Berlin Sternfahrt geführt
Standort Berlin
Geführte Gruppenreise | 7-tägige Standortreise
Da ist der Bär los: Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall ist die Hauptstadt an der Spree bestens für Erkundungen mit dem Rad geeignet. So erleben Sie ganz direkt die außergewöhnliche Vielfalt Berlins ...
2G-Regelung
Um Unsicherheiten bei der Reiseplanung zu vermeiden und zudem unterwegs einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, gilt bei unseren Reisen folgende 2G-Regelung:
- Sie benötigen für die Teilnahme einen vollständigen Covid-19-Impfschutz
- oder ein bis zum Ende der gebuchten Reise gültiges Genesungs-Zertifikat.
Hier mehr zur 2G-Regel erfahren
Diese Maßnahme soll zu einem unbeschwerten Radurlaub beitragen, von dem Sie gut erholt und wohlbehalten wieder nach Hause kommen.
Da ist der Bär los
Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall ist die Hauptstadt an der Spree bestens für Erkundungen mit dem Rad geeignet. So erleben Sie ganz direkt die außergewöhnliche Vielfalt Berlins. Ihr Standort liegt im Zentrum der Friedrichstadt zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt. Von hier aus unternehmen Sie Sternfahrten mit dem Rad: Sie entdecken das Regierungsviertel, das in neuem Glanz strahlende Zentrum, die Kiezkultur und die idyllischen Villenvororte der weitläufigen Stadt. Viel zu sehen und erleben gibt es auch in der prächtigen Residenzstadt Potsdam, einem der berühmtesten Ausflugsziele im Umland der erstaunlich grünen Metropole.
Sie bummeln durch das Nicolaiviertel und radeln durch das Scheunenviertel in den angesagten Doppelbezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Tiergarten, Kurfürstendamm und der Park von Schloss Charlottenburg liegen ebenso an Ihrem Weg wie die Siemensstadt mit ihren UNESCO-geschützten Wohnsiedlungen der Berliner Moderne. In Potsdam, der Hauptstadt Brandenburgs, angekommen, haben Sie Zeit für das Holländische Viertel und den Besuch eines Königsschlosses.
Reise-Highlights
- Warum die ganze PEDALO Gruppenreise ein einziges großes Highlight ist, verraten wir hier.
- Rund um Berlin und Potsdam den Puls der Hauptstadt spüren.
- Park- und Seenlandschaften treffen auf Weltstadtflair.
- Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg - ein Tag im Zeichen der Kiezkultur.
- Geschichte hautnah erleben beim Radeln auf dem Mauerradweg nach Köpenick.
- Wo die typischsten und angesagtesten Restaurants zu finden sind, weiß Ihr stadtkundiger Reiseleiter.
Reiselevel zurück zum Level der Reise
Leichter haben wir nicht
Einsteiger und Genießer
Im flachen Gelände fühlen Sie sich pudelwohl. Ein feines Päuschen in Ehren lassen Sie sich nur ungern verwehren und Besichtigungen sind für Sie ein Muss. Diese Reisen eignen sich auch für nicht wirklich trainierte Radfahrer wunderbar. Kurzum für alle, die entspanntes Radeln und leichten Genuss für Körper, Geist und Seele bevorzugen.
Topografie
Die Wege im Stadtgebiet und im Umland sind weitestgehend flach.
Wegbeschaffenheit
Im Innenstadtbereich führt die Strecke größtenteils über ausgebaute Radwege und Fahrradstraßen. In den weitläufigen Parks fahren Sie auf breiten, gut befahrbaren Asphalt- und Kieswegen.
Wegfindung & Orientierung
Die Richtung gibt bei dieser geführten Gruppenreise ein landeskundiger Guide vor.
Überbrückungsmöglichkeiten
Teiletappen können Sie auch bequem per Bahn zurücklegen.
Gelegenheitsradler
Wenn Sie es sich aussuchen können, dann bevorzugen Sie eher einfaches Gelände. Aber abschrecken lassen Sie sich von leichten Steigungen ab und an gewiss auch nicht. Pausen, Natur und Kultur müssen in einem angenehmen Verhältnis gemischt sein. Sie haben Ihre Freude an der Bewegung und bringen etwas Ausdauer und Raderfahrung mit.
Freizeitradler
Hin und wieder so ein knackiges Hügerl, eine feine Etappe mit welligen Abschnitten: Ja, das juckt Sie definitiv! Sportliche Akzente lösen ein angenehmes Kribbeln in Ihren Beinen aus. Aber Zeit für einen Stadtbummel oder ein gemütliches Bierchen sollte allemal sein. Mit normaler Fitness und Ausdauer sind auch diese Reisen ein Hochgenuss für Sie.
Sportiver Radler
Durchschaut! Sie wollen Ihr schneidiges Tourenrad, Ihr smartes Fitnessbike oder das erst gestern erworbene, Rennrad oder Gravelbike ausführen. 80 Kilometer pro Tag auf teils hügeligen Streckenabschnitten zurückzulegen, stellt für Sie keine unüberwindbare Herausforderung dar. Ihre Kondition ist gut, flottes Radeln lässt Sie beschwingt lächeln.
Radsportler
Tägliche Etappenlängen von meist über 80 Kilometern bringen Sie keineswegs aus der Ruhe. Und wellige Tages-»Häppchen« mit kernigen Anstiegen sind ein Um und Auf für Sie. Da Sie regelmäßig am Rad sitzen, sind Sie konditionell gut aufgestellt und ausdauernd. Um zügig voranzukommen, bevorzugen Sie Sportrad, Gravelbike oder Rennrad.
Rennradler
Sie nennen sich selbst Rennradler und haben Ihre Freude an kernigen 100-Kilometer-Etappen. Hügelige Tagesetappen mit entsprechenden Höhenmetern schaffen Sie easy und fast ohne zu schnaufen. Und rauschende Abfahrten, ja die bringen Ihr Blut in Wallung. Dank der Kraft in Ihren Beinen sind Ihnen entspannte Ankünfte sicher.
Kilometerhai
Die sportliche Herausforderung steht bei Ihnen an oberster Stelle. Lange, steile Anstiege, die Sie in die Nähe Ihrer Grenzen treiben, machen erst den Reiz für Sie aus - und große Distanzen sind genau Ihre Kragenweite. In der Tat: Sie sind ein routinierter, trainierter Rennradler mit guter Grundlagen- und Kraftausdauer.
Schwerer haben wir nicht
7-tägige Standortreise
im Raum Berlin
- ca. 185 km

Tag 1 von 7
Anreise nach Berlin (in Eigenregie)
Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im Hotel. Nach einem Spaziergang durch die Friedrichstadt und das Nicolaiviertel essen Sie abends in einem urtypischen Restaurant im historischen Stadtzentrum.

Tag 2 von 7
Regierungsviertel und Szenekieze
- ca. 20 km
Morgens lernen Sie mit Ihren Rädern die Innenstadtbezirke Mitte, Friedrichshain und Kreuzberg kennen. Sie rollen durch Prenzlauer Berg und die Karl-Marx-Alle zum allnächtlichen Party-Hot-Spot an der Warschauer Brücke. Im Doppelbezirk Friedrichshain-Kreuzberg erleben Sie die Kiezkultur in SO 36 und die berühmte Kreuzberger Mischung.
Nach Ihrem Picknick im Tiergarten genießen Sie die Panoramasicht vom Dach des Reichstagsgebäudes. Abends essen Sie in einem Kiez-Restaurant im Scheunenviertel.

Tag 3 von 7
City West und Tegeler See
- ca. 45 km
Nach einem Abstecher zum Potsdamer Platz und zum Kulturforum fahren Sie durch den Tiergarten, zum Kurfürstendamm und durch den Schlosspark Charlottenburg. Mit der Siemensstadt sehen Sie ein frisch saniertes Element der unter UNESCO-Schutz stehenden Wohnsiedlungen der Berliner Moderne.
Nach einem Picknick am Ufer der Havel radeln Sie am Tegeler See und durch den Forst nach Tegel. Der Abend in Berlin steht Ihnen zur freien Verfügung.

Tag 4 von 7
Auf dem Mauerradweg nach Köpenick
- ca. 40 km
Entlang des ehemaligen Grenzstreifens erleben Sie, wie aus der Nahtstelle zwischen den Blöcken das Zentrum der neuen Hauptstadt wird. Sie besuchen die Eastside-Gallery und das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Im Volkspark Wuhlheide entdecken Sie Zeugnisse der DDR-Alltagskultur: Den ehemaligen Pionierpalast und die Pionier-Eisenbahn.
Nach einem Besuch der Altstadt von Köpenick radeln Sie entlang der Dahme am Langen See. Beim Abendessen können Sie die Metropole aus der Vogelperspektive beobachten.

Tag 5 von 7
Durch den Grunewald nach Potsdam
- ca. 40 km
Heute lernen Sie die einmalige Kulturlandschaft um die ehemalige Residenzstadt Potsdam kennen, die von den Hohenzollern zu einem preußischen Arkadien geformt wurde. Auf befestigten Waldwegen fahren Sie durch den Grunewald zum Wannsee und durch die weitläufigen Parkanlagen in Glienecke und Babelsberg.
In Potsdam besichtigen Sie die Altstadt und drehen eine Fahrradrunde durch das Holländische Viertel und den Neuen Garten. Ihren freien Abend können Sie wahlweise in Potsdam oder Berlin verbringen.

Tag 6 von 7
Potsdam und Werder
- ca. 40 km
Ihre Radtour startet nach einer kurzen Zugfahrt in Potsdam. Zunächst geht es durch die Jägervorstadt und den Park Sanssouci mit seinen Schlössern. Durch den von Peter Joseph Lenné gestalteten Wildpark gelangen Sie zur Havel und weiter zum Schloss Caputh.
Um den Schwielowsee herum radeln Sie zur Obst- und Blütenstadt Werder. Hier kosten Sie die ausgezeichneten Weine des Werderaner Wachtelbergs. Ihr Abschlussessen genießen Sie in einem ausgewählten Restaurant im Zentrum der Hauptstadt.

Tag 7 von 7
Abreise von Berlin (in Eigenregie)
Nach dem Frühstück endet die Berlin-Radreise. Es sei denn, sie entschließen sich, noch etwas zu bleiben. Gerne buchen wir auf Wunsch Ihre Zusatznächte.
Inklusiv-Leistungen
- 6 x Übernachtung im 4*sHotel Maritim proArte
- 6 x reichahltiges Frühstücksbuffet
- 4 x mehrgängiges Abendmenü (außer 3. und 5. Tag)
- Mietrad 24-Gang Unisex für 5 Tage
- deutschsprachige Reisebegleitung per Rad
- Begleitbus mit Radanhänger
- Eintritte und Führungen laut Programm
- Ortstaxen soweit fällig
Zusatznächte
Zu dieser Reise sind Zusatznächte auf Anfrage buchbar. Sollten Sie eine Zusatznacht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, oder vermerken Sie Ihren