Highlands & Hebriden
Rundreise ab Oban
Geführte Gruppenreise | 8-tägige Rundreise
Beeindruckende Inselwelt: Unberührtes, bezauberndes Gebiet in Schottland, das sind die Inneren Hebriden. Genießen Sie die wilde Natur, halten Sie Ausschau nach Delfinen und Walen, gönnen Sie sich einen Whisky ...
3% Frühbucherrabatt sichern!
Buchen Sie JETZT Ihre PEDALO Lieblingsradreise(n) 2024 und kassieren Sie bis zu 8% Rabatt. Da lohnt es sich, schnell zu sein!
- 3% Frühbucherrabatt* erhalten Sie, wenn Sie Ihre PEDALO Rad & Schiffreise(n) 2024 gleich hier und jetzt buchen.
- 5% Gruppenrabatt* gibt's obendrauf, wenn Sie eine Gruppe von mindestens sechs Personen sind. Da sind in Summe bis zu 8% Kombirabatt für Sie drin.
Die 3% Frühbucherrabatt* gewähren wir auf alle Reisen aus dem PEDALO Reiseprogramm 2024. Weitere Infos zu den PEDALO Rabatten finden Sie hier.
*) Die Rabatte beziehen sich auf den Reisegrundpreis (= Preis pro Person in der gebuchten Kabine). Der Rabatt gilt nicht für Zusatzleistungen sowie bei Buchung über Dritte (z. B. Reisebüros).
Beeindruckende Inselwelt
Oban ist Start- und Endpunkt Ihrer Reise zu den Inneren Hebriden. Sie besuchen mit der Flying Dutchman die Insel Mull, die zu den landschaftlich spektakulärsten Gebieten Schottlands zählt und vom Tourismus noch weitgehend unberührt ist.
Entdecken Sie per Rad die vielbesungene Halbinsel Kintyre und die Insel Jura, auch als "unerreichbarster Ort der Erde" bekannt.
Am Abend gönnen Sie sich ein Glas Whisky in einem Pub und lauschen dem Klang der Schottischen Musik, der Sie überall begegnen werden. Auf Ihren Überfahrten mit der Flying Dutchman halten Sie Ausschau nach Delphinen und Walen und lassen die beeindruckende Landschaft an sich vorbeiziehen. Bei den Radtouren beobachten Sie Adler, Rotwild und Otter und blicken von den schönsten Aussichtspunkten hinab aufs Meer.
Reise-Highlights
- Warum der Gruppenreise-Vorteil ein großes Highlight ist, verraten wir Ihnen hier.
- Vom »Freilichtkino« auf Deck können Sie einzigartige Lichtspiele beobachten und Regenbogen bestaunen, die zum Greifen nahe sind.
- Auf dieser Reise »er«fahren Sie das einzigartige Zusammenspiel von Licht, Niederschlag und Wind.
- Es erwarten Sie reizvolle Lochs, kleine Fjorde, malerische Strände, wunderschöne Berge und tiefe Wälder.
- Diese außergewöhnliche Rad und Schiffreise bietet Ihnen ein grandioses Naturerlebnis!
- Per Rad & Segelschiff werden Reiseträume zu Wasser und zu Land auf bewegende Weise wahr.
Reiselevel zurück zum Level der Reise
Leichter haben wir nicht
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Topografie
Es erwarten Sie zumeist hügelige Etappen mit auch längeren Steigungen, welche jedoch ohne Zeitdruck (auch schiebend) »bewältigt« werden können.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln großteils auf kleinen, ruhigen Asphaltstraßen und ab und an auf landwirtschaftlichen Wegen.
Wegfindung & Orientierung
Die Richtung gibt bei dieser geführten Gruppenreise ein landeskundiger Guide vor.
Radelpause gefällig?
Wer eine Radpause einlegen möchte, bleibt auf dem Schiff und gelangt ohne Anstrengung zum nächsten Etappenziel.
Sportiver Radler
Durchschaut! Sie wollen Ihr schneidiges Tourenrad, Ihr smartes Fitnessbike oder das erst gestern erworbene, Rennrad oder Gravelbike ausführen. 80 Kilometer pro Tag auf teils hügeligen Streckenabschnitten zurückzulegen, stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar. Ihre Kondition ist gut, flottes Radeln lässt Sie beschwingt lächeln.
Radsportler
Tägliche Etappenlängen von meist über 80 Kilometern bringen Sie keineswegs aus der Ruhe. Und wellige Tages-»Häppchen« mit kernigen Anstiegen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie regelmäßig am Rad sitzen, sind Sie konditionell gut aufgestellt und ausdauernd. Um zügig voranzukommen, bevorzugen Sie Sportrad, Gravelbike oder Rennrad.
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Kilometerhai
Die sportliche Herausforderung steht bei Ihnen an oberster Stelle. Lange, steile Anstiege, die Sie in die Nähe Ihrer Grenzen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Distanzen sind genau Ihre Kragenweite. In der Tat: Sie sind ein routinierter, trainierter Rennradler mit guter Grundlagen- und Kraftausdauer.
Schwerer haben wir nicht
8-tägige Rundreise
im Raum Oban
- ca. 215 km

Tag 1 von 8
Anreise nach Oban (in Eigenregie)
Die Anreise erfolgt individuell per Flug nach Edinburgh oder Glasgow und von dort aus per Bus oder Bahn nach Oban. Ab 18:00 Uhr sind die Kabinen der Flying Dutchman für Sie vorbereitet. Sollten Sie früher anreisen, stellen wir Ihr Gepäck bis zum Einchecken an Bord unter. Gerne können Sie auch unseren Sammeltransfer (nicht inkl.) um 17:30 Uhr ab Edinburgh Bahnhof und um 18:00 Uhr ab Edinburgh Flughafen in Anspruch nehmen. Bei einem späten Abendessen lernen sie die Crew und die Reiseleiter kennen.

