schließen

Unvergessliche Erlebnisse verschenken!

PEDALO Reisegutscheine: Bewegendes verschenken

Mit einem PEDALO Reise­gut­schein lie­gen Sie nicht nur ga­ran­tiert rich­tig, son­dern fah­ren Sie auch rich­tig gut.

Unsere Gut­schein­welt ist groß und bunt, die Mög­lich­kei­ten sind schier gren­zen­los. Viele Rei­se­län­der und Va­ri­an­ten las­sen Sie zum Schenker-König und die Be­schenk­ten zu Glücks­pil­zen wer­den.

Der Rei­se­gut­schein Ihrer Wahl lässt sich spie­lend leicht on­li­ne er­stel­len. Und zwar im Hand­um­dre­hen. Se­hen Sie selbst!

Zur PEDALO Gutscheinwelt

Facebook und Twitter

Folgen und empfehlen Sie uns!

schließen

Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Web­site baut nicht un­ge­fragt eine Ver­bin­dung zu Face­book oder Twit­ter auf. Erst wenn Sie die Sym­bo­le durch An­kli­cken ak­ti­vie­ren, wer­den In­for­ma­ti­o­nen über Ihre An­we­sen­heit an die je­wei­li­gen Dienste über­mit­telt. Hier erfahren Sie mehr!

zurück

  • Radwanderreise 
Rast am Donau-Radweg bei Linz, Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer, Bild 1 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Rast am Donau-Radweg bei Linz (Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer)
Von der Veste Oberhaus haben Sie einen tollen Blick auf die Passauer Altstadt, Bild: Comofoto, Bild 2 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Von der Veste Oberhaus haben Sie einen tollen Blick auf die Passauer Altstadt (Bild: Comofoto)
Ob da wohl heute noch ein Schiff kommt?, Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer, Bild 3 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Ob da wohl heute noch ein Schiff kommt? (Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer)
Das (wirklich!) kleine Stadttheater in Grein, Bild: OÖ Tourismus, Erber, Bild 4 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Das (wirklich!) kleine Stadttheater in Grein (Bild: OÖ Tourismus, Erber)
Eine Nächtigung auf einem Bauernhof gehört natürlich auch dazu, Bild: A. Yakusheva, Bild 5 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Eine Nächtigung auf einem Bauernhof gehört natürlich auch dazu (Bild: A. Yakusheva)
Die Wachau ist wegen ihrer leckeren Weine bei den Erwachsenen sehr beliebt, Bild: Serawood, Bild 6 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Die Wachau ist wegen ihrer leckeren Weine bei den Erwachsenen sehr beliebt (Bild: Serawood)
Zeit für eine (Eis-)Pause bleibt immer, Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer, Bild 7 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Zeit für eine (Eis-)Pause bleibt immer (Bild: OÖ Tourismus, S. Mayerhofer)
Das barocke Stift Melk hat viel zu bieten, Bild: Comofoto, Bild 8 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Das barocke Stift Melk hat viel zu bieten (Bild: Comofoto)
Eine Zugfahrt (inklusive) rundet diese Familienradreise ab, Bild: V. Cap, Bild 9 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Eine Zugfahrt (inklusive) rundet diese Familienradreise ab (Bild: V. Cap)
Von Dürnstein geht es per Schiff (inklusive) bequem nach Krems, Bild: Comofoto, Bild 10 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Von Dürnstein geht es per Schiff (inklusive) bequem nach Krems (Bild: Comofoto)
Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad ist im Preis inkludiert, Bild: and.one, Bild 11 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad ist im Preis inkludiert (Bild: and.one)
In Wien kann man bequem vom Rad auf's Pferd bzw. in die Kutsche umsteigen, Bild: A. Tihonov, Bild 12 der Radreise Donau-Radweg für Familien
In Wien kann man bequem vom Rad auf's Pferd bzw. in die Kutsche umsteigen (Bild: A. Tihonov)
Eine leckere Sachertorte »geht immer«, Bild: A. Lein, Bild 13 der Radreise Donau-Radweg für Familien
Eine leckere Sachertorte »geht immer« (Bild: A. Lein)
  • ab € 749,–

  • Familienreise

Donau-Radweg für Familien
Von Passau nach Wien

Familienreise | 8-tägige Streckenreise

Auch für die Kleinen ganz groß: Der Donau-Rad­weg ist in vieler­lei Hin­sicht die Num­mer Eins unter den Rad­wegen. Zum Einen fing hier alles an, denn das Aben­teuer Rad­rei­sen er­blickte am schö­nen blau­en Strom das Licht der Welt ...

Übersichtskarte

Auch für die Kleinen ganz groß

Der Donau-Rad­weg ist in vieler­lei Hin­sicht die Num­mer Eins unter den Rad­wegen. Zum Einen fing hier alles an, denn das Aben­teuer Rad­rei­sen er­blickte am schö­nen blau­en Strom das Licht der Welt. Zum an­deren ist die klas­sische Route zwi­schen Pas­sau und Wien auch für unsere Jüng­sten ein wun­der­barer erster Ein­stieg in be­sag­tes Aben­teuer.

Radeln macht ja immer Spaß, aber wenn es beider­seits des We­ges so viel zu sehen und erle­ben gibt, ver­geht die Woche Fami­lien­urlaub tat­säch­lich wie im Flug. Es ist schließ­lich für alle was da­bei: Schöne Land­schaft, impo­sante Bau­denk­mäler und fas­zi­nier­ende Mu­seen werden viel­leicht mehr die ältere Gener­ation an­spre­chen, die Pöst­ling­berg­zwerge brin­gen wie­derum Kin­der­augen hel­ler zum Leuch­ten. In ihrer Gesamt­heit aller­dings ist diese Rad­reise die per­fekte Gele­gen­heit das aktive Zu­sam­men­sein in der Familie so rich­tig zu zele­brieren.

Reise-Highlights

  • Fluss­ab­wärts wie im Flug von einem Natur­park zum näch­sten Spiel­platz rollen.
  • Hoch hinaus geht's wie­de­rum mit der Lin­zer Pöst­ling­berg­bahn oder dem Riesen­rad in Wien.
  • Zur Abwechs­lung zwi­schen­durch kurze Weg­strecken mit der Donau-Fähre zurück­legen.
  • Mittendrin einen Tag »Urlaub auf dem (Rad­ler)Bauern­hof« verleben.
  • Strecken­tech­nisch ist der Donau-Rad­weg ein Muster­bei­spiel einer Rad­reise - eben kinder­leicht.
  • Radweg, Unterkünfte und Aktivitäten für zwischen­durch ergeben zusammen die perfekte Radreise für Familien.

Reiselevel zurück zum Level der Reise

Leichter haben wir nicht

Einsteiger und Genießer

Im flachen Ge­län­de füh­len Sie sich pu­del­wohl. Ein fei­nes Päus­chen in Ehren las­sen Sie sich nur un­gern ver­weh­ren und Be­sich­ti­gun­gen sind für Sie ein Muss. Diese Rei­sen ei­gnen sich auch für nicht wirk­lich trai­nier­te Rad­fah­rer wun­der­bar. Kurzum für alle, die ent­spann­tes Ra­deln und leich­ten Ge­nuss für Kör­per, Geist und Seele be­vor­zugen.

Topografie

Entlang der Do­nau ist es flach oder es geht leicht bergab.

Wegbeschaffenheit

Die Route ver­läuft fast durch­ge­hend auf einem gut aus­ge­bau­ten Rad­weg ohne motor­isier­tem Ver­kehr, nur ganz kurze Ab­schnit­te auf Neben­straßen.

Wegfindung & Orientierung

Sie rad­eln indi­vi­duell nach Kar­ten­ma­ter­ial und/oder GPS-Daten.

Gelegenheitsradler

Wenn Sie es sich aus­su­chen können, dann be­vor­zu­gen Sie eher ein­fa­ches Ge­lände. Aber ab­schre­cken las­sen Sie sich von leich­ten Stei­gun­gen ab und an ge­wiss auch nicht. Pausen, Na­tur und Kul­tur müs­sen in einem an­ge­neh­men Ver­hält­nis ge­mischt sein. Sie ha­ben Ihre Freude an der Be­we­gung und brin­gen etwas Aus­dau­er und Rad­er­fah­rung mit.

Freizeitradler

Hin und wie­der so ein knack­iges Hüg­erl, eine fei­ne Etap­pe mit wel­li­gen Ab­schnit­ten: Ja, das juckt Sie defi­ni­tiv! Sport­liche Ak­zente lö­sen ein an­ge­neh­mes Krib­beln in Ihren Bei­nen aus. Aber Zeit für einen Stadt­bum­mel oder ein ge­müt­li­ches Bier­chen sollte alle­mal sein. Mit nor­ma­ler Fit­ness und Aus­dauer sind auch diese Rei­sen ein Hoch­ge­nuss für Sie.

Sportiver Radler

Durchschaut! Sie wol­len Ihr schnei­di­ges Tou­ren­rad, Ihr smar­tes Fit­ness­bi­ke oder das erst ges­tern er­wor­bene, Renn­rad oder Gra­vel­bike aus­führen. 80 Ki­lo­meter pro Tag auf teils hü­ge­li­gen Stre­cken­ab­schnit­ten zu­rück­zu­legen, stellt für Sie keine un­über­wind­ba­re He­raus­for­de­rung dar. Ihre Kon­di­tion ist gut, flot­tes Ra­deln lässt Sie be­schwingt lächeln.

Radsportler

Tägliche Etappen­längen von meist über 80 Ki­lo­me­tern brin­gen Sie kei­nes­wegs aus der Ruhe. Und wel­lige Tages-»Häppchen« mit ker­ni­gen An­stie­gen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie re­gel­mä­ßig am Rad sitzen, sind Sie kon­di­tio­nell gut auf­ge­stellt und aus­dau­ernd. Um zü­gig vor­an­zu­kommen, bevor­zu­gen Sie Sport­rad, Gra­vel­bike oder Rennrad.

Rennradler

Sie nennen sich selbst Renn­rad­ler und haben Ihre Freude an ker­ni­gen 100-Kilo­meter-Etappen. Hüge­lige Ta­ges­etap­pen mit ent­spre­chen­den Hö­hen­me­tern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rau­schen­de Ab­fahrten, ja die brin­gen Ihr Blut in Wal­lung. Dank der Kraft in Ihren Bei­nen sind Ihnen ent­spann­te An­künf­te sicher.

Kilometerhai

Die sportliche Heraus­for­de­rung steht bei Ihnen an ober­ster Stelle. Lange, stei­le An­stiege, die Sie in die Nähe Ihrer Gren­zen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Dis­tan­zen sind ge­nau Ihre Kra­gen­weite. In der Tat: Sie sind ein rou­ti­nierter, trai­nier­ter Renn­rad­ler mit gu­ter Grund­la­gen- und Kraft­aus­dauer.

Schwerer haben wir nicht

Karte des Reiseverlaufes der Radreise Donau-Radweg für Familien

8-tägige Streckenreise
von Passau nach Wien

  • ca. 250 km
Platzhalter

Tag 1 von 8
Anreise nach Passau (in Eigenregie)

Wir empfeh­len eine zei­tige An­reise, denn Pas­sau hat viel zu bie­ten. Der Dom be­her­bergt die größte Kirchen­orgel der Welt. Am Abend Infor­ma­tions­ge­spräch und Aus­gabe der Miet­räder so­fern gebucht.

Platzhalter

Tag 2 von 8
Passau - Schlögen

  • ca. 40 km

Entlang der Donau radeln Sie bis Engel­harts­zell mit dem einzi­gen Trap­pisten-Klos­ter Öster­reichs. Bei den Mön­chen kön­nen Sie loka­len Likör ver­kos­ten und für die Kin­der emp­fiehlt sich der Be­such der Mini-Donau: Ein Aben­teuer­park mit Infor­ma­tio­nen über die ver­schie­denen Strecken­ab­schnitte des Flusses.

Durch das Natur­schutz­gebiet Donau­lei­ten errei­chen Sie auf der nörd­lichen Seite die Schlö­gener Schlinge. Hier hat sich der Gra­nit als un­über­wind­barer Geg­ner erwie­sen und die Donau zu einem Rich­tungs­wech­sel von 180 Grad gezwun­gen. Währ­end Sie eine Fähre ans andere Ufer zu Ihrem Hotel schifft, haben Sie Zeit dieses Natur­phä­nomen zu be­trach­ten. Am Abend kön­nen Sie im Indoor-Pool des Ho­tels relaxen.

Platzhalter

Tag 3 von 8
Schlögen - Linz

  • ca. 40 km

Heute radeln Sie durch das Grün des Efer­din­ger Beckens über den Donau­markt Aschach, Ottens­heim und Wil­he­ring in die ober­öster­reich­ische Landes­haupt­stadt Linz. Für das letzte Stück ist eine Fähr­fahrt inklu­diert.

Nach dem Motto: »In Linz beginnt's« bie­ten sich die zahl­rei­chen Lokale in der his­tor­ischen Alt­stadt zu einer Ein­kehr an. Als weitere Höhe­punkte von Euro­pas Kultur­haupt­stadt 2009 kön­nen Sie die herr­liche Aus­sicht vom Pöst­ling­berg oder einen Spa­zier­gang ent­lang der Donau­lände genießen. Für die Kin­der ist eine Fahrt mit der be­kann­ten Grot­ten­bahn inkludiert.

Platzhalter

Tag 4 von 8
Linz - Mitterkirchen

  • ca. 45 km

Ihre Radroute führt zu­nächst ein Stück weg vom Fluss­lauf der Do­nau nach St. Florian (Augus­tiner Chor­herren­stift) und nach Enns. In Enns be­sich­ti­gen Sie den Stadt­platz mit dem 60 Meter hohen Stadt­turm, dem Wahr­zei­chen der ältes­ten Stadt Öster­reichs oder be­suchen Sie die archäo­log­ische Samm­lung im Stadt­museum Lauriacum.

Nur noch ein kurzes Stück und Sie haben mit Mitter­kir­chen schon Ihr heu­tiges Etap­pen­ziel er­reicht. Die Näch­ti­gung er­folgt in einem ori­gi­nel­len Bauern­hof, wo Kinder beim Füt­tern der Tiere mit­hel­fen dür­fen. Im Kel­ten­dorf können Sie zu­dem in ver­gan­gene Zei­ten ein­tauchen.

Platzhalter

Tag 5 von 8
Mitterkirchen - Marbach

  • ca. 45 km

Heute radeln Sie wieder ent­lang der Donau und er­rei­chen das wunder­volle Barock­städt­chen Grein. Hier be­steht für Sie die Mög­lich­keit sich einen Ein­druck vom ältes­ten, noch be­spiel­ten Stadt­theater Öster­reichs zu ma­chen. Dazu kön­nen das Schiff­fahrts­mu­seum oder die Grein­burg be­sich­tigt werden.

Der einst von den Schiff­leu­ten ge­fürch­tete Donau­ab­schnitt erwar­tet nun die Radler - der Stru­den­gau. Wo früher gegen die Strö­mun­gen der Donau ange­kämpft wurde, kann heute gemüt­lich gera­delt wer­den. In Maria Taferl thront hoch über der Donau eine präch­tige Wall­fahrts­kirche, die jähr­lich tau­sende Pilger anzieht.

Platzhalter

Tag 6 von 8
Marbach - Krems

  • ca. 40 km

In Melk soll­ten Sie Ihren Blick nach oben rich­ten - sonst entgeht Ihnen die Schön­heit des Stift Melks, das dort über der Donau thront. Nach Melk durch­radeln Sie die Land­schaft der Wachau, wo sich Ihnen das bezau­bernde Ambi­ente der dort typ­ischen Obst­gär­ten und Wein­berge bietet.

Ab Dürnstein fahren Sie mit einem Schiff bis nach Krems. An Bord bieten sich Ihnen herr­liche Aus­blicke auf die wun­der­volle Landschaft.

Platzhalter

Tag 7 von 8
Krems - Wien

  • ca. 40 km

Ihren heutigen Tag star­ten Sie mit einer Zug­fahrt bis nach Tulln. Über Grei­fen­stein und Klos­ter­neu­burg errei­chen Sie dann mit den letz­ten Kilo­metern der Rad­reise ganz ent­spannt die Donau­metro­pole Wien.

Im allseits bekann­ten Pra­ter ha­ben wir als krö­nen­den Ab­schluss eine Fahrt mit dem Wiener Rie­sen­rad inklu­diert - sicher ein High­light für Ihre Kinder!

Platzhalter

Tag 8 von 8
Abreise von Wien (in Eigenregie)

In Wien gibt es viel zu ent­decken. Gerne buchen wir für Sie einen Ver­län­ger­ungs­auf­enthalt.

Anreisetermine

Täglich vom 01.04. bis 07.10.2023

3

PEDALO Reisekalender: Wunschtermin klicken, mehr erfahren!

  •  buchbar
  •  beschränkt
  •  ausgebucht
  •  zurückliegend
  •  Saison A
  •  Saison B
  •  Saison C
Von Passau nach Wien

Inklusiv-Leistungen

  • 7 x Übernachtung nationales 4*/3*Niveau
  • 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransport Un­ter­kunft zu Un­ter­kunft
  • Fährfahrten Schlögener Schlinge und Ottensheim - Linz inkl. Rad
  • Schifffahrt Dürnstein - Krems inkl. Rad
  • Bahnfahrt Krems - Tulln inkl. Rad
  • Eintritte Mini-Donau Engelhartszell und Keltendorf Mitterkirchen
  • Ticket für Pöstlingberg und Grottenbahn in Linz
  • Ticket für das Riesenrad in Wien
  • sorgfältig aus­ge­ar­bei­te­te Stre­cken­führung
  • detaillierte Radkarte mit Routeninfos in Deutsch
  • PEDALO App und/oder GPS-Daten
  • ausführliche Rei­se­un­ter­la­gen je Zimmer in Deutsch
  • persönliche Begrüßung und Infogespräch in Deutsch
  • 7-Tage Servicehotline in Deutsch und Englisch

Zusatznächte

  • in Passau, 4*Niveau (Tag 1) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 69,-
  • in Linz, 4*Niveau (Tag 3) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 74,-
  • in Wien, 4*Niveau (Tag 7) im Doppelzimmer / ÜF pro Person: ab € 79,-
  • Alle Prei­se und In­fos zu den buch­ba­ren Zu­sat­znäch­ten fin­den Sie im Rei­ter Preise.

Hotels, 4*/3*Niveau

In aus­ge­wähl­ten Hotels buchen wir für Sie geräumige Zimmer mit aus­rei­chend Platz. Die Unter­künfte ent­sprechen dem natio­nalen 4*Niveau, eine Über­nach­tung erfolgt auf einem 3*Radler­bauernhof.

Mietrad

  • 21-Gang Unisex-Rad: € 99,-
  • 21-Gang Herrenrad: € 99,-
  • 7-Gang Unisex-Rad: € 99,-

Wenn Sie Ihren ei­genen Draht­esel lieber im hei­mi­schen Stall lassen möch­ten, kein Pro­blem! Leihen Sie sich ein­fach ein bes­tens ge­war­tetes, leicht lau­fen­des und rei­se­taug­liches Touren­rad.
Für die rich­tige Rah­men­höhe fragen wir Sie bei der An­mel­dung um Ihre Kör­per­größe.

  • 21-Gang Unisex-Tourenrad
    Wave-Rahmen mit tie­fem Ein­stieg, 21-Gang-Ket­ten­schal­tung, Frei­lauf
  • 21-Gang Herren-Tourenrad
    Diamantrahmen, 21-Gang-Ket­ten­schal­tung, Frei­lauf, ab einer Kör­per­größe von ca. 175 cm
  • 7-Gang Unisex-Tourenrad
    Wave-Rahmen mit tie­fem Ein­stieg, 7-Gang-Na­ben­schal­tung, Rück­tritt­bremse
  • Shimano V-Brakes
  • Aluminium Hohlkammerfelgen
  • pannensichere Bereifung
  • Lichtanlage
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Fahrradcomputer
  • Vaude Lenker- und Ge­päck­tasche
  • Seitenständer
  • Fahr­rad­schloss
  • Pannenset mit Luft­pum­pe, Ersatz­schlauch und klei­nem Re­pa­ra­tur­set*
  • Mietradversicherung**

Das hier be­schrie­be­ne Fahr­rad kann in Farbe, Form und Aus­stat­tung leicht va­riieren.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

21-Gang Tourenrad Unisex, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
21-Gang Tourenrad Unisex, Symbolfoto (Bild: Eurobike)
21-Gang Tourenrad Herren, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
21-Gang Tourenrad Herren, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

Mietrad Plus

  • 27-Gang Tourenrad Plus: € 159,-

Das schicke und hoch­wer­ti­ge Fahr­rad des öster­rei­chi­schen Tra­di­tions­un­ter­neh­mens KTM er­mög­licht eine sport­li­ch-ent­spann­te Sitz­hal­tung und ein flot­tes Vor­an­kommen. Es steht auf leicht rol­len­den 28 Zoll Lauf­rä­dern, ver­fügt über eine fein an­spre­chen­de Fe­der­ga­bel und ge­währ­leis­tet somit höchs­te Fle­xi­bi­li­tät und best­mög­li­chen Kom­fort auf allen Wegen.
Für die rich­tige Rah­men­höhe fragen wir Sie bei der An­mel­dung um Ihre Kör­per­größe.

  • Diamantrahmen (»Herrenrahmen«) aus Aluminium
  • Suntur Federgabel
  • 27-Gang Shimano XT-Schaltung (3 x 9)
  • Hydraulische Felgenbremse Magura HS 11
  • Alu-Hohlkammerfelgen
  • pannensichere Bereifung
  • Nabendynamo
  • LED-Lichtanlage mit Standlicht
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Fahrradcomputer
  • Vaude Lenker- und Gepäcktasche
  • Seitenständer
  • Fahr­rad­schloss
  • Pannenset mit Luft­pum­pe, Ersatz­schlauch und klei­nem Re­pa­ra­tur­set*
  • Mietradversicherung**

Das hier be­schrie­be­ne Fahr­rad kann in Farbe, Form und Aus­stat­tung leicht va­riieren.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

27-Gang Tourenrad Plus, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
27-Gang Tourenrad Plus, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

Miet-E-Bike

  • E-Bike Unisex: € 239,-

Sie er­hal­ten ein reise­taug­liches und bestens ge­war­tetes Elek­tro­rad mit tie­fem Ein­stieg - wel­ches wir, egal ob Frau oder Mann, mit gutem Ge­wis­sen emp­feh­len können.
Der Elek­tro­mo­tor un­ter­stützt groß­zü­gig und lässt Sie kräf­te­scho­nend Stei­gungen und an­stren­gende Ab­schnitte be­wäl­tigen.
Für die rich­tige Rah­men­höhe fragen wir Sie bei der An­mel­dung um Ihre Kör­per­größe.

  • Wave-Rahmen (tiefer Einstieg) aus Alu­mi­nium
  • Federgabel
  • LCD-Display
  • Mittel­motor von Bosch mit 36 Volt
  • Akku Bosch PowerPack 500 Wh
  • Tretunterstützung bis 25 km/h
  • 8-Gang Shimano Naben­schal­tung
  • Rück­tritt­bremse (= kein Frei­lauf)
  • Hydraulische Felgenbrem­sen
  • Aluminium Hohl­kam­mer­felgen
  • pannensichere Bereifung
  • LED-Lichtanlage
  • Schutzbleche
  • Gepäckträger
  • Vaude Lenker- und Gepäcktasche
  • Seitenständer
  • Fahr­rad­schloss
  • Pannenset mit Luft­pum­pe, Ersatz­schlauch und klei­nem Re­pa­ra­tur­set*
  • Mietradversicherung**

Das hier be­schrie­be­ne Fahr­rad kann in Farbe, Form und Aus­stat­tung leicht va­riieren.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

Elektrorad Unisex, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
Elektrorad Unisex, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

Mietrad Kinder

  • Mietrad Kinder: € 89,-

Damit unseren klei­nen Gäs­ten das Rad­fah­ren auch wirk­lich leicht fällt, es ihnen Spaß macht und für ihre Si­cher­heit ge­sorgt ist, set­zen wir bei un­se­ren Kin­der­rä­dern auf so­li­de Qua­li­tät!
Es ste­hen Kin­der­rä­der in 20, 24, oder 26 Zoll zur Ver­fü­gung. Die An­zahl der Gänge (12, 18 oder 24) er­gibt sich durch die Grö­ße des Ra­des. Ab einer Kör­per­größe von etwa 115 cm kön­nen Kin­der mit Rad­fahr­kennt­nis­sen auf ein ei­ge­nes Fahr­rad.
Damit wir die rich­tige Rah­men­höhe zur Ver­fü­gung stel­len zu kön­nen, fra­gen wir bei der An­mel­dung um die Kör­per­größe des Kindes. Für Kin­der ab 150 cm em­pfeh­len wir ein 21-Gang Unisex-Tourenrad.

  • Trapezrahmen aus Alu­mi­nium
  • Federgabel
  • 12-, 18- oder 24-Gang Ket­ten­schal­tung, je nach Größe des Fahr­rades
  • Freilauf, keine Rück­tritt­bremse
  • Shimano V-Brakes
  • Aluminium Hohlkammerfelgen
  • Schutzbleche
  • Fahrradcomputer
  • Fahr­rad­schloss
  • Pannenhilfe*
  • Mietradversicherung**

Das hier be­schrie­be­ne Fahr­rad kann in Farbe, Form und Aus­stat­tung leicht va­riieren.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

Kinderrad in 20 Zoll, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
Kinderrad in 20 Zoll, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

FollowMe

  • FollowMe inkl. Kinderrad: € 138,-

Für Kinder die schon selbst­stän­dig mit dem Rad fah­ren können, je­doch auch mal von den El­tern ent­lang der Strecke ge­zo­gen wer­den möchten, bie­ten wir eine Eltern-Kind-Tan­dem­kupp­lung von FollowMe an.

  • Ein­fach, schnell und ohne Werk­zeug das Kin­der­rad an das Er­wach­se­nen­rad an- und ab­kop­peln
  • Sie kön­nen je­der­zeit un­ter­wegs frei ent­schei­den ob Sie das Kind alleine fah­ren las­sen oder es bei Be­darf schnell wie­der an­koppeln
  • Durch die tief lie­gen­de Ver­bin­dung zum Er­wach­se­nen­rad ist eine sta­bi­le Kraft­über­tra­gung ge­währ­leis­tet
  • Vor­der­rad und Len­ker des Kin­der­ra­des sind beim Fah­ren blockiert
  • Pannenhilfe*
  • Mietradversicherung**

Hinweis: Ein FollowMe können wir nur in Kom­bi­na­tion mit einem 20 Zoll Kinder-Miet­rad und einem Er­wach­se­nen-Mie­trad zum Zie­hen anb­ieten.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

FollowMe Eltern-Kind-Tndemkupplung, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
FollowMe Eltern-Kind-Tndemkupplung, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

Kinderanhänger

  • Kinderanhänger für 1 oder 2 Kinder: € 89,-

Für die kleinsten Rei­se­teil­neh­mer (ab ein­ein­halb Jah­ren) ist un­ser Kin­der­an­hän­ger das ideale Trans­port­mittel. Die­ser kann bei Be­darf »ab­ge­hängt« und wie ein her­kömm­li­cher Kin­der­wa­gen ge­scho­ben werden.

  • Platz für ein oder zwei Kin­der mit einer Kör­per­größe von bis zu 105 cm
  • Ma­xi­mal­ge­wicht be­trägt 20 kg bei einem Kind bzw. je 15 kg bei zwei Kin­dern
  • Kom­for­table Mesh-Sitze mit Sicher­heitsgurt
  • Allwetter-Über­zug
  • Ge­päck­fach an der Rück­seite
  • Pannenhilfe*
  • Mietradversicherung**

Der hier be­schrie­be­ne Kin­der­an­hän­ger kann in Farbe, Form und Aus­stat­tung leicht va­riieren.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Kin­der­an­hän­ger nur in Ver­bin­dung mit einem Erwach­senen-Miet­rad als »Zug­fahr­zeug« buch­bar ist.

*) Pannenhilfe: Unsere Mecha­ni­ker prü­fen Ihr Miet­rad vor seinem nächs­ten Ein­satz. Sollten un­ter­wegs den­noch klei­ne­re Pro­ble­me auf­tre­ten, kön­nen Sie diese mit dem Re­pa­ra­tur­set selbst be­he­ben. Ist der Scha­den größer, küm­mern wir uns da­rum, dass Ihr Rad re­pa­riert oder aus­ge­tauscht wird.

**) Mietrad-Versicherung: Dank in­klu­dier­ter Ver­si­cher­ung ent­ste­hen Ihnen im Falle von Dieb­stahl oder Be­schä­di­gung des Miet­ra­des keine wei­te­ren Un­an­nehm­lich­kei­ten und wir sor­gen schnellst­mög­lich für Ersatz. Aus­ge­nom­men sind fahr­läs­si­ges oder mut­wil­li­ges Handeln.

Kinderanhänger von KTM, Symbolfoto, Bild: Eurobike, Bild der Radreise Donau-Radweg für Familien
Kinderanhänger von KTM, Symbolfoto (Bild: Eurobike)

Eigenes Rad

Gerne können Sie eigene Fahr­rä­der, Kin­der­rä­der einen Kin­der­an­hän­ger oder Nach­läu­fer mit­brin­gen. Denn das ei­ge­ne Equip­ment ist spe­ziell auf die Be­dürf­nisse und Eigen­hei­ten sei­ner Nut­zer an­ge­passt.

Als »Ausrüstung« em­pfeh­len wir eine Lenker­tasche mit Karten­fach, eine Gepäck­tasche für das Tages­gepäck, einen Fahr­rad­com­pu­ter sowie ein Fahr­rad­schloss. Das kleine Werk­zeug­täsch­chen mit Re­ser­ve­schlauch, den not­wen­di­gen Schlüs­seln und Im­bus­sen nicht ver­ges­sen und noch vor An­reise die Funk­ti­ons­tüch­tig­keit der Fahr­rä­der, An­hän­ger und Nach­läu­fer prü­fen.

Auch wenn Sie mit Ihrem priva­ten Fahr­rädern und Kin­der­an­hän­ger unter­wegs sind, empfeh­len wir Ihnen, diese gegen Dieb­stahl und Beschä­di­gung zu ver­sichern.

Eigenanreise

Die An- und Abreise ist bei PEDALO Rad­reisen nicht im Reise­preis inklu­diert, son­dern er­folgt stets in Eigen­regie. Um Ihnen die Organi­sation zu er­leich­tern, stel­len wir Ihnen im Fol­gen­den aber gerne einige Hin­weise zur Verfügung.

Bahn-Anreise

Anreise: Passau Hauptbahnhof

Ihr Anreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, von dem aus unsere Vertrags­hotels bequem mit einer kurzen Taxifahrt erreich­bar sind.

Wien Hauptbahnhof

Ihr Abreiseort verfügt über einen zentral gelegenen Bahnhof, den Sie von unseren Vertrags­hotels bequem in wenigen Minuten per Taxi erreichen.

Buchung/Kauf von Zugtickets

Damit Sie in den Genuss von di­ver­sen Ver­güns­ti­gun­gen kom­men (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfeh­len wir Ihnen, Ihre Zug­ti­ckets so früh wie mög­lich zu bu­chen. Bitte aber erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Buchungs­be­stä­ti­gung. Danke!

Fahrplanauskünfte

PKW-Anreise

  • Parken in Passau, pro Tag: ca. € 5,-
  • Während der Dauer Ihrer Rad­reise kön­nen Sie Ihren PKW in einem öffent­li­chen Park­haus in der Nähe Ihres Ho­tels ab­stellen.

  • Keine Vorab-Reservierung möglich.
  • Transfer Wien - Passau, pro Person: € 75,-
  • Täglicher Trans­fer von Wien nach Passau (Dauer ca. 4 Stunden). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.

  • Reservierung erforderlich.
  • Transfer Wien - Passau inkl. eigenes Rad, pro Person: € 104,-
  • Täglicher Trans­fer von Wien nach Passau (Dauer ca. 4 Stunden). Tipp: Dieser Trans­fer kann auch zu Be­ginn der Rad­rei­se ge­nutzt wer­den.
    Die Mit­nah­me ei­ge­ner Fahr­rä­der ist im Preis ent­hal­ten, der Trans­port je­doch nur auf ei­ge­nes Ri­si­ko mög­lich.

  • Reservierung erforderlich.

Bus-Anreise

Die An- und Ab­rei­se mit dem Fern­bus kann je nach Start- und Ziel­ort Ihrer Rei­se eine güns­tige, kom­fort­able - und oben­drein um­welt­schon­ende - Al­ter­na­ti­ve sein. Wir em­pfeh­len Ihnen un­se­ren FlixBus.

Zwei an­bie­ter­un­ab­hän­gi­ge Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.

Bus & eigenes Fahrrad

In vielen Fern­bus­sen kön­nen Sie auch Ihr ei­ge­nes Fahr­rad mit­neh­men. Der Trans­port er­folgt in der Re­gel auf Fahr­rad­trä­gern. Den­ken Sie bitte un­be­dingt da­ran, sich vor­ab über ver­füg­bare Ka­pa­zi­tä­ten und das zu­läs­si­ge Ma­xi­mal­ge­wicht zu in­for­mie­ren. Auch für E-Bikes gibt es un­ter Um­stän­den Ein­schrän­kun­gen.

Na­tür­lich haben Sie al­ter­na­tiv immer die Mög­lich­keit sich eines un­ser­er bes­tens ge­war­te­ten Miet­räder zu lei­hen. Die­ses geben Sie ganz ein­fach in Ihrem letz­ten Etap­pen­ort ab, be­vor Sie mit leich­tem Ge­päck die Heim­reise an­tre­ten.

Hier mehr zu unseren Familienreisen erfahren

We are family: Radeln mit Kind und Kegel

Radfahren im Urlaub, das ist auch für den Nach­wuchs eine feine Sache. Dabei kann man sich richtig schön aus­toben und Lange­weile gibt's auch nicht, wenn man stän­dig auf Achse ist. Den­noch stellt ein Rad­urlaub mit Kindern vor beson­dere Heraus­forder­ungen - und unsere speziell für Familien konzi­pierten Rad­reisen nehmen genau darauf Rück­sicht.

Schon die Route ist ent­sprechend gewählt: Sie radeln auf für Kinder geeig­neten Rad­wegen und beson­ders ver­kehrs­armen Straßen. Etwas kürzere Tages­etappen mit wenigen bis gar keinen Stei­gungen sorgen dafür, dass aus dem Rad­spaß für die Kleinen keine »Tortour« wird. Für aus­gedehnte Pausen ist nicht nur reich­lich Zeit ein­geplant, sie können auch zu den ver­schie­densten Akti­vitäten genutzt werden, an denen Groß und Klein ihre Freude haben. Liegen doch Spiel- und Bade­plätze, Themen­wege, Museen, Frei­zeit­parks und vieles mehr bei unseren Rad­reisen für Familien prak­tisch auf dem (Rad)weg.

Übernachtet wird in Radweg­nähe, in familien­freund­lichen Unter­künften mit geräum­igen Zimmern und kind­gerechten Frei­zeit­angeboten. Und schließ­lich bieten wir Ihnen für Kinder jeden Alters den rich­tigen fahr­baren Unter­satz an: Vom Kinder­rad über den Nach­läufer bis zum Kinder­anhänger - da bleibt kein Familien­mit­glied auf der Strecke!

Weitere PEDALO Familienreisen

Unser gesamtes Familienreisen-Angebot haben wir für Sie hier zu­sam­men­ge­fasst.

Informations­material zur Radreise

Ihre Reise­unter­lagen be­in­hal­ten in der Regel eine all­ge­meine Reise­in­for­ma­tion, Hotel­liste, Road­book und/oder de­tail­lier­tes Kar­ten­ma­ter­ial so­wie eine text­liche Rou­ten­be­schrei­bung; außer­dem Ge­päck­an­hänger, even­tuell auch Voucher und/oder wei­teres In­for­ma­tions­ma­ter­ial zu di­ver­sen Se­hens­wür­dig­kei­ten. Die Zu­sam­men­setz­ung hängt von der ge­buch­ten Reise und deren in­klu­dier­ten Leis­tungen ab.

Die Zusen­dung der Un­ter­lagen erfolgt ca. zwei bis drei Wo­chen vor Reise­an­tritt, eben­falls je nach Reise teils in digi­taler Form und teils per Post - oder Sie er­hal­ten Hotel­liste und all­ge­meine Reise­in­for­ma­tio­nen vor­ab per E-Mail, die rest­li­chen Un­ter­lagen mit dem Kar­ten­ma­ter­ial vor Ort in Ihrem Start­hotel.

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Reise­unter­lagen ex­klu­siv für PEDALO Gäste er­stellt wer­den und dem­nach nicht ohne Buch­ung be­zieh­bar sind.

Gepäck­service inklusive

Bei allen Strecken- und Rund­rei­sen im PEDALO Pro­gramm ist der Trans­port Ihres Ge­päcks von Hotel zu Hotel in den Basis­leis­tun­gen in­klu­diert. Sie stel­len dieses je­weils am Mor­gen für unse­ren Kur­ier be­reit, be­vor Sie sich auf die Rad­etappe be­ge­ben. Wenn Sie am spä­ten Nach­mit­tag oder frü­hen Abend in der näch­sten Un­ter­kunft ein­tref­fen, war­tet es dort be­reits auf Sie.
Für alle Fälle den­noch eine Gar­ni­tur Klei­dung zum Wech­seln in Ihre Sat­tel­tasche zu packen, emp­feh­len wir Ihnen vor al­lem bei kur­zen Etap­pen, die Sie unter Um­stän­den schnel­ler zu­rück­legen als der Ge­päck­fahrer.

Je nachdem wie die Logis­tik vor Ort orga­ni­siert ist, kann es Vor­ga­ben zu Maxi­mal­ge­wicht und/oder An­zahl der Ge­päck­stücke ge­ben. Ge­nau­ere In­for­ma­tio­nen dazu er­hal­ten Sie eben­falls mit den aus­führ­lichen Reise­unter­lagen zeit­ge­recht vor An­tritt Ihrer Reise.

Wir empfehlen eine Reise­ver­sicherung

Reise­ver­sicher­ungen sind in unse­ren Prei­sen nicht inbe­grif­fen. Schließen Sie Ihre Ver­sich­erung, so Sie möch­ten, ent­weder di­rekt ab oder buchen Sie unter pedalo.com/versichern Ihren Reise­schutz ein­fach on­line. Auf jeden Fall emp­feh­len wir Ihnen den Ab­schluss einer Reise­rück­tritts­ver­sicherung!

Bitte beachten Sie, dass bei kurz­fris­tigen Buch­ungen (weni­ger als 30 Tage vor Reise­beginn) der Ver­sich­erungs­ab­schluss nur inner­halb von 3 Tagen nach der Buch­ung mög­lich ist.

Keine Mindestteilnehmerzahl

  • Die Durchführung dieser Rad­rei­se ist von der Er­rei­chung einer Min­dest­teil­neh­mer­zahl un­ab­hän­gig. Der von Ihnen ge­buch­te Ter­min kann da­her nicht auf Grund man­geln­der Teil­neh­mer ab­ge­sagt werden.
  • Eine Be­stä­ti­gung Ihrer Bu­chung er­hal­ten Sie um­ge­hend nach Prü­fung der ver­füg­ba­ren Ka­pa­zi­tä­ten durch einen PEDALO Mit­ar­bei­ter.

Vorvertragliche Reise-Informationen

Reisevermittler

PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen

Reiseveranstalter

Radreisefreunde GmbH, Marktstraße 25, 4090 Engelhartszell, Österreich

Reiseunterlagen

In aller Regel sind die fi­na­len Rei­se­un­ter­la­gen (1 Set pro Zim­mer) etwa drei Wo­chen vor An­rei­se fer­tig er­stellt.

Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz

  • Vor Reiseantritt kön­nen Sie je­der­zeit vom Ver­trag zu­rück­tre­ten. De­tails zu Mo­da­li­tä­ten und Stor­no­ge­büh­ren bei Rück­tritt sie­he Rei­se­be­din­gun­gen.
  • Der Reisende kann, ge­gen Ge­bühr, den Pau­schal­rei­se­ver­trag auf eine an­de­re Per­son über­tra­gen (siehe Rei­se­be­din­gun­gen).
  • Änderungen der Bu­chung hin­sicht­lich Zim­mer­an­zahl oder -art, der Ho­tel­ka­te­go­rie und Ver­pfle­gungs­art sind ge­gen Ge­bühr mög­lich (sie­he Rei­se­be­din­gun­gen).
  • Zur Absicherung für all­fäl­li­ge Ri­si­ken ist in je­dem Fall eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung inkl. Rei­se­ab­bruch­ver­si­che­rung em­pfeh­lens­wert.
  • Die Sprache, in der die an­ge­führ­ten Leis­tun­gen er­bracht werden, ist - soweit die­ses für die Leis­tungs­er­brin­gung maß­geb­lich ist - direkt bei der Leis­tung er­sicht­lich.
  • Für EU-Bürger sind für diese Rad­rei­se keine spe­ziel­len Pass- bzw. Visum­er­for­der­nis­se zu beach­ten.
  • Der durch­füh­ren­de Ver­an­stal­ter ist für die ord­nungs­ge­mäße Er­brin­gung aller im Pau­schal­rei­se­ver­trag vor­ge­se­he­nen Rei­se­leis­tun­gen ver­ant­wort­lich, unab­hän­gig da­von, ob diese Leis­tun­gen nach dem Ver­trag von ihr oder an­de­ren Er­brin­gern von Rei­se­leis­tun­gen zu be­werk­stel­li­gen sind.
  • Im Fall der In­sol­venz des Rei­se­ver­an­stal­ters oder - in eini­gen Mit­glieds­taaten - des Rei­se­ver­mit­tlers wer­den Zah­lun­gen zu­rück­er­stat­tet (sie­he Rei­se­be­din­gun­gen).
  • Die PEDALO Tou­ris­tik GmbH nimmt der­zeit nicht an Ver­fah­ren zur al­ter­na­ti­ven Streit­bei­le­gung teil.
  • Diese Rad­reise ist für Per­so­nen mit ein­ge­schränk­ter Mo­bi­li­tät nicht ge­eig­net.
  • Minderjährige können nur in Be­glei­tung eines Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten an die­ser Rad­rei­se teil­neh­men.

Änderungen sowie Irr­tü­mer, Druck­feh­ler und Rechen­feh­ler wer­den vor­be­halten. Bei Un­wirk­sam­keit ein­zel­ner Be­stim­mun­gen die­ses Ver­tra­ges wird die Gül­tig­keit der Ge­samt­ver­ein­ba­rung nicht berührt.

Reise­bedin­gungen (AGB) Infos & Down­load

Lesen Sie die Rei­se­be­din­gun­gen (AGB) und recht­li­chen Hin­wei­se auf­merk­sam durch, denn in die­sen steht vie­les, das wich­tig ist oder wich­tig wer­den könnte.

Reisebedingungen zum Download

Hier kön­nen Sie die Rei­se­be­din­gun­gen (AGB) in­klu­si­ve Stand­ard­in­for­ma­tions­blatt als PDF-Datei her­un­ter­laden:  Reise­bedin­gungen als PDF

Hinweis zur Stornierung

Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Rad­rei­se stor­nie­ren müs­sen. Das be­dau­ern wir. Bitte haben Sie jedoch Ver­ständ­nis da­für, dass wir Rück­tritts­ge­büh­ren (= Stor­no­ge­büh­ren) er­he­ben müs­sen. Un­se­re *Rück­tritts­ge­büh­ren sind Be­stand­teil der Rei­se­be­din­gun­gen (AGB).

*) Zur Berechnung der (ge­staf­fel­ten) Rück­tritts­ge­bühr wird das Ein­gangs­da­tum Ihrer schrift­li­chen Stor­nie­rung he­ran­ge­zogen, sofern die­se wäh­rend un­se­rer Bü­ro­zei­ten er­folgt. Bei Stor­nie­rung außer­halb der Bü­ro­zei­ten gilt der nächst­fol­gen­de Werk­tag als Ein­gangs­datum.

Tipp: Um Rück­tritts­ge­büh­ren zu ver­mei­den, sollten Sie als Min­dest­schutz eine Rei­se­rück­tritts­ver­si­che­rung ab­schlie­ßen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Rei­se­rück­tritts op­ti­mal ab­ge­si­chert. Wei­te­re In­for­ma­ti­o­nen zu Rei­se­ver­si­che­run­gen fin­den Sie hier.

Reise­bedin­gungen (AGB) als Voll­text

Reisebedingungen

Die Radreisefreunde GmbH tritt am Markt für Aktivreisen auf.

Radreisefreunde GmbH kann bei den angebotenen Reisen sowohl als Veranstalter als auch als Vermittler auftreten. Im Falle einer Vermittlung wird der Reisevertrag mit dem vor Ort durchführenden Veranstalter abgeschlossen, die Reisebedingungen können in diesem Fall von jenen von Radreisefreunde GmbH abweichen. Alle in diesem Zusammenhang notwendigen, je nach Reise angepassten Informationen, sind für den Reisenden vor Vertragsabschluss ersichtlich.

Gemeinsam mit der enthaltenen Datenschutzerklärung, den Informationen zu Verbraucherstreitbeilegungsverfahren und den entsprechenden gesetzlichen Vorschriften, werden nachfolgende Reisebedingungen Inhalt eines, zwischen dem Reisenden und Radreisefreunde GmbH geschlossenen, Reisevertrages.

I. Abschluss des Reisevertrages

  1. Mit der Anmeldung bietet der Reisende Radreisefreunde GmbH den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, mittels Buchungsformular (online oder in gedruckter Form), per Post, per E-Mail oder auf sonstige schriftliche Weise erfolgen und ist auch für alle mitgenannten Reisenden bindend. Die vorliegenden Reisebedingungen werden – auch im Namen der mitgenannten Reisenden – verbindlich anerkannt.

  2. Der Vertrag kommt mit Annahme durch Radreisefreunde GmbH, bzw. bei vermittelten Reisen durch den jeweiligen Veranstalter, durch Zusendung der Buchungsbestätigung/Rechnung (= Pauschalreisevertrag) zustande.

  3. Zusätzliche Vereinbarungen und Änderungen des geschlossenen Pauschalreisevertrages bedürfen einer schriftlichen Bestätigung durch Radreisefreunde GmbH. Kundenwünsche sind grundsätzlich unverbindlich. Radreisefreunde GmbH wird diese weiterleiten, wobei darin jedoch keine Zusage liegt, da deren Umsetzung teilweise in die Organisation des jeweiligen Leistungsträgers fällt (z.B. Zuteilung der Zimmer). Nur bestätigte Kundenwünsche sind Kundenvorgaben im Sinne des Pauschalreisegesetzes.

II. Bezahlung

Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung, jedoch frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise, ist eine Anzahlung von 20% pro Person fällig. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt, Zug um Zug nach Eingang der Restzahlung, jedoch frühestens drei Wochen vor Reisebeginn, werden die Reiseunterlagen zugestellt. Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig. Auf der Buchungsbestätigung/Rechnung sind entsprechende Bankkonten, sowie Details für die Bezahlung mittels Kreditkarte, angeführt. Bei Banküberweisung ist sicherzustellen, dass der volle Rechnungsbetrag gutgeschrieben wird. Eventuelle Kosten des Zahlungsverkehrs gehen zu Lasten des Reisenden.

III. Rücktritt des Reisenden / Ersatzteilnehmer / Umbuchung

  1. Vor Reiseantritt kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten, der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts (= Stornierung) oder Nichtantrittes der Reise (= No Show), werden folgende Stornogebühren (=Entschädigung für den Veranstalter) verrechnet:
Stornogebühren (= Entschädigung) für Radreisen:
Bis 28 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises (= Rechnungsbetrag), mindestens EUR 50,-
Vom 27. bis 14.Tag vor Reisebeginn: 30% des Reisepreises
Vom 13. bis 8. Tag vor Reisebeginn: 50% des Reisepreises
Vom 7. bis 4. Tag vor Reisebeginn: 70% des Reisepreises
Ab 3. Tag vor Reisebeginn und "No Show": 90% des Reisepreises
Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises

Abweichende Stornogebühren (= Entschädigung) für die Reiseart „Rad & Schiff“:
Bis 84 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises (=Rechnungsbetrag)
Vom 83. Tag bis 42. Tag vor Reisebeginn: 30% des Reisepreises
Vom 41. Tag bis 28. Tag vor Reisebeginn: 60% des Reisepreises
Vom 27. Tag bis 4. Tag vor Reisebeginn: 80% des Reisepreises
Ab 3. Tag vor Reisebeginn und "No Show": 90% des Reisepreises
Bei Reiseabbruch 100% des Reisepreises

Zur Deckung allfälliger Stornogebühren (= Entschädigung) ist eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert. Details zu weiteren empfohlenen Versicherungen siehe Ziffer VI. 11.

  1. Jeder angemeldete Reisende kann sich bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Reise durch einen geeigneten Dritten (vgl. § 7 PRG bzw. Ziffer V. 1-4. dieser Reisebedingungen) ersetzen lassen und somit den Vertrag auf eine Person übertragen, die alle Vertragsbedingungen erfüllt. Tritt eine Ersatzperson an die Stelle des ursprünglichen Reisenden, wird hierdurch der ursprüngliche Vertrag nicht berührt. Für noch ausstehende Beträge haften sowohl der ursprüngliche Reisende als auch die Ersatzperson. Für den Umbuchungsaufwand werden pro Umbuchung EUR 50,- verrechnet.

  2. Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind – sofern dies in den Hotels möglich und die entsprechende Kapazität vorhanden ist – grundsätzlich bis 14 Tage vor Reisebeginn durchführbar. Für derartige Buchungsänderungen werden pro Umbuchung EUR 50,- verrechnet.

IV. Rücktritt von Radreisefreunde GmbH

  1. Leistet der Reisende die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten und sollte bis spätestens acht Tage vor Reiseantritt der volle Rechnungsbetrag noch nicht eingegangen sein – obwohl Radreisefreunde GmbH zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und ihre gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat – so ist Radreisefreunde GmbH berechtigt, einseitig vom Reisevertrag zurückzutreten und den Reisenden mit Rücktrittsgebühren/Stornogebühren gemäß Ziffer III. 1. zu belasten.

  2. Ist Radreisefreunde GmbH aufgrund unvermeidbarer und außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert, und geht eine Rücktrittserklärung dem Reisenden unverzüglich, spätestens jedoch vor Beginn der Pauschalreise zu, so kann Radreisefreunde GmbH vor Beginn der Reise gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.

  3. Sollten sich für die Reise weniger Personen als die bei Buchung angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben und die Rücktrittserklärung des Reiseveranstalters geht dem Reisenden innerhalb der im Vertrag festgelegten Frist von 21 Tagen vor Beginn der Reise zu, so kann Radreisefreunde GmbH gegen volle Erstattung aller bereits getätigten Zahlungen, aber ohne Zahlung einer zusätzlichen Entschädigung vom Reisevertrag zurücktreten.

Bei Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl wird empfohlen, die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.

  1. Radreisefreunde GmbH kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn ein Reisender die Reise vor Ort nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrags gerechtfertigt ist.

V. Leistungen

  1. Für den Umfang der vertraglichen Leistungen sind die zum Buchungszeitpunkt vorliegenden Reiseausschreibungen von Radreisefreunde GmbH für die jeweils gebuchte Reisezeit (Saison) maßgeblich, nicht aber abweichende Erklärungen oder Zusagen von Orts- oder Hotelprospekten oder sonstigen Dritten. Landestypische Spezifika, wie etwa bei der Hotelkategorisierung nach Sternen oder dem Umfang des Frühstücks, sind dabei stets zu berücksichtigen. Bindend sind die Daten, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.

  2. Die angegebenen Etappenorte sind die meist angefahrenen Etappenziele. Eventuelle Abweichungen vom beschriebenen Ablauf aus organisatorischen Gründen (z.B. Straßensperren, Betriebsschließungen) sind möglich, beeinträchtigen jedoch nicht Art und Inhalt der Reise. Im Einzelfall kann daher auf einen Ort der engeren Umgebung ausgewichen werden.

  3. Beim Reiseverlauf wird größter Wert auf eine sichere und verkehrsarme Streckenführung gelegt. Nichtsdestotrotz lassen sich mitunter Wegstrecken auch auf stärker befahrenen Straßen nicht gänzlich vermeiden. Ggf. abgebildete Streckenskizzen ermöglichen einen groben Überblick über die Streckenführung, bilden allerdings nicht die Grundlage für einen genauen Reiseverlauf. Alle Kilometerangaben verstehen sich als Zirka-Angaben und können von der tatsächlich zurückgelegten Strecke abweichen.

  4. Die angebotenen Unterkünfte werden mit größter Sorgfalt innerhalb der in der Reiseausschreibung angegebenen Kategorien ausgewählt. Allfällige Abweichungen innerhalb einer Kategorie können nie zur Gänze ausgeschlossen werden, werden jedoch in der Regel durch andere Merkmale kompensiert. In diesem Sinne werden Abweichungen von Beispielhotels ausdrücklich vorbehalten.

  5. Der Reisepreis versteht sich in Euro/EUR und pro Person im Doppelzimmer. Dabei bestimmt der erste Tag des Basispakets den Saisonpreis. Ggf. gebuchte Zusatznächte verschieben die Saisonzeit nicht. Ausnahmen und allfällige Zuschläge sind in der jeweiligen Reiseausschreibung angeführt und auch auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich.

  6. Bei unseren Reisen werden für mitreisende Kinder üblicherweise folgende Ermäßigungen auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler gewährt: 0 bis 5,99 Jahre 100% (ev. anfallende Kosten sind vor Ort zu begleichen, siehe Ziffer V. 7.) / 6 bis 11,99 Jahre 50% / 12 bis 14,99 Jahre 25% / 15 bis 17,99 Jahre 10%.

Kinderermäßigungen für die Reiseart Rad & Schiff, bei speziellen Familienreisen sowie bei anderen, entsprechend gekennzeichneten Reisen, können von dieser Regelung abweichen und sind im Einzelfall pro Buchung zu klären.

  1. Auf eventuell vor Ort anfallende Kosten (u.a. Unterkunft/Verpflegung für Kinder, Kur-/Ortstaxen bzw. Tourismusabgaben, Unterkunft/Verpflegung/Reinigung für Hunde) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen wird in der jeweiligen Reiseausschreibung hingewiesen.

  2. Soweit für die Leistungserbringung maßgeblich, wird vor einer verbindlichen Buchung auf die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, hingewiesen.

  3. Nimmt der Reisende im Reisepreis enthaltene Leistungen, die für die Inanspruchnahme zur Verfügung stehen (z.B. Schiff-/Bahnfahrten, Eintritte etc.), nicht in Anspruch, so hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises.

VI. Reiseteilnahme / Haftung / Haftungsbeschränkung

  1. Der Reisende hat vor Reisebeginn sicherzustellen, dass alle Voraussetzungen für einen Reiseantritt (z.B. vollständiger Zahlungseingang des Rechnungsbetrages entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, selbständige An- und Abreise zum Startort der Reise) erfüllt werden.

  2. Die Teilnahme an den angebotenen Reisen erfolgt auf eigene Gefahr. Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an einer Reise teilnehmen.

  3. Der Reisende ist selbst dafür verantwortlich, dass er gesundheitlich den Anforderungen einer Aktivreise (z.B. körperliche Aktivität über mehrere Stunden) gewachsen ist. Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind die angebotenen Reisen leider nicht geeignet.

  4. Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung liegt in der Verantwortung des Reisenden. Insbesondere ist die Eignung von mitgebrachter Ausrüstung für die angebotenen Reisen eigenverantwortlich abzuklären (z.B. mitgebrachte eigene Räder auf nicht asphaltierten Streckenabschnitten, Licht etc.). Für Schäden an eigenen Rädern aufgrund der Streckenführung wird keine Verantwortung übernommen.

  5. Radreisefreunde GmbH haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger. Buchungsgrundlage bilden die Leistungs- bzw. Reiseausschreibungen zum Zeitpunkt der Buchung bzw. sind jene Daten bindend, die auf der Buchungsbestätigung/Rechnung angeführt sind.

  6. Bei sämtlichen Transporten (Bus, Schiff, Flugzeug u. ä.) gelten die Beförderungsbedingungen der jeweiligen Transportunternehmen.

  7. Sollte aus Gründen, die von Radreisefreunde GmbH nicht beeinflusst werden können (z.B. Umbauten, Renovierung) vorgesehene Leistungsbestandteile wie etwa Besichtigungen nicht planmäßig stattfinden können, so wird nach Möglichkeit eine Alternative bzw. ein gleichwertiger Ersatz oder das Nachholen an anderer Stelle angeboten.

  8. Sollten Schäden auftreten, welche allein durch einen von Radreisefreunde GmbH ausgewählten Leistungsträger verursacht worden sind oder welche von Radreisefreunde GmbH weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurden, so ist die Haftung von Radreisefreunde GmbH für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, gleich aus welchem Rechtsgrund, auf die dreifache Höhe des Reisepreises beschränkt.

  9. Sollte ein Verlust oder die Beschädigung des Reisegepäcks auftreten, so haftet Radreisefreunde GmbH nur, wenn diese durch Radreisefreunde GmbH verursacht wurden und sofort nach Auftreten gemeldet werden, jedoch auch dann nur bis max. EUR 200,- pro Person. Keinerlei Haftung wird übernommen für: Gegenstände, welche üblicherweise nicht im Reisegepäck mitgenommen werden (z.B. Laptop o.ä. elektronische Geräte); Zahlungsmittel aller Art; optische Schäden und Schäden an Haltegriffen und Rollen; Beschädigungen an Gepäckstücken, deren Gesamtgewicht 20 kg überschreitet.

  10. Der Transport von eigenen Fahrrädern der Reisenden ist, sowohl während einer Reise als auch bei Transferfahrten, nur auf eigenes Risiko möglich. Die Fixeinstellungen an den Fahrradanhängern sind auf die üblicherweise eingesetzten Veranstalterräder abgestimmt, so dass es bei eigenen Fahrrädern selbst bei höchster Sorgfalt zu Umständen (z.B. Lockerung der Halterung) kommen kann, welche leichte Beschädigungen, insbesondere Lackschäden, nach sich ziehen können. Für während des Transportes entstandene Schäden kann daher nicht gehaftet werden. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für extern beauftragte Beförderungsunternehmen.

  11. Zur Absicherung des Reisenden für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung und ggf. eine Versicherung für die Mitnahme eigener Fahrräder empfehlenswert. Informationen zu weiteren Versicherungsmöglichkeiten, wie etwa zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod, senden wir gerne auf Wunsch mit der Buchungsbestätigung zu. Radreisefreunde GmbH hat dabei eine Kooperation mit der Europäischen Reiseversicherung AG abgeschlossen.

VII. Gewährleistung

  1. Abhilfe: Wird die Reise nicht vertragsgemäß erbracht, liegt es in der Verpflichtung des Reisenden, noch während seines Aufenthalts Abhilfe zu verlangen. Was vertragsgemäß ist, bestimmt sich einerseits nach der in der Buchung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung, andererseits aber auch nach der Ortsüblichkeit des Ziellandes (z.B. Hotelkategorisierung nach Sternen). Radreisefreunde GmbH kann eine Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßig hohen Aufwand erfordert bzw. sie vom Reisenden selbst verursacht worden ist, ist aber berechtigt, Abhilfe in Form von gleich- oder höherwertigen Ersatzleistungen zu erbringen. Eine solche Ersatzleistung kann der Reisende nur aus wichtigem, objektiv erkennbarem Grund ablehnen. Das Abhilfeverlangen ist an Radreisefreunde GmbH direkt (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich) oder an den Gästebetreuer vor Ort zu richten. Der Gästebetreuer ist jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen.

  2. Minderung des Reisepreises: Für die Dauer einer nicht vertragsmäßigen Erbringung der Reise bis zur Abhilfe durch Radreisefreunde GmbH kann der Reisende nach Rückkehr von der Reise eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Die Minderung tritt nicht ein, wenn es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel den in Ziffer VII. 1. genannten Stellen rechtzeitig anzuzeigen, um diesen eine entsprechende Abhilfe zu ermöglichen bzw. diese Vertragswidrigkeit selbst herbeigeführt hat.

  3. Eventuelle Ansprüche sollten umgehend nach Reiseende bzw. Rückkehr bei Radreisefreunde GmbH geltend gemacht werden.

VIII. Mitwirkungspflicht

  1. Der Reisende hat Radreisefreunde GmbH umgehend zu informieren, falls er die notwendigen Reiseunterlagen nicht bis acht Tage vor Reisebeginn erhält (Kontaktdaten des Ansprechpartners sind auf der Reisebestätigung/Rechnung ersichtlich).

  2. Der Reisende ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehende Schäden so gering wie möglich zu halten oder zu vermeiden. Insbesondere sind Beanstandungen unverzüglich den in Ziffer VII. 1. genannten Stellen zur Kenntnis zu bringen. Diese sind beauftragt, für Abhilfe zu sorgen, sofern dies möglich ist.

  3. Unterlässt der Reisende, einen Mangel den in Ziffer VII. 1. genannten Stellen (rechtzeitig) anzuzeigen, um diesen die Abhilfe zu ermöglichen, oder hat der Reisende den Mangel selbst herbeigeführt, so kann dies als unterlassene Mitwirkung, sofern dies für den Reisenden grundsätzlich möglich gewesen ist, sowie als Mitverschulden bewertet werden und allfällige Ansprüche schmälern.

IX. Sonstiges

  1. Der Reisende ist grundsätzlich für die Einhaltung aller Pass-, Visa, Zoll- und Gesundheitsvorschriften selbst verantwortlich. Weiterführende Informationen zu den jeweiligen Bestimmungen für EU-Bürger werden vor Vertragsabschluss von Radreisefreunde GmbH mitgeteilt.

  2. Der Reisende haftet während der Dauer der Reise für Schäden oder Verlust an der ihm von Radreisefreunde GmbH zur Verfügung gestellten Ausrüstung.

  3. Alle Preisangaben erfolgen in Euro/EUR.

  4. Erfüllungsort ist der Sitz von Radreisefreunde GmbH.

  5. Änderungen in Reiseausschreibungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten!

  6. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Reisebedingungen bzw. des Reisevertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen und rechtlichen Erfolg der unwirksamen möglichst nahekommt.

X. Gerichtsstand/Anwendbares Recht

  1. Das Vertragsverhältnis unterliegt österreichischem Recht unter Ausschluss sämtlicher Verweisungsnormen. UN Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
  2. Der Reisende kann Radreisefreunde GmbH nur an ihrem Sitz verklagen.
  3. Für Klagen des Reiseveranstalters gegen den Reisenden ist dessen Wohnsitz maßgeblich, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich haben. In diesem Falle ist der Sitz des Reiseveranstalters maßgeblich.

XI. Absicherung von Kundengeldern

Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Zahlungen, die über jene in Ziffer II. definierten hinausgehen, oder vorzeitig geleistete An- bzw. Restzahlungen sind im Insolvenzfall nicht abgesichert.
Radreisefreunde GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Oberbank AG, Untere Donaulände 28, 4020 Linz abgeschlossen. Der Reisende kann diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler (call us Assistance International GmbH, Waschhausgasse 2, 1020 Wien, Tel.: +43 1 31670-897, Fax: +43 1 31670-70897, E-Mail: radreisefreunde@call-us.com) kontaktieren, wenn ihm Leistungen aufgrund der Insolvenz von Radreisefreunde GmbH verweigert werden. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von acht Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler vorzunehmen.
Eintragungsnummer der Radreisefreunde GmbH im GISA Gewerbeinformationssystem Austria des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort: 25910612.

XII. OS-Plattform und Verbraucherschlichtungsstellen

  1. Die Europäische Kommission stellt unter www.ec.europa.eu/consumers/odr eine Online-Streitschlichtungsplattform für verbraucherrechtliche Streitigkeiten (OS-Plattform) zur Verfügung. Radreisefreunde GmbH nimmt derzeit nicht an einem Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Bei Beschwerden kann office@radreisefreunde.at kontaktiert werden.
  2. Es kommen keine internen Beschwerdeverfahren zur Anwendung. Radreisefreunde GmbH ist nicht verpflichtet an einer außergerichtlichen Streitbeilegung vor einer staatlich anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des AStG (Alternative-Streitbeilegung-Gesetz) teilzunehmen. Kommt es bei konkreten Streitigkeiten zwischen Radreisefreunde GmbH und seinen Kunden/Reisenden zu keiner Einigung, wird die zuständige Alternative Streitbeilegungsstelle bekanntgeben und mitgeteilt, ob Radreisefreunde GmbH an einem allfälligen alternativen Streitbeilegungsverfahren teilnehmen wird.

XIII. Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz durch Radreisefreunde GmbH: Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Auftraggebers bzw. dessen betroffene Mitarbeiter durch Radreisefreunde GmbH zum Zweck der Vertragserfüllung erfolgt auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten), des bestehenden Vertragsverhältnisses sowie gesetzlicher Vorschriften.
    Es besteht keine Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung (z.B. bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten) und zum Abschluss des Vertrages. Die Nichterteilung der Einwilligung bzw. das Unterbleiben des Vertragsabschlusses hätte jedoch zur Folge, dass der Auftrag nicht übernommen werden kann.

  2. Weiterverarbeitung: Es erfolgt eine mit dem Zweck der Vertragserfüllung zu vereinbarende Weiterverarbeitung der Daten durch Radreisefreunde GmbH zum Zweck des Direktmarketings in nicht einwilligungspflichtigen Formen wie dem adressierten postalischen Versand von Werbung.
    Eine Weiterverarbeitung zum Zweck des Direktmarketings in einwilligungspflichtigen Formen wie dem elektronischen Versand von Werbung oder der Schaltung personenbezogener Werbeanzeigen erfolgt nur aufgrund der Grundlage einer zusätzlichen freiwilligen Einwilligung des Auftraggebers. Zur Erteilung der Einwilligung besteht keine Verpflichtung. Die Nichterteilung der Einwilligung hätte nur zur Folge, dass der Auftraggeber keine Werbung in einwilligungspflichtigen Formen erhält.

  3. Weitergabe: Sämtliche Daten unterliegen der vereinbarten bzw. gesetzlichen Verpflichtung zur Verschwiegenheit und dem Schutz personenbezogener Daten. Eine Weitergabe der Daten des Auftraggebers erfolgt, abgesehen von der Weitergabe an wirtschaftstypische Empfänger wie Banken, Steuerberater, Rechtsanwälte, Versanddienstleister etc., nur aufgrund gesetzlicher Grundlage bzw. in Abstimmung mit dem Auftraggeber.

  4. Weltweite Verarbeitung: Der Auftraggeber willigt in die weltweite Verarbeitung seiner Daten, insbesondere zum Zweck des Remote-Zugriffs durch Radreisefreunde GmbH zum Zweck auftragsbezogener Verarbeitungsvorgänge, z.B. in Notfällen während Dienstreisen von Radreisefreunde GmbH, ein.

  5. Speicherdauer: Die Daten des Auftraggebers werden zum Zweck der Dokumentation und der Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen bis zu maximal dreißig Jahre nach Abschluss der Aufträge gespeichert.

  6. Widerrufsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Im Fall der schriftlichen Erteilung der Einwilligung kann der Widerruf nur schriftlich erfolgen, im Fall der Einwilligung in den Erhalt elektronischer Werbung kann dies gegebenenfalls auch durch Klick auf den Abmeldelink erfolgen. In diesem Fall wird die Verarbeitung, sofern keine andere Rechtsgrundlage besteht, eingestellt. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten wird durch den Widerruf nicht berührt.

  7. Widerspruchsrecht: Der Auftraggeber hat das Recht, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung zu widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

  8. Betroffenenrechte: Der Auftraggeber bzw. dessen betroffene Mitarbeiter haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht zur Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 531 15 - 202525, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).

© Radreisefreunde GmbH, Stand: 04.02.2020
Änderungen in der Ausschreibung sowie, Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler vorbehalten!

Standardinformationsblatt für Pauschalreiseverträge

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten.
Das Unternehmen Radreisefreunde GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Radreisefreunde GmbH über die gesetzlich vorgeschriebe-ne Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.

Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302

  • Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreise-vertrags.
  • Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
  • Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
  • Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätz-lichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
  • Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Be-ginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Rei-sende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
  • Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Be-ginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
  • Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicher-heitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
  • Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und ver-tretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
  • Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalrei-seleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
  • Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
  • Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
  • Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zah-lungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförde-rung der Reisenden gewährleistet. Radreisefreunde GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Oberbank AG, Untere Donaulände 28, 4020 Linz abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder gegebenenfalls den zuständigen Abwickler call us Assistance International GmbH, Waschhausgasse 2, 1020 Wien, Tel.: +43 (1) 31670-897, E-Mail: Radreisefreunde@call-us.com kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Rad-reisefreunde GmbH verweigert werden.
Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz

Reisepreise 

Hotels, 4*/3*Niveau

Hotels, 4*/3*Niveau 0 1 0 0Saison A|Saison B|Saison C| 0749|819|869|0|Doppelzimmer / ÜF 0|0|0|0|Doppelzimmer / ÜF 1009|1079|1129|0|Einzelzimmer / ÜF 0|0|0|0|Einzelzimmer / ÜF 749|819|869|0|Dreibettzimmer / ÜF 0|0|0|0|Dreibettzimmer / ÜF 749|819|869|0|Vierbettzimmer / ÜF 0|0|0|0|Vierbettzimmer / ÜF
  •  

    • Preise pro Person

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

    • Doppelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 749,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 819,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 869,-
    • Einzelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 1009,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 1079,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 1129,-
  •  

    • Ermäßigungen Mehrbettzimmer *

    • Saison A

    • Saison B

    • Saison C

    • - unter 6 Jahre (-100%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      inklusive
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      inklusive
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      inklusive
    • - 6 bis < 12 Jahre (-50%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 374,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 409,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 434,-
    • - 12 bis < 15 Jahre (-25%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 562,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 614,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 652,-
    • - ab 15 Jahre (-10%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 674,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 737,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 782,-
  •  

    • Verpflegung

    • Saison A

    • Saison B

    • Saison C

    • Halbpensions-Zuschlag (6 x 3-Gang Abendmenü, außer Wien)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 189,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 189,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 189,-
    • - unter 6 Jahre

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      kostenfrei *
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      kostenfrei *
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      kostenfrei *
    • - 6 bis < 15 Jahre

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 189,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 189,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 189,-

*) Kinderpreise gül­tig im Zim­mer mit zwei Voll­zah­len­den. Kos­ten für Kin­der unter 6 Jah­ren (z.B. Kin­der­bett, Ver­pfle­gung) sind zahl­bar vor Ort. Es zählt das Al­ter des Kin­des bei Rei­se­an­tritt.

Bei den Zim­mern han­delt es sich (in der Re­gel) um Dop­pel­zim­mer mit Zu­stell­bet­ten für die Kin­der. Buch­bar sind Dreier- und Vie­rer­be­le­gun­gen. Mehr­be­le­gun­gen bitte auf An­frage.

Zusatznächte 

Passau, 4*Niveau (Anreisetag)

    • Preise pro Person

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

    • Doppelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 69,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 69,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 69,-
    • Einzelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 104,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 104,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 104,-
  •  

    • Ermäßigungen Mehrbettzimmer *

    • Saison A

    • Saison B

    • Saison C

    • - unter 6 Jahre (-100%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      kostenfrei *
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      kostenfrei *
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      kostenfrei *
    • - 6 bis < 12 Jahre (-50%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 34,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 34,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 34,-
    • - 12 bis < 15 Jahre (-25%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 52,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 52,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 52,-
    • - ab 15 Jahre (-10%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 62,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 62,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 62,-

*) Kinderpreise gül­tig im Zim­mer mit zwei Voll­zah­len­den. Kos­ten für Kin­der unter 6 Jah­ren (z.B. Kin­der­bett, Ver­pfle­gung) sind zahl­bar vor Ort. Es zählt das Al­ter des Kin­des bei Rei­se­an­tritt.

Bei den Zim­mern han­delt es sich (in der Re­gel) um Dop­pel­zim­mer mit Zu­stell­bet­ten für die Kin­der. Buch­bar sind Dreier- und Vie­rer­be­le­gun­gen. Mehr­be­le­gun­gen bitte auf An­frage.

Linz, 4*Niveau (Etappe 2)

    • Preise pro Person

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

    • Doppelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 74,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 74,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 74,-
    • Einzelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 109,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 109,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 109,-
  •  

    • Ermäßigungen Mehrbettzimmer *

    • Saison A

    • Saison B

    • Saison C

    • - unter 6 Jahre (-100%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      kostenfrei *
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      kostenfrei *
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      kostenfrei *
    • - 6 bis < 12 Jahre (-50%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 37,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 37,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 37,-
    • - 12 bis < 15 Jahre (-25%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 55,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 55,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 55,-
    • - ab 15 Jahre (-10%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 67,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 67,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 67,-

*) Kinderpreise gül­tig im Zim­mer mit zwei Voll­zah­len­den. Kos­ten für Kin­der unter 6 Jah­ren (z.B. Kin­der­bett, Ver­pfle­gung) sind zahl­bar vor Ort. Es zählt das Al­ter des Kin­des bei Rei­se­an­tritt.

Bei den Zim­mern han­delt es sich (in der Re­gel) um Dop­pel­zim­mer mit Zu­stell­bet­ten für die Kin­der. Buch­bar sind Dreier- und Vie­rer­be­le­gun­gen. Mehr­be­le­gun­gen bitte auf An­frage.

Wien, 4*Niveau (Etappe 6)

    • Preise pro Person

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

    • Doppelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 79,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 79,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 79,-
    • Einzelzimmer / ÜF

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 129,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 129,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 129,-
  •  

    • Ermäßigungen Mehrbettzimmer *

    • Saison A

    • Saison B

    • Saison C

    • - unter 6 Jahre (-100%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      kostenfrei *
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      kostenfrei *
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      kostenfrei *
    • - 6 bis < 12 Jahre (-50%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 39,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 39,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 39,-
    • - 12 bis < 15 Jahre (-25%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 59,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 59,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 59,-
    • - ab 15 Jahre (-10%)

    • Saison A

      01.04.23 bis 14.04.23, 30.09.23 bis 07.10.23

      € 71,-
    • Saison B

      15.04.23 bis 05.05.23, 16.09.23 bis 29.09.23

      € 71,-
    • Saison C

      06.05.23 bis 15.09.23

      € 71,-

*) Kinderpreise gül­tig im Zim­mer mit zwei Voll­zah­len­den. Kos­ten für Kin­der unter 6 Jah­ren (z.B. Kin­der­bett, Ver­pfle­gung) sind zahl­bar vor Ort. Es zählt das Al­ter des Kin­des bei Rei­se­an­tritt.

Bei den Zim­mern han­delt es sich (in der Re­gel) um Dop­pel­zim­mer mit Zu­stell­bet­ten für die Kin­der. Buch­bar sind Dreier- und Vie­rer­be­le­gun­gen. Mehr­be­le­gun­gen bitte auf An­frage.

Extras und Zusatzleistungen

Zusatzleistungen zur An- und Abreise

  • Parken in Passau, pro Tag: ca. € 5,-
  • Transfer Wien - Passau, pro Person: € 75,-
  • Transfer Wien - Passau inkl. eigenes Rad, pro Person: € 104,-

Mieträder

  • 21-Gang Unisex-Rad: € 99,-
  • 21-Gang Herrenrad: € 99,-
  • 7-Gang Unisex-Rad: € 99,-
  • 27-Gang Tourenrad Plus: € 159,-
  • E-Bike Unisex: € 239,-
  • Mietrad Kinder: € 89,-
  • FollowMe inkl. Kinderrad: € 138,-
  • Kinderanhänger für 1 oder 2 Kinder: € 89,-

Steuern & Gebühren

Orts-/Kurtaxe, pro Person: zahlbar vor Ort

Diese ist, so­weit fäl­lig, di­rekt vor Ort im Ho­tel zu ent­rich­ten und nicht im Rei­se­preis ent­hal­ten.

Buchen & Bezahlen

Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Ge­dan­ken spie­len, eine PEDALO Reise zu bu­chen. Mit unserem Online-Buchungs­sys­tem füh­ren Sie be­quem und in nur we­ni­gen ein­fa­chen Schrit­ten eine Bu­chung durch. Und na­tür­lich wird da­bei auch gleich Ihr Rei­se­preis mit­be­rech­net.

  1. Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) ge­bucht ha­ben, wird die Ver­füg­bar­keit Ihrer aus­ge­wähl­ten Leis­tun­gen von einem PEDALO Mit­ar­bei­ter per­sön­lich ge­prüft und be­ar­bei­tet.
  2. Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Bu­chung h­aben, wer­den sich unsere Service-Mitar­be­iter um­ge­hend mit Ihnen in Ver­bin­dung set­zen.
  3. Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. bu­chen Sie bitte erst nach Er­halt Ihrer PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung.
  4. Ist mit Ihrer Buchung alles in Ord­nung, er­hal­ten Sie in den da­rauf­fol­gen­den Ta­gen Ihre PEDALO Bu­chungs­be­stä­ti­gung (Pau­schal­rei­se­ver­trag ge­mäß § 6 PRG).
  5. Nach Erhalt der Bu­chungs­be­stä­ti­gung ist eine An­zah­lung in Höhe von 20% zu leis­ten. Der Rest­be­trag ist 20 Tage vor Rei­se­be­ginn fällig.
    Bei Bu­chung ab 30 Ta­gen vor Rei­se­be­ginn ist der kom­plet­te Rei­se­preis so­fort fällig.
    Die Be­zah­lung er­folgt per Über­wei­sung auf ein Kon­to in Öster­reich oder Deutsch­land.
  6. In aller Regel sind die fi­na­len Rei­se­un­ter­la­gen (1 Set pro Zim­mer) etwa drei Wo­chen vor An­rei­se fer­tig er­stellt.
Bitte wartenEinen Moment bitte ...