Salzkammergut geführt
Rundreise ab Salzburg
Geführte Gruppenreise | 8-tägige Rundreise
RadSEElig im Salzkammergut: Zwischen den weiten Wasserflächen von über sechzig Seen, umgeben von den sanften Hügeln des Alpenvorlandes und vor der spektakulären Kulisse der Alpen erstreckt sich das Salzkammergut ...
3% Frühbucherrabatt sichern!
Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2024 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie Ihre PEDALO Radreise(n) 2024 gleich hier und jetzt buchen.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Die 3% Frühbucherrabatt* gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2024. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Die Rabatte beziehen sich auf den Reisegrundpreis (= Preis pro Person im gebuchten Zimmer). Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen sowie bei Buchung über Dritte (z. B. Reisebüros).
E-Bike-Gruppenreise: Lächelnd unterwegs
Mit dem E-Bike schwungvoll durch die Lande zu brausen, kräfteschonend vom Elektromotor unterstützt, ist eine feine Sache. Darüber lässt sich nicht streiten. Vor allem nicht bei dieser geführten E-Bike-Gruppenreise, bei der ausschließlich E-Bikes zum Einsatz kommen und Sie sich unter Gleichgesinnten wohl fühlen werden. Noch nie war es einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande zu gleiten.
RadSEElig im Salzkammergut
Erleben Sie diese malerische Naturlandschaft auf den Radstrecken an den Ufern der glitzernden Seen entlang - durch dichte Wälder, sanfte Auen und Moorgebiete und über saftig-grüne Wiesen. Zu Wohlstand gelangte die Region u. a. durch das »weiße« Gold, das ihr den Namen gab.
Start- und Endpunkt dieser E-Bike-Reise ist die weltberühmte Mozart- und Festspielstadt Salzburg. Ihre von Kuppeln geprägte Altstadt gehört bereits seit 1997 zum Weltkulturerbe. Durch das Tal der Salzach gelangen Sie mit Ihren E-Bikes in das Trumer Seenland, weiter geht es an Mondsee, Attersee, Traunsee, Hallstätter See und an den Wolfgangsee.
Das reizvolle Hallstatt - laut Alexander von Humboldt der »schönste Seeort der Welt« - zieht mit seinen Gässchen und hölzernen Fischerhäusern Besucher aus aller Welt an. In Bad Ischl spüren Sie dem mondänen Kurleben zur Zeit Franz Josefs I. nach. Über das schöne »Mozartdorf« St. Gilgen und Schloss Hellbrunn erreichen Sie wieder Salzburg.
Reise-Highlights
- Warum die ganze PEDALO Gruppenreise ein einziges großes Highlight ist, verraten wir hier.
- Königlich Rad-urlauben, wo schon Kaiser Franz Josef seine Sommerfrische genoss.
- Salzburg, Salzach, Salzbergwerk: Das »weiße Gold« ist hier seit der Hallstattzeit allgegenwärtig.
- Landschaften wie aus dem Bilderbuch - vom Sattel aus zum Greifen nah.
Reiselevel zurück zum Level der Reise
Leichter haben wir nicht
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Topografie
An den Seeufern und entlang der Salzach sind die Radrouten flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln großteils auf Radwegen, Feld- und Wirtschaftswegen und wenig befahrenen Nebenstraßen.
Wegfindung & Orientierung
Die Richtung gibt bei dieser geführten Gruppenreise ein landeskundiger Guide vor.
Für E-Bike-Gruppen wie gemacht
Die Etappen dieser E-Bike-Gruppenreise sind so gestaltet, dass sie mit dem E-Bike bequem bewältigt werden können.
Sportiver Radler
Durchschaut! Sie wollen Ihr schneidiges Tourenrad, Ihr smartes Fitnessbike oder das erst gestern erworbene, Rennrad oder Gravelbike ausführen. 80 Kilometer pro Tag auf teils hügeligen Streckenabschnitten zurückzulegen, stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar. Ihre Kondition ist gut, flottes Radeln lässt Sie beschwingt lächeln.
Radsportler
Tägliche Etappenlängen von meist über 80 Kilometern bringen Sie keineswegs aus der Ruhe. Und wellige Tages-»Häppchen« mit kernigen Anstiegen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie regelmäßig am Rad sitzen, sind Sie konditionell gut aufgestellt und ausdauernd. Um zügig voranzukommen, bevorzugen Sie Sportrad, Gravelbike oder Rennrad.