Tag 2 von 8
Oban - Crinan
- ca. 35 km
Nach dem Frühstück passen Sie Ihre Fahrräder an und unternehmen anschließend die erste Radtour der Reise. Diese führt Sie in südlicher Richtung aus Oban hinaus durch hügelige Landschaft und entlang eines kleinen Hochlandsees wieder zurück ans Meer.
Über eine einsame Halbinsel erreichen Sie schließlich eine Fähre, mit der Sie auf die Insel Luing übersetzen. Diese gehört zu den so genannten Schieferinseln, für die der Abbau des grau schimmernden Gesteins früher ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor war. So ist zum Beispiel die Universität von Edinburgh zu großen Teilen aus dem Schiefer dieses kleinen Eilands gebaut. Am Anleger von Tobernochy wartet bereits die Flying Dutchman zur Überfahrt nach Crinan.

Tag 3 von 8
Crinan - Insel Jura
- ca. 35 km
Die heutige Rundtour führt Sie von Crinan zur spannenden Ausgrabungsstätte Kilmartin. Steinkreise, die an Stonehenge erinnern, und prähistorische Grabhügel prägen das weitläufige Gelände. Nach einem Besuch der Anlage und einer Mittagspause im schönen Museumscafé kehren Sie nach Crinan zurück. Vorbei an der Kintyre Halbinsel, bekannt aus dem Paul McCartney Song »Mull of Kintyre«, geht es per Schiff weiter zur Insel Jura.

Tag 4 von 8
Insel Jura
- ca. 25 km
Nach dem Frühstück radeln Sie auf der Insel Jura nordwärts. Einst bezeichnete George Orwell, der die letzten drei Jahre seines Lebens hier verbrachte, sie als den unerreichbarsten Ort der Erde. Genießen Sie die Ruhe der Insel, die nur hin und wieder durch einen der ca. 5000 Hirsche gestört wird, die hier leben.
Vorbei an den so genannten Paps of Jura gelangen Sie an einen kleinen Anleger, an dem Sie die Flying Dutchman zur Überfahrt auf die Insel Mull aufnimmt. Unterwegs passieren Sie den Corryvreckan-Strudel, der einer der größten natürlichen Strudel der Welt ist - aber keine Sorge, Ihre erfahrene Schiffscrew wird Sie sicher und wohl behalten in eine stille Bucht auf der Insel Mull bringen.

Tag 5 von 8
Insel Mull
- ca. 50 km
Die heutige Radtour steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Natur Schottlands. Durch hügeliges Gelände und entlang der Küste führt Sie der Weg. Hinter jeder Kurve überrascht Sie ein neuer Atem beraubender Anblick. Ihren Weg müssen Sie fast nur mit Schafen und den zotteligen Highlandrindern teilen, die gemütlich auf den leuchtend grünen Wiesen grasen.
Entlang einer abwechslungsreichen Küstenstraße radeln Sie vorbei an Loch Na'Keal nach Salen. Am stillen Salen Pier verbringen Sie die Nacht und können mit ein wenig Glück einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben.

Tag 6 von 8
Salen - Tobermory
- ca. 50 km
Heute erwarten Sie einige Höhenmeter, während Sie mit dem Fahrrad den nördlichen Teil der Insel Mull entdecken. Zur Belohnung gewährt ein gemütlicher Tearoom eine willkommene Verschnaufpause, bevor der leuchtend weiße Strand der Calgary Bay mit seinem kristallklaren Wasser lockt.
Der Rückweg führt Sie durch hügliges Land mit einigen steileren Anstiegen zum Hauptort der Insel: Tobermory. In dem hübschen kleinen Ort mit seinen bunten Häuserfassaden bietet sich der Be-such eines original schottischen Pubs an. Versuchen Sie doch mal das Nationalgericht fish'n'chips oder das berühmte Haggis.

Tag 7 von 8
Tobermory - Oban
- ca. 20 km
Die heutige Radtour führt noch einmal aus Tobermory hinaus zum Glengorm Castle, das exponiert im Norden der Insel Mull gelegen ist. Das Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert bietet einen imposanten Anblick und im gemütlichen Tearoom können Sie sich für die Rückfahrt nach Tobermory stärken. Anschließend heißt es ein letztes Mal »Leinen los« und die Flying Dutchman bringt Sie durch den Sound of Mull zurück nach Oban.
Vor dem Dinner haben Sie noch Gelegenheit, sich ein wenig in Oban umzusehen. Der Mc Caig's Tower, ein niemals fertig gestellter Nachbau des Kolosseums in Rom ist ein lohnenswertes Besichtigungsziel.

Tag 8 von 8
Abreise von Oban (in Eigenregie)
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Sammeltransfer zum Flughafen in Edinburgh (nicht inkl.).
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung auf der Flying Dutchman
- 7 x reichhaltiges Frühstück
- 7 x mehrgängiges Mittags- oder Abendmenü
- deutschsprachige ortskundige Reisebegleitung per Rad
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch und Englisch
- detaillierte Radkarten an Bord
- alle Passagier- und Hafengebühren
Flying Dutchman
Fakten
- Schiffstyp: Zweimast-Segelschoner
- Länge: 39 m, Breite: 6,5 m, Tiefgang: 2,5 m
- Passagierdecks: 1 Ebene
- Kapazität: 11 Außenkabinen, 22 Passagiere
- Besatzung: 4 Personen
- Flagge: NL, Bordsprachen: DE, EN
Beschreibung
Eine Reise mit der Flying Dutchman ist authentisches Seefahrtserlebnis und bietet dabei doch einen gewissen Komfort. Ursprünglich als hochseetüchtiger Heringslogger im Einsatz, wurde das Schiff liebevoll umgebaut und den Bedürfnissen von Rad und Schiffreisenden angepasst.
Im Deckhaus ist heute der gemütliche Salon untergebracht, der zugleich als Speise- und Aufenthaltsraum dient. Die klassische Einrichtung mit edler Holzverkleidung versprüht den Charme alter Zeiten, durch die großen Fenster genießen Sie »Meerblick« vom Feinsten. Bei schönem Wetter werden die schmackhaften Speisen allerdings auch häufig an den großen Tischen im Außenbereich serviert. Hier darf, wer möchte, auch gerne beim Setzen der Segel mit Hand anlegen.
Beachten Sie bitte, dass Sie über ein Dinghi/eine Leiter an Bord gelangen - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich!
Kabinen
Die zehn kleinen, jedoch zweckmäßig und hübsch maritim eingerichteten Doppelkabinen der Flying Dutchman befinden sich unter Deck und sind mit Etagenbetten sowie einem eigenen Bad mit Dusche/WC ausgestattet. Die Belüftung erfolgt über eine zentral regulierte Klimaanlage, das Bullauge ist nicht zu öffnen.
-
2-Bett-Kabine ab € 1795,-
Zirka 5 bis 6 m² mit Etagenbetten und nicht zu öffnendem Bullauge
-
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung ab € 2395,-
Zirka 5 bis 6 m² große 2-Bett-Kabine zur Alleinbelegung
Mitnahme von E-Bikes
Wir bitten Sie um Verständnis, dass es aus Sicherheitsgründen auf diesem Schiff nicht möglich ist, private E-Bikes mit an Bord zu bringen. Danke!
Mieträder
- 21-Gang Damenrad versichert: € 94,-
- 21-Gang Herrenrad versichert: € 94,-
- 21-Gang Damenrad: € 84,-
- 21-Gang Herrenrad: € 84,-
Qualitativ hochwertige Mieträder in einwandfreiem technischem Zustand verstehen wir als Erfolgsgaranten unserer Reisen. In jedem Detail unserer Räder zeigt sich unsere Leidenschaft für zuverlässige und wartungsarme Fahrräder. Denn auf einer Rad und Schiffreise ist jede Reparatur eines Rades um ein Vielfaches komplizierter und teurer als an Land. Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Sie erhalten ein solides, leicht laufendes und reisetaugliches Damen- oder Herren-Tourenrad, dessen hochfester Aluminium-Rahmen eigens für uns gefertigt wird. Die Damenräder verfügen über einen halbhohen Durchstieg, die Herrenräder über ein ovales, verstärktes Unterrohr und das klassische Oberrohr. Die Räder sind mit einer präzisen Shimano Alivio 21-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf und zwei gut dosierbaren Felgenbremsen (V-Brakes) mit ordentlich Bremskraft ausgestattet.
Sie sind auf stabilen, handgespeichten 28-Zoll-Hohlkammer-Felgen mit Continental-Top-Touring Bereifung (leicht laufend und pannensicher) unterwegs. Der in Höhe und Neigung leicht justierbare Gelsattel und der neigungsverstellbare Lenkervorbau ermöglichen eine bequeme Sitzposition. Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Gepäckträger, Schutzblechen, einem standfesten Hinterbau-Ständer und einer wasserdichten Gepäcktasche komplettieren das Tourenrad.
Mietrad-Versicherung: Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit, Ihr Mietrad mit inkludierter Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung zu buchen. Ausgenommen sind Schäden, die durch Absicht oder Fahrlässigkeit entstanden sind.
Miet-E-Bike
- E-Bike Unisex versichert: € 254,- (nach Verfügbarkeit)
- E-Bike Unisex: € 229,- (nach Verfügbarkeit)
Wer gern Neues ausprobiert und/oder lieber möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Denn noch nie war es einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande zu gleiten.
Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Ganz ohne zu treten kommen Sie uns aber nicht weg. Der Elektromotor unterstützt großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Mietrad-Versicherung: Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit, Ihr Mietrad mit inkludierter Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung zu buchen. Ausgenommen sind Schäden, die durch Absicht oder Fahrlässigkeit entstanden sind.
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man auch gerne auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für kundeneigene Fahrräder keine Haftung übernehmen. Denn auch diese werden (meist) von der Besatzung von/an Bord gebracht. Dabei können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Beschädigungen an den Rädern auftreten.
- Aus organisatorischen Gründen (Ankern in zweiter Reihe oder Ähnliches) kann es sein, dass die Fahrräder teilweise auch über Nacht nicht an Bord gebracht werden können, sondern am Steiger vor dem Schiff stehen.
Im Sinne der Gesundheit unserer Mitarbeiter, die die Räder an Bord heben müssen, haben wir für mitgebrachte Fahrräder eine Gewichtsobergrenze von 22 kg eingeführt. Wir behalten uns vor, das Gewicht Ihres Rades vor Ort zu überprüfen. Bei Überschreiten der Gewichtsgrenze behalten wir und das Recht vor, das mitgebrachte Rad nicht mit an Bord zu nehmen.
Eigenanreise
Die An- und Abreise ist bei PEDALO Radreisen nicht im Reisepreis inkludiert, sondern erfolgt stets in Eigenregie. Um Ihnen die Organisation zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden aber gerne einige Hinweise zur Verfügung.
Flug-Anreise
Flughafen: Edinburgh (EDI)
Die Anreise erfolgt am besten zum Flughafen Edinburgh, welcher zirka 190 Kilometer von der Schiffsanlegestelle in Oban entfernt ist.
- Sammeltransfer Anreisetag: Flughafen - Schiffsanlegestelle, pro Person: € 70,-
Am Anreisetag (sonntags) Sammeltransfer vom Flughafen Edinburgh (ab ca. 18:00 Uhr) zur Schiffsanlegestelle in Oban (an ca. 21:00 Uhr). Die Mitnahme eigener Räder im Transferbus ist auf Anfrage möglich und kostet 40 € pro Rad und Strecke.
- Reservierung erforderlich.
- Sammeltransfer Abreisetag: Schiffsanlegestelle - Flughafen, pro Person: € 70,-
Am Abreisetag (sonntags) Sammeltransfer von der Schiffsanlegestelle in Oban (ab ca. 07:00 Uhr) zum Flughafen Edinburgh (Flüge ab 12:00 Uhr erreichbar). Die Mitnahme eigener Räder im Transferbus ist auf Anfrage möglich und kostet 40 € pro Rad und Strecke.
- Reservierung erforderlich.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Geführte Gruppenreise - so funktioniert's
Gemeinsam unterwegs per Rad & Schiff
Geführte PEDALO Rad & Schiffreisen verbinden nicht nur zwei Reisearten zu einer besonderen Kombination, sie bringen auch diejenigen Menschen zusammen, die dieses Besondere ganz besonders schätzen. Die auf einer Wellenlänge liegen und dementsprechend gerne möglichst viel Radurlaubszeit gemeinsam mit ihren gleichgesinnten Reisegefährten verbringen möchten.
Bei der geführten Gruppenreise per Rad & Schiff nimmt man nicht nur Frühstück und Abendessen an Bord gemeinsam ein, sondern auch die Wege an Land gemeinsam unter die Räder. Das zusammen Erlebte verbindet und löst wahre Wellen der Begeisterung aus.
Rundherum erstklassig betreut
Wer sich für eine geführte PEDALO Rad & Schiffreise entscheidet, muss sich nicht darum kümmern den rechten Weg zu finden, sondern kann sich Tag für Tag voll auf die eigene Begeisterung konzentrieren.
Qualifizierte und erfahrene Reiseleiter hüpfen mit Ihnen von Insel zu Insel oder weisen Ihnen bei Ihren Radtouren entlang von idyllischen Flusslandschaften, verschlungenen Kanälen und herrlichen Seen den Weg. Sie wissen in welchen Restaurants man mittags am besten einkehren kann, aber auch wo die hübschesten Picknick-Plätzchen zu finden sind. Und sie begleiten Ihre Reisegruppe bei Besichtigungstouren und Stadtrundgängen. Wertvolle Tipps und spannende Geschichten zu Land und Leuten gibt's meist noch obendrauf.
Bei der Rad & Schiffreise in der Gruppe haben Sie so viel erstklassige Betreuung und angenehme Gesellschaft wie Sie es sich nur wünschen können, aber auch die Freiheit einmal für sich zu sein, wenn Sie das möchten. Denn wenn Ihnen einmal nicht der Sinn nach Fahrradspaß in der Gruppe stehen sollte, haben Sie jederzeit die Möglichkeit einfach an Bord zu bleiben und sich an Deck die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen.
Radeln & Segeln - so funktioniert's
Wer zu Wasser und zu Land auf besondere Begegnungen abfährt, ist bei der Reisekombi »Radeln & Segeln« goldrichtig und darf sich auf ein Me(e)hr an Naturgenuss und bewegenden Momenten freuen. Rad & Segelschiffreisen verbinden den maritimen Charme von reizvollen Küstenradrevieren mit Seefahrerromantik vom Feinsten. Per Fahrrad unternehmen Sie ausgedehnte »Landgänge«, dann geht's unter geblähten Segeln auf zum nächsten Hafen. Immer mit der Nase im Wind und grenzenloser Freiheit im Gepäck.
Rad & Segelschiffreisen geben der Abenteuerlust Nahrung. Bestimmen doch nicht nur Wind und Wetter den Kurs mit, wer mag darf auch gern an Bord beim Setzen der Segel oder Navigieren mit Hand anlegen. Einmal selbst Matrose sein und von der erfahrenen Crew viel über Nautik und das Leben an Bord hautnah erfahren: Ideal für alle, die auch in der »radfreien« Zeit gerne aktiv sind, den Kontakt zu den Mitreisenden suchen und gemeinsame Erlebnisse genießen.
Wer's lieber etwas gemütlicher mag, entspannt auf dem Sonnendeck oder wagt womöglich einen Sprung ins kühle Nass. Auch dafür gibt's bei einer Rad & Segelschiffreise reichlich Gelegenheit. Genießen Sie ruhige Stunden auf hoher See, während Ihr Segler dem Horizont entgegen schippert, wo Sie die nächste spannende Radetappe bereits erwartet.
Weitere Rad & Segelschiffreisen
Unsere Rad & Segelschiffreisen haben wir für Sie hier zusammengefasst.
Video zur Reise
Auf nach Schottland zu Whisky, Kilt und Dudelsack!
Mystische Orte, verwunschene Schlösser, urige Pubs und der Klang typisch schottischer Musik erwarten Sie. Und damit Sie den Wind der Freiheit im Rücken und am Wasser bereits jetzt spüren können, sollten Sie sich das Video zu dieser begehrten Reise auf jeden Fall sofort, gleich und auf der Stelle ansehen :-).
Fahrplan-/Programmänderungen
- Änderungen der Fahrtzeiten und/ oder der Reiseroute, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Niedrigwasser oder sonstigen nicht rechtzeitig vorhersehbarem Witterungsgründen wie Sturm etc. kommen kann, sind grundsätzlich vorbehalten und kein kostenloser Rücktrittsgrund.
- Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
- In diesen Fällen behalten wir uns (zu Ihrer eigenen Sicherheit) vor, die Reiseroute zu ändern und/oder Teilstrecken oder die Durchführung von Teilstrecken mit anderen Verkehrsmitteln zu überbrücken. In Einzelfällen können Hotelübernachtungen erforderlich werden.
Informationsmaterial zur Radreise
Ihre Reiseunterlagen beinhalten in der Regel eine allgemeine Reiseinformation, Hotelliste, Roadbook und/oder detailliertes Kartenmaterial sowie eine textliche Routenbeschreibung; außerdem Gepäckanhänger, eventuell auch Voucher und/oder weiteres Informationsmaterial zu diversen Sehenswürdigkeiten. Die Zusammensetzung hängt von der gebuchten Reise und deren inkludierten Leistungen ab.
Die Zusendung der Unterlagen erfolgt ca. zwei bis drei Wochen vor Reiseantritt, ebenfalls je nach Reise teils in digitaler Form und teils per Post - oder Sie erhalten Hotelliste und allgemeine Reiseinformationen vorab per E-Mail, die restlichen Unterlagen mit dem Kartenmaterial vor Ort in Ihrem Starthotel.
Bitte beachten Sie, dass die Reiseunterlagen exklusiv für PEDALO Gäste erstellt werden und demnach nicht ohne Buchung beziehbar sind.
Wir empfehlen eine Reiseversicherung
Reiseversicherungen sind in unseren Preisen nicht inbegriffen. Schließen Sie Ihre Versicherung, so Sie möchten, entweder direkt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reiseschutz einfach online. Auf jeden Fall empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung!
Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reisebeginn) der Versicherungsabschluss nur innerhalb von 3 Tagen nach der Buchung möglich ist.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reiseveranstalter
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Betreuung vor Ort: Radurlaub Zeitreisen GmbH, Max-Stromeyer-Str. 57, 78467 Konstanz, Deutschland
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB) Infos & Download
Lesen Sie die Reisebedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise aufmerksam durch, denn in diesen steht vieles, das wichtig ist oder wichtig werden könnte.
Reisebedingungen zum Download
Hier können Sie die Reisebedingungen (AGB) inklusive Standardinformationsblatt als PDF-Datei herunterladen: Reisebedingungen als PDF
Hinweis zur Stornierung
Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Radreise stornieren müssen. Das bedauern wir. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Rücktrittsgebühren (= Stornogebühren) erheben müssen. Unsere *Rücktrittsgebühren sind Bestandteil der Reisebedingungen (AGB).
*) Zur Berechnung der (gestaffelten) Rücktrittsgebühr wird das Eingangsdatum Ihrer schriftlichen Stornierung herangezogen, sofern diese während unserer Bürozeiten erfolgt. Bei Stornierung außerhalb der Bürozeiten gilt der nächstfolgende Werktag als Eingangsdatum.
Tipp: Um Rücktrittsgebühren zu vermeiden, sollten Sie als Mindestschutz eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Reiserücktritts optimal abgesichert. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie hier.
Reisebedingungen (AGB) als Volltext
REISEBEDINGUNGEN (AGB)
Gemeinsam mit der enthaltenen Datenschutzerklärung, den Informationen zu Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, werden nachfolgende Reisebedingungen Inhalt des, zwischen dem Reisenden und der PEDALO Touristik GmbH (in weiterer Folge PEDALO) geschlossenen, Reisevertrages.
1. Abschluss des Reisevertrages
Mit der Anmeldung bietet der Reisende PEDALO den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, mittels Buchungsformular (online oder in gedruckter Form), per Post, per E-Mail oder auf sonstige schriftliche Weise erfolgen und ist auch für alle mitgenannten Reisenden bindend. Die vorliegenden Reisebedingungen werden - auch im Namen der mitgenannten Reisenden - verbindlich anerkannt.
1.2. Der Vertrag kommt mit Annahme durch PEDALO, bzw. bei vermittelten Reisen durch den jeweiligen Veranstalter, durch Zusendung der Buchungsbestätigung/Rechnung (= Pauschalreisevertrag) zustande.
1.3. Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen des geschlossenen Pauschalreisevertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch PEDALO. Kundenwünsche sind grundsätzlich unverbindlich. PEDALO wird diese weiterleiten, wobei darin jedoch keine Zusage liegt, da deren Umsetzung teilweise in die Organisation des jeweiligen Leistungsträgers fällt (z.B. Zuteilung der Zimmer). Nur bestätigte Kundenwünsche sind Kundenvorgaben im Sinne des Pauschalreisegesetzes.
2. Bezahlung
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung, jedoch frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise, ist eine Anzahlung von 20% pro Person fällig. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt, Zug um Zug nach Eingang der Restzahlung, jedoch frühestens drei Wochen vor Reisebeginn, werden die Reiseunterlagen zugestellt. Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig. Auf der Buchungsbestätigung/Rechnung sind entsprechende Bankkonten angeführt. Bei Banküberweisung ist sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs, insbesondere bei Überweisung in Fremdwährungen, gehen zu Lasten des Reisenden.
3. Rücktritt des Reisenden / Ersatzteilnehmer / Umbuchung
Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten, der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts (= Stornierung) oder Nichtantrittes der Reise (= No Show), werden folgende Stornogebühren (= Entschädigung für den Veranstalter) verrechnet:
- Bis zum 60. Tag vor Anreise 20% des Reisepreises, jedoch mindestens € 50,- pro Person
- Ab dem 59. Tag bis zum 31. Tag vor Anreise 40% des Reisepreises
- Ab dem 30. Tag bis zum 21. Tag vor Anreise 70% des Reisepreises
- Ab dem 20. bis zum 11. Tag vor Anreise 80% des Reisepreises
- Ab dem 10. Tag bis zum 1. Tag vor Anreise 90% des Reisepreises
- Bei Nichtanreise am Reisetag oder bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises
Zur Deckung allfälliger Stornogebühren (= Entschädigung) ist eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert. Details zu weiteren empfohlenen Versicherungen siehe Ziffer 6.11.
3.2. Jeder angemeldete Reisende kann sich bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise durch einen geeigneten Dritten (vgl. § 7 PRG bzw. Ziffer 5.1. bis 5.4. dieser Reisebedingungen) ersetzen lassen und somit den Vertrag auf eine Person übertragen, die alle Vertragsbedingungen erfüllt. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des ursprünglichen Reisenden, wird hierdurch der ursprüngliche Vertrag nicht berührt. Für noch ausstehende Beträge haften sowohl der ursprüngliche Reisende als auch die Ersatzperson. Für den Umbuchungsaufwand werden pro Person € 50,- verrechnet.
3.3. Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie etc. sind - sofern dies möglich ist - grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn durchführbar. Für derartige Buchungsänderungen werden pro Person € 50,- verrechnet.
4. Rücktritt von PEDALO
4.1. Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht ent-sprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten und sollte bis spätestens acht Tage vor Reiseantritt der volle Rechnungsbetrag noch nicht eingegangen sein - obwohl PEDALO zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat - so ist PEDALO berechtigt, einseitig vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittsgebühren/Stornogebühren gemäß Ziffer 3.1. zu belasten.
4.2. Ist PEDALO aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, und geht eine Rücktrittserklärung dem Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
4.3. Sollten sich für die Reise weniger Personen als die bei Buchung angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters geht dem Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist von 21 Tagen vor Beginn der Reise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
Bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl wird empfohlen, die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
4.4. PEDALO kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein Reisender die Reise nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist.
5. Leistungen
5.1. Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die zum Buchungszeitpunkt vorliegenden Reiseausschreibungen von PEDALO für die jeweils gebuchte Reisezeit (Saison) maßgeblich, nicht aber abweichende Erklärungen oder Zusagen von Orts- oder Hotelprospekten oder sonstigen Dritten. Landestypische Spezifika, wie etwa bei der Hotelkategorisierung nach Sternen oder dem Umfang des Frühstücks, sind dabei stets zu berücksichtigen. Bindend sind die Daten, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
5.2. Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Ablauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperren, Betriebsschließungen) sind möglich, beeinträchtigen jedoch nicht Art und Inhalt der Reise. Im Einzelfall kann daher auf einen Ort der engeren Umgebung ausgewichen werden.
5.3. Beim Reiseverlauf wird größten Wert auf eine sichere und verkehrsarme Streckenführung gelegt. Nichtsdestotrotz lassen sich mitunter Wegstrecken auch auf stärker befahrenen Straßen nicht gänzlich vermeiden. Gegebenenfalls abgebildete Streckenskizzen ermöglichen einen groben Überblick über die Streckenführung, bilden allerdings nicht die Grundlage für einen genauen Reiseverlauf. Alle Kilometerangaben verstehen sich als Zirka-Angaben und können von der tatsächlich zurückgelegten Strecke abweichen.
5.4. Die angebotenen Unterkünfte werden mit größter Sorgfalt innerhalb der in der Reiseausschreibung angegebenen Kategorien ausgewählt. Allfällige Abweichungen innerhalb einer Kategorie können nie zur Gänze ausgeschlossen werden, werden jedoch in der Regel durch andere Merkmale kompensiert. In diesem Sinne werden Abweichungen von Beispielhotels ausdrücklich vorbehalten.
5.5. Der Reisepreis versteht sich in Euro (€) und pro Person im Doppelzimmer. Dabei bestimmt der erste Tag des Basispakets den Saisonpreis. Gegebenenfalls gebuchte Zusatznächte verschieben die Saisonzeit nicht. Ausnahmen und allfällige Zuschläge sind in der jeweiligen Reiseausschreibung angeführt und auch auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich.
5.6. Auf eventuell vor Ort anfallende Kosten (u.a. Kur-/Ortstaxen bzw. Tourismusabgaben, Unterkunft/Verpflegung/Reinigung für Hunde) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen wird in der jeweiligen Reiseausschreibung hingewiesen.
5.7. Soweit für die Leistungserbringung maßgeblich, wird vor einer verbindlichen Buchung auf die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, hingewiesen.
5.8. Nimmt der Reisende im Reisepreis enthaltene Leistungen, die für die Inanspruchnahme zur Verfügung stehen (z.B. Schiff-/Bahnfahrten, Eintritte etc.), nicht in Anspruch, so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
6. Reiseteilnahme, Haftung und Haftungsbeschränkung
6.1. Der Reisende hat vor Reisebeginn sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen Reiseantritt (z.B. vollständiger Zahlungseingang des Rechnungsbetrages entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, selbstständige An- und Abreise zum Startort der Reise, Erfüllung aller Gesundheitsvorschriften) erfüllt werden.
6.2. Die Teilnahme an den angebotenen Reisen erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Reise teilnehmen.
6.3. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen einer Radreise (z.B. körperliche Aktivität über mehrere Stunden) gewachsen ist. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die angebotenen Reisen leider nicht geeignet.
6.4. Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Reisenden. Insbesondere ist die Eignung von mitgebrachter Ausrüstung für die angebotenen Reisen eigenverantwortlich abzuklären (z.B. mitgebrachte eigene Räder/Rennräder auf nicht asphaltierten Streckenabschnitten, Licht etc.). Für Schäden an eigenen Rädern aufgrund der Streckenführung wird keine Verantwortung übernommen.
6.5. PEDALO haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Buchungsgrundlage bilden die Leistungs- bzw. Reiseausschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung bzw. sind jene Daten bindend, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
6.6. Bei sämtlichen Transporten (Bus, Schiff, Flugzeug u.ä.) gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportunternehmen.
6.7. Sollte aus Gründen, die von PEDALO nicht beeinflusst werden können (z.B. Umbauten, Renovierung) vorgesehene Leistungsbestandteile wie etwa Besichtigungen nicht planmäßig stattfinden können, so wird nach Möglichkeit eine Alternative bzw. ein gleichwertiger Ersatz oder das Nachholen an anderer Stelle angeboten.
6.8. Sollten Schäden auftreten, welche allein durch einen von PEDALO ausgewählten Leistungsträger verursacht worden sind oder welche von PEDALO weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurden, so ist die Haftung von PEDALO für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt.
6.9. Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haftet PEDALO nur, wenn diese durch PEDALO verursacht wurden und sofort nach Auftreten gemeldet werden, jedoch auch dann nur bis maximal € 200,- pro Person. Keinerlei Haftung wird übernommen für: Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden (z.B. Laptop oder ähnliche elektronische Geräte); Zahlungsmittel aller Art; optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen; Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
6.10. Der Transport von eigenen Fahrrädern der Reisenden ist, sowohl während einer Reise als auch bei Transferfahrten, nur auf eigenes Risiko möglich. Die Fixeinstellungen an den Fahrradhängern sind auf die üblicherweise eingesetzten Veranstalterräder abgestimmt, so dass es bei eigenen Fahrrädern selbst bei höchster Sorgfalt unter Umständen (z.B. Lockerung der Halterung) zu leichten Beschädigungen, insbesondere Lackschäden, kommen kann. Für während des Transportes entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für extern beauftragte Beförderungsunternehmen.
6.11. PEDALO legt bei der Auswahl der Unterkünfte größtmöglichen Wert auf eine sichere Abstellmöglichkeit der Fahrräder. Separat verschließbare Radgaragen können jedoch leider nicht immer garantiert werden. Sowohl Leihräder als auch eigene Fahrräder sind stets gut gesichert und versperrt abzustellen. Für einen Diebstahl eigener Fahrräder kann von PEDALO keine Haftung übernommen werden.
6.12. Zur Absicherung des Reisenden für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung und gegebenenfalls eine Versicherung für die Mitnahme eigener Fahrräder empfehlenswert. Informationen zu weiteren Versicherungsmöglichkeiten, wie etwa zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, finden Sie unter pedalo.com/versichern.
7. Gewährleistung
7.1. Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, liegt es in der Verpflichtung des Reisenden, noch während seines Aufenthalts Abhilfe zu verlangen. Was vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach der in der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung, andererseits aber auch nach der Ortsüblichkeit des Ziellandes (z.B. Hotelkategorisierung nach Sternen). PEDALO kann eine Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert bzw. sie vom Reisenden selbst verursacht worden ist, ist aber berechtigt, Abhilfe in Form von gleich- oder höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen. Eine solche Ersatzleistung kann der Reisende nur aus wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen. Das Abhilfeverlangen ist PEDALO direkt (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich) oder an den Gästebetreuer vor Ort zu richten. Der Gästebetreuer ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.
7.2. Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise bis zur Abhilfe durch PEDALO kann der Reisende nach Rückkehr von der Reise eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, wenn es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel den in Ziffer 7.1. genannten Stellen rechtzeitig anzuzeigen, um diesen eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen bzw. diese Vertragswidrigkeit selbst herbeigeführt hat.
7.3. Eventuelle Ansprüche sollten umgehend nach Reiseende bzw. Rückkehr bei PEDALO geltend gemacht werden.
8. Mitwirkungspflicht
8.1. Der Reisende hat PEDALO umgehend zu informieren, falls er die notwendigen Reiseunterlagen nicht bis acht Tage vor Reisebeginn erhält (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich).
8.2. Der Reisende ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung bei-zutragen und eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden. Insbesondere sind Beanstandungen unverzüglich den in Ziffer 7.1. genannten Stellen zur Kenntnis zu bringen. Diese sind beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
8.3. Unterlässt der Reisende, einen Mangel den in Ziffer 7.1. genannten Stellen (rechtzeitig) anzuzeigen, um diesen die Abhilfe zu ermöglichen, oder hat der Reisende den Mangel selbst herbeigeführt, so kann dies als unterlassene Mitwirkung, sofern dies für den Reisenden grundsätzlich möglich gewesen ist, sowie als Mitverschulden bewertet werden und allfällige Ansprüche schmälern.
9. Sonstiges
9.1. Der Reisende ist grundsätzlich für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bestimmungen für EU-Bürger werden vor Vertragsabschluss von PEDALO mitgeteilt.
9.2. Der Reisende haftet während der Dauer der Reise für Schäden oder Verlust an der von PEDALO zur Verfügung gestellten Ausrüstung.
9.3. Eine allenfalls angegebene Mobiltelefonnummer des Reisenden (=»Notfallnummer«) wird einzig für Notfälle und unter Berücksichtigung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an den vor Ort durchführenden Partner weitergegeben.
9.4. Alle Preisangabe erfolgen in EURO (€).
9.5. Erfüllungsort ist der Sitz von PEDALO.
9.6. Änderungen in Reiseausschreibungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten!
9.7. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Reisebedingungen bzw. des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen möglichst nahekommt.
10. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
10.1. Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen. UN Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
10.2. Der Reisende kann PEDALO nur an ihrem Sitz verklagen.
10.3. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. In diesem Falle ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich.
11. Absicherung von Kundengeldern
Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Zahlungen, die über jene in Ziffer 2 definierten hinausgehen, oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen sind im Insolvenzfall nicht abgesichert.
PEDALO hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Oberösterreich AG, Pfarrgasse 5, 4600 Wels abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, 1030 Wien, Telefon +43 1 3619077-0, Telefax +43 1 3619077-25, E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von acht Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen. Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von PEDALO Touristik GmbH finden Sie auf www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 16173453.
12. OS-Plattform und Verbraucherschlichtungsstellen
12.1. Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitschlichtungsplattform für verbraucherrechtliche Streitigkeiten (OS-Plattform) zur Verfügung. PEDALO nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an info@pedalo.com.
12.2. Es kommen keine internen Beschwerdeverfahren zur Anwendung. PEDALO ist nicht verpflichtet an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) teilzunehmen. Kommt es bei konkreten Streitigkeiten zwischen uns und unseren Reisenden zu keiner Einigung, werden wir die für uns zuständige Alternative Streitbeilegungs-Stelle bekanntgeben und mitteilen, ob wir an einem allfälligen alternativen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.
13. Datenschutzerklärung
13.1. Datenschutz durch PEDALO: Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Auftraggebers bzw. dessen betroffene Mitarbeiter durch PEDALO zum Zweck der Vertragserfüllung erfolgt auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten), des bestehenden Vertragsverhältnisses sowie gesetzlicher Vorschriften.
Es besteht keine Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten) und zum Abschluss des Vertrages. Die Nichterteilung der Einwilligung bzw. das Unterbleiben des Vertragsabschlusses hätte jedoch zur Folge, dass der Auftrag nicht übernommen werden kann.
13.2. Weiterverarbeitung: Es erfolgt eine mit dem Zweck der Vertragserfüllung zu vereinbarende Weiterverarbeitung der Daten durch PEDALO zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung. Eine Weiterverarbeitung zum Zweck des Direktmarketings in einwilligungspflichtigen Formen wie dem elektronischen Versand von Werbung oder der Schaltung personenbezogener Werbeanzeigen erfolgt nur aufgrund der Grundlage einer zusätzlichen freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers. Zur Erteilung der Einwilligung besteht keine Verpflichtung. Die Nichterteilung der Einwilligung hätte nur zur Folge, dass der Auftraggeber keine Werbung in einwilligungspflichtigen Formen erhält.
13.3. Weitergabe: Sämtliche Daten unterliegen der vereinbarten bzw. gesetzlichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Eine Weitergabe der Daten des Auftraggebers erfolgt, abgesehen von der Weitergabe an wirtschaftstypische Empfänger wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Versanddienstleister etc., nur aufgrund gesetzlicher Grundlage bzw. in Abstimmung mit dem Auftraggeber.
13.4. Weltweite Verarbeitung: Der Auftraggeber willigt in die weltweite Verarbeitung seiner Daten, insbesondere zum Zweck des Remote-Zugriffs durch PEDALO zum Zweck auftragsbezogener Verarbeitungsvorgänge, z.B. in Notfällen während Dienstreisen von PEDLALO, ein.
13.5. Speicherdauer: Die Daten des Auftraggebers werden zum Zweck der Dokumentation und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen bis zu maximal dreißig Jahre nach Abschluss der Aufträge gespeichert.
13.6. Widerrufsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Fall der schriftlichen Erteilung der Einwilligung kann der Widerruf nur schriftlich erfolgen, im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann dies gegebenenfalls auch durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird die Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.
13.7. Widerspruchsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
13.8. Betroffenenrechte: Der Auftraggeber bzw. dessen betroffene Mitarbeiter haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 53115202525, E-Mail: mdsb@dsb.gv.at).
STANDARDINFORMATIONSBLATT FÜR PAUSCHALREISEVERTRÄGE
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.
Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen PEDALO Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen PEDALO Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise - innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten - auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pau-schalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsge-bühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktritts-gebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die PEDALO Touristik GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Oberösterreich AG, Pfarrgasse 5, 4600 Wels abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, 1030 Wien, Telefon +43 1 3619077-0, Telefax +43 1 3619077-25, E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden.
Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz
Reisepreise
Flying Dutchman
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis bis 31. Januar 2024 (-3%)
-
Preise pro Person
-
2-Bett-Kabine
- € 1795,- / € 1742,-
-
2-Bett-Kabine zur Einzelnutzung
- € 2395,- / € 2324,-
Grau = Normalpreis / Lila = Frühbucherpreis bis 31. Januar 2024 (-3%)
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Sammeltransfer Anreisetag: Flughafen - Schiffsanlegestelle, pro Person: € 70,-
- Sammeltransfer Abreisetag: Schiffsanlegestelle - Flughafen, pro Person: € 70,-
Mieträder
- 21-Gang Damenrad versichert: € 94,-
- 21-Gang Herrenrad versichert: € 94,-
- 21-Gang Damenrad: € 84,-
- 21-Gang Herrenrad: € 84,-
- E-Bike Unisex versichert: € 254,- (nach Verfügbarkeit)
- E-Bike Unisex: € 229,- (nach Verfügbarkeit)
Steuern & Gebühren
Fährfahrten: gemäß Tarif
Die Fährfahrten laut Programm sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort zu entrichten.
Getränkepauschale, pro Person: € 90,- (zahlbar vor Ort)
Zusätzlich zum Reisepreis fällt die obligatorische Getränkepauschale, welche an Bord zu entrichten ist, an.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter