
Kahnfahrt auf den verschlungenen Fließen des Spreewalds (Bild: Nounours1)

Kahnfahrt durch die verschlungenen Fließen des Spreewalds (Bild: Nounours1)

Spreewaldgurken - frisch, knackig, lecker (Bild: digitalpress.at)

Die Radduscher Buschmühle bei Raddusch (Bild: D. Kühne)

Weißstörche auf den Dächern von Burg (Bild: I. Meer)

Das Feuerwehrhäuschen von Lehde mit Storchennest (Bild: F. Roeder)

Im Spreewald sind Sie herzlich willkommen (Bild: H. Czauderna)

Geschmücktes, traditionelles Spreewaldhaus (Bild: H. Czauderna)
Reiseverlauf
im Überblick
zu Ihrer 7-tägigen Rundreise im Raum Cottbus
Im Laufe des Tages reisen Sie in eigener Regie nach Cottbus an. Die Lausitzer Metropole gehört mit ihren großen Park- und Gartenanlagen zu einer der grünsten Städte Deutschlands. Die Altstadt mit alter Wehranlage lädt zum Bummeln und der Altmarkt mit seinen vielen Restaurants zu einen genussvollen Tagesausklang ein.
Zu Beginn Ihrer Etappe sollten Sie sich unbedingt den Fürst Pückler Park Branitz mit Schloss, Besucherzentrum und den zwei Pyramiden anschauen.
Danach geht es vorbei am ehemaligen Braunkohletagebau und durch das größte zusammenhängende Teichgebiet Deutschlands zur Festungsstadt Peitz. Im Storchendorf Dissen erfahren Sie Wissenswertes über Meister Adebar und die Sorben, bevor Sie die Streusiedlung Burg erreichen.
Mit der abwechslungsreichen Rundtour durch das "Venedig des Ostens" können Sie heute Ihre Tour starten und um 25 km erweitern. Von Burg radeln Sie dann nach Straupitz, wo die imposante Schinkelkirche und die Dreifachholländermühle auf Sie warten. Probieren Sie das gesunde Straupitzer Leinöl.
Weiter geht es durch eine weitläufige Wald- und Wiesenlandschaft nach Lübben, dem Tor zum Unterspreewald. Im Schloss Lübben ist der Wappensaal sehenswert und die Schlossinsel lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Von Lübben radeln Sie durch eine herrliche Teichlandschaft nach Schlepzig, dem schönsten Dorf im Unterspreewald. Viele Sehenswürdigkeiten wie das Bauernmuseum, eine Brauerei und eine Brennerei, ein kleiner Kahnfährhafen und das Besucherzentrum des UNESCO-Biosphärenreservates können besucht werden.
Danach bietet sich für alle Badefreunde ein Abstecher zum Köthener See an, bevor es durch märkischen Kiefernwald zurück nach Lübben geht. Entlang der Spree ist Lübbenau nun nicht mehr weit, wo Sie am Großen Hafen auf das bunte Markttreiben treffen.
In der heimlichen Hauptstadt des Spreewaldes erwartet Sie heute eine kleine Radtour rund um Lübbenau oder alternativ ein entspannter Ruhetag.
Bei einer 2-stündigen Kahnfahrt durch den Hochwald können Sie den Spreewald von seiner schönsten Seite erleben. Etwas Zeit sollten Sie auch für Lehde, das Lagunendorf in Taschenformat (Fontane) einplanen. Im Gurkenmuseum dreht sich alles rund um das bekannte Spreewälder Gemüse, welches Sie dort auch verkosten können. Im Freilandmuseum dagegen scheint die Zeit still zu stehen und Sie tauchen ein in das Leben der Sorben im 19. Jahrhundert.
Auf dem Weg nach Leipe radeln Sie auf einem der schönsten Wegabschnitte ca. 5 km entlang von Fließen durch den schattigen Hochwald. In Vetschau erwartet Sie das Stadtschloss aus dem 16. Jahrhundert, in dem der prachtvolle Rittersaal bewundert werden kann. Aber auch die Deutsch-Wendische Doppelkirche sowie das Weißstorchinformationszentrum sind sehenswert.
Unterwegs können Sie in vielen urigen Gasthöfen einkehren und regionale Köstlichkeiten probieren. Ein besonderes Erlebnis bietet Ihnen der alte Spreewaldbahnhof in Burg, wo Ihnen die Getränke per Eisenbahn an den Tisch gebracht werden.
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung. Gern buchen wir für Sie Zusatznächte oder spezielle Erlebnispakete.
Level
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Die Topografie dieser Radreise ist flach bis leicht wellig.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln vorwiegend auf asphaltierten Radwegen und Nebenstraßen, selten auf Sand- oder Plattenwegen.
Wegfindung & Orientierung
Sie radeln individuell nach Kartenmaterial und/oder GPS-Daten. Zudem ist die Route sehr gut beschildert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise
- 6 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
- 6 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- Kahnfahrt in Lübbenau
- Eintritt Gurkenmuseum Lehde inkl. Verkostung
- Eintritt Schloss Branitz im Fürst-Pückler-Park in Cottbus
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- detaillierte Radkarte und Wegbeschreibung in Deutsch
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
Es erwarten Sie freundliche Zimmer in Mittelklassehotels und Pensionen (landestypisches 2*/3*Niveau).
Wir buchen für Sie schöne Zimmer in sorgfältigausgesuchten, komfortablen Hotels (landestypisches 3*/4*Niveau).
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
An-/Abreise: Cottbus Hauptbahnhof
Ihr An- und Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertragshotels bequem per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
Parken in Cottbus, pro Tag: ca. € 15,-
Je nach gebuchter Unterkunft können Sie Ihren PKW während der Dauer Ihrer Radreise auf kostenpflichtigen Hotelparkplätzen oder in einer öffentlichen Tiefgarage in Hotelnähe abstellen.
Keine Vorab-Reservierung möglich.
Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Preise & Termine
im Überblick
Anreise: Täglich vom 26.04. bis 05.10.2025
Häufig gestellte
Fragen

Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.