Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: SalzburgerLand Tourismus)

Tauern-Radweg

Von Krimml nach Passau

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: SalzburgerLand Tourismus)

Genussradeln zwischen Bergen

Diese bereits zum Klas­si­ker ge­wor­de­ne Rad­wan­der­rei­se führt Sie von den Hohen Tauern ent­lang der Salz­ach in die Fest­spiel­stadt Salz­burg, und wei­ter über Burg­hau­sen dem Lauf des Inn fol­gend in die ehe­ma­li­ge Bi­schofs­stadt Pas­sau.

Urlaub im Pa­ra­dies ver­spricht die ös­ter­rei­chi­sche Frem­den­ver­kehrs­wer­bung dem Gast, der ins Salz­bur­ger Land reist. Zu viel versprochen? Kaum! An­hei­melnd wir­ken­de Dör­fer und Ort­schaf­ten prä­gen die Re­gi­on, und einen Hauch der gro­ßen wei­ten Welt ver­spü­ren Sie in der Festspiel- und Mozart­stadt Salz­burg.

Ein­drucks­volle An­sich­ten und immer wie­der tolle Aus­bli­cke auf die um­lie­gen­de Berg­welt machen das Rad­fah­ren am Tauern-Radweg zu einem wah­ren Ver­gnü­gen.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Krimml nach Passau

Einen Besuch der Krimm­ler Was­ser­fälle soll­ten Sie kei­nes­falls ver­säu­men (Ein­tritt inklu­sive)! Falls Sie die Was­ser­fälle näher er­kun­den wollen, emp­fiehlt sich eine Wanderung.

Dort wo die Krimmler Wasser­fälle, die höchsten Mittel­europas, tosend in die Tiefe stürzen, fällt der Start­schuss zur ersten Etappe Ihrer Rad­reise. Ihr Weg durch den Natio­nal­park Hohe Tauern ist geprägt von der unge­bän­digten Natur des Hoch­ge­birges und dem bun­ten Berg­bauern­land mit Flur, Wald und Alm.

Fast immer tal­wärts geht es vorbei an den vielen Sehens­wür­dig­kei­ten der kleinen Dörfer und Weiler des Ober­pinz­gaus: Der Kammer­land­stall in Neu­kirchen, die Smaragd-Fund­stät­ten im Hab­ach­tal, das Heimat­museum in Mitter­sil, Kaprun mit seinem Glet­scher­skigebiet, ...

Zell am See: Pittoresk gele­gen am See­ufer des Zeller Sees. Den schön­sten Blick auf den See und die Berge haben Sie von der Schmit­ten­höhe (bequem per Seilbahn "erklimmbar").

Sie verlassen das obere Salz­ach­tal und ab nun fol­gen Sie dem sehr natur­be­las­senen Fluss­lauf der Saal­ach. Der Rad­weg führt durch das weite Tal­becken von Saal­fel­den und dem be­rühm­ten Wall­fahrts­ort Maria Alm Rich­tung Lofer. Die Seisen­berg­klamm und die Lam­prechts­höhe sind lohn­ende Natur­denk­mäler auf Ihrem Weg zum heu­tigen Etappenziel.

Bei Unken durchbricht die Saal­ach in beein­druck­ender Weise das "Steinerne Meer" und ist an diesem Fluss­ab­schnitt zum El­dorado für Rafter gewor­den. Immer dem Fluss­ufer fol­gend errei­chen Sie das "kleine deutsche Eck" mit dem Kur­ort Bad Reichen­hall und die weite Ebene des Salz­burger Beckens.

Danach sausen Sie durch die Salz­ach­auen in die Fest­spiel und Mozart­stadt Salz­burg. Hier wurden Mozart und Kara­jan geboren, und hier kamen auch die gleich­nam­igen Nockerln zur Welt und hier findet man auch ein Lust­schloss, welches ein Erz­bischof erbauen ließ.

Nach Salzburg lassen Sie end­gül­tig die Berg­welt hinter sich. Bis Obern­dorf durch­fließt die Salz­ach ausge­dehnte Au­wäl­der die Sie zu­nächst nach Obern­dorf, dem "Geburts­ort" von "Stille Nacht" bringen; eine Kapelle erin­nert daran. Sie pas­sieren Oster­miet­hing und sollten einen kurzen Abstecher nach Titt­moning machen.

Bis Ettenau folgen Sie dem Flusslauf der Salz­ach, dann stram­peln Sie land­ein­wärts über St. Rade­gund. Schon von weitem können Sie die mäch­tige Burg­an­lage (die längste Deutsch­lands) von Burg­hausen erken­nen. Ein abend­licher Rund­gang durch die his­to­rischen Ge­mäuer gehört zum Pflicht­pro­gramm einer jeden Tauern­radreise.

Die letzten Kilometer entlang der Salz­ach stehen heute auf dem Pro­gramm. Sie lassen Burg­hausen hinter sich, durch­strei­fen die dunkel­grünen Wäl­der des Weil­harts­forst und nehmen den An­stieg zum Inn-Salzach-Blick unter die Räder. Das Pano­rama auf die Ein­mün­dungs­fläche der Salz­ach in den Inn, sowie der wun­der­schöne Aus­blick auf das Na­tur­schutz­gebiet "Europa­reser­vat Unte­rer Inn" weiß zu gefallen.

Nun tauschen Sie Salz­ach gegen Inn. Die Fahrt ent­lang der weiten, auf­ge­stau­ten Was­ser­flächen mit kleinen Schwemm­inseln, ver­zweig­ten Buch­ten und Alt­armen ist ein wahres Vogel­para­dies. Als eine der "Perlen am Inn" prä­sen­tiert sich Ihnen die über 700 Jahre alte Handels- und Grenz­stadt Braunau am Inn mit ihrer his­torisch wert­vollen Altstadt.

Der Radweg geleitet Sie schließ­lich direkt in Ihr heu­tiges Etap­pen­ziel, die bekannte Kur­stadt Bad Füs­sing. Über­nach­tung teil­weise auch in Obernberg.

Schon bald erreichen Sie Reichers­berg, dessen Stift zu einer Be­sich­ti­gung ein­lädt. Wie Perlen am Inn erschei­nen die kleinen Städte, die Sie durch­radeln. Dazu zählt auch zwei­fels­frei Schär­ding, wo Sie am barocken Markt­platz eine Pause ein­le­gen soll­ten. Nicht mehr weit und Sie haben mit Passau das End­ziel dieser herr­li­chen Rad­reise erreicht. Die Drei-Flüsse-Stadt hat vieles zu bieten. Der Dom beher­bergt die größte Kirchen­orgel der Welt. Eine Flüsse-Rund­fahrt wäre sicher ein krö­nen­der Abschluss.

In Passau gibt es einiges zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir für Sie Ver­län­ge­rungs­nächte.

Reiseverlauf nach Maß gewünscht?

Wenn diese Radreise Sie zwar reizt, der Verlauf aber nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, melden Sie sich gerne bei uns! Wir können (fast) alles so anpassen, dass es Ihnen wie für Sie maßgeschneidert erscheinen wird. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.

Level

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Topografie 

Trotz des Namens und der um­lie­gen­den Berg­welt, führt der Tauern-Radweg ent­lang der Fluss­läu­fe Salz­ach und Inn durch fla­ches bis leicht hü­ge­li­ges Ge­lände. Drei »län­ge­re« An­stie­ge gilt es zu meis­tern, um ver­kehrs­rei­che Teil­stü­cke zu mei­den.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte und Routeninfos in Deutsch und Englisch
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Transfer Passau - Krimml, pro Person: € 99,-
  • Transfer Passau - Krimml inkl. eigenes Rad, pro Person: € 138,- (zahlbar vor Ort)
Kategorie B

Gemütliche Gasthöfe, Pensionen und Hotels vorwiegend im 3*/4*Niveau. Meist zentrale Lage.

Kategorie A

Sehr gepflegte Gasthöfe und Hotels durchgehend im 4*Niveau in meist zentraler Lage.

Kategorie A Plus

Durchwegs zentral gelegene 4* und 4sHotels mit Wellnessbereichen und besonderem Ambiente.

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

An-/Abreise: Passau Hauptbahnhof

Krimml ist per Bahn nur schwierig und mit einigen Umstie­gen erreich­bar. Wir empfehlen Ihnen daher nach Passau anzu­reisen und den Bus­transfer (siehe PKW-Anreise) nach Krimml zu nutzen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Krimml, pro Tag: ca. € 5,-

Es stehen öffentliche Parkplätze (unbewacht) in Hotelnähe zur Verfügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Parken in Passau, pro Tag: ca. € 5,-

Wenn Sie den Transfer nach Krimml am Beginn Ihrer Reise nutzen möchten, stehen Ihnen in Passau öffent­liche Tief­garagen­plätze zur Verfügung.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Passau - Krimml, pro Person: € 99,-

Täglicher Trans­fer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Transfer Passau - Krimml inkl. eigenes Rad, pro Person: € 138,-

Täglicher Trans­fer von Passau (ab ca. 14:00 Uhr) nach Krimml. Ein Zustieg in Salzburg ist möglich (Abfahrt ca. 16:00 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Flug-Anreise

Flughäfen: Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC)

Die Ihrem An- und Abreiseort nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg (SZG), Innsbruck (INN) oder München (MUC).

Hinweise zur Flugbuchung

Damit Sie in den Ge­nuss von güns­ti­gen Flü­gen kom­men, em­pfeh­len wir Ih­nen, Ih­ren Flug so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung bzw. so­bald die Durch­füh­rung Ihrer Rad­rei­se ga­ran­tiert ist. Danke!

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Täglich vom 26.04. bis 04.10.25

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.