Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Eurobike)

Tirol & Südtirol | Innsbruck - Riva del Garda

Tirol im Doppelpack

Radsportreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Eurobike)

Der alpen­län­di­schen Ge­müt­lich­keit und der me­di­ter­ra­nen Leich­tig­keit wer­den Sie "ver­fal­len". Das Dau­er­pa­no­ra­ma auf die fas­zi­nie­ren­de, teils schnee­be­deck­te Berg­welt wird Sie be­geis­tern. Durch die end­los er­schei­nen­den Wein­ber­ge und weit­rei­chen­den Obst­gär­ten zu rol­len wird Ihnen ge­fal­len.

Die Sup­pen, Knö­del und No­cken­va­ri­a­ti­o­nen, der wür­zi­ge Kä­se und die aro­ma­ti­schen Würs­te wer­den Ihnen schme­cken. In den schmu­cken Wein­or­ten Ver­natsch, La­grein, Ge­würz­tra­mi­ner & Co. zu ver­kos­ten wird Ihnen mun­den.

Und zu guter Letzt: Der erste ge­wal­ti­ge Aus­blick auf den fun­keln­den Lago di Garda wird Ihnen den Atem rau­ben.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Innsbruck nach Riva del Garda

Tauchen Sie in die Ge­schich­te ein und er­le­ben Sie Kul­tur haut­nah: Be­su­chen Sie das be­kann­te "Gol­de­ne Dachl", die kai­ser­li­che Hof­burg, die ar­chi­tek­to­nisch ein­zig­ar­ti­ge Berg­isel­schanze und Nord­ket­ten­bahn oder fla­nie­ren Sie durch die Maria-Theresien-Straße.

Ihre erste Etappe eig­net sich per­fekt zum "Ein­rol­len", denn am ehe­ma­li­gen Trei­del­weg geht es heute meist brett­eben den Inn ent­lang. Um­rahmt von der fas­zi­nie­ren­den Ti­ro­ler Berg­welt stram­peln Sie durch das wei­te Ober­inn­tal nach Stams (barockes Zisterzienserstift), über Haiming vorbei an Imst dem "Meran Nordtirols". Besuchen Sie das Koster Zams (fakultativ), bevor Sie Landeck im Oberinntal erreichen.

Durch das immer en­ger wer­den­de Ti­ro­ler Ober­land stre­ben Sie dem Drei­län­der­eck Öster­reich, Schweiz, Ita­li­en ent­ge­gen. Im Schwei­zer Dörf­chen Mar­ti­na (1.035 m) heißt es dann "rein in die Pe­da­le", denn elf durch­num­me­rier­te Keh­ren "be­för­dern" Sie pa­no­ra­ma­reich auf die Nor­berts­hö­he (1.461 m). Der Wech­sel nach Re­schen am gleich­na­mi­gen Pass (1.504 m) ist nur mehr ein Klacks. Sie ha­ben es ge­schafft, der "Süd­hang der Al­pen" ist er­reicht, die Aus­bli­cke hier oben ein Traum!

Ein Tag aus Rad­lers Bil­der­buch steht be­vor, denn heute geht's rau­schend, pa­no­ra­ma­reich und laaange berg­ab! Sie rollen ge­nüss­lich vor­bei an der ver­sun­ke­nen Kir­che von Graun, pas­sie­ren etwas spä­ter den blitz­blau­en Hai­der See und ge­nie­ßen bei Mals den Blick auf Klos­ter Ma­ri­en­berg.

Das schmucke, fünf­tür­mi­ge Mals liegt pit­to­resk ein­ge­bet­tet in die Vinsch­gau­er Berg­welt und schickt Sie wei­te­re 600 Hö­hen­me­ter hi­nab in die herr­li­chen Obst- und Wein­gär­ten Süd­ti­rols. Ein Genuss! In Glurns, voll­stän­dig er­hal­te­ne Stadt­mau­er, lohnt ein Besichtigungs- und Fotostopp.

Dann wieder rauf aufs Rad und hi­nein in die Obst- und Wein­gär­ten. Zahl­rei­che Bur­gen und Ru­i­nen säu­men die An­hö­hen bei­der­seits der Etsch (welche Ihnen als Leit­li­nie dient) und grü­ßen wehr­haft zu Tal. Der Blick auf "König" Ort­ler und Stilf­ser Joch bleibt un­ver­ges­sen. Bei Töll er­rei­chen Sie die letzte Tal­stufe des Vinsch­gau­es und sau­sen hi­nein ins be­reits süd­lich an­mu­ten­de Me­ran.

Gestern noch Fich­ten, Lär­chen und Tan­nen und heute Pal­men, Zy­pres­sen, Feigen- und Oliven­bäu­me: Sie sind im Sü­den an­ge­langt!

