Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Auergraphics)

Tauern-Rundfahrt

Rundreise ab Salzburg

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Rundreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Auergraphics)

Ursprünglich, schön und aufregend

An Salzach und Saa­lach von und nach Salz­burg durch die landschaftlich reizvollste Region des Salzburger Landes.

Die Vielzahl und die Authentizität der Se­hens­wür­dig­kei­ten und die fas­zi­nie­ren­den Phä­no­me­ne der Natur (wie z.B. die tosenden Krimmler Was­ser­fäl­le, die größten Eis­höhlen der Welt, ...) sind beein­druckend und bleiben lange in Er­in­ner­ung.

All das macht das Rad fahren am Tauern­rad­weg zu einem ganz besonderen Vergnügen: Phan­tas­ti­sche Aus­blicke auf die umliegende Berg­welt mit Hochkönig, Watzmann und Groß­glock­ner und ein wunder­bares Panorama sind Ihre ständigen Begleiter.

Sie kommen durch anheimelnde Dörfer und Ort­schaf­ten, sind Natur und Menschen ständig nahe und spüren in der Festspiel- und Mo­zart­stadt Salzburg auch den "Hauch der großen weiten Welt".

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Rundreise im Raum Salzburg

Individuelle Anreise in die Festspiel-, Mozart- und Kul­tur­stadt Salzburg. Verwinkelte Gassen und Plätze laden zum Fla­nie­ren und verträumte Cafés zu echten öster­rei­chi­schen Kaf­fee­spe­ziali­tä­ten ein. Auf Schritt und Tritt atmen Sie Kultur und Geschichte. Sie bummeln durch die Getreide­gasse, ent­de­cken Mozarts Ge­burts­haus oder nutzen die Gelegen­heit zum Shopp­ing.

Auch außerhalb der Fest­spiel­zeit er­war­tet Sie ein an­spruchs­vol­les und breit gefächertes Angebot an Konzer­ten, The­ater­auf­führungen und Aus­stellungen.

In Salzburg, dort wo die Mozart­kugel rollt, be­ginnt Ihre Reise per Rad. Durch die schat­tigen Salz­ach­auen rollen Sie gemäch­lich nach Hal­lein, eine früher durch den Salz­ab­bau reiche Kel­ten­stadt. Hal­lein über­rascht mit einer roman­ti­schen Alt­stadt mit kleinen Gas­sen, Tor­bögen und Häu­sern mit präch­ti­gen Fas­saden. Haupt­se­hens­würdig­keit ist zwei­fels­ohne das welt­be­kannte Kel­ten­museum. Vor­bei am Gol­linger Was­ser­fall schlän­gelt sich der Tauern-Rad­weg dann durch schöne Wiesen.

Wollen Sie heute bereits ein paar Kilo­meter mehr unter die Räder nehmen, dann empfeh­len wir Ihnen eine mehr als lohnens­werte Schleife (ca. 8 km) durch das roman­tische Bluntau­tal. Schließ­lich er­rei­chen Sie den maler­ischen Ort Gol­ling mit seinem schmucken Markt­platz.

Die Pass Lueg-Höhe steht heute als erstes auf dem Pro­gramm, darauf fol­gen die "Salz­ach­öfen", eine impo­sante, von der Salz­ach geschaf­fene Schlucht, aus der man schon von weitem das laute Tosen des Was­sers hört. Am Fuße des Hoch­königs gelan­gen Sie in den stim­mungs­vol­len Ort Wer­fen. Hier lädt die welt­weit größte Eis­höhle zu einem Rund­gang durch eine mär­chen­hafte Welt aus glitz­erndem Eis ein (fakul­tativ, Dauer ca. 4 Std.).

Weiter führt Ihr Weg durchs Salzach­tal. Bereits von wei­tem sicht­bar, thront hier hoch droben die Fes­tung Hohen­wer­fen. Sie pas­sie­ren die Be­zirks­stadt Bischofs­hofen, in der all­jähr­lich das Finale der Vier-Schan­zen-Tournee statt­findet, und genießen am Salz­ach­damm radelnd den herr­lichen Blick auf das mar­kante Ten­nen­ge­birge. Die Türme des Pon­gauer Domes be­grüßen Sie schließ­lich in St. Johann. Wir empfeh­len Ihnen den Be­such der wild­ro­man­ti­schen Liech­ten­stein­klamm!

Durchs Gasteiner Tal radeln Sie dem ersten Höhe­punkt des Tages ent­gegen: Der Kitz­loch­klamm bei Taxen­bach, einem impo­santen Natur­schau­spiel. Von weitem lockt dann bereits der höchste Berg Öster­reichs, der Groß­glockner mit der Groß­glockner Hoch­alpen­straße, doch Sie bleiben brav im Tal.

Sollten Sie überschüs­sige Kräfte be­sitzen, empfeh­len wir Ihnen die Um­run­dung des Zeller Sees (ca. 18 km). Von Bruck aus tren­nen Sie schließ­lich nur noch wenige Kilo­meter vom einst­mal­igen Berg­führer­dorf Kaprun.

Die Schmalspurbahn bringt Sie samt Ihren Rädern in aus­sichts­reicher Fahrt von Ka­prun bis kurz vor Krimml (im Reise­preis inklu­sive). Ein Pflicht­be­such sind die be­rühm­ten Krimm­ler Was­ser­fälle, die hier tosend 400 Meter in die Tiefe stürzen.

Ihr Weg durch den National­park Hohe Tauern ist ge­prägt von der unge­bän­dig­ten Natur des Hoch­ge­birges und dem bun­ten Berg­bauern­land mit Flur, Wald und Alm.

Fast immer tal­wärts geht es vorbei an den vielen Sehens­würdig­keiten der kleinen Dörfer und Weiler des Ober­pinz­gaus: Der Kammer­land­stall in Neu­kir­chen, die Smaragd-Fund­stätten im Habach­tal, das Heimat­museum in Mitter­sil, Kaprun mit seinem Gletscher­ski­gebiet, u. v. m. Gemäch­lich rol­len Sie zu­rück nach Kaprun.

Beginnen Sie den Tag mit einer Seil­bahn­fahrt auf die Schmit­ten­höhe und ge­nießen Sie die Aus­sicht auf die Berg­welt und den Zeller See (fakul­tativ). Pit­toresk am Ufer liegt Zell, von wo aus es nun wei­ter­geht durch saftig-grünes Alm- und Wiesen­gebiet nach Saal­felden. Hier sind Schloss Ritzen und der Ritzen­see einen Be­such wert. Ein kleiner aber lohnens­werter Um­weg bringt Sie, umge­ben von den Gipfeln des Steiner­nes Meeres, nach Maria Alm. Kurz vor Lofer erwar­tet Sie noch die Lam­prechts­höhle, die tiefste wasser­führ­ende Höhle Österreichs.

Ihr Etappenziel Lofer begrüßt Sie stim­mungs­voll um­rahmt von den impo­santen Gebirgs­zügen der Loferer und Reither Stein­berge.

Sie verlassen Lofer mit seinem prächtig erhal­tenen Orts­kern und ver­win­kel­ten Gassen und machen sich auf still gele­genen Wegen und durch die herr­liche Auen­land­schaft des Pinz­gauer Saal­ach­tales auf Rich­tung Unken, inmit­ten schö­ner Berg­wälder, zwi­schen den Eng­stel­len des Knie- und des Stein­passes gelegen.

Über das "Kleine deutsche Eck" und somit den be­kann­ten Kur­ort Bad Reichen­hall (Deutsch­land) radeln Sie, umge­ben von den mäch­ti­gen Berg­ku­lis­sen der Berch­tes­ga­dener und Chiem­gauer Alpen, die Saal­ach ent­lang zurück nach Salzburg.

Hier wurden Mozart und Kara­jan geboren, und hier kamen auch die gleich­nam­igen Nockerln zur Welt. In Salz­burg findet man auch ein Lust­schloss, welches ein Erz­bi­schof erbauen ließ. Es bleibt noch genü­gend Zeit für einen Bum­mel durch die Gas­sen und Straßen Salzburgs.

Leider sind Sie schon am Ende Ihrer Rad­rei­se durch das im­po­san­te Tal der Ho­hen Tau­ern und ent­lang von Salz­ach und Saa­lach an­ge­langt. Eines steht aber fest: Vol­ler neuer Ein­drü­cke und Er­leb­nis­se tre­ten Sie heute die Heim­rei­se an.

Gerne bu­chen wir Ihren Ver­län­ge­rungs­auf­ent­halt im Salz­bur­ger Land. Wie wäre es z.B. mit einer Salz­kam­mer­gut Seen­wan­de­rung?

Reiseverlauf nach Maß gewünscht?

Wenn diese Radreise Sie zwar reizt, der Verlauf aber nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, melden Sie sich gerne bei uns! Wir können (fast) alles so anpassen, dass es Ihnen wie für Sie maßgeschneidert erscheinen wird. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Keine Angst! Trotz der um­lie­gen­den Berg­welt führt der Tau­ern­rad­weg durch fla­ches bis leicht hü­ge­li­ges Ge­län­de. Die zwei (ein­zi­gen) län­ge­ren Stei­gun­gen kön­nen per Bahn über­brückt wer­den.

Wegbeschaffenheit 

Die Route ver­läuft meist ab­seits vom Ver­kehr auf ruhigen, groß­teils asphal­tierten Rad­wegen und Land­straßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Bahn- oder Busfahrt Kaprun nach Krimml (inkl. Rad)
  • Zell am See - Kaprun Sommerkarte
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Kategorie B

Die Unterbringung erfolgt in landes­typ­ischen Hotels sowie ge­pfleg­ten Gast­höfen oder Pen­sio­nen des natio­nalen 3*Niveaus. Die Unter­künfte kön­nen teil­weise auch etwas außer­halb der Etap­pen­orte liegen. Gäste mit Halb­pension erhal­ten das Abend­essen meist in einem nahe gele­genen Gasthof.

Kategorie A

Sie übernachten in sorg­fältig aus­ge­wählten, ge­pfleg­ten Hotels und Gast­höfen des lan­des­typ­ischen 3*/4*Niveaus. Die Unter­künfte sind meist zen­tral gele­gen. In Kaprun näch­tigen Sie in einem 4*Hotel mit großem Well­ness­bereich.

Kategorie A Plus

Sie über­nachten in Häu­sern der 4*, teil­weise 4*Superior Kate­gorie mit beson­derem Flair und Well­ness­bereich.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Salzburg Hauptbahnhof

Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem per Taxi oder öffent­lichen Verkehrs­mitteln erreich­bar sind.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Salzburg, pro Tag: ca. € 15,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf kosten­pflich­tigen Hotel­park­plätzen abstellen.

Bei Kategorie A und Premium bitte vorab reservieren

Flug-Anreise

Flughafen: Salzburg (SZG)

Ihr Starthotel ist vom Flughafen aus bequem mit einer kurzen Taxifahrt oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.