Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Beba)

Mosel-Radweg Entdecker

Von Metz nach Koblenz

Radwanderreise
8 Tage / 7 Nächte
Streckenreise
Individuelle Einzelreise

Mehr Bilder folgen in Kürze. Danke für Ihr Verständnis! (Bild: Beba)

Windungs- und erlebnisreich

In acht Tagen ent­lang der Mo­sel von Metz bis Kob­lenz. Be­gin­nen Sie die­se schö­ne Rad­rei­se in Nord­frank­reich in der his­to­ri­schen Stadt Metz, de­ren al­te Be­fes­ti­gungs­an­la­gen an der Mo­sel noch heu­te zum Spa­zie­ren ein­la­den. Dem jun­gen Fluss­lauf fol­gen Sie ins Drei­län­der­eck Frank­reich, Lux­em­burg und Deutsch­land.

Freuen Sie sich auf einen aus­ge­zeich­ne­ten Rad­weg, der Sie durch vie­le klei­ne Wein­dör­fer in die Rö­mer­stadt Trier bringt. Ent­decken Sie so be­rühm­te Mo­sel­or­te wie Tra­ben-Trar­bach, Bern­kas­tel-Kues und Co­chem, ehe Sie den Zu­sam­men­fluss von Mo­sel und Rhein am Deut­schen Eck in Kob­lenz bewundern.

Reiseverlauf
im Überblick

zu Ihrer 8-tägigen Streckenreise von Metz nach Koblenz

Reisen Sie heute recht­zei­tig an, denn die Haupt­stadt der Re­gi­on Loth­rin­gen ist se­hens­wert und hat In­ter­ess­an­tes zu bie­ten!

Von der Rö­mer­zeit bis zur ak­tu­ell­en Ge­gen­wart hat die Stadt ein­zig­ar­ti­ge Bau­wer­ke vor­zu­wei­sen und ist als Bi­schofs­sitz, Uni­ver­si­täts­stadt und Zen­trum zeit­ge­nössischer Kunst glei­cher­maßen berühmt.

Fast den kompletten Radel­tag ver­brin­gen Sie heu­te in Frank­reich. Las­sen Sie sich un­ter­wegs von der be­rühm­ten fran­zö­si­schen Kü­che ver­wöh­nen und ge­nießen Sie einen gu­ten 'Cafe au lait'. Wer die Tages­etap­pe kür­zen möch­te, star­tet ab Metz be­quem mit dem Zug (in Eigenregie) und fährt so ohne Um­stei­gen bis Thion­ville.

So radeln Sie wohl gelaunt ganz eng am Was­ser bis zur deutsch-fran­zö­si­schen Gren­ze. Di­rekt hin­ter der Gren­ze auf deut­schem Bo­den ha­ben Sie Perl er­reicht und kön­nen nun noch über­set­zen nach Schen­gen, be­kannt durch das eu­ro­pä­ische Ab­kom­men, oder einen schö­nen Rad­aus­flug un­ter­neh­men zur Rö­mi­schen Villa Borg öst­lich von Perl. Stau­nen Sie hier über die Aus­gra­bun­gen, über die Re­kon­struk­tion des Her­ren­hau­ses und Vil­len­ba­des, über die neue An­lage al­ter rö­mi­scher Gär­ten und ge­nießen Sie eine Er­frisch­ung in der rö­mi­schen Taverne.

Heute begleiten Sie zum ers­ten Mal die wei­ten Wein­hän­ge rechts und links der Mo­sel. Ma­chen Sie ei­nen Ab­ste­cher nach Re­mich, des­sen süd­län­di­sches Flair in den vie­len Cafes und Bis­tros an der 3 km lan­gen Mo­sel­pro­me­na­de spür­bar wird. Schen­ken Sie dem Ort, der bei den Rö­mern Re­ma­cum hieß, ein we­nig Ihrer Zeit und stau­nen Sie über die al­ten Gas­sen und die De­ka­nats­kir­che von 1817.

Stärken Sie sich auf den Mosel­ter­ras­sen, ehe Sie Ihren Weg am rech­ten Mo­sel­ufer fort­set­zen und so bis Konz ge­lan­gen und dort die Mün­dung der Saar in die Mo­sel über­que­ren. Von hier ist es dann nicht mehr weit bis Trier und so ha­ben Sie noch Zeit für ei­nen aus­gie­bi­gen Stadt­rund­gang mit einem Be­such der Por­ta Ni­gra, des Amphi­the­aters, der Kai­ser­ther­men oder des herr­li­chen Doms.

Dieser Tag ist ein echter Klas­si­ker mit rö­mi­scher Ver­gan­gen­heit und ge­gen­wär­ti­ger Wein­kul­tur. Auf dem Mo­sel-Rad­weg ra­deln Sie nach Meh­ring, wo die Villa Ru­sti­ca auf Ihren Be­such war­tet. Als Villa Rus­ti­ca be­zeich­net man ein Land­haus be­zieh­ungs­wei­se Land­gut im rö­mi­schen Reich. Heute sind die re­kon­stru­ier­ten Ge­bäu­de und Grund­mau­ern wie­der zu be­sich­ti­gen.

Gemütlich rollen Sie anschließend nach Trit­ten­heim. Kurz vor Ihr­em Ta­ges­ziel liegt Neu­ma­gen-Dhron, der äl­tes­te Wein­ort Deutsch­lands! Was liegt nä­her, als hier noch ei­nen Schop­pen zu pro­bie­ren.

Die zwei berühmten Mosel­städ­te Bern­kastel-Kues und Traben-Trar­bach sowie das be­kann­te Wein­an­bau­ge­biet »Krö­ver Nackt­arsch« krö­nen den heu­ti­gen Tag. Stau­nen Sie über das bun­te, viel­fäl­ti­ge Fach­werk auf dem Bil­der­buch-Markt­platz von Bern­kas­tel-Kues, und ge­nießen Sie in Tra­ben-Trar­bach eine herr­li­che Schiffs­rundfahrt (fakul­tativ).

Heute entdecken Sie En­kirch, ein Schmuck­stück mo­sel­län­di­scher Fach­werk­arch­itek­tur, und Zell, den Wein­ort mit der "Zel­ler Schwar­zen Katz". Legen Sie eine loh­nens­wer­te Pau­se im klei­nen Beil­stein ein, das stolz den Bei­na­men "Rothen­burg an der Mo­sel" führt, und freu­en Sie sich auf Co­chem mit sei­nem ma­le­ri­schen Zen­trum und der al­ten Reichs­burg aus dem 11. Jahr­hundert.

Heute lohnt ein Abstecher zur mit­tel­al­ter­li­chen Burg Eltz, ehe der Mosel-Radweg Sie in so se­hens­wer­te Wein­dör­fer wie Ko­ben Gon­dorf und Winn­in­gen führt und schließ­lich ans Deut­sche Eck. Ge­nießen Sie den wei­ten Blick auf das herr­li­che Rhein­tal und freu­en Sie sich auf ei­nen schö­nen Abend in Koblenz.

Heute endet Ihre schöne Rad­reise im Her­zen von Kob­lenz. Ger­ne bu­chen wir Ihre Zu­satz­näch­te, wenn Sie noch blei­ben möch­ten.

Reiseverlauf nach Maß gewünscht?

Wenn diese Radreise Sie zwar reizt, der Verlauf aber nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht, melden Sie sich gerne bei uns! Wir können (fast) alles so anpassen, dass es Ihnen wie für Sie maßgeschneidert erscheinen wird. Ausführlichere Informationen dazu finden Sie hier.

Level

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie 

Die Radroute führt Sie groß­teils ent­lang des Fluss­ufers der Mosel und ver­läuft so­mit durch flach­es Ge­län­de.

Wegbeschaffenheit 

Sie radeln über Rad- und Wirt­schafts­wege sowie ruhige Neben­straßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten. Zu­dem ist die Route sehr gut be­schil­dert.

Leistungen & Infos
Alle Details zu dieser Reise

  • 7 x Übernachtung der gebuchten Kategorie
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung

  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch und Englisch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch und Englisch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
  • Transfer Koblenz - Metz, pro Person: € 119,-
  • Transfer Koblenz - Metz inkl. eigenes Rad, pro Person: € 158,-
Kategorie B

In kleinen familiär geführten Gast­hö­fen und Ho­tels (lan­des­ty­pi­sches 3*/2*Ni­veau) ha­ben wir für Sie schö­ne Zim­mer vorgesehen.

Kategorie A

Die Unterbringung erfolgt in kom­for­ta­blen Mit­tel­klas­se­ho­tels (lan­des­ty­pi­sches 3*/4*Ni­veau).

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Bahnhof Metz-Ville

Vom Hauptbahnhof Metz sind die Start­hotels mit öffent­lichen Ver­kehrs­mitteln oder einer kurzen Taxi­fahrt gut erreichbar.

Abreise: Koblenz Hauptbahnhof

Von den zentral gelegenen End­hotels gute Erreich­bar­keit des Bahn­hofs Koblenz.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

Parken in Metz, pro Tag: ca. € 15,-

Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW in einer öffent­lichen Park­garage in Hotel­nähe abstellen.

Keine Vorab-Reservierung möglich.

Transfer Koblenz - Metz, pro Person: € 119,-

Täglicher Trans­fer im Radbus von Kob­lenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Metz (an ca. 13:30 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

Reservierung erforderlich.

Transfer Koblenz - Metz inkl. eigenes Rad, pro Person: € 158,-

Täglicher Trans­fer im Radbus von Kob­lenz (ab ca. 09:00 Uhr) nach Metz (an ca. 13:30 Uhr). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

Reservierung erforderlich.

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe: gemäß Tarif

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Preise & Termine
im Überblick

Anreise: Täglich vom 05.04. bis 18.10.2025

Preise pro Person in EUR

Häufig gestellte
 Fragen

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Diese Reisen
könnten Sie auch interessieren

ab
€ 869,–
Jetzt buchen Buchen
3% Frühbucherrabatt sichern
Jetzt länger früh-buchen!

Frühbucherrabatt-Verlängerung bis zum 21. Februar 2025!

Sichern Sie sich jetzt Ihre PEDALO Traum-Radreise(n) 2025 und kassieren Sie 3% Frühbucherrabatt.

Der Frühbucherrabatt wird bei Buchung automatisch vom Reisegrundpreis abgezogen.
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.