Sie "streu­nen" im Be­reich der Süd­ti­ro­ler Wein­stra­ße durch die weit­rei­chen­den Obst- und Wein­gär­ten des le­gen­dä­ren Über­etsch. Zeu­gen aus längst ver­gan­ge­ner Zeit wie Bur­gen, An­sit­ze und ehr­wür­di­ge Bauern­hö­fe prä­gen er­neut das Land­schafts­bild. In Lana lohnt ein Besuch des Schnatterpeck-Altars.

In den schmu­cken Wein­dör­fern Nals, An­dri­an, St. Pauls, St. Mich­a­el und Ep­pan kön­nen Sie sich ruhig auch mal ein Gläs­chen Süd­ti­ro­ler Wein ge­neh­mi­gen und ge­nuss­voll pau­sie­ren. Dann aber nichts wie ran an den fun­kel­n­den Kal­te­rer See, um­ge­ben von Re­ben, Wald und Schilf. Ein kur­zer An­stieg "hievt" Sie in das Na­tur­schutz­ge­biet Mon­tiggl mit sei­nem herr­li­chen Misch­wald und den bei­den be­zau­bern­den Na­tur­seen.

Ihr nächstes Ziel: Das ma­ler­ische Wein­dorf Gir­lan, hoch über dem Bo­ze­ner Tal­kes­sel. Das Pa­no­ra­ma ins Burg­gra­fen­amt nach Me­ran und hi­nü­ber auf die sa­gen­um­wo­be­nen Fels­wän­de von Schlern und Ro­sen­gar­ten ist be­ein­dru­ckend. Schon von wei­tem sicht­bar weist Ihnen die Ru­i­ne Sig­munds­kron den Weg nach Bo­zen. Am Nach­mit­tag bleibt noch ge­nü­gend Zeit für eine Er­kun­dungs­tour durch die stim­mungs­volle Stadt Bo­zen mit Lau­ben­gän­gen, Obst­markt ...

Raus aus der Lan­des­haupt­stadt Süd­ti­rols, und ran an die mun­ter da­hin­plät­schern­de Etsch, die Sie auch heu­te wie­der als Leit­li­nie nut­zen. Mit Schwung geht es auf schön an­ge­leg­ten We­gen durch das Tal der grü­nen Etsch.

Vor­bei an klei­nen Dör­fern und um­ge­ben von Obst­wie­sen, Wein­ber­gen, Wäl­dern und Wie­sen geht es nach Sa­lurn an der Süd­ti­ro­ler Wein­stra­ße, das letzte Dorf Süd­ti­rols vor der Gren­ze zum ita­li­e­ni­schen Sprach­raum, lädt zum Ver­wei­len ein.

Schöne Damm­we­ge brin­gen Sie schluss­end­lich be­quem nach Trient. Trient ist eine Stadt, die viel zu bie­ten hat. Nicht nur Denk­mä­ler, Pa­lais und Schlös­ser, son­dern auch ent­spann­te At­mos­phäre, Na­tur, Kul­tur und die ku­li­na­ri­schen Ge­nüs­se wer­den Sie über­zeu­gen.

Noch einmal geht es der Etsch ent­lang. Noch ein­mal rau­schen Sie vor­bei an ge­pfleg­ten Wein­gär­ten. Noch ein­mal pas­sie­ren Sie klei­ne Dör­fer mit Lo­ka­len, die zur Rast ein­la­den. Und noch ein­mal er­he­ben sich Tür­me, Bas­ti­o­nen und Bur­gen beid­seits der Etsch. Ro­ve­re­to, die alte Ti­ro­ler Grenz­stadt, ist das Tor zum Tren­ti­no und auf jeden Fall einen Stopp wert.

Bei Mori wen­den Sie sich west­wärts und »er­klim­men« den klei­nen Pas­so San Gi­o­van­ni (ca. 150 Hö­hen­meter). Oben an­ge­kom­men, er­war­tet Sie ein ge­wal­ti­ger ers­ter Aus­blick auf den zu Ih­ren Rad­ler­fü­ßen lie­gen­den La­go di Gar­da und die Fels­wän­de des West­ufers. Es folgt eine flotte Ab­fahrt an den größ­ten und wohl auch schöns­ten See Ita­li­ens. Me­di­ter­ra­ne Ein­flüs­se ver­mischen sich mit al­pen­län­di­schem Am­bi­ente, die Flo­ra zeigt sich mit Pal­men, Zy­pres­sen, Oli­ven­hai­nen und Zi­tro­nen­plan­ta­gen pa­ra­die­sisch üppig.

Dass Sie noch blei­ben wol­len, ist ab­so­lut ver­ständ­lich! Wie wä­re es mit ein paar zu­sätz­li­chen Ba­de­ta­gen?

Level

Radsportler

Tägliche Etappen­längen von meist über 80 Ki­lo­me­tern brin­gen Sie kei­nes­wegs aus der Ruhe. Und wel­lige Tages-"Häppchen" mit ker­ni­gen An­stie­gen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie re­gel­mä­ßig am Rad sitzen, sind Sie kon­di­tio­nell gut auf­ge­stellt und aus­dau­ernd. Um zü­gig vor­an­zu­kommen, bevor­zu­gen Sie Sport­rad, Gra­vel­bike oder Rennrad.

Topografie 

Die Strecke ist meist flach mit nur eini­gen klei­ne­ren Stei­gun­gen. Le­dig­lich der dritte Tag for­dert die Kon­di­ti­on: Von Lan­deck über die Nor­berts­hö­he bis nach Re­schen sind zir­ka 700  Hö­hen­me­ter zu "be­wäl­ti­gen" (al­ter­na­tiv Bus­trans­fer ge­gen Auf­preis mö­glich).

Wegbeschaffenheit 

Sie ra­deln auf Rad­we­gen und we­nig be­fah­re­nen Wirt­schafts­we­gen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

E-xtra Schwung gefällig?

Bei dieser Rad­sport­reise kom­men Sie auch mit dem E-Bike be­son­ders gut vo­ran ...

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 1 x Pistazieneis oder frisch gepresster Obstsaft am Gardasee
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen in digitaler Form in Deutsch, Englisch und Französisch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Rücktransfer
  • Transfer Gardasee - Innsbruck, pro Person: € 115,-
  • Transfer Gardasee - Innsbruck inkl. eigenes Rad, pro Person: € 160,-
Reiseunterlagen in gedruckter Form

2026

Für diese Reise stellen wir digitale Unterlagen zur Verfügung, die Sie vor der Reise online erhalten. Zusätzlich bekommen Sie Zugang zu unserer App, die ein problemloses Navigieren erlaubt. Auf Wunsch erhalten Sie im Starthotel auch gedruckte Reiseunterlagen gegen einen Aufpreis von € 20,- pro Paket. Eine Anmeldung vorab ist unbedingt erforderlich.

Übernach­tung in char­man­ten und kom­for­tab­len Ho­tels (lan­des­typ­isches 3*Niveau, teil­weise 4*Niveau). Die Unter­künfte sind meist zen­tral oder nur wenige Geh­min­uten vom Orts­kern ent­fernt gelegen.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Innsbruck Hauptbahnhof

Vom Hauptbahnhof Innsbruck sind die Starthotels mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer kurzen Taxifahrt gut erreichbar.

Abreise: Bahnhof Rovereto

Bei Abreise müssen Sie zuerst von Riva/Torbole mit dem öffentlichem Bus (ca. 50 min.) nach Roverto fahren. Von dort Heimreise per Bahn oder Rückfahrt nach Innsbruck.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Innsbruck, pro Tag: ca. € 15,-

Für die Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW in Innsbruck in einer öffent­lichen oder Hotelgarage parken.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Gardasee - Innsbruck

Jeden Samstag Vormittag Trans­fer per Klein­bus von Torbole/Riva nach Innsbruck.

Reservierung erforderlich.

Flug-Anreise

Flughafen: Innsbruck (INN)

Ihr Starthotel ist vom Flug­hafen Inns­bruck aus be­quem mit einer kurzen Taxi­fahrt oder öffent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln zu erreichen.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

2025

Anreise: Jeden Mittwoch und Samstag vom 26.04. bis 04.10.2025

 

2026 - jetzt 3% Frühbucherrabatt sichern

Auf die Reisetermine 2026 erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Reisegrundpreis

Anreise: Jeden Mittwoch und Samstag vom 25.04. bis 03.10.2026

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie

Sie meinen, Abent­euer, Wa­den­schuf­te­rei und E-Bike schlie­ßen ei­nan­der aus? Weit ge­fehlt, sa­gen wir! Die Rad­sport­rei­se mit Elektro-Power er­schließt Ihnen neue Mög­lich­kei­ten und Rad­welten.

Konzept

Erfahrenen Rad­wan­der­rei­sen­den, die die Vor­zü­ge des E-Bikes zu schät­zen wis­sen und die gerne län­ge­re Stre­cken in zü­gi­gem Tem­po zu­rück­le­gen, bie­tet die Kom­bi­na­tion E-Bike & Radsport­rei­se eine neue He­raus­for­de­rung in Form län­ge­rer Ta­ges­etap­pen und an­spruchs­vol­le­ren Ter­rains.

Auch wer (noch) nicht ganz so trai­niert ist und den­noch nach einer flot­ten PEDALO Rad­sport­rei­se schmach­tet, soll frei­weg auf Num­mer si­cher gehen - und sich un­ter­stüt­zend ein E-Bike gön­nen. Leicht an­ge­schubst geht's herr­lich an­re­gend zur Sache!

Oder sind Sie etwa zu zweit un­ter­wegs und Ihr Be­glei­ter ist Ihnen im­mer eine Rad­län­ge vo­raus? Mit dem E-Bike wer­den Sie spie­lend mit­hal­ten kön­nen.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 1.329,–
Jetzt buchen Buchen
Termine 2026 buchbar

3% Frühbucherrabatt sichern!


Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2026 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Die 3% Frühbucherrabatt gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2026.

Der Rabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.