Elsässer Weinwege
Von Straßburg nach Basel
Individuelle Einzelreise | 8-tägige Streckenreise
Das Dreiländereck mit Flair: Das oft als das Herz Europas bezeichnete Elsass könnte mit seinen Geranien geschmückten Fachwerkhäusern und den verträumten Dörfern einem Bilderbuch entsprungen sein, und bietet ...
2G-Flex-Option
Sorgenfrei Radreisen mit PEDALO
Da Covid-19 Reisenden nach wie vor ein gewisses Maß an Flexibilität abverlangt, haben wir bei dieser Reise dem wie folgt Rechnung getragen:
- Sicheres Reisen durch 2G-Regelung (geimpft oder genesen)
- Kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit bis 28 Tage vor Reiseantritt
- Geld-zurück-Garantie bei Corona-bedingter Reiseabsage
- 100% gesetzliche Kundengeldabsicherung
Das Dreiländereck mit Flair
Mit dem Fahrrad durchs Elsass zu reisen ist wie an einem herrlichen Sonntag auf einer hübschen Terrasse zu sitzen und einen Brunch zu genießen, der alle Stücke spielt und nicht enden will. Immer wieder greift man zu und immer wieder schmeckt jeder Bissen so gut wie der erste. Das oft als das Herz Europas bezeichnete Elsass - und kleinste Provinz Frankreichs - könnte einem Bilderbuch entsprungen sein.
Geranien geschmückte Fachwerkhäuser in liebevoll gepflegten Mittelalterstädtchen, verträumte Dörfer, Storchennester auf den Dächern, Burgen, Kirchen, Kunst und Kultur in Hülle und Fülle, hervorragende Weine und eine ausgezeichnete Küche: Eine Radreise durch das Elsass bietet bezaubernde Einblicke, traumhafte Ausblicke und genussvolle Augenblicke!
Sie flitzen entlang der typisch französischen Kanäle, genießen die Strecken in den romantischen Weinbergen, erleben herrliche Waldabschnitte entlang der Vogesen und durch die idyllischen Rheinauen. Und selbstverständlich dürfen Sie sich auch aufs Schwitzen und Schnaufen freuen. Und wie! Sie buchen ja eine Radsportreise und keine Kutschenfahrt.
Reise-Highlights
- Romanische und gotische Kirchen, mittelalterliches Fachwerk, verwinkelte Gassen, Stadtpaläste und pompöse Prachtbauten erwarten Sie in Straßburg.
- Dahinbolzen bis die Speichen glühen - die ebenen Strecken entlang der Kanäle machen's möglich!
- Typische, schmucke Weinorte bietet der nördliche Teil der Elsässer Weinstraße, und den einen oder anderen guten Tropfen und deftige Hausmannskost.
- Auf beschaulichen Wegen durch die abwechslungsreiche, bunte Landschaft der Vogesenausläufer rollen.
- Sie kommen hier auch gut ohne Französisch aus, denn man spricht (gerne) Deutsch!
Reiselevel zurück zum Level der Reise
Leichter haben wir nicht
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Sportiver Radler
Durchschaut! Sie wollen Ihr schneidiges Tourenrad, Ihr smartes Fitnessbike oder das erst gestern erworbene, Rennrad oder Gravelbike ausführen. 80 Kilometer pro Tag auf teils hügeligen Streckenabschnitten zurückzulegen, stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar. Ihre Kondition ist gut, flottes Radeln lässt Sie beschwingt lächeln.
Topografie
Die Topografie dieser Radsportreise ist eben bis wellig und führt teils auch durch hügeliges Terrain.
Wegbeschaffenheit
Sie radeln meist auf asphaltierten und verkehrsarmen Rad- und Nebenwegen.
Wegfindung & Orientierung
Die Wegfindung basiert auf GPS-Daten. Sie benötigen daher ein GPS-Eigengerät und/oder die kostenlose, benutzerfreundliche PEDALO App.
Radsportler
Tägliche Etappenlängen von meist über 80 Kilometern bringen Sie keineswegs aus der Ruhe. Und wellige Tages-»Häppchen« mit kernigen Anstiegen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie regelmäßig am Rad sitzen, sind Sie konditionell gut aufgestellt und ausdauernd. Um zügig voranzukommen, bevorzugen Sie Sportrad, Gravelbike oder Rennrad.
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Kilometerhai
Die sportliche Herausforderung steht bei Ihnen an oberster Stelle. Lange, steile Anstiege, die Sie in die Nähe Ihrer Grenzen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Distanzen sind genau Ihre Kragenweite. In der Tat: Sie sind ein routinierter, trainierter Rennradler mit guter Grundlagen- und Kraftausdauer.
Schwerer haben wir nicht
8-tägige Streckenreise
von Straßburg nach Basel
- ca. 385 bzw. 425 km

Tag 1 von 8
Anreise nach Straßburg (in Eigenregie)
Bonjour Strasbourg! Die Europametropole freut sich auf Ihr gemeinsames Rendezvous! Diese Stadt in vollen Zügen zu genießen, fällt angesichts ihrer Vielfalt und ihres Liebreizes sehr leicht. Die Romantik wird Sie auf Ihrer ganzen Reise begleiten, aber Sie beginnt mit Ihrem Eintreffen in der wundervollen Altstadt Straßburgs.

Tag 2 von 8
Straßburg - Obernai
- ca. 75 km
En route! Ihre Reise auf zwei Rädern kann beginnen! Entlang von kleinen, feinen Kanälen ins Städtchen Wasselonne. Der Ausblick auf die Vogesengipfel, magnifique! Es folgen sanfte Hügel und schmucke Dörfer. Dem Tal des Flüsschen Bruche folgend »rauschen« Sie nach Obernai an der Weinstaße.

Tag 3 von 8
Obernai - Riquewihr
- ca. 85 km
Weinberge da, Burgen dort! Der Weinstraße entlang radeln Sie bis Blienschwiller, wo Sie das idyllische Rebenland gegen die grüne Auenlandschaft eintauschen. Über Sélestat und Ebersmunster mit hübscher Barockkirche geht's nach Riquewihr.

Tag 4 von 8
Riquewihr - Colmar
- ca. 80 km
Rein in die Pedale und los! Zuerst schwungvoll durch die beliebten Weindörfer Turckheim und Eguisheim. Dann weiter flotten Trittes ins Vogesental bis nach Soultzmatt. Colmar, die »Hauptstadt der elsässischen Weine«, ist bald erreicht!

Tag 5 von 8
Ruhetag oder Rundfahrt Munster
- 0 bzw. 40 km
Von Colmar aus starten Sie in Richtung Munstertal, durch Turckheim und Zimmerbach. Sanft gerundete Hügel, Hochalmen, Steilhänge und Gletscherseen bilden die vielseitige Landschaft des Munstertals, eine der schönsten des Vogesenmassivs. Bekannt ist die Gegend für seinen Münsterkäse, nehmen Sie sich Zeit um der Maison du Fromage zu besichtigen. Sie radeln zurück nach Colmar auf einen gemütlichen Radweg durch Natur und kleinen Dörfer.

Tag 6 von 8
Colmar - Raum Mulhouse
- ca. 65 km
Auf schön angelegten Radwegen geht es nach Neuf-Brisach und Ottmarsheim zur Besichtigung seiner Romanischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert (fakultativ). Sie folgen weiter dem Radweg entlang des Rheinkanals, der Sie bis ins Zentrum von Mulhouse führt.

Tag 7 von 8
Raum Mulhouse - Raum Basel
- ca. 80 km
Längs der Kanäle raus aus Mulhouse. Durch den Sundgau erreichen Sie das auf einem Hügel liegende Altkirch. Eine traumhafte Landschaft geprägt von Wald und See geleitet Sie in das hübsche Ferrette. Auch nach Basel ist's nun nicht mehr weit!

Tag 8 von 8
Abreise vom Raum Basel (in Eigenregie)
Sie sind sich wirklich sicher, dass Sie schon abreisen wollen? 100%ig sicher? Gerne buchen wir für Sie den einen oder anderen Tag dazu und lassen Sie glücklich in die Verlängerung gehen. Ansonsten: Danke, dass Sie dabei waren, gute Heimreise und auf bald!
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung nationales 3*/4*Niveau
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Gepäcktransport Unterkunft zu Unterkunft
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- eigene Markierung der Tagesetappen
- PEDALO App und/oder GPS-Daten
- persönliche Begrüßung und Infogespräch (ausgenommen Sonntage und Feiertage) in Deutsch, Englisch und Französisch
- 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch
PEDALO App und GPS-Daten
PEDALO App: inklusive
Mit der kostenlosen PEDALO App (für Android und iPhone) radeln Sie mit mobiler Radkarte und individualisiertem Track unbeschwert, erleichtert und bestens orientiert. Weitere Informationen zu unserer App (sowie die dazu nötigen Karten) finden Sie hier.
GPS-Tracks für eigene GPS-Geräte: inklusive
Gerne stellen wir Ihnen für Ihr eigenes GPS-Gerät die passenden Tracks (GPX-Format) kostenlos zur Verfügung.
Wenn Sie bei der Buchung angeben, dass Sie - mittels PEDALO App oder eigenem GPS-Gerät - GPS-Daten nutzen möchten, erhalten Sie diese zeitgerecht vor dem Antritt Ihrer Reise per E-Mail zugesandt.
Zusatznächte
- in Straßburg, 3*Niveau (Tag 1) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 89,-
- in Basel, 3*Niveau (Tag 7) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: Preis auf Anfrage
- Alle Preise und Infos zu den buchbaren Zusatznächten finden Sie im Reiter Preise.
3*/4* Hotels
Sie nächtigen in sorgfältig ausgewählten, teils modernen, teils familiär geführten Traditionshotels des landestypischen 3*/4*Niveau, teilweise in meist zentraler Lage.
- Doppelzimmer / ÜF ab € 799,-
- Einzelzimmer / ÜF ab € 1168,-
Mietrad
- 21-Gang Unisex Tourenrad: € 89,-
Wenn Sie Ihren eigenen Drahtesel lieber im heimischen Stall lassen möchten, kein Problem! Leihen Sie sich einfach bestens gewartetes Qualitätsrad.
Die zuverlässigen und leicht laufenden Mieträder sind mit einer leichtgängigen Gangschaltung, einer guten Bremsanlage, Alu-Hohlkammerfelgen, Schutzblechen hinten und vorne, einer Lichtanlage sowie einem Seitenständer ausgestattet.
Zur Standardausstattung gehören üblicherweise eine wasserdichte Lenker- und Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad: € 199,-
Wer gerne möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Der Elektromotor unterstützt (bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h) großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Die bestens gewarteten und reisetauglichen Miet-E-Bikes sind mit einer leichtgängigen Gangschaltung, einer guten Bremsanlage, Alu-Hohlkammerfelgen, Schutzblechen hinten und vorne, einer Lichtanlage sowie einem Seitenständer ausgestattet.
Zur Standardausstattung gehören üblicherweise eine wasserdichte Lenker- und Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Radsportreise + E-Bike = mehr Schwung und Energie. Hier mehr erfahren!
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst.
Ob Trekkingbike, Sportrad, Gravelbike oder gar ein Rennrad bleibt jedem selbst überlassen. Hauptsache, dem flotten Vorankommen steht nichts im Wege. Und auch das E-Bike (hier mehr erfahren) können wir bei dieser Radsportreise sehr empfehlen.
Als Equipment empfehlen wir eine wasserdichte Lenkertasche mit Kartenfach, eine wasserdichte Gepäcktasche oder einen kleinen Rucksack für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss.
Das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Auch wenn Sie mit Ihrem privaten Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, dieses gegen Diebstahl und Beschädigung zu versichern.
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Bahn-Anreise
Anreise: Bahnhof Strasbourg-Ville
Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertragshotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar sind.
Abreise: Bahnhof Basel SBB
Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertragshotels bequem in wenigen Minuten per Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parken in Straßburg, pro Tag: ca. € 8,-
Ihren PKW parken Sie am besten im überwachten Parkhaus Wodli.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
- Bahnfahrt Basel - Straßburg: gemäß Tarif
Für die Rückfahrt per Bahn stehen zahlreiche durchgehende Verbindungen zur Verfügung. Die Fahrzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Ein organisierter Bustransfer ist bei dieser Reise nicht vorgesehen.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
Flug-Anreise
Anreise-Flughafen: Straßburg (SXB)
Vom Flughafen Straßburg verkehren Shuttlezüge im Viertelstundentakt zum Hauptbahnhof Straßburg (Fahrtdauer ca. 10 Minuten). Von dort aus gelangen Sie bequem per Taxi zu Ihrem Starthotel.
Abreise-Flughafen: Basel-Mulhouse (BSL)
Regelmäßig verkehrende Busse bringen Sie in ca. 15 Minuten von Basel zum Flughafen.
Hinweise zur Flugbuchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung bzw. sobald die Durchführung Ihrer Radreise garantiert ist. Danke!
- Für jedes Reiseziel die passenden Flüge finden Sie bei unserem Partner opodo.de.
- Bitte beachten Sie, dass die Flugbuchung über opodo.de in keinerlei Form in Verbindung mit PEDALO steht.
- Mehr Infos zu Flugbuchungen über opodo.de finden Sie hier.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
Wegfindung & Orientierung
Die Wegfindung basiert auf GPS-Daten. Sie benötigen daher ein GPS-Eigengerät und/oder die kostenlose, benutzerfreundliche PEDALO App.
Zusätzlich erhalten Sie von uns Tages-Kartenblätter mit Höhenprofilen und kurzen Infos zur Route, anhand derer Sie sich einen allgemeinen Überblick verschaffen können.
Keine Mindestteilnehmerzahl
- Die Durchführung dieser Radreise ist von der Erreichung einer Mindestteilnehmerzahl unabhängig. Der von Ihnen gebuchte Termin kann daher nicht auf Grund mangelnder Teilnehmer abgesagt werden.
- Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseveranstalter
Espace Randonnee SARL, 09 rue Ampère, 67500 Haguenau, Frankreich
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB) Infos & Download
Lesen Sie die Reisebedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise aufmerksam durch, denn in diesen steht vieles, das wichtig ist oder wichtig werden könnte.
Reisebedingungen zum Download
Hier können Sie die Reisebedingungen (AGB) inklusive Standardinformationsblatt als PDF-Datei herunterladen: Reisebedingungen als PDF
Hinweis zur Stornierung
Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Radreise stornieren müssen. Das bedauern wir. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Rücktrittsgebühren (= Stornogebühren) erheben müssen. Unsere Rücktrittsgebühren sind Bestandteil der Reisebedingungen (AGB).
Tipp: Um Rücktrittsgebühren zu vermeiden, sollten Sie als Mindestschutz eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Reiserücktritts optimal abgesichert. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie hier.
Reisebedingungen (AGB) als Volltext
Allgemeine Reisebedingungen
Wortgetreue Wiedergabe der Artikel R.2100-3 bis R.211-11 des Code du Tourisme [französisches Fremdenverkehrsgesetz] gemäß dem Artikel R.211-12 des Code du Tourisme.Artikel R.211-3:
Vorbehaltlich der im dritten und vierten Absatz von Artikel L. 211-7 genannten Ausschlüsse erfordern alle Angebote und Verkäufe von Leistungen, die eine Reise oder einen Aufenthalt betreffen, die Übergabe der zugehörigen Unterlagen. Die Dokumente müssen im Einklang mit den Regelungen dieses Abschnitts stehen. Im Falle des Verkaufs von Flugtickets oder von Tickets für Linienflüge, der nicht zusammen mit weiteren Leistungen erfolgt, übergibt der Verkäufer dem Käufer ein oder mehrere Beförderungstickets für die gesamte Reise, welche vom Beförderer oder in dessen Verantwortung ausgestellt wurden. Im Falle der speziell am Kundenbedarf orientierten Beförderung müssen Name und Anschrift des Beförderers, auf dessen Rechnung die Tickets ausgestellt sind, vermerkt sein. Die getrennte Rechnungsstellung der verschiedenen Teilleistungen einer Pauschalreise entbindet den Verkäufer nicht von den Pflichten, die ihm durch die mittels Verordnunggeregelten Bestimmungen dieses Abschnitts auferlegt sind.
Artikel R.211-3-1:
Der Austausch von vorvertraglichen Informationen und die Überlassung der Vertragsbedingungen erfolgen in schriftlicher Form. Dies kann auf elektronischem Weg vonstattengehen; für die Gültigkeit und Durchführung gelten die in den Artikeln 1369-1 bis 1369-11 Code Civil [frz. Zivilgesetzbuch] aufgeführten Bedingungen. Angegeben werden der Name oder die Firmenbezeichnung und die Anschrift des Verkäufers sowie die Anzeige seiner Eintragung in dem unter Buchstabe a des Artikels L. 141-3 genannten Register bzw. gegebenenfalls der Name, die Anschrift sowie die Anzeige der Zugehörigkeit zu dem im zweiten Absatz von Artikel R. 211-2 erwähnten Verband bzw. Zusammenschluss.Artikel R.211-4:
Vor Abschluss des Vertrags muss der Verkäufer dem Verbraucher die Angaben über den Preis, die Reisetermine sowie die übrigen konstitutiven Bestandteile der im Zusammenhang mit der Reise oder dem Aufenthalt zu erbringenden Leistungen mitteilen. Dabei handelt es sich um:- den Zielort sowie die Mittel, Merkmale und Kategorien der Beförderung;
- die Art der Unterbringung, ihre Lage, ihr Komfortniveau und ihre hauptsächlichen Merkmale, ihre amtliche Zulassung und touristische Einstufung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen oder den im Empfangsland geltenden Gepflogenheiten;
- die angebotenen Verpflegungsleistungen;
- die Beschreibung der Reiseroute, wenn es sich um eine Rundreise handelt;
- die administrativen und gesundheitspolizeilichen Formalitäten, welche Einheimische oder Angehörige eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Staates, der Teil des Europäischen Wirtschaftsraums ist, zu erledigen haben, insbesondere im Falle eines Grenzübertritts, sowie die Fristen, welche für die Erledigung dieser Formalitäten bestehen;
- Besuche, Ausflüge und andere Dienstleistungen, die in der Pauschalreise enthalten oder gegen Zahlung eines Aufpreises eventuell verfügbar sind;
- die Mindest- oder Höchstzahl an Personen, mit denen die Reise oder der Aufenthalt durchgeführt werden kann, sowie – falls die Durchführung der Reise oder des Aufenthalts von einer Mindestteilnehmerzahl abhängt – den Zeitpunkt, an dem der Verbraucher im Falle der Annullierung der Reise oder des Aufenthalts spätestens informiert wird, wobei dieser Zeitpunkt nicht weniger als 21 Tage vor dem Abreisedatum liegen darf;
- den Betrag oder Prozentsatz des Reisepreises, der bei Vertragsschluss als Anzahlung geleistet werden muss, sowie Angaben darüber, wann der Restbetrag zu zahlen ist;
- die Umstände, unter denen sich der Reisepreis ändern kann, wie sie in Anwendung von Artikel R. 211-8 durch den Vertrag vorgesehen sind;
- die vertraglichen Bedingungen einer Annullierung;
- die in den Artikeln R. 211-9, R. 211-10 und R. 211-11 festgelegten Bedingungen einer Annullierung;
- Angaben bezüglich des freiwilligen Abschlusses eines Versicherungsvertrags, mit dem die Folgen bestimmter Fälle der Vertragsannullierung abgedeckt werden, oder eines Schutzbriefs, mit dem bestimmte Sonderrisiken abgedeckt werden, insbesondere die Kosten der Rückführung im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit;
- die in den Artikeln R. 211-15 bis R. 211-18 festgelegten Informationen zu jedem Abschnitt des Flugs, soweit der Vertrag Leistungen der Luftbeförderung beinhaltet.
Artikel R.211-5:
Durch die vorvertragliche Information des Kunden geht der Verkäufer eine rechtliche Verpflichtung ein, es sei denn, er behält sich in der vorvertraglichen Information ausdrücklich das Recht vor, diese in Bezug auf einzelne Teile zu ändern. In diesem Fall muss der Verkäufer klar erkennbar angeben, inwieweit eine solche Änderung eintreten kann und welche Bestandteilehiervon betroffen wären. In jedem Fall sind die Änderungen, die an der vorvertraglichen Information vorgenommen werden, dem Kunden vor Abschluss des Vertrags mitzuteilen.
Artikel R.211-6:
Der Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer ist schriftlich abzufassen, in zwei Exemplaren auszufertigen, von denen eines dem Käufer ausgehändigt werden muss, und von beiden Parteien zu unterzeichnen. Wird der Vertrag auf elektronischem Weg abgeschlossen, so finden die Artikel 1369-1 bis 1369-11 Code Civil Anwendung. Der Vertrag muss die folgenden Inhalte aufweisen:- Name und Anschrift des Verkäufers, seines Garantiegebers und seines Versicherers sowie Name und Anschrift des Reiseveranstalters;
- Zielort(e) der Reise und – falls sich die Reise aus mehreren Teilaufenthalten zusammensetzt – die einzelnen Zeiträume und deren Termine;
- Mittel, Merkmale und Kategorien der Beförderung sowie die Zeitpunkte und Orte von Abreise und Rückkehr;
- die Art der Unterbringung, ihre Lage, ihr Komfortniveau, ihre hauptsächlichen Merkmale und ihre touristische Einstufung auf der Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen oder den im Empfangsland geltenden Gepflogenheiten;
- die angebotenen Verpflegungsleistungen;
- die Reiseroute, wenn es sich um eine Rundreise handelt;
- Besuche, Ausflüge und andere Dienstleistungen, die im Gesamtpreis der Reise oder des Aufenthalts enthalten sind;
- den Gesamtpreis der in Rechnung gestellten Leistungen sowie die Angabe einer jeden etwaigen Änderung dieser Rechnungsstellung auf der Grundlage der Bestimmungen des Artikels R. 211-8;
- falls erforderlich die Angabe von Gebühren oder Steuern, die mit bestimmten Dienstleistungen verbunden sind, wie die Steuern der Häfen und Flughäfen bei Landung, Hafenankunft oder Einschiffen oder Kurtaxen, soweit sie nicht im Preis der erbrachten Leistung(en) enthalten sind;
- Zahlungszeitpunkte und -modalitäten; die letzte vom Käufer vorgenommene Zahlung darf nicht weniger als 30 % des Preises der Reise oder des Aufenthalts betragen und ist bei Übergabe der Unterlagen, aufgrund derer die Reise oder der Aufenthalt durchgeführt werden kann, vorzunehmen;
- besondere Bedingungen, die vom Käufer verlangt und vom Verkäufer akzeptiert wurden;
- die Umstände, unter denen der Käufer beim Verkäufer eine Nicht- oder Schlechterfüllung des Vertrags geltend machen kann; die Reklamation muss so bald wie möglich und auf jedem Weg erfolgen, auf dem der Käufer eine Empfangsbestätigung des Verkäufers erhalten kann; gegebenenfalls sind auch der Reiseveranstalter und der Erbringer betroffener Leistungen
schriftlich von der Reklamation in Kenntnis zu setzen; - in Übereinstimmung mit Punkt 7 von Artikel R. 211-4 den spätesten Zeitpunkt, zu dem der Käufer über eine Annullierung der Reise oder des Aufenthalts durch den Verkäufer informiert wird, falls die Durchführung der Reise oder des Aufenthalts von einer Mindestteilnehmerzahl abhängt;
- die vertraglichen Bedingungen einer Annullierung;
- die in den Artikeln R. 211-9, R. 211-10 und R. 211-11 vorgesehenen Bedingungen einer Annullierung;
- genaue Angaben zu den abgedeckten Risiken und zur Höhe der Versicherungssummen des Berufshaftpflichtvertrags des Verkäufers;
- Angaben bezüglich des vom Käufer abgeschlossenen Versicherungsvertrags, mit dem die Folgen bestimmter Fälle der Annullierung abgedeckt werden (Nummer der Police und Name des Versicherers) sowie Angaben über den Schutzbrief, mit dem bestimmte Sonderrisiken abgedeckt werden, insbesondere die Kosten der Rückführung im Falle eines Unfalls oder einer Krankheit; in diesem Fall muss der Verkäufer dem Käufer ein Dokument übergeben, in dem zumindest die abgedeckten und
die ausgeschlossenen Risiken enthalten sind; - den spätesten Zeitpunkt, zu dem der Verkäufer über eine Abtretung des Vertrags durch den Käufer informiert wird;
- die Verpflichtung, dem Käufer mindestens zehn Tage vor seiner geplanten Abreise die folgenden Informationen zu übermitteln:
a) Name, Anschrift und Telefonnummer der Vertretung des Verkäufers vor Ort oder andernfalls die Namen, Anschriften und Telefonnummern der Einrichtungen vor Ort, die dem Verbraucher bei Schwierigkeiten helfen können, oder andernfalls die Rufnummer, mit der unverzüglich ein Kontakt mit dem Verkäufer hergestellt werden kann;
b) bei Reisen und Aufenthalten von Minderjährigen im Ausland eine Telefonnummer und eine Anschrift, durch die ein direkter Kontakt mit dem Kind oder dem Verantwortlichen an seinem Aufenthaltsort hergestellt werden kann; - die Klausel über die Kündigung und gebührenfreie Rückerstattung der vom Käufer geleisteten Zahlungen für den Fall, dass die in Punkt 13 von Artikel R. 211-4 festgelegte Informationspflicht nicht erfüllt wurde;
- die Verpflichtung, dem Käufer rechtzeitig vor Beginn der Reise oder des Aufenthalts den Zeitpunkt der Abreise und der Ankunft mitzuteilen.
Artikel R.211-7:
Solange der Vertrag noch keine Wirkung entfaltet hat, kann ihn der Käufer an einen Abtretungsempfänger abtreten, der in Bezug auf die Durchführung der Reise oder des Aufenthalts dieselben Bedingungen erfüllt wie er. Bestehen keine für den Abtretenden günstigeren Vereinbarungen, so ist dieser verpflichtet, den Verkäufer auf jedem Weg, auf dem er eine Empfangsbestätigung erhalten kann, von seiner Entscheidung zu informieren; dies hat spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise zu erfolgen. Handelt es sich um eine Kreuzfahrt, so gilt eine Frist von zwei Wochen. Die Abtretung unterliegt in keinem Fall der vorherigen Zustimmung des Verkäufers.Artikel R.211-8:
Beinhaltet der Vertrag – innerhalb der in Artikel L. 211-12 genannten Grenzen – eine ausdrückliche Möglichkeit zur Änderung des Preises, so muss er – sowohl hinsichtlich einer Erhöhung wie auch einer Senkung – die genauen Berechnungsweisen der Preisänderungen darlegen, insbesondere die Höhe der Kosten für die Beförderung und damit verbundene Steuern, die Währung(en), die Auswirkungen auf den Preis der Reise oder des Aufenthalts haben können, den Anteil des Preises, der von der Preisänderung betroffen ist, sowie den Kurs der Währung(en), die zur Bestimmung desVertragspreises als Referenz dienen.
Artikel R.211-9:
Ist der Verkäufer vor der Abreise des Käufers gezwungen, an einem der essentiellen Bestandteile des Vertrags eine Änderung vorzunehmen, beispielsweise eine deutliche Erhöhung des Preises, und missachtet er die in Punkt 13 von Artikel R. 211-4 festgelegte Informationspflicht, so hat der Käufer – unbeschadet der Rechtsmittel zur Wiedergutmachung von eventuell erlittenen Schäden und nachdem er vom Verkäufer auf jedem Weg, auf dem dieser eine Empfangsbestätigung erhalten kann, hierüber in Kenntnis gesetzt wurde – die folgenden Möglichkeiten:- Entweder er kündigt seinen Vertrag und hat einen Anspruch auf gebührenfreie und sofortige Rückerstattung der geleisteten Zahlungen;
- oder er akzeptiert die Änderung oder die vom Verkäufer angebotene Ersatzreise.
In diesem Fall unterzeichnen die Parteien einen Änderungsvertrag, in dem die vorgenommenen Änderungen genau dargelegt sind. Jegliche Preisminderung wird von den Beträgen, die der Käufer eventuell noch zu zahlen hat, abgezogen; sollte die vom Käufer bereits geleistete Zahlung den Preis der veränderten Leistung übersteigen, so muss ihm der Überschussbetrag vor dem Zeitpunkt seiner Abreise zurückerstattet werden.
Artikel R.211-10:
In dem in Artikel L. 211-14 genannten Fall, in dem der Verkäufer vor der Abreise des Käufers die Reise oder den Aufenthalt annulliert, muss er den Käufer auf jedem Weg, auf dem er eine Empfangsbestätigung erhalten kann, darüber in Kenntnis setzen. Unbeschadet der Rechtsmittel zur Wiedergutmachung von eventuell erlittenen Schäden kann der Käufer vom Verkäufer die sofortige und gebührenfreie Rückerstattung der geleisteten Zahlungen verlangen. Zudem erhält der Käufer eineEntschädigung in mindestens derselben Höhe wie die Strafgebühr, die er hätte zahlen müssen, wenn die Annullierung der Reise zum gleichen Zeitpunkt von ihm selbst zu verantworten gewesen wäre. Die Bestimmungen dieses Artikels stehen in keinem Fall einer einvernehmlichen Lösung entgegen, welche die Zustimmung des Käufers zu einer vom Verkäufer angebotenen Ersatzreise oder zu einem Ersatzaufenthalt zum Inhalt hat.
Artikel R.211-11:
Ist es dem Verkäufer nach Abreise des Käufers nicht möglich, einen maßgeblichen Teil der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen und stellt dieser Teil der Leistungen den Gegenwert für einen nicht unwesentlichen Prozentsatz des vom Käufer gezahlten Preises dar, so hat der Verkäufer unbeschadet der Rechtsmittel zur Wiedergutmachung von eventuell erlittenen Schäden unverzüglich die folgenden Vorkehrungen zu treffen:- Er hat zum einen die Möglichkeit, anstelle der ursprünglich vorgesehenen Leistungen Ersatzleistungen anzubieten und dabei gegebenenfalls entstehende Aufpreise in Kauf zu nehmen. Sind die vom Käufer akzeptierten Leistungen von geringerer Qualität, so muss ihm der Verkäufer direkt nach der Rückkehr die Preisdifferenz zurückerstatten;
- Kann der Verkäufer keine Ersatzleistungen anbieten oder werden diese vom Käufer aus zulässigen Gründen zurückgewiesen, so hat der Verkäufer zudem die Möglichkeit, dem Käufer ohne Aufpreis Beförderungs- oder Fahrausweise zur Verfügung zu stellen, um dessen Rückkehr zum Abreiseort oder einem anderen von beiden Parteien akzeptierten Ort unter Bedingungen zu gewährleisten, die als gleichwertig angesehen werden können.
Die Bestimmungen dieses Artikels finden Anwendung, falls die in Punkt 13 von Artikel R. 211-4 festgelegte Pflicht nicht erfüllt wird.
Stornierungs- und Änderungskosten
Jeder Antrag auf Stornierung oder Änderung des Aufenthalts hat schriftlich per Schreiben, E-Mail oder Fax zu erfolgen. Für sämtliche Änderungen, die spätestens 28 Tage vor dem Anreisedatum beantragt werden, wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € fällig (Termine, Unterkünfte usw.). Sollte der Aufenthalt storniert werden müssen, wird ein gewisser Prozentsatz des Gesamtpreises als Stornierungsgebühr einbehalten:Radreise oder Wanderung
Mehr als 28 Tage vor Anreisedatum: 50 €
Zwischen 27 und 14 Tagen vor Anreisedatum: 30 %
Zwischen 13 und 08 Tagen vor Anreisedatum: 50 %
Zwischen 07 und 04 Tagen vor Anreisedatum: 70 %
Bis 3 Tage vor Ankunft oder bei Nichtanreise: 90 %
Frühzeitiger Abbruch des Aufenthalts: 100 %
Schiffs- und Radreise
Mehr als 84 Tage vor Anreisedatum: 20 %
Zwischen 83 und 42 Tagen vor Anreisedatum: 30 %
Zwischen 41 und 28 Tagen vor Anreisedatum: 60 %
Zwischen 27 und 4 Tagen vor Anreisedatum: 80 %
Bis 3 Tage vor Ankunft oder bei Nichtanreise: 90 %
Frühzeitiger Abbruch des Aufenthalts: 100 %
Allgemeine Verkaufsbedingungen aktualisiert am 05.12.2016
Die besonderen Verkaufsbedingungen können auf der Website www.espace-randonnee.fr mit einem Klick auf „Conditions de vente“ [Verkaufsbedingungen] und auf Anfrage bei Ihrem Berater eingesehen werden. Sie werden Ihnen in jedem Fall vor der Unterzeichnung Ihres Reisevertrags (Anmeldeformular) ausgehändigt.
Espace Randonnée Carnet de Voyage – Gesellschaftssitz:
09 Rue Ampère – 67500 HAGUENAU – SARL [GmbH nach frz. Recht] mit einem Gesellschaftskapital von 7.500 € – HR
Saverne – SIREN-Nr. 480 420 413 – Reisebüro
APE-Code 7911Z – Haftpflichtversicherung
MMA IARD Vertrag Nr. 140 198 637 – Registernummer
Atout France IM67100006 – Finanzgarantie APST.
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs
Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge gemäß § 4 bzw. § 15 PRGBei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Espace Randonnée SARL trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Espace Randonnée SARL über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pau schalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten.
Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. - Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Espace Randonnée SARL hat eine Insolvenzabsicherung mit der APST, 15 Avenue Carnot 75017 PARIS, Tel.: +33 (0) 1 44 09 25 35, E-Mail: info@apst.travel abgeschlossen.
Reisepreise
3*/4* Hotels
-
Preise pro Person
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 799,-
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- € 849,-
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- € 899,-
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 1168,-
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- € 1218,-
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- € 1268,-
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
Zusatznächte
Straßburg, 3*Niveau (Anreisetag)
-
Preise pro Person
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Doppelzimmer / ÜF
- € 89,-
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- € 89,-
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- € 89,-
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Einzelzimmer / ÜF
- € 129,-
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- € 129,-
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- € 129,-
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
Basel, 3*Niveau (Etappe 6)
-
Preise pro Person
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Doppelzimmer / ÜF
- auf Anfrage
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- auf Anfrage
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- auf Anfrage
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
-
Einzelzimmer / ÜF
- auf Anfrage
Saison A
09.04.22 bis 22.04.22, 01.10.22 bis 08.10.22
- auf Anfrage
Saison B
23.04.22 bis 20.05.22, 17.09.22 bis 30.09.22
- auf Anfrage
Saison C
21.05.22 bis 16.09.22
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parken in Straßburg, pro Tag: ca. € 8,-
Mieträder
- 21-Gang Unisex Tourenrad: € 89,-
- Unisex-Elektrorad: € 199,-
Steuern & Gebühren
Orts-/Kurtaxe, pro Person: zahlbar vor Ort
Diese ist, soweit fällig, direkt vor Ort im Hotel zu entrichten und nicht im Reisepreis enthalten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter