Donau(strom), Carissima
Passau - Budapest - Passau
Klar Schiff für das Besondere: Acht Tage lang begleiten Sie die Donau, den Schicksalsstrom Mitteleuropas, mit Rad und Schiff. Beschaulich gleiten Sie von Passau aus nach Wien und ins kaiserliche Budapest ...
Klar Schiff für das Besondere
Die gefragteste Fluss-Kreuzfahrt-Destination und der beliebteste Fluss-Radweg im Doppelpack. Gehen Sie auf Traumreise und verbinden Sie Ihre Radreise mit den Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes und den Freuden des Radelns unter Gleichgesinnten. Kein Koffer packen, aber täglich abends eine neue Stadt entdecken - Radgenuss pur!
Begleiten Sie den Schicksalsstrom Mitteleuropas auf seinem Weg durch die verschiedensten Landschaften. Klöster, Kirchen, kulturelle und historische Kunstwerke, schroffe Felsen und sanfte Weinterrassen ziehen immer wieder automatisch den Blick auf sich. Seit der Nibelungensage hat der mächtige Strom Reisende angezogen und fasziniert. Wertvolle Kulturschätze, ein bezauberndes Flusstal und eine der ältesten Kulturlandschaften Europas erwarten Sie.
Diese Fluss-Kreuzfahrt ist ein idealer, leichter und höchst abwechslungsreicher Einstieg in die (Gefühls-)Welt des Radreisens.
Reise-Highlights
- Die idyllische Fahrt auf der Donau von Aschach nach Wien genießen.
- Die Weltmetropolen Bratislava und Budapest mit all ihren kleinen und großen Sehenswürdigkeiten kennenlernen.
- Einen Tag in Wien verbringen und zahlreiche Prachtbauten wie Stephansdom, Hofburg, Secession oder Schönbrunn besuchen (fakultativ).
- Die Naturschönheiten der Schlögener Schlinge und des ungarischen Donauknies entdecken.
- Sich von der freundlichen und aufmerksamen Crew an Bord der MS Carissima verwöhnen lassen.
Auf einen Blick
- Individuelle Einzelreisen
- 8 Tage
7 Nächte - Rundreise
Einsteiger und Genießer
Diese Reise ist ein Musterbeispiel einer Komfort-Radreise und von jedem Radler zu bewältigen. Wer eine Radpause einlegen möchte, bleibt auf dem Schiff und gelangt so ohne Anstrengung zum nächsten Etappenziel.
8-tägige Rundreise
im Raum Passau
- ca. 175 bis 250 km

Tag 1 von 8
Anreise nach Passau (in Eigenregie)
Nutzen Sie die Zeit bis zur Einschiffung um 16:30 Uhr, bummeln Sie durch die bezaubernde Altstadt, bestaunen Sie die weltgrößte Kirchenorgel im Passauer Dom und genießen Sie bayrische Gemütlichkeit in einem der Biergärten.
Um ca. 18:00 Uhr heißt es dann »Leinen los«, langsam verschwindet die Traumkulisse der Passauer Altstadt und Sie nähern sich dem Donaumarkt Engelhartszell.

Tag 2 von 8
Engelhartszell - Devin
- ca. 45 km
Per Rad: Engelhartszell - Aschach (ca. 45 km) // Per Schiff: Aschach - Devin (Nachtfahrt)
Der heutige Tag: Radgenuss pur! Am Fuße saftig grün bewaldeter Hänge rollen Sie durch das zauberhafte Donautal. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten.
Dann das Highlight des heutigen Tages: Inmitten der mystischen Donauauen fließt nun die Donau plötzlich »rückwärts«, die Schlögener Schlinge ist erreicht. Nur Radfahrer und Schiffspassagiere haben das Privileg, durch die gewaltige Landschaft der Donauschlinge zu reisen.
Genüsslich rollen Sie dem bunten Markt Aschach mit seinen stolzen Bürgerhäusern entgegen. Hier gehen Sie an Bord und »segeln« in die Nacht hinein. Während Sie Ihren verdienten Schlaf genießen, bringt Sie die MS Carissima in das slowakische Städtchen Devin.

Tag 3 von 8
Devin - Budapest
- ca. 45 km
Per Rad: Devin - Bratislava (ca. 45 km) // Per Schiff: Bratislava - Budapest (Nachtfahrt)
In Devin gehen Sie, nach einem gemütlichen Frühstück, von Bord. Entlang des einstigen Eisernen Vorhanges führt ein schmaler Radweg von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof. Hier lockt einer der prachtvollsten Barockgärten Europas. Ein kleines Stück unberührte Natur und schon ist die pulsierende Metropole Bratislava erreicht.
Eine Stadtrundfahrt (nicht inklusive) führt Sie auf den Burgberg, von wo Sie einen einmaligen Rundblick über die Krönungsstadt genießen und endet mit einem Rundgang durch den historischen Stadtkern. Nachts Schifffahrt nach Budapest.

Tag 4 von 8
Budapest - Visegrad
- 0 bis 55 km
Per Rad: Rundfahrt Budapest (ca. 55 km) // Per Schiff: Budapest - Visegrad (Nachtfahrt)
Frühstücken und dann nichts wie rauf auf's Sonnendeck! Denn atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt.
Aber auch Rad fahren ist heute wieder angesagt: Erkunden Sie per Fahrrad die Donaumetropole Budapest und/oder unternehmen Sie einen Abstecher ins zauberhafte Künstlerstädtchen Szentendre (ca. 55 km)! Egal wie sich entscheiden, zu sehen gibt es genug! In der Nacht Schifffahrt nach Visegrad.

Tag 5 von 8
Visegrad - Wien
- ca. 45 km
Per Rad: Visegrad - Esztergom (ca. 45 km) // Per Schiff: Esztergom - Wien (Nachtfahrt)
Am frühen Vormittag gehen Sie in Visegrad vor Anker! Dann heißt es aufsitzen und eintauchen in die grandiose Landschaft des Donauknies. Die heutige Radtour durch die malerische, sanft hügelige Szenerie ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Ausflug in die reiche Geschichte Ungarns.
Ihr Etappenziel Esztergom, wo die prachtvolle Basilika (größte Kirche Ungarns) hoch über dem Burgviertel in den Himmel ragt, ist »viel zu schnell erreicht«. In der Nacht bringt Sie die MS Carissima nach Wien.

Tag 6 von 8
Wien - Krems/Wachau
- 0 bis 20 km
Per Rad: Rundfahrt Wien (ca. 20 km) // Per Schiff: Wien - Krems/Wachau (Nachtfahrt)
Erleben Sie Wien im Fahrradsattel oder während einer Stadtrundfahrt per Bus hautnah (nicht inklusive). Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten ziehen langsam vorbei, der Prachtboulevard Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten und Melange und Sachertorte sind stets in Reichweite.
Bei Walzer- und Operettenmelodien klingt der Abend stimmungsvoll und ganz traditionell in einem Wiener Palais (nicht inklusive) aus. In der Nacht Schifffahrt in die Wachau nach Krems.

Tag 7 von 8
Wachau - Passau
- ca. 40 km
Per Rad: Krems/Wachau - Melk (ca. 40 km) // Per Schiff: Melk - Passau (Nachtfahrt)
Ihr Frühstück nehmen Sie bereits in der Wachau zu sich. Dann aber nichts wie runter vom Schiff und auf zur Königsetappe dieser mit Highlights gespickten Rad-Kreuzfahrt!
Die Wachau ist ein prachtvoller Landstrich. Ein international renommiertes Weinbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Geprägt von reicher Geschichte und außergewöhnlichen Kultur- und Naturschätzen.
Am späten Nachmittag erwartet Sie die MS Carissima in Melk wo Sie wieder an Bord gehen und die Rückfahrt nach Passau antreten. Nach dem feierlichen Gala-Dinner erleben Sie bei einem kleinen Show-Programm viel Spaß und Unterhaltung mit Open-End ...

Tag 8 von 8
Abreise von Passau (in Eigenregie)
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge, bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen - Passau erreichen. Die Ausschiffung erfolgt um ca. 10 Uhr.
Inklusiv-Leistungen
- 7 x Übernachtung auf der MS Carissima
- 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 7 x Lunchpaket und Nachmittagskaffee
- 6 x 3-Gang Abendmenü mit Wahlmöglichkeit
- 1 x Kapitänsempfang inkl. Begrüßungscocktail
- 1 x Galadinner inklusive Abschiedscocktail
- tägl. Routenbesprechung mit Bordreiseleitung in Deutsch
- täglich Live-Musik an Bord des Schiffes
- tägliche Reinigung Ihrer Kabine
- alle Hafen-, Brücken- u. Schleusengebühren
- sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung
- ausführliche Reiseunterlagen pro Kabine in Deutsch
Zusatznächte
Zu dieser Reise sind Zusatznächte auf Anfrage buchbar. Sollten Sie eine Zusatznacht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, oder vermerken Sie Ihren Wunsch im Buchungsformular. Danke für Ihr Verständnis!
Extras
Gruppenpaket, pro Person: € 255,-
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in einer Gruppe von maximal 22 Personen, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen.
Bitte beachten Sie, dass das Gruppenpaket nur zu folgenden Terminen gebucht werden kann: 24.04. / 08.05. / 05.06. / 05.06. / 12.06. / 03.07. / 21.08. / 18.09.2021
Zusätzliche Termine ab zehn Personen auf Anfrage.Beim Gruppenpaket zusätzlich inkludiert:
- Reiseleitung per Rad
- Diverse Fährfahrten
- Mostverkostung im oberen Donautal
- Stadtrundfahrt Budapest per Bus
- Stadtrundfahrt Wien per Rad
- Weinverkostung beim Winzer in der Wachau
- Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)
Mindestteilnehmerzahl Gruppenpaket: 10 Personen (muss spätestens vier Wochen vor Reisebeginn erreicht sein).
- Reservierung erforderlich.
Das Ausflugsprogramm: zahlbar vor Ort
Fakultative Ausflüge können einzeln oder als vergünstigtes Ausflugspaket direkt und ausschließlich an Bord gebucht werden.
- Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
- Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus,
Folkloreshow mit anschließender Lichterfahrt in einer Ungarischen Csarda - Wien: Stadtrundfahrt per Rad oder Bus,
Klassisches Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Palais - Wachau: Weinverkostung direkt beim Wachauer Weinbauern
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
MS Carissima
Fakten
- Schiffstyp: Flusskreuzfahrtschiff
- Länge: 110 m, Breite: 11,4 m, Tiefgang: 1,6 m
- Passagierdecks: 3 Ebenen
- Kapazität: 75 Außenkabinen, 150 Passagiere
- Besatzung: 35 Personen
- Flagge: DE, Bordsprachen: DE, EN
Beschreibung
Mit ihrer exklusiven und zugleich gastfreundlichen Atmosphäre wird die MS Carissima Sie sofort in ihren Bann ziehen. Sieht man doch schon auf den ersten Blick, dass sie alles - und noch mehr - zu bieten hat, was Rad & Schiffreisende sich von ihrer schwimmenden Unterkunft erwarten können.
Ein Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, eine gut sortierte kleine Bibliothek und ein Bord-Shop, in dem Sie nicht nur hübsche Souvenirs sondern auch nützliche Fahrrad-Accessoires erhalten, sind nur ein paar der kleinen »Extras«, die die MS Carissima zu einem richtigen Wohlfühlschiff machen. Auch eine WLAN-Verbindung ist an Bord vorhanden (kann variieren, zahlbar vor Ort).
Unter uns: Ein Flussschiff ist einerseits ein »Urlaubshotel«, andererseits aber auch »Arbeitsgerät«, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein-/Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden - das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.
Hauptdeck
Das Hauptdeck ist das unterste Passagierdeck der MS Carissima. Dort befinden sich zwölf komfortable Außenkabinen, deren erhöhte Halbfenster aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet werden können.
Mitteldeck
Auf dem Mitteldeck ist neben den 33 baugleichen Passagierkabinen auch das stilvolle Restaurant untergebracht, in dem Sie jeden Abend einen kulinarischen Streifzug durch die Donauländer unternehmen. Am reichhaltigen Frühstücksbuffet stellen sich hier alle Radfahrer zudem täglich selbst ein Lunchpaket für unterwegs zusammen. Und für jene, die an Bord bleiben, steht natürlich auch ein Mittagstisch bereit.
Aus allen Räumen auf dem mittleren Deck der MS Carissima genießen Sie durch die großen Fenster herrliche Aussichten auf die schönen Landstriche entlang des Flusses.
Oberdeck
30 Kabinen und die übrigen Aufenthaltsräume teilen sich das Oberdeck der MS Carissima, auf dem sich das gesellschaftliche Leben an Bord abspielt. Besonders beliebt um mit den Mitreisenden ins Gespräch zu kommen ist die Panorama-Lounge samt gemütlicher Bar, die mit ihren bequemen Clubsesseln und dezenten Farben den Aufenthalt zum Vergnügen macht. Aber natürlich auch das Sonnendeck, auf dem Sie bei schönem Wetter nach Lust und Laune im Außenpool planschen oder nach einem aktiven Radtag einfach einmal eine Weile auf der faulen Haut liegen können.
Kabinen
Die Kabinen der MS Carissima sind auf allen drei Decks gleich geräumig und auch gleich ausgestattet, mit trennbaren Doppelbetten, Sat-TV, Safe, einer individuell regulierbaren Klimaanlage und einem eigenen Bad mit Dusche/WC. Lediglich die Größe und Funktionalität der in allen Kabinen vorhandenen Fenster unterscheidet sich je nach Lage über der Wasserlinie.
Die ECO-Kabinen befinden sich in den vorderen und hinteren Bereichen des Schiffes, hier sind während der Fahrt bzw. in den Schleusen leichte Motorengeräusche wahrnehmbar.
-
Hauptdeck 2-Bett-ECO ab € 815,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und nicht zu öffnendem Halbfenster, Betriebsgeräusche sind hörbar
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine ab € 915,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und nicht zu öffnendem Halbfenster
-
Mitteldeck 2-Bett-ECO ab € 955,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und zu öffnendem Panoramafenster, Betriebsgeräusche sind hörbar
-
Mitteldeck 2-Bett-Kabine ab € 1055,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und zu öffnendem Panoramafenster
-
Oberdeck 2-Bett-Kabine ab € 1145,-
Zirka 14 m² groß mit trennbarem Doppelbett und Panoramafenster zum Öffnen
-
Oberdeck 2-Bett zur Einzelnutzung ab € 1775,-
Zirka 14 m² große Oberdeck-Kabine zur alleinigen Nutzung
Mietrad
- 24-Gang Unisex-Trekkingrad: € 84,-
An Bord erwartet Sie ein solides, leicht laufendes Unisex-Tourenrad mit tiefem Einstieg - welches wir, egal ob Männlein oder Weiblein, mit gutem Gewissen empfehlen können. Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
Die Aluminium-Räder sind mit einer 21-Gang-Kettenschaltung mit zwei gut dosierbare Felgenbremsen mit ordentlich Bremskraft ausgestattet. Sie sind auf 28-Zoll-Laufrädern mit stabilen Speichen und robusten Alu-Hohlkammerfelgen unterwegs. Der in Höhe und Neigung leicht justierbare Sattel und der neigungsverstellbare Lenkervorbau ermöglichen eine bequeme Sitzposition.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Miet-E-Bike
- Unisex-Elektrorad: € 184,-
Wer gern Neues ausprobiert und/oder lieber möglichst kräfteschonend unterwegs sein möchte, der sollte ein Elektrorad mieten. Denn noch nie war es einfacher, so schwungvoll und mit einem Lächeln auf den Lippen durch die Lande zu gleiten.
Dank E-Bike, welches hybrid mit Elektromotor und eigener Muskelkraft betrieben wird, lassen sich Steigungen und anstrengende Abschnitte spielend bewältigen. Ganz ohne zu treten kommen Sie uns aber nicht weg. Der Elektromotor unterstützt großzügig, aber beraubt Sie nicht Ihres kompletten Tretvergnügens.
Eine alltagstaugliche Ausstattung mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und Kettenschutz komplettieren das Rad. Zur Standardausstattung gehören zudem eine Gepäcktasche, ein Fahrradcomputer, ein Fahrradschloss, eine Luftpumpe, ein Ersatzschlauch sowie ein kleines Reparaturset.
Eigenes Rad
- Mitnahme eigenes Rad: € 25,- (Stellplatz)
- Mitnahme eigenes E-Bike: € 35,- (Stellplatz)
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des beschränkten Platzangebotes an Bord des Schiffes für eigene Räder eine Gebühr berechnen und dass nur eine begrenzte Anzahl an Stellplätzen für eigene Räder vorhanden ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, denn das eigene Rad ist speziell auf die Bedürfnisse und Eigenheiten seines Besitzers und Nutzers zugeschnitten und angepasst. Und genau dieses Rad möchte man auch gerne auf seiner Radreise mit dabei haben.
Als Equipment empfehlen wir eine Lenkertasche mit Kartenfach, eine Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer und ein Fahrradschloss. Ach ja, das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Bitte beachten Sie aber Folgendes:
- Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für kundeneigene Fahrräder keine Haftung übernehmen. Denn auch diese werden (meist) von der Besatzung von/an Bord gebracht. Dabei können aufgrund der örtlichen Gegebenheiten Beschädigungen an den Rädern auftreten.
- Aus organisatorischen Gründen (Ankern in zweiter Reihe oder Ähnliches) kann es sein, dass die Fahrräder teilweise auch über Nacht nicht an Bord gebracht werden können, sondern am Steiger vor dem Schiff stehen.
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Bahn-Anreise
An-/Abreise: Passau Hauptbahnhof
Die Schiffsanlegestelle ist bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreichbar. Der Fußweg beträgt zirka 30 Minuten.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parkplatz in Passau, pro Tag: ca. € 10,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf einem gesicherten Parkplatz etwas außerhalb von Passau abstellen. Der Transfer zum/vom Schiff ist inklusive. Der Transport kundeneigener Fahrräder beträgt € 3,50 pro Rad und Strecke.
- Anmeldeformular in den Reiseunterlagen
- Gesichertes Parkhaus in Passau, pro Tag: € 11,-
Eine weitere Parkmöglichkeit ist ein gesichertes Parkhaus, ebenfalls etwas außerhalb von Passau. Der Transfer zum/vom Schiff ist inklusive. Der Transport kundeneigener Fahrräder beträgt € 3,50 pro Rad und Strecke.
- Anmeldeformular in den Reiseunterlagen
Flug-Anreise
Flughafen: München (MUC)
Wir empfehlen Ihnen den Flughafen von München, von dem aus wir Ihnen auch einen Sammeltransfer nach Passau und retour anbieten können (siehe unten).
- Transfer München - Passau, pro Person: auf Anfrage
In zirka zwei Stunden gelangen Sie bequem per Sammeltransfer vom Flughafen München nach Passau. Der Preis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt. Bitte planen Sie bei Abfahrt vom Flughafen eine eventuelle Wartezeit von bis zu 90 Minuten ein.
- Reservierung erforderlich.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
Rechtzeitig buchen
Die Verbindung von Rad und Schiff entwickelt sich immer mehr zum Reise-Renner. Das PEDALO Angebot ist vielfältig und umfangreich, aber Plätze und Termine sind limitiert.
Wenn Sie also mit einer kurzweiligen PEDALO Rad und Schiffreise liebäugeln, empfehlen wir Ihnen, das Buchen nicht allzu lange hinauszuzögern, denn bei vielen Reisen sind gewisse Termine oftmals rasch ausgebucht. Willkommen an Bord! Aber bitte unbedingt rechtzeitig buchen.
Fahrplan-/Programmänderungen
- Änderungen der Fahrtzeiten und/ oder der Reiseroute, zu denen es im Fall von Hoch- bzw. Niedrigwasser oder sonstigen nicht rechtzeitig vorhersehbarem Witterungsgründen wie Sturm etc. kommen kann, sind grundsätzlich vorbehalten und kein kostenloser Rücktrittsgrund.
- Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
- In diesen Fällen behalten wir uns (zu Ihrer eigenen Sicherheit) vor, die Reiseroute zu ändern und/oder Teilstrecken oder die Durchführung von Teilstrecken mit anderen Verkehrsmitteln zu überbrücken. In Einzelfällen können Hotelübernachtungen erforderlich werden.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 50 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reiseveranstalter
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Betreuung vor Ort: Rad & Reisen GmbH, Schickgasse 9, 1220 Wien, Österreich
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB)
Reisebedingungen (AGB)
Gemeinsam mit der Datenschutzerklärung, den Informationen zu Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, werden nachfolgende Reisebedingungen Inhalt des, zwischen dem Reisenden und der PEDALO Touristik GmbH (in weiterer Folge PEDALO) geschlossenen, Reisevertrages.
Die Überschriften in diesen Bedingungen sollen ausschließlich die Übersicht erleichtern und in keiner Weise für den Inhalt oder die Auslegung der Klauseln bindend sein.
1. Abschluss des Reisevertrages
1.1 Mit der Anmeldung bietet der Reisende PEDALO den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, mittels Buchungsformular (online oder in gedruckter Form), per Post, per E-Mail oder auf sonstige schriftliche Weise erfolgen und ist auch für alle mitgenannten Reisenden bindend. Die vorliegenden Reisebedingungen werden - auch im Namen der mitgenannten Reisenden - verbindlich anerkannt.
1.2 Der Vertrag kommt mit Annahme durch PEDALO, bzw. bei vermittelten Reisen durch den jeweiligen Veranstalter, durch Zusendung der Buchungsbestätigung/Rechnung (= Pauschalreisevertrag) zustande.
1.3 Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen des geschlossenen Pauschalreisevertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch PEDALO. Kundenwünsche sind grundsätzlich unverbindlich. PEDALO wird diese weiterleiten, wobei darin jedoch keine Zusage liegt, da deren Umsetzung teilweise in die Organisation des jeweiligen Leistungsträgers fällt (z.B. Zuteilung der Zimmer). Nur bestätigte Kundenwünsche sind Kundenvorgaben im Sinne des Pauschalreisegesetzes.
2. Bezahlung
2.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung, jedoch frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise, ist eine Anzahlung von 20% pro Person fällig. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt, Zug um Zug nach Eingang der Restzahlung, jedoch frühestens drei Wochen vor Reisebeginn, werden die Reiseunterlagen zugestellt. Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig. Auf der Buchungsbestätigung/Rechnung sind entsprechende Bankkonten angeführt. Bei Banküberweisung ist sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs gehen zu Lasten des Reisenden.
3. Rücktritt des Reisenden / Ersatzteilnehmer / Umbuchung
3.1 Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten, der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts (= Stornierung) oder Nichtantrittes der Reise (= No Show), werden folgende Stornogebühren (= Entschädigung für den Veranstalter) verrechnet:
- Bis zum 84. Tag vor Anreise 20% des Reisepreises
- Ab dem 83. Tag bis zum 42. Tag vor Anreise 30% des Reisepreises
- Ab dem 41. Tag bis zum 28. Tag vor Anreise 60% des Reisepreises
- Ab dem 27. bis zum 4. Tag vor Anreise 80% des Reisepreises
- Ab dem 3. Tag und bei »No Show« der Reise 90% des Reisepreises
- Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises
Zur Deckung allfälliger Stornogebühren (= Entschädigung) ist eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert. Details zu weiteren empfohlenen Versicherungen siehe Ziffer 6.11.
3.2 Jeder angemeldete Reisende kann sich bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise durch einen geeigneten Dritten (vgl. § 7 PRG bzw. Ziffer 5.1. bis 5.4. dieser Reisebedingungen) ersetzen lassen und somit den Vertrag auf eine Person übertragen, die alle Vertragsbedingungen erfüllt. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des ursprünglichen Reisenden, wird hierdurch der ursprüngliche Vertrag nicht berührt. Für noch ausstehende Beträge haften sowohl der ursprüngliche Reisende als auch die Ersatzperson. Für den Umbuchungsaufwand werden pro Person € 50,- verrechnet.
3.3 Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind - sofern dies in den Hotels möglich und die entsprechende Kapazität vorhanden ist - grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn durchführbar. Für derartige Buchungsänderungen werden pro Person € 50,- verrechnet.
4. Rücktritt von PEDALO
4.1 Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten und sollte bis spätestens acht Tage vor Reiseantritt der volle Rechnungsbetrag noch nicht eingegangen sein - obwohl PEDALO zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat - so ist PEDALO berechtigt, einseitig vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittsgebühren/Stornogebühren gemäß Ziffer 3.1. zu belasten.
4.2 Ist PEDALO aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, und geht eine Rücktrittserklärung dem Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
4.3 Sollten sich für die Reise weniger Personen als die bei Buchung angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters geht dem Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist von 21 Tagen vor Beginn der Reise zu, so kann PEDALO vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.
Bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl wird empfohlen, die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
4.4 PEDALO kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein Reisender die Reise nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist.
5. Leistungen
5.1 Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die zum Buchungszeitpunkt vorliegenden Reiseausschreibungen von PEDALO für die jeweils gebuchte Reisezeit (Saison) maßgeblich, nicht aber abweichende Erklärungen oder Zusagen von Orts- oder Hotelprospekten oder sonstigen Dritten. Landestypische Spezifika, wie etwa bei der Hotelkategorisierung nach Sternen oder dem Umfang des Frühstücks, sind dabei stets zu berücksichtigen. Bindend sind die Daten, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
5.2 Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Ablauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperren, Betriebsschließungen) sind möglich, beeinträchtigen jedoch nicht Art und Inhalt der Reise. Im Einzelfall kann daher auf einen Ort der engeren Umgebung ausgewichen werden.
5.3 Beim Reiseverlauf wird größten Wert auf eine sichere und verkehrsarme Streckenführung gelegt. Nichtsdestotrotz lassen sich mitunter Wegstrecken auch auf stärker befahrenen Straßen nicht gänzlich vermeiden. Gegebenenfalls abgebildete Streckenskizzen ermöglichen einen groben Überblick über die Streckenführung, bilden allerdings nicht die Grundlage für einen genauen Reiseverlauf. Alle Kilometerangaben verstehen sich als Zirka-Angaben und können von der tatsächlich zurückgelegten Strecke abweichen.
5.4 Die angebotenen Unterkünfte werden mit größter Sorgfalt innerhalb der in der Reiseausschreibung angegebenen Kategorien ausgewählt. Allfällige Abweichungen innerhalb einer Kategorie können nie zur Gänze ausgeschlossen werden, werden jedoch in der Regel durch andere Merkmale kompensiert. In diesem Sinne werden Abweichungen von Beispielhotels ausdrücklich vorbehalten.
5.5 Der Reisepreis versteht sich in Euro (€) und pro Person im Doppelzimmer. Dabei bestimmt der erste Tag des Basispakets den Saisonpreis. Gegebenenfalls gebuchte Zusatznächte verschieben die Saisonzeit nicht. Ausnahmen und allfällige Zuschläge sind in der jeweiligen Reiseausschreibung angeführt und auch auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich.
5.6 Auf eventuell vor Ort anfallende Kosten (u.a. Kur-/Ortstaxen bzw. Tourismusabgaben, Unterkunft/Verpflegung/Reinigung für Hunde) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen wird in der jeweiligen Reiseausschreibung hingewiesen.
5.7 Soweit für die Leistungserbringung maßgeblich, wird vor einer verbindlichen Buchung auf die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, hingewiesen.
5.8 Nimmt der Reisende im Reisepreis enthaltene Leistungen, die für die Inanspruchnahme zur Verfügung stehen (z.B. Schiff-/Bahnfahrten, Eintritte etc.), nicht in Anspruch, so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.
6. Reiseteilnahme, Haftung und Haftungsbeschränkung
6.1 Der Reisende hat vor Reisebeginn sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen Reiseantritt (z.B. vollständiger Zahlungseingang des Rechnungsbetrages entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, selbstständige An- und Abreise zum Startort der Reise) erfüllt werden.
6.2 Die Teilnahme an den angebotenen Reisen erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Reise teilnehmen.
6.3 Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen einer Radreise (z.B. körperliche Aktivität über mehrere Stunden) gewachsen ist. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die angebotenen Reisen leider nicht geeignet.
6.4 Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Reisenden. Insbesondere ist die Eignung von mitgebrachter Ausrüstung für die angebotenen Reisen eigenverantwortlich abzuklären (z.B. mitgebrachte eigene Räder/Rennräder auf nicht asphaltierten Streckenabschnitten, Licht etc.). Für Schäden an eigenen Rädern aufgrund der Streckenführung wird keine Verantwortung übernommen.
6.5 PEDALO haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Buchungsgrundlage bilden die Leistungs- bzw. Reiseausschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung bzw. sind jene Daten bindend, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.
6.6 Bei sämtlichen Transporten (Bus, Schiff, Flugzeug u.ä.) gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportunternehmen.
6.7 Sollte aus Gründen, die von PEDALO nicht beeinflusst werden können (z.B. Umbauten, Renovierung) vorgesehene Leistungsbestandteile wie etwa Besichtigungen nicht planmäßig stattfinden können, so wird nach Möglichkeit eine Alternative bzw. ein gleichwertigen Ersatz oder das Nachholen an anderer Stelle angeboten.
6.8 Sollten Schäden auftreten, welche allein durch einen von PEDALO ausgewählten Leistungsträger verursacht worden sind oder welche von PEDALO weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurden, so ist die Haftung von PEDALO für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt.
6.9 Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haftet PEDALO nur, wenn diese durch PEDALO verursacht wurden und sofort nach Auftreten gemeldet werden, jedoch auch dann nur bis maximal € 200,- pro Person. Keinerlei Haftung wird übernommen für: Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden (z.B. Laptop oder ähnliche elektronische Geräte); Zahlungsmittel aller Art; optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen; Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.
6.10 Der Transport von eigenen Fahrrädern der Reisenden ist, sowohl während einer Reise als auch bei Transferfahrten, nur auf eigenes Risiko möglich. Die Fixeinstellungen an den Fahrradhängern sind auf die üblicherweise eingesetzten Veranstalterräder abgestimmt, so dass es bei eigenen Fahrrädern selbst bei höchster Sorgfalt unter Umständen (z.B. Lockerung der Halterung) zu leichten Beschädigungen, insbesondere Lackschäden, kommen kann. Für während des Transportes entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für extern beauftragte Beförderungsunternehmen.
6.11 PEDALO legt bei der Auswahl der Unterkünfte größtmöglichen Wert auf eine sichere Abstellmöglichkeit der Fahrräder. Separat verschließbare Radgaragen können jedoch leider nicht immer garantiert werden. Sowohl Leihräder als auch eigene Fahrräder sind stets gut gesichert und versperrt abzustellen. Für einen Diebstahl eigener Fahrräder kann von PEDALO keine Haftung übernommen werden.
6.12 Zur Absicherung des Reisenden für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung und gegebenenfalls eine Versicherung für die Mitnahme eigener Fahrräder empfehlenswert. Informationen zu weiteren Versicherungsmöglichkeiten, wie etwa zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, finden Sie unter pedalo.com/versichern.
7. Gewährleistung
7.1 Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, liegt es in der Verpflichtung des Reisenden, noch während seines Aufenthalts Abhilfe zu verlangen. Was vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach der in der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung, andererseits aber auch nach der Ortsüblichkeit des Ziellandes (z.B. Hotelkategorisierung nach Sternen). PEDALO kann eine Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert bzw. sie vom Reisenden selbst verursacht worden ist, ist aber berechtigt, Abhilfe in Form von gleich- oder höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen. Eine solche Ersatzleistung kann der Reisende nur aus wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen. Das Abhilfeverlangen ist PEDALO direkt (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich) oder an den Gästebetreuer vor Ort zu richten. Der Gästebetreuer ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.
7.2 Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise bis zur Abhilfe durch PEDALO kann der Reisende nach Rückkehr von der Reise eine entsprechenvde Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, wenn es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel den in Ziffer 7.1 genannten Stellen rechtzeitig anzuzeigen, um diesen eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen bzw. diese Vertragswidrigkeit selbst herbeigeführt hat.
7.3 Eventuelle Ansprüche sollten umgehend nach Reiseende bzw. Rückkehr bei PEDALO geltend gemacht werden.
8. Mitwirkungspflicht
8.1 Der Reisende hat PEDALO umgehend zu informieren, falls er die notwendigen Reiseunterlagen nicht bis acht Tage vor Reisebeginn erhält (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich).
8.2 Der Reisende ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden. Insbesondere sind Beanstandungen unverzüglich den in Ziffer 7.1 genannten Stellen zur Kenntnis zu bringen. Diese sind beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.
8.3 Unterlässt der Reisende, einen Mangel den in Ziffer 7.1 genannten Stellen (rechtzeitig) anzuzeigen, um diesen die Abhilfe zu ermöglichen, oder hat der Reisende den Mangel selbst herbeigeführt, so kann dies als unterlassene Mitwirkung, sofern dies für den Reisenden grundsätzlich möglich gewesen ist, sowie als Mitverschulden bewertet werden und allfällige Ansprüche schmälern.
9. Sonstiges
9.1 Der Reisende ist grundsätzlich für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bestimmungen für EU-Bürger werden vor Vertragsabschluss von PEDALO mitgeteilt.
9.2 Der Reisende haftet während der Dauer der Reise für Schäden oder Verlust an der von PEDALO zur Verfügung gestellten Ausrüstung.
9.3 Alle Preisangabe erfolgen in EURO (€).
9.4 Erfüllungsort ist der Sitz von PEDALO.
9.5 Änderungen in Reiseausschreibungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten!
9.6 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Reisebedingungen bzw. des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen möglichst nahekommt.
10. Gerichtsstand / Anwendbares Recht
10.1 Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen. UN Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
10.2 Der Reisende kann PEDALO nur an ihrem Sitz verklagen.
10.3 Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. In diesem Falle ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich.
11. Absicherung von Kundengeldern
11.1 Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Zahlungen, die über jene in Ziffer 2 definierten hinausgehen, oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen sind im Insolvenzfall nicht abgesichert.
PEDALO hat eine Insolvenzabsicherung und Abwicklungsvereinbarung mit der TVA-Tourismusversicherungsagentur GmbH, Baumannstraße 9/8, 1030 Wien, Telefon +43 1 3619077-0, Telefax +43 1 3619077-25, E-Mail: abwicklung@tourismusversicherung.at abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von PEDALO verweigert werden. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von acht Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen.
Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von PEDALO Touristik GmbH finden Sie auf www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 16173453.
12. OS-Plattform und Verbraucherschlichtungsstellen
12.1 Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr/eine Online-Streitschlichtungsplattform für verbraucherrechtliche Streitigkeiten (OS-Plattform) zur Verfügung. PEDALO nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an info@pedalo.com.
12.2 Es kommen keine internen Beschwerdeverfahren zur Anwendung. PEDALO ist nicht verpflichtet an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) teilzunehmen. Kommt es bei konkreten Streitigkeiten zwischen uns und unseren Reisenden zu keiner Einigung, werden wir die für uns zuständige Alternative Streitbeilegungs-Stelle bekanntgeben und mitteilen, ob wir an einem allfälligen alternativen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.
13. Hinweise
Änderungen in der Ausschreibung sowie, Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!
Reisepreise
MS Carissima
-
Preise pro Person
Saison A
24.04.21
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Hauptdeck 2-Bett-ECO
- € 815,-
Saison A
24.04.21
- € 865,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 915,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Hauptdeck 2-Bett-Kabine
- € 915,-
Saison A
24.04.21
- € 965,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 1015,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Mitteldeck 2-Bett-ECO
- € 955,-
Saison A
24.04.21
- € 995,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 1055,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Mitteldeck 2-Bett-Kabine
- € 1055,-
Saison A
24.04.21
- € 1105,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 1155,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Oberdeck 2-Bett-Kabine
- € 1145,-
Saison A
24.04.21
- € 1195,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 1245,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
-
Oberdeck 2-Bett zur Einzelnutzung
- € 1775,-
Saison A
24.04.21
- € 1845,-
Saison B
08.05.21 bis 15.05.21, 21.08.21
- € 1925,-
Saison C
05.06.21 bis 03.07.21, 18.09.21
Extras und Zusatzleistungen
Extras
- Gruppenpaket, pro Person: € 255,-
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parkplatz in Passau, pro Tag: ca. € 10,-
- Gesichertes Parkhaus in Passau, pro Tag: € 11,-
- Transfer München - Passau, pro Person: auf Anfrage
Mieträder
- 24-Gang Unisex-Trekkingrad: € 84,-
- Unisex-Elektrorad: € 184,-
- Mitnahme eigenes Rad: € 25,- (Stellplatz)
- Mitnahme eigenes E-Bike: € 35,- (Stellplatz)
Steuern & Gebühren
Fährfahrten: gemäß Tarif
Die Fährfahrten laut Programm sind nur bei Buchung des Gruppenpakets im Preis enthalten und ansonsten vor Ort zu entrichten.
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter