nen, aber auch die Frei­heit ein­mal für sich zu sein, wenn Sie das möch­ten. Denn wenn Ihnen ein­mal nicht der Sinn nach Fahr­rad­spaß in der Grup­pe ste­hen sollte, ha­ben Sie je­der­zeit die Mög­lich­keit ein­fach an Bord zu blei­ben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch schei­nen zu lassen.

Die Ver­bind­ung von Rad und Schiff ent­wickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO An­ge­bot ist viel­fäl­tig und um­fang­reich, aber Plätze und Ter­mine sind li­mi­tiert.

Wenn Sie also mit einer kurz­weiligen PEDALO Rad und Schiff­reise lieb­äugeln, em­pfeh­len wir Ihnen, das Buchen nicht all­zu lange hin­au­szu­zögern, denn bei vielen Reisen sind ge­wisse Termine oft­mals rasch aus­ge­bucht. Will­kommen an Bord! Aber bitte unbedingt recht­zeitig buchen.

  • Änderungen der Fahrt­zei­ten und/ oder der Rei­se­rou­te, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Nied­rig­was­ser oder sons­ti­gen nicht recht­zei­tig vor­her­seh­ba­rem Wit­te­rungs­grün­den wie Sturm etc. kom­men kann, sind grund­sätz­lich vor­be­hal­ten und kein kos­ten­lo­ser Rück­tritts­grund.
  • Gleiches gilt bei be­hörd­lich an­ge­ord­ne­ten, im Vor­feld nicht be­kannt ge­ge­be­nen Schleusen- und/oder Brü­cken­re­pa­ra­turen.
  • In diesen Fäl­len be­hal­ten wir uns (zu Ihrer ei­ge­nen Sicher­heit) vor, die Rei­se­rou­te zu än­dern und/oder Teil­stre­cken oder die Durch­füh­rung von Teil­str­ecken mit an­de­ren Ver­kehrs­mit­teln zu über­brü­cken. In Ein­zel­fäl­len kön­nen Ho­tel­über­nach­tun­gen er­for­der­lich werden.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.265,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

Schiff ahoi, Rad bereit!

Jetzt diese Rad & Schiffreise für 2026 buchen und 5% Rabatt für clevere Früh(est)bucher sichern!

Den PEDALO Früh(est)bucherrabatt gibt's bis zum 31. August 2025.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.