Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Powell 83)

Weser-Radweg total | Hann. Münden - Cuxhaven

Wegweiser ins Glück

Radwanderreise
11 Tage / 10 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Powell 83)

Von der Quel­le bis zur Münd­ung, vom Mit­tel­ge­birge an die Nord­see. Die ganze Viel­falt des Weser-­Rad­wegs liegt Ihnen quasi zu Füß­en.

Er führt Sie zum Lügenbaron Münch­hau­sen, zum Rat­ten­fän­ger in Ha­meln und zu den Stadt­mu­si­kan­ten Bre­mens. Mär­chen­haft schön prä­sen­tie­ren sich die Klös­ter, Schlös­ser und Kir­chen wie der Dom zu Ver­den auf Ihrem Weg.

Viele der Altstädte, die Sie durch­fah­ren, wir­ken auf den ers­ten und auch den zwei­ten Blick so, als habe die Zeit sie völ­lig un­be­rührt ge­las­sen. Und so ist die­se Rei­se auch eine Ab­kehr von der Hek­tik der Mo­der­ne, ohne da­bei je­doch mo­der­nem Kom­fort Adieu zu sa­gen. Die Na­tur mit Wäl­dern, mit Wie­sen-, Auen- und Marsch­land ver­stärkt die­sen Ein­druck noch. Zum Ab­schluss emp­fängt Sie Cux­ha­ven mit ei­ner Prise Meer.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 11-tägigen Streckenreise von Hann. Münden nach Cuxhaven

Nach Ihrer in­di­vi­du­el­len An­rei­se er­fol­gen in Hann. Mün­den am spä­ten Nach­mit­tag das In­for­ma­ti­ons­ge­spräch und die Über­gabe der Fahr­rä­der (so­fern ge­bucht).

In der Drei-Flüsse-Stadt ver­ei­nen sich Ful­da und Wer­ra am We­ser­stein zur We­ser. Über 700 re­stau­rier­te Fach­werk­häu­ser aus sechs Jahr­hun­der­ten bil­den Hann. Mün­dens Alt­stadt. Das Rat­haus Hann. Mün­dens gilt als einer der schön­sten Re­prä­sen­ta­tiv­bau­ten aus der We­ser­re­nais­sance.

Sie beginnen Ihre Reise am We­ser­stein. Auf Ihrem Weg nach Bad Karls­ha­fen strei­fen Sie das reiz­voll im We­ser­tal ge­le­ge­ne He­meln und die 1093 ge­grün­de­te ehe­ma­li­ge Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei Burs­fel­de.

Bad Karlshafens barocke Alt­stadt bil­det ei­nen reiz­vol­len Kon­trast zur We­ser­re­nais­sance und das Hu­ge­not­ten-Mu­se­um der Stadt er­in­nert an ihre Grün­der. Aber viel­leicht lockt Sie ja auch ein Auf­ent­halt in der We­ser-Ther­me? "Sole­heil­bad" ist ein wei­te­rer Bei­na­me Bad Karls­ha­fens.

Vorbei an der Porzellan­stadt Für­sten­berg mit dem gleich­na­mi­gen Schloss und an der al­ten Han­se­stadt Höx­ter fah­ren Sie heu­te bis Holz­min­den oder wei­ter nach Bo­den­werder.

Holzminden trägt den Bei­na­men "Stadt der Düf­te und Aromen", weil die Duft- und Aro­men-Pro­duk­tion hier große Be­deu­tung hat. Und so führt ein duf­ten­der Rund­gang zu den Se­hens­wür­dig­kei­ten der Stadt. Bo­den­wer­der ist die Hei­mat des als Lü­gen­ba­ron be­kann­ten Ba­rons Münch­hau­sen, dem hier ein Mu­se­um ge­wid­met ist.

Heute liegen romantische Dör­fer und das Schloss Cor­vey auf Ihr­em Weg. Bis 1792 war das Schloss eine Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei, eine der ein­fluss­reich­sten im Fran­ken­reich. Von die­ser Zeit zeugt un­ter an­de­rem die ehe­ma­li­ge Ab­tei­kir­che.

Sie über­nach­ten in Ha­meln oder Rin­teln. An die Sa­gen­ge­stalt des Rat­ten­fän­gers er­in­nert in Ha­meln etwa das An­fang des 17. Jahr­hun­derts er­bau­te Rat­ten­fän­ger­haus. Rin­teln be­sitzt wie Ha­meln eine präch­ti­ge Alt­stadt: Der be­leuch­te­te his­to­ri­sche Markt­platz hat auch abends seinen Reiz.

Bei Porta Westfalica gelangen Sie vom un­te­ren We­ser­berg­land in die Nord­deut­sche Tief­ebene. Ihre Rei­se führt Sie bis Min­den. Die über 1.200 Jahre alte Stadt ist be­kannt für ihr Was­ser­straßen­kreuz, das den Mit­tel­land­ka­nal auf ei­ner Brücke über die We­ser lei­tet. Eine be­schil­der­te Rou­te führt Sie zu den Se­hens­wür­dig­kei­ten in der Alt­stadt Min­dens rund um den Dom St. Gor­go­ni­us und St. Petrus.

Weites Auenland, einzelne Höfe und Wind­müh­len prä­gen die Re­gi­on der Mit­tel­we­ser, die Sie heu­te durch­fah­ren. Als Ziel der Ta­ges­tour er­war­tet Sie Nienburg.

Die Stadt war seit dem 13. Jahr­hun­dert für vie­le Jahre ein be­deu­ten­der Han­dels­platz und wich­ti­ger Über­gang über die We­ser. Solch ein Ort muss na­tür­lich ver­tei­digt wer­den. Und so sieht man bis heu­te Tei­le der Fes­tungs­an­la­gen und Boll­wer­ke, die Nien­burg da­mals schütz­ten. Bä­ren­tat­zen auf der Straße füh­ren zu Se­hens­wür­dig­kei­ten, etwa zum Fach­werk-Rat­haus oder zum Spar­gel­mu­se­um.

Weite Landschaft, die dem Blick kaum einen Wi­der­stand bie­tet, prägt Ihre heu­ti­ge Rei­se­rou­te. Die Re­gi­on ist länd­lich, ur­sprüng­lich, durch­setzt mit klei­nen Dör­fern und ein­zel­nen Ge­höften.

Sie erreichen die Reiter- und Pferde­stadt Ver­den, die den ed­len Tie­ren mit dem Deut­schen Pfer­de­mu­se­um ein Denk­mal ge­setzt hat. Be­ein­druck­en­des sa­kra­les Bau­werk der Stadt ist der Dom zu Ver­den. Das al­te und ro­man­ti­sche Ver­den lernt man am bes­ten auf ei­nem Spa­zier­gang durchs Fi­scher­vier­tel kennen.

Weltbekannt sind die Bremer Stadt­mu­si­kan­ten und der Ro­land, der mit­samt dem Rat­haus zum UNESCO Welt­kul­tur­erbe ge­hört. Das his­to­ri­sche Bre­men zeigt sich etwa im Schnoor­vier­tel und der Bött­cher­straße, das ku­li­na­risch in­te­res­san­te an der Schlach­te, der his­to­ri­schen Ufer­pro­me­na­de Bremens.

Von Bremen fol­gen Sie dem We­ser­rad­weg durch Lem­wer­der, wo der Aus­sichts­turm ei­nen Blick auf die We­ser und das Wer­der­land bie­tet, und nach Els­fleth mit dem be­kann­ten Hunte-Sperrwerk.

Entlang der Weser führt die Route wei­ter über Bra­ke nach Nor­den­ham. Mit der Ble­xen­fäh­re (nicht inklusive) set­zen Sie ü­ber nach Bre­mer­ha­ven. Hier war­ten das Aus­wan­der­er­haus, das Kli­ma­haus und die weit­läu­fi­gen Ha­fen­anlagen.

Und nun ist die Weser also zur Nord­see gewor­den ... Be­glei­tet von einer fri­schen sal­zi­gen Brise und mit Blick auf Meer und Watt rol­len Sie der mari­ti­men Welt­stadt Cux­haven ent­gegen, dem krö­nen­den Schluss­punkt Ihrer Radreise.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Es sind nur ge­rin­ge Hö­hen­un­ter­schie­de zu be­wäl­ti­gen.

Wegbeschaffenheit 

Der Weser-Rad­weg ver­läuft über­wie­gend auf ver­kehrs­ar­men Straßen sowie ver­kehrs­frei­en, as­phal­tier­ten Rad- und Gü­ter­we­gen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 10 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 10 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten

  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Rücktransfer

2025

  • Transfer Cuxhaven - Hann. Münden, pro Person: € 130,-
  • Transfer Cuxhaven - Hann. Münden inkl. Rad, pro Person: € 169,-

 

2026

  • Transfer Cuxhaven - Hann. Münden, pro Person: € 135,-
  • Transfer Cuxhaven - Hann. Münden inkl. Rad, pro Person: € 180,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Kategorie B

Sie wohnen in gepflegten Ho­tels und Gast­hö­fen (lan­des­ty­pi­sches 2*/3*Ni­veau). Die Un­ter­künf­te lie­gen teil­weise auch am Ortsrand.

Kategorie A

Die Unter­brin­gung er­folgt in aus­ge­such­ten, kom­for­tab­len Ho­tels und Gast­hö­fen (lan­des­ty­pi­sches 3*/4*Ni­veau). Die Un­ter­kün­fte sind meist zen­tral ge­le­gen, so­dass Sie di­rekt vom Ho­tel aus die Se­hens­wür­dig­kei­ten der Städ­te zu Fuß er­rei­chen können.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Hann. Münden

Unsere Vertrags­hotels sind ca. 5 km vom Bahnhof entfernt und am besten per Taxi erreich­bar.

Abreise: Bahnhof Cuxhaven

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahn­hof, den Sie von Ihrem Hotel aus bequem in wenigen Minu­ten per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Hann. Münden, pro Tag: ca. € 7,-

Je nach gebuchter Unterkunft stehen Ihnen kosten­pflichtige Hotel­park­plätze für die Dauer Ihrer Rad­reise zur Ver­fügung. Alter­nativ können Sie Ihren PKW auf öffent­lichen Park­plätzen in der Umgebung abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Cuxhaven - Hann. Münden

Täglicher Trans­fer per Klein­bus von Cux­haven (ab ca. 13:30 Uhr) nach Hann. Münden (an ca. 17:30 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Bahnfahrt Cuxhaven - Hann. Münden, pro Person: ca. € 85,-

Die Zugfahrt von Cux­haven nach Hann. Münden dauert ca. 4,5 Stunden und ist mit 2 bis 4 Umsteige­vor­gängen verbunden.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Täglich, außer mittwochs, vom 12.04. bis 04.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Täglich, außer mittwochs, vom 18.04. bis 03.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 999,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.