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Kilometerhai
Die sportliche Herausforderung steht bei Ihnen an oberster Stelle. Lange, steile Anstiege, die Sie in die Nähe Ihrer Grenzen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Distanzen sind genau Ihre Kragenweite. In der Tat: Sie sind ein routinierter, trainierter Rennradler mit guter Grundlagen- und Kraftausdauer.
Schwerer haben wir nicht
8-tägige Rundreise
im Raum Salzburg
- ca. 240 bzw. 260 km

Tag 1 von 8
Anreise nach Salzburg (in Eigenregie)
Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung in Ihrem Hotel. Sie treffen sich mit Ihren Mitreisenden zu einem Stadtrundgang und essen anschließend gemeinsam zu Abend.

Tag 2 von 8
Salzburg - Mondsee
- ca. 50 km
Auf Ihrer ersten Radetappe folgen Sie kurz der Salzach. Eine ehemalige Bahntrasse bringt Sie mühelos über den ersten Hügel zum Wallersee. Kleine Waldstücke und Gutshöfe inmitten hügeliger Felder säumen Ihre Radstrecke an den Irrsee. Der Ort Mondsee empfängt Sie mit einer reizvollen Altstadt, die durch das ehemalige Kloster geprägt ist. Die kommenden zwei Nächte schlafen Sie im Schlosshotel Mondsee. Hier essen Sie heute auch zu Abend.

Tag 3 von 8
Ausflug zum Fuschlsee
- ca. 45 km
Kleine Straßen durch hügelige Wiesenlandschaft führen Sie zum Fuschlsee: Dieser leuchtet manchmal türkisblau, manchmal smaragdgrün inmitten atemberaubender Berglandschaft. Früher war er ausschließlich für die Fischerei der Erzbischöfe von Salzburg reserviert, heute lädt er zum Baden ein. Später gelangen Sie mit Ihren E-Bikes zurück zum Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung.

Tag 4 von 8
Mondsee - Gmunden
- ca. 45 bzw. 65 km
Zunächst geht es am Ufer des Mondsees entlang, dann zum Attersee. In Unterach besteigen Sie ein Schiff, das Sie über den See nach Attersee bringt (nicht im Juni, dann 14 km Radweg mehr). Ihr Tagesziel ist das Keramikstädtchen Gmunden, wo Sie gemeinsam zu Abend essen.

Tag 5 von 8
Gmunden - Wolfgangsee
- ca. 50 km
Mit dem Zug fahren Sie an den Hallstätter See. Nach einem Abstecher per Schiff in das reizvolle Fischerdorf Hallstatt radeln Sie am Seeufer entlang. Im Kurort Bad Ischl legen Sie einen Stopp beim ehemaligen K. u. K. Hofzuckerbäcker ein. Schließlich gelangen Sie an den Wolfgangsee, wo Sie die kommenden zwei Nächte verbringen und heute auch zu Abend essen.

Tag 6 von 8
Radfreier Tag am Wolfgangsee
- 0 km
Heute haben Sie die Möglichkeit, mit Hilfe der historischen Zahnradbahn (fakultativ) den Schafberg zu erklimmen - und talwärts eine hübsche Wanderung zu unternehmen. Oder Sie gelangen per Schiff nach St. Wolfgang (fakultativ). Oder Sie genießen einfach den Tag in Ihrem komfortablen Hotel. Der Abend steht ebenfalls zur freien Verfügung.

Tag 7 von 8
Wolfgangsee - Salzburg
- ca. 50 km
Von St. Gilgen aus gelangen Sie zunächst an den Fuschlsee, anschließend geht es mit den E-Bikes zum Hintersee. Ihre hügelige Radetappe verläuft durch Wald, Wiesen, die wildromantische Strubklamm und die lieblichere Glasenbachklamm. Das Tal der Salzach führt Sie über Schloss Hellbrunn wieder zu Ihrem Starthotel in Salzburg. Zum Abschlussessen gehen Sie noch einmal gemeinsam ins Restaurant.

Tag 8 von 8
Abreise von Salzburg (in Eigenregie)
Nach dem Frühstück endet die E-Bike-Reise durch das Zehn-Seen-Land.
Anreisetermine
Samstag, den 15.06. / 13.07. / 31.08.2024
PEDALO Reisekalender: Wunschtermin klicken, mehr erfahren!
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung nationales 4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5 x mehrgängiges Abendmenü
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- deutschsprachige Reisebegleitung per Rad
- Begleitbus mit Radanhänger
- Schiff- und Zugfahrten laut Programm
- Eintritte und Führungen laut Programm
- ausführliche Reiseunterlagen je Zimmer in Deutsch
- Ortstaxen soweit fällig
Zusatznächte
Zu dieser Reise sind Zusatznächte auf Anfrage buchbar. Sollten Sie eine Zusatznacht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, oder vermerken Sie Ihren Wunsch im Buchungsformular. Danke für Ihr Verständnis!
Hotels, 4*Niveau
Sie übernachten in komfortablen, familiengeführten Hotels in guter Lage, die dem nationalen 4*Niveau entsprechen.
- Doppelzimmer / HP ab € 1850,-
- Einzelzimmer / HP ab € 2110,-
Mit E-Bikes in der Gruppe
Damit innerhalb der Gruppe ein möglichst einheitliches Tempo vorgelegt werden kann, kommen bei dieser Reise ausschließlich E-Bikes zum Einsatz. Sie können ein solches bei uns mieten oder selbst mitbringen, ganz wie es Ihnen beliebt. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, dass die Mitnahme eigener Tourenräder mit Rücksicht auf Ihre Mitreisenden in diesem Fall nicht möglich ist.
Miet-E-Bike
- E-Bike Unisex: € 140,-
Sie erhalten ein reisetaugliches und bestens gewartetes Elektrorad mit tiefem Einstieg - welches wir, egal ob Frau oder Mann, mit gutem Gewissen empfehlen können.
Der Elektromotor unterstützt großzügig und lässt Sie kräfteschonend Steigungen und anstrengende Abschnitte bewältigen.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
- Wave-Rahmen (tiefer Einstieg) aus Aluminium
- Federgabel
- kleines LCD-Display
- Mittelmotor von Bosch
- Akku von Bosch
- Tretunterstützung bis 25 km/h
- 7-Gang-/8-Gang-Nabenschaltung mit/ohne Rücktritt ...
- ... oder 9-Gang/10-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
- Hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen
- Aluminium Hohlkammerfelgen
- LED-Lichtanlage
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Vaude Gepäcktasche
- Seitenständer
- Fahrradschloss
Das hier beschriebene Fahrrad kann in Farbe, Form und Ausstattung leicht variieren.
Eigenes Rad
Grundsätzlich diskriminieren wir kein Rad. Bei dieser E-Bike-Gruppenreise allerdings dürfen aus Rücksicht auf die Mitreisenden ausschließlich E-Bikes mitgebracht werden.
Als Equipment empfehlen wir eine wasserdichte Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer sowie ein Fahrradschloss. Das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Auch wenn Sie mit Ihrem privaten Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, dieses gegen Diebstahl und Beschädigung zu versichern.
Eigenanreise
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Bahn-Anreise
An-/Abreise: Salzburg Hauptbahnhof
Ihr Starthotel ist ca. 500 m vom Bahnhof entfernt und mit einer kurzen Taxifahrt oder sogar zu Fuß bequem erreichbar.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Hotelparkplatz in Salzburg, pro Tag: ca. € 15,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem kostenpflichtigen Parkplatz Ihres Starthotels abstellen.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
Flug-Anreise
Flughafen: Salzburg (SZG)
Ihr Starthotel ist vom Flughafen aus bequem mit einer kurzen Taxifahrt oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
E-Bike-Gruppenreise - so funktioniert's
Gemeinsam der Sonne entgegen
Gemeinsam lachen, gemeinsam genießen, gemeinsam "E-biken". Die PEDALO E-Bike-Gruppenreisen bringen die Richtigen zusammen und neuen Schwung in Ihr Radreiseglück. In der Gruppe zu reisen ist immer ein Erlebnis für sich. Man lernt neue Menschen und sich selbst besser kennen. Man erlebt, wie schön es ist, die Freude an erreichten Zielen zu teilen. Man kommt zur Erkenntnis, dass es gemeinsam einfach viel besser geht und man weiter kommt. Wenn es obendrein Gleichgesinnte sind, mit denen man seine Radurlaubsfreuden teilt, wenn auch die Reisebegleiter so wie man selbst begeistert sind von den Vorzügen des Radelns mit Elektro-Power - nun dann umso schöner!
Obwohl die E-Bike-Fangemeinde und damit die Nachfrage nach E-Bike-Reisen wächst und wächst, bleibt die E-Bike-Gruppenreise doch eine angenehm exklusive Angelegenheit. In einer kleinen Gruppe von maximal 16 Personen genießen Sie die erstklassige Betreuung zweier Reiseleiter, die Ihnen nicht nur die Sorge ums Rad und ums Kartenlesen abnehmen, sondern auch für ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm sorgen und mit Rat, Tat und spannenden Informationen zu Land und Leuten zur Seite stehen.
Der Begleitbus bietet Ihnen einen zusätzlichen Service. Im Falle, dass das tägliche aus frischen regionalen Produkten gezauberte Mittagspicknick im Grünen Sie etwas träge gemacht hat oder Sie einfach an temporärer Fahrunlust leiden, kann er Ihnen auch einmal eine Steigung abnehmen.
Grundsätzlich nehmen Sie bei der geführten E-Bike-Gruppenreise aber auch hügelige Regionen ganz locker in Angriff. Der Elektromotor macht's möglich. Aktiv und doch entspannt nutzen Sie den zusätzlichen Elektroschwung und konzentrieren sich ganz aufs Genießen der ideal auf Sie und Ihr E-Bike zugeschnittenen Tagesetappen.
Weitere PEDALO Gruppenreisen
Unser gesamtes Gruppenreise-Angebot haben wir für Sie hier zusammengefasst.
Informationsmaterial zur Radreise
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Gepäckservice inklusive
Bei allen Strecken- und Rundreisen im PEDALO Programm ist der Transport Ihres Gepäcks von Hotel zu Hotel in den Basisleistungen inkludiert. Sie stellen dieses jeweils am Morgen für unseren Kurier bereit, bevor Sie sich auf die Radetappe begeben. Wenn Sie am späten Nachmittag oder frühen Abend in der nächsten Unterkunft eintreffen, wartet es dort bereits auf Sie.
Für alle Fälle dennoch eine Garnitur Kleidung zum Wechseln in Ihre Satteltasche zu packen, empfehlen wir Ihnen vor allem bei kurzen Etappen, die Sie unter Umständen schneller zurücklegen als der Gepäckfahrer.
Je nachdem wie die Logistik vor Ort organisiert ist, kann es Vorgaben zu Maximalgewicht und/oder Anzahl der Gepäckstücke geben. Genauere Informationen dazu erhalten Sie ebenfalls mit den ausführlichen Reiseunterlagen zeitgerecht vor Antritt Ihrer Reise.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseveranstalter
Weinradel - Reisen per Rad, Weststraße 7, 52074 Aachen, Deutschland
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB) Infos & Download
Lesen Sie die Reisebedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise aufmerksam durch, denn in diesen steht vieles, das wichtig ist oder wichtig werden könnte.
Reisebedingungen zum Download
Hier können Sie die Reisebedingungen (AGB) inklusive Standardinformationsblatt als PDF-Datei herunterladen: Reisebedingungen als PDF
Hinweis zur Stornierung
Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Radreise stornieren müssen. Das bedauern wir. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Rücktrittsgebühren (= Stornogebühren) erheben müssen. Unsere *Rücktrittsgebühren sind Bestandteil der Reisebedingungen (AGB).
*) Zur Berechnung der (gestaffelten) Rücktrittsgebühr wird das Eingangsdatum Ihrer schriftlichen Stornierung herangezogen, sofern diese während unserer Bürozeiten erfolgt. Bei Stornierung außerhalb der Bürozeiten gilt der nächstfolgende Werktag als Eingangsdatum.
Tipp: Um Rücktrittsgebühren zu vermeiden, sollten Sie als Mindestschutz eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Reiserücktritts optimal abgesichert. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie hier.
Reisebedingungen (AGB) als Volltext
Allgemeine Reisebedingungen
1. ANMELDUNG
Sie können sich mündlich, telefonisch oder schriftlich zur Reise anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn wir Ihnen die Reise bestätigen. Sollte der Inhalt der Rechnung von Ihrer Anmeldung abweichen, können Sie innerhalb von 5 Tagen nach Kenntnisnahme zurücktreten. Sonst kommt die Buchung in der bestätigten Form zustande. Meldet die buchende Person weitere Reiseteilnehmer an, so steht sie für die Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung des Reisepreises) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein.2. ANZAHLUNG/RESTZAHLUNG
Mit Eingang unserer Reisebestätigung und des Sicherungsscheines bei Ihnen wird eine Anzahlung von 15 % des Reisepreises (max. 260,- Euro) pro Person fällig. Bitte überweisen Sie den Anzahlungsbetrag auf unser Konto bei der Sparkasse Aachen: IBAN DE27 390 500 000 000 301 283, SWIFT/BIC: AACSDE33. Vier Wochen vor Reiseantritt ist die Restzahlung des Rechnungsbetrags fällig.3. LEISTUNGEN UND PREISE
Die in unserem Reisepreis enthaltenen Leistungen sind in den Beschreibungen der Reise erläutert. Leistungen der Reise, die Sie nicht in Anspruch nehmen, können von uns nicht erstattet werden. Die Preise gelten nur für Reisen, die von Januar 2022 bis Februar 2023 stattfinden. Liegen zwischen dem Eingang unserer Reisebestätigung bei Ihnen und dem Reiseantritt mehr als 4 Monate, behalten wir uns eine Erhöhung des Reisepreises bis zu 5 % vor, wenn sich nach Vertragsabschluss nachweisbar und unvorhergesehen die Preise der Beförderungskosten, die Abgaben für bestimmte Leistungen wie Einreise-, Hafen oder Flughafengebühren erhöht haben oder für die betreffende Reise geltende Wechselkursänderungen eingetreten sind. Über eine solche Preiserhöhung werden wir Sie unverzüglich in Kenntnis setzen. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reisebeginn sind unzulässig.Bei einer Reisepreiserhöhung von mehr als 5 % können Sie kostenlos von der Reise zurücktreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise aus unserem Programm verlangen, wenn wir in der Lage sind, Ihnen eine solche Reise ohne Mehrpreis anzubieten. Sie sind verpflichtet, diese Rechte unverzüglich nach Erhalt der Änderungsmitteilung uns gegenüber geltend zu machen. Wir sind berechtigt, den Inhalt des Reisevertrags aus rechtlich zulässigen Gründen zu ändern. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages sind zulässig, wenn sie nach Vertragsschluss notwendig und von uns herbeigeführt werden, jedoch nur insoweit als die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Insbesondere kann die Belegung zusätzlicher Zimmer in einem anderen Hause oder die Unterbringung einer Gruppe in einem anderen, nach Möglichkeit vergleichbaren Hause, notwendig werden.
4. RÜCKTRITT DER REISE
Falls Sie von der gebuchten Reise zurücktreten, berechnen wir Ihnen pro Person pauschal eine Entschädigung, die sich wie folgt staffelt:Alle europäischen Radreisen (außer Fern-Radreisen):
bis 60 Tage vor Reiseantritt 15 %,
59 bis 28 Tage vor Reiseantritt 30 %,
27 bis 14 Tage vor Reiseantritt 50 %,
13 bis 6 Tage vor Reiseantritt 60 %,
5 Tage oder kürzer 80 % vom Reisepreis,
bei Nichtantritt 95 %,
bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises.
Für Sondergruppen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Alle Fern-Radreisen:
bei Rücktritt bis 35 Tage vor Reiseantritt 30%,
34 bis 22 Tage vor Reiseantritt 50%,
21 bis 1 Tag vor Reiseantritt 80%,
bei Nichtantritt 95%,
bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises.
Es bleibt Ihnen unbenommen, uns nachzuweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die von uns geforderte Pauschale. Gegen das Kostenrisiko im Rücktrittsfall können Sie sich durch Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung schützen. Diese ist im Reisepreis nicht enthalten. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Ihnen ein Informationsblatt der Versicherung. Tritt der Versicherungsfall ein, so ist der Versicherte verpflichtet, die Reise unverzüglich bei der Buchungsstelle abzumelden und den Versicherer zu unterrichten.
5. PASS-, VISUM-, GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Für die für Grenzübergänge erforderlichen Papiere wie Pass oder Visum sind Sie selbst verantwortlich. Vor Vertragsschluss werden wir oder das in unserem Auftrag tätige Reisebüro Sie über notwendige Formalitäten und Fristen zur Erlangung der erforderlichen Dokumente informieren. Falls Sie wegen ungenügender Papiere eine Reise abbrechen müssen oder nicht antreten können, müssen wir dies wie einen Rücktritt von der Reise behandeln.6. MINDESTTEILNEHMERZAHL
Für die Durchführung der geführten Touren ist eine ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich. Für die Durchführung der individuellen Touren ist eine ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erforderlich. Im Fall, dass diese Zahl nicht erreicht wird, kann WEINRADEL bis 4 Wochen vor Reiseantritt den Rücktritt erklären. Der angezahlte Reisepreis wird nach unverzüglicher Inkenntnissetzung des Kunden zurückerstattet, jedoch unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche seitens des Kunden.7. AUFHEBUNG DES VERTRAGS WEGEN AUSSERGEWÖHNLICHER UMSTÄNDE
Wird die Reise in Folge bei Vertragsschluss nicht voraussehbar höherer Gewalt im Land des Reiseziels erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann der Reiseveranstalter für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Weiterhin ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reisenden zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.8. HAFTUNG
WEINRADEL haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmannes für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Beschreibungen aller angegebenen Reisedienstleistungen zum Zeitpunkt der Drucklegung des WEINRADEL-Katalogs sowie die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Reiseleistungen. Die Teilnehmer nehmen an den Reisen per Fahrrad auf eigene Gefahr teil und sind für die Einhaltung der Bestimmungender Straßenverkehrsordnung sowie für Schäden, die sie sich selbst oder anderen zufügen, selbst verantwortlich. Unsere Haftung ist für Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt,- soweit ein Schaden des Reisenden vom Reiseveranstalter weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
- soweit WEINRADEL für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solchen beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich auch WEINRADEL gegenüber dem Reisenden hierauf berufen. Für Schäden infolge Verlusts oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks oder Ihrer eigenen Räder während der Reise bestehen Ansprüche uns gegenüber nur, wenn sie auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen sind. Gegen alle anderen Risiken (z. B. Diebstahl) schützt in der Regel eine Reisegepäckversicherung, deren Abschluss wir Ihnen empfehlen.
9. REKLAMATION
Sollten Sie trotz größter Sorgfalt, die wir für die Planung und Durchführung unserer Reisen aufwenden, dennoch einmal Grund zu Reklamationen haben, bitten wir Sie, uns dies unverzüglich mitzuteilen. Sie können dies bei Ihrem Reiseleiter oder bei WEINRADEL tun. Die Reiseleiter sind jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen. Darüberhinaus bitten wir Sie, Ansprüche gegen uns innerhalb von einem Monat nach vertraglich vorgesehenem Ende der Reise geltend zu machen. Nach diesem Termin können Sie Ansprüche nur noch geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden sind. Ansprüche verjähren innerhalb einer Frist von zwei Jahren nach dem vertraglichen Reiseende.10. INSOLVENZSCHUTZ
Wir haben gemäß § 651k Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für den Fall der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses sichergestellt, dass der gezahlte Reisepreis, soweit Reiseleistungen infolgedessen ausfallen, und notwendige Aufwendungen, die infolgedessen für die Rückreise entstehen, erstattet werden. Bei Vorlage des Ihnen von uns ausgehändigten Sicherungsscheines haben Sie einen unmittelbaren Anspruch gegen die R+V Allgemeine Versicherung AG.11. GÜLTIGKEIT DER KATALOGANGABEN
Der Druck des Katalogs erfolgt im Oktober 2021. Naturgemäß kann der Katalog nur die zu diesem Zeitpunkt feststehenden Termine und Preise anführen. Diesbezügliche Änderungen vor Vertragsabschluss sind daher möglich und bleiben vorbehalten.12. SONSTIGES
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrags hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Soweit nicht durch die vorstehenden Bedingungen Umstände geregelt werden, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Alle personenbezogenen Daten, die uns zur Abwicklung der Reise zur Verfügung gestellt werden, sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gegen missbräuchliche Verwendung geschützt. Leistungs und Erfüllungsort ist Aachen.VERANSTALTER
WEINRADEL – Gesellschaft für Kultur und Erlebnisreisen mbH
Weststraße 7
52074 Aachen
Fon: +49 (0) 241 – 87 62 62
Fax: +49 (0) 241 – 87 53 07
info@weinradel.de
www.weinradel.de
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Anlage 11 zu Artikel 250 § 2 Artikel 1)
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen Reisen mbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung”), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der R+V Allgemeine Versicherungs AG abgeschlossen. Die Reisenden können die R+V Allgemeine Versicherungs AG Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von der WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH verweigert werden.
Reisepreise
Hotels, 4*Niveau
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
-
Preise pro Person
-
Doppelzimmer / HP
- € 1850,- / € 1795,-
-
Einzelzimmer / HP
- € 2110,- / € 2047,-
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis (-3%)
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Hotelparkplatz in Salzburg, pro Tag: ca. € 15,-
Mieträder
- E-Bike Unisex: € 140,-
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter