Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Amsterdam
Welkom in Amsterdam! Nachmittags zwischen 13 und 14 Uhr Einschiffung. Um zirka 14 Uhr heißt es dann erstmals "Leinen los" - über den Amsterdam-Rhein-Kanal schippern Sie gemütlich nach Wijk bij Duurstede am Niederrhein.
Während Ihres Frühstücks fährt das Schiff nach Wageningen, wo Sie, nach Verteilung der Fahrräder von Bord gehen und zu Ihrer ersten Radtour durch das malerische Tal des Niederrheins aufbrechen. Diese Radtour führt Sie in die Innenstadt von Arnheim, der ehemaligen Hansestadt. Hier können Sie etwas Zeit verbringen und das Airborne-Museum besuchen. Danach radeln Sie weiter entlang des Flusses bis zur kleinen Hansestadt Doesburg. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Bummel durch diese Hansestadt.
Von Doesburg aus geht es weiter entlang der IJssel nach Bronkhorst, das als kleinste Stadt der Niederlande gilt. Ab hier stehen zwei Routenvarianten zur Wahl: eine kürzere Tour am Flussufer entlang bis nach Zutphen oder eine längere Radtour über Vorden, die Sie an Landhäusern, Schlösschen und Landgütern vorbei führt. Während des Abendessens fährt das Schiff von Zutphen zur Hansestadt Deventer, wo Sie die Möglichkeit haben, an einer abendlichen Stadtführung teilzunehmen.
Per Schiff: Deventer - Hattem // Per Rad: Hattem - Kampen (ca. 35 bzw. 45 km)
Freuen Sie sich an diesem Morgen auf eine kurze Radtour am Ufer der IJssel entlang. Dann setzen Sie in Wijhe mit der Fähre nach Hattem über. Die 800 Jahre alte Stadt Hattem verfügt über eine reiche Geschichte, die auch heute noch überall sichtbar ist. Sie haben hier die Möglichkeit, die Tour mit einem Abstecher durch die östliche Veluwe zu verlängern.
Während des Abendessens fährt das Schiff nach Kampen. In der größten Hansestadt der Niederlande können Sie von Bord gehen und an einem optional angebotenen Stadtrundgang teilnehmen.
Von Kampen aus führt Sie die heutige Radetappe entlang der "Randmeren" zum Fischerhafen Elburg. Hier gibt es während des Sommers viele beliebte Wassersportaktivitäten.
Von Elburg aus geht es weiter durch die Wälder und Moore der Veluwe bis ins schöne Harderwijk, wo Sie im historischen Fischerhafen übernachten. Im 16. Jahrhundert besaß Harderwijk den größten Fischmarkt in der Zuiderzee-Region. Heute ist kein Abendessen an Bord vorgesehen, so können Sie eines der tollen Restaurants von Harderwijk ausprobieren.
Heute können Sie zwischen zwei Touren wählen: eine kurze Strecke entlang der Küste oder als längere Alternative eine Kombination aus Küstenroute und einer Strecke, die am angrenzenden Waldgebiet entlangführt. Die Nacht verbringen Sie in Spakenburg, ebenfalls ein Fischerhafen, der für seine traditionelle Trachten bekannt ist.
Auch an diesem Morgen bieten sich zwei Möglichkeiten. Nach dem Frühstück können Sie mit dem Rad nach Huizen fahren, oder es ganz entspannt angehen lassen und die vorbeiziehende Landschaft an Bord das Schiff genießen. Von Huizen aus fahren Sie mit dem Rad zu den wunderbaren alten Festungsstädten Naarden und Muiden. Von Muiden, das für sein historisches Schloss bekannt ist, geht es mit dem Rad weiter über ruhige Straßen zum Endziel Ihrer Reise: der weltberühmten Stadt Amsterdam. Den Nachmittag und Abend verbringen Sie in Amsterdam. Hier sollten Sie nicht versäumen, eines der vielen Highlights zu besuchen: Das Anne-Frank-Haus, das Rembrandthaus, den königlichen Palast am Dam-Platz mitten im Herzen von Amsterdam. Oder unternehmen Sie eine Grachtenrundfahrt.
Nach einem letzten gemütlichen Frühstück (bis 9:30 Uhr) an Bord erfolgt die Ausschiffung. Bestimmt werden Sie heute sagen "Diese Rad und Schiffreise war voll und ganz auf meiner Welle!".
Level
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Es erwartet Sie ein flaches Gelände ohne nennenswerte Steigungen. Mit ein wenig Gegenwind ist zu rechnen.
Wegbeschaffenheit
Die Tagesetappen führen Sie über meist asphaltierte Radwege und Nebenstraßen abseits des Verkehrs.
Wegfindung & Orientierung
Die Richtung gibt bei dieser geführten Gruppenreise ein landeskundiger Guide vor.
Radelpause gefällig?
Wer eine Radpause einlegen möchte, bleibt auf dem Schiff und gelangt ohne Anstrengung zum nächsten Etappenziel.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 7 x Übernachtung auf der MS Magnifique II (2025)
- 7 x Übernachtung auf der MS Flora (2026)
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 6 x Lunchpaket für unterwegs
- 6 x Nachmittagskaffee/Tee an Bord
- 6 x 3-Gang Abendmenü
- Willkommensgetränk am Anreisetag
- Fährfahrten laut Programm
- Eintritt Airborne Museum
- Besuch einer Käserei
- Stadtführung in Deventer
- tägliche Routenbesprechung in Deutsch
- deutschsprachige ortskundige Reisebegleitung per Rad
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- ausführliche Reiseunterlagen je Kabine in Deutsch und Englisch
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Bahnhof Amsterdam Centraal Station
Die Schiffsanlegestelle befindet sich in Bahnhofsnähe und ist, je nach Liegeplatz des Schiffes, entweder zu Fuß oder mit einer kurzen Taxifahrt bequem erreichbar.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parkservice in Amsterdam, pro Woche: ca. € 175,-
Wenn Sie den "Central Valet Parking Service" in Anspruch nehmen möchten, wird Ihr PKW am Anreisetag an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht.
Anmeldeformular in den Reiseunterlagen
Flughafen: Amsterdam Schiphol (AMS)
Vom Flughafen Amsterdam Schiphol bringen Sie im 15-Minuten-Takt verkehrende Züge zum Bahnhof Amsterdam Centraal Station. Die Schiffsanlegestelle befindet sich in Bahnhofsnähe und ist, je nach Liegeplatz des Schiffes, entweder zu Fuß oder mit einer kurzen Taxifahrt bequem erreichbar.
Hinweise zur Flugbuchung
Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Radreise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 20 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Radreise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Preise & Termine
im Überblick
2025
Anreise: Donnerstag, den 15.05. / 22.05. / 26.06. / 03.07. / 24.07. / 31.07.2025
2026 - jetzt 5% Früh(est)bucherrabatt sichern
Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie - bis zum 31. August 2025 - einen Früh(est)bucherrabatt von 5% auf den Reisegrundpreis
Anreise: Samstag, den 18.07. / 25.07. / 12.09. / 19.09.2026
Häufig gestellte
Fragen

Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff
Geführte PEDALO Rad & Schiffreisen verbinden nicht nur zwei Reisearten zu einer besonderen Kombination, sie bringen auch diejenigen Menschen zusammen, die dieses Besondere ganz besonders schätzen. Die auf einer Wellenlänge liegen und dementsprechend gerne möglichst viel Radurlaubszeit gemeinsam mit ihren gleichgesinnten Reisegefährten verbringen möchten.
Bei der geführten Gruppenreise per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Frühstück und Abendessen an Bord gemeinsam ein, sondern auch die Wege an Land gemeinsam unter die Räder. Das zusammen Erlebte verbindet und löst wahre Wellen der Begeisterung aus.
Rundherum erstklassig betreut
Wer sich für eine geführte PEDALO Rad & Schiffreise entscheidet, muss sich nicht darum kümmern den rechten Weg zu finden, sondern kann sich Tag für Tag voll auf die eigene Begeisterung konzentrieren.
Qualifizierte und erfahrene Reiseleiter hüpfen mit Ihnen von Insel zu Insel oder weisen Ihnen bei Ihren Radtouren entlang von idyllischen Flusslandschaften, verschlungenen Kanälen und herrlichen Seen den Weg. Sie wissen in welchen Restaurants man mittags am besten einkehren kann, aber auch wo die hübschesten Picknick-Plätzchen zu finden sind. Und sie begleiten Ihre Reisegruppe bei Besichtigungstouren und Stadtrundgängen. Wertvolle Tipps und spannende Geschichten zu Land und Leuten gibt's meist noch obendrauf.
Bei der Rad & Schiffreise in der Gruppe haben Sie so viel erstklassige Betreuung und angenehme Gesellschaft wie Sie es sich nur wünschen können, aber auch die Freiheit einmal für sich zu sein, wenn Sie das möchten. Denn wenn Ihnen einmal nicht der Sinn nach Fahrradspaß in der Gruppe stehen sollte, haben Sie jederzeit die Möglichkeit einfach an Bord zu bleiben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Die Verbindung von Rad und Schiff entwickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO Angebot ist vielfältig und umfangreich, aber Plätze und Termine sind limitiert.
Wenn Sie also mit einer kurzweiligen PEDALO Rad und Schiffreise liebäugeln, empfehlen wir Ihnen, das Buchen nicht allzu lange hinauszuzögern, denn bei vielen Reisen sind gewisse Termine oftmals rasch ausgebucht. Willkommen an Bord! Aber bitte unbedingt rechtzeitig buchen.
- Änderungen der Fahrtzeiten und/ oder der Reiseroute, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Niedrigwasser oder sonstigen nicht rechtzeitig vorhersehbarem Witterungsgründen wie Sturm etc. kommen kann, sind grundsätzlich vorbehalten und kein kostenloser Rücktrittsgrund.
- Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
- In diesen Fällen behalten wir uns (zu Ihrer eigenen Sicherheit) vor, die Reiseroute zu ändern und/oder Teilstrecken oder die Durchführung von Teilstrecken mit anderen Verkehrsmitteln zu überbrücken. In Einzelfällen können Hotelübernachtungen erforderlich werden.
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.