
Radreisen nach Regionen
Gegenden, die glücklich (radeln) machen
Radreiseregionen. Es gibt sie von A wie Algarve bis - nun ja, im texanischen Zapata County bieten wir tatsächlich keine Reisen an. Aber V wie Venetien ist immerhin drin! Und noch viele andere »regioni«, »départements«, oder (Bundes-)Länder, die alle über ganz spezielle Reize verfügen.

Algarve
Von der Sonne verwöhnt, mit Vielfalt gesegnet
Sonne, Meer und Macchia: Kristallklares Meerwasser, eine Luft zum tief Durchatmen, schöne Strände, Buchten, Uferfelsen und Düneninseln. Die Algarve ist aber noch viel mehr, als nur eine von überbordender Naturschönheit strotzende Küste - die Algarve ist ein wahres Paradies für Radfahrer aller Couleur. Gutes Wetter, gutes Essen, gute Aussichten sind ständig Ihre Begleiter.

Altmühltal
Idyllisch, idyllischer, am idyllischsten - und Sie mittendrin!
Lust auf einen Klassiker? Empfehlung des Hauses: Der Altmühltal-Radweg! Man nehme ein wunderschönes Fleckchen Erde, verziere es mit feinen Radwegen, platziere viele nette Bayern rundherum und fertig ist das Radler-Menü Altmühltal! Gute Reise!

Apulien
Süden, wie er im Buche steht
Der italienische Stiefel-Absatz: Ideal für alle, die sich ein Weile absetzen und dem Alltag entfliehen wollen. Gleich zwei Meere stehen hier zur Wahl (das Ionische und die Adria). Sonne satt. Und eine Natur, die ebenso unverfälscht ist wie die uralten Kulturdenkmäler ehrfurchtgebietend.

Bayern
Mit dem Fahrrad durch den Freistaat
Lust auf Wadltraining im liebenswürdigen Freistaat Bayern? Auf bayrischen Humor, Dialekt und Obatzten? Pack ma's! Grandiose Aussichten und eine tipptopp Reiseorganisation erwarten Sie! Das Radlerparadies Bayern ist extrem vielseitig, bietet jedem Pedalritter die ideale Herausforderung und erfreut mit großartigen Naturschätzen.

Bodensee
Bezaubernd, bewegend & beflügelnd
Wer sich se(e)hnsüchtig eine Radreise vor alpiner Kulisse und mit reichlich Bademöglichkeiten zu Abkühlung wünscht, ist am Dreiländersee an der richtigen Adresse. Das einzig Schwierige könnte hier sein, beim verträumten Dahinrollen nicht völlig die Bodenhaftung zu verlieren.

Burgund
Im Reich der Reben versteht man zu leben!
Oh, mon Dieu! Welch himmlische Genüsse das Herz Frankreichs zu bieten hat... Nicht nur der Anblick der wunderschönen Weinberge entlang der Radwege könnte einen zu Tränen rühren, auch die Radpausen in der französischen Schlaraffenland-Region sind eine bewegende Erfahrung.

Chiemgau
Königlicher Radspaß in Weiß-Blau
Im Chiemgau lässt es sich so richtig aus dem Vollen schöpfen! Der groß(artig)e See mit seinem schier endlosen Blau, die schneebedeckten Gipfel, altehrwürdige Klöster und Schlösser sowie eine wie für uns Radler gemachte deftig-ländliche Kost erwarten Sie in König Ludwigs II. Märchenland.

Elsass
Willkommen im Genussreich
Unser Mon-Cheri-Département und wohl bald auch Ihr Liebchen: Das bezaubernde, wunderschöne Elsass! Ein »Oh, mon Dieu!« könnte einem angesichts der elsässischen Reize glatt entschlüpfen. Und keiner kann sich dieser Anziehungskraft entziehen - zum Glück.

Franken
Frei heraus und ab aufs Fahrrad
»Ich will zur schönsten Sommerzeit ins Land der Franken fahren ...« Ja, wie recht es doch hat, das Frankenlied! Herrliche Fluss- und Reblandschaften laden dazu ein, beschwingt dahinzurollen und dabei fröhlich »valeri, valera« zu trällern.

Friaul
Italiens Genusswinkel für feinste Fahrradfreuden
Friuli-Venezia Giulia heißt die Region in der Landessprache mit vollem Namen. Und so schön wie das klingt, so schön ist sie auch anzusehen: Die azurblaue Adria bei Grado, die herrlichen Weinberge des Collio und das weite Tal des Isonzo bilden ein herrliches Radler-Panorama.

IJsselmeer
Der See, der einfach mehr kann
So viel Süßwasser, man glaubt es kaum und meint womöglich glatt, man wäre am Ozean gelandet. Dabei ist das IJsselmeer tatsächlich ein künstlich entstandener Binnensee und - wie es sich in Holland gehört - auf (fast) allen Seiten von Radwegen umgeben.

Istrien
Die Halbinsel mit Me(e)rwert
Was wäre Kroatien ohne Istrien? Immer noch ein wunderschönes Radreiseland, keine Frage! Aber trotzdem: Fehlte ihm diese herzförmig in die Adria hineinragende »Landspitze«, es wäre einfach nicht komplett. Weil nämlich um eine ganze Reihe herrlicher Küstenstraßen, karstiger Hügel und schmucker Badeorte ärmer.

Kärnten
Sonnig, südlich und skandalös schööön
Kärnten, die sonnige Südseite der Alpen, ist ein wahres Eldorado für Freunde der Berge, Seen-Liebhaber, Genießer aus Leidenschaft ganz allgemein und für Radurlauber im Besonderen. Also, ab durch die Mitte mit Ihnen, denn Kärnten ist einfach se(e)nsationell!

Loire Tal
Romantique, magnifique, fantastique
Madame, Monsieur! Der »Garten Frankreichs« gilt als absolutes Must-See. Die Landschaft ist so zum Niederknien wunderschön - und dennoch ist Weiterradeln angesagt. Unsagbar viele reizvolle Plätze, Schlösser, Herrenhäuser und mehr freuen sich auf Ihren Besuch und Ihr Staunen.

Mallorca
Radinsel der Vielfalt
Ganzjährig ein Traum, jederzeit ein heißer Tipp, stets in verlockender Reichweite: Mallorca! Die hübsche Baleareninsel ist aus vielen guten Gründen in aller Munde. Sonnentanken im Raddress. Sanfte Meeresbrisen an weiten Stränden. Pittoreske Fischerdörfer und unzählige Mandelbäume. Ein Fest der Farben, Formen und Gerüche. Vom Zirpen der Zikaden zum Summen der Speichen.

Masuren
Wasser, Wälder und endlose Weite
Zugleich beschaulich und ungezähmt ist die Natur in Masuren mit ihren friedlich in der Sonne glitzernden Seen und den (mit)reißenden Flussläufen. Dazwischen laden immer wieder verschlafene polnische Dörfer und geschichtsträchtige Kleinstädte zum Innehalten und Erkunden ein.

Mecklenburger Seen
Naturparadiese erfahren
Wunderschöne Seen - rund 1000 an der Zahl - zwischen sanften Hügeln und gesäumt von verträumten Wäldern. Mecklenburgs Wasserreich verlockt dazu, hierher zu reisen, zu verweilen oder gar sich niederzulassen. Und das gilt für Mensch und Tier! Selbst Braunbären, Fischadler und Klapperstörche würden hier wohl am liebsten ins Schwärmen geraten ...

Münchner Seen
Bayerns blitzblaue Highlights
Sehr ländlich und dabei nur ein Stückchen südlich der Metropole München gelegen: Das schönste Seengebiet des Freistaats hat großartige Naturschätze zu bieten! Und als I-Tüpferl unzählige Möglichkeiten zur Einkehr auf ein Weißbier mit Blick auf schier endloses Blau.

Münsterland
In die Pedale und ab auf die Pättkes!
Es ist zwar nicht die geografische Mitte Westfalens, aber doch (zumindest aus der Radfahrerperspektive) sein Herz und seine Seele: Das Münsterland. Eine weitläufige Landschaft, gespickt mit beeindruckenden Schlössern, Wasserburgen, Gutshöfen - und Radwegen über Radwegen.

Nordsee
Frisch und frei durch Friesland & Co
Dieses platte Land kann einen glatt sprachlos machen: So viel Weite, so blauer Himmel, so - na eben schlicht atemberaubendes Meerespanorama. Und ein Ende nicht in Sicht! An der Nordseeküste dem Horizont entgegen zu radeln macht einfach Freude.

Ostfriesland
Zwischen Deich und Dünen
Fernab von Stress und Hektik wird in Ostfriesland ganz beschaulich das ländliche und nordisch-maritime Leben zelebriert. Mit Vorliebe in aller Ruhe bei einer Tasse Tee (mit Milch), gerne aber auch während bewegender Radfahrten mit weiten Ausblicken über das Watt.

Ostsee
Dieser Mini-Ozean ist eine runde Sache!
Mittendrin liegen so wunderschöne Inseln wie Rügen, Gotland oder Bornholm. Rundherum verlaufen die herrlichen Küstenradwege Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns, Polens und der baltischen Länder, Schwedens und Dänemarks. Und über alledem schwebt ein Hauch von weiter Welt und großer Fahrt.

Pfalz
Genussradeln an der Weinstraße
Im und um das Städtedreieck Speyer, Worms und Heidelberg gedeihen neben Weinreben und altehrwürdiger Architektur auch Lebenslust und Radlerfreuden. Die sonnenverwöhnte Pfalz ist Genießern geradezu auf den Leib geschneidert.

Piemont
Das Land am Fuß der Berge
Offiziell gilt die Weiße Trüffel als Gold des Piemont - die Radwege der Region glänzen aber mindestens so verlockend und haben genauso viel Talent dafür, Münder wässrig zu machen! Im charmanten Nordwesten Italiens hat Genuss in jeder Hinsicht einen hohen Stellenwert.

Provence
Sonne satt & duftendes Blütenmeer
Wer meint, der einzige Sinn, der bei einer Radreise zum Zug kommt, sei der Gleichgewichtssinn, war offenkundig noch nie in der Provence! Auch Augen, Ohren, Nase und - oh, là, là, der Gaumen erst! - können auf der Sonnenseite Südfrankreichs ganz exquisit dem Genuss frönen.

Salzburger Land
Naturparadies vor den Toren der Kulturstadt
Ziemlich genau in der Mitte Österreichs liegt das Bundesland Salzburg mit seiner abwechslungsreichen Landschaft. Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau, Lungau - einer schöner als der andere und allesamt mit höchst einladenden Radwegen gespickt.

Salzkammergut
Radelparadies in den österreichischen Alpen
Im schönen Salzkammergut, wo schneebedeckte Gipfel sich an Gipfel reihen und glasklare Gebirgsseen auf Schritt und Tritt zum Eintauchen einladen, da kann man nicht nur - wie es im bekannten Operettenklassiker heißt - gut lustig sein. Man kann auch besonders nett radelfahr'n. Holdrio ;-)

Sardinien
Wie ein Fels in der Brandung
Griechen, Römer, Phönizier: Sie alle machten schon auf Sardinien Radurlaub. Nun ja, nicht wirklich. Aber hätten die Völker der Antike diese schöne Erfindung bereits gekannt, es hätte ihnen zweifellos gerade hier besonders viel Spaß gemacht. Zeitlos schön und unvergleichlich anziehend ist sie, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer.

Sizilien
Feuer und Flamme für Sonniges
Möchten Sie das Maximum aus Ihrem mediterranen Insel-Radurlaub herausholen? Dann führt an Sizilien kein Weg vorbei! Und wenn Sie erst mal da sind, führen alle Wege durch wild-romantische Landschaft, zu faszinierenden Mythen, vielfältiger Kultur und jeder Menge Dolce Vita.

Spreewald
Die Natur vor der Tür
Das Naherholungsgebiet der deutschen Hauptstadt übt auch auf Gäste aus etwas weiterer Ferne eine besondere Anziehung aus. Wie denn auch nicht? Schließlich ziehen Natur, Kultur und Kulinarik an einem Strang, wenn es darum geht Radler in den Spreewald zu locken.

Steiermark
Mit dem »Grünen Herz« am rechten Fleck
Grasgrün, Apfelgrün, Lindgrün, Moosgrün, Tannengrün ... So viele feine Nuancen hat Österreichs zweitgrößtes Bundesland, die fruchtbare Schlemmer-, Genuss- und Weinregion Steiermark zu bieten! Das Signal ist dabei aber ganz eindeutig: Freie Fahrt auf allen (Rad)Wegen!

Südtirol
Gipfeltreffen zwischen Nord und Süd
Das Genussland Südtirol ist wie für Radreisende gemacht. Für jene, die mit Vergnügen über Pässe pedalieren, ebenso wie für jene, die bei einem Gläschen Wein gerne etwas länger pausieren. Erleben Sie vom Fahrradsattel aus, wie alpin auf mediterran trifft und unter der strahlenden Südtiroler Sonne zu einer Region voller faszinierender Gegensätze verschmilzt.

Thüringen
Die grüne Mitte Deutschlands
Tief eintauchen ist angesagt! In die Natur, in die Geschichte, in einmalig vielfältige Radreisefreuden. Zu den Thüringer »Spezialitäten« gehören nämlich nicht nur große Dichter und Denker, sondern auch eine deftige Küche und herzliche Gastfreundschaft.

Toskana
Radlers Lieblings-Italien
Gusto auf eines der charmantesten, malerischsten Fleckchen Europas? La bella Toskana lässt grüßen! Es fällt uns außerordentlich schwer, bei »Toskana« nicht über alle Maßen ins Schwärmen zu geraten. Wir reißen uns am Riemen und sagen nur: Bildhübsch ist sie. Extrem vielseitig. Und wie gemacht für wundervolle Radreiseerlebnisse.

Venetien
Lido, Lagune & liebliches Grün
Rundum La Serenissima Venezia ist die Vielfalt daheim. Im Veneto können Sie mit Meer- oder Gebirgsaussichten von einer faszinierenden Stadt zur nächsten gondeln (per Rad naturalmente) und die mediterrane Lebensfreude je nach Gusto stilecht mit Prosecco oder Valpolicella feiern!
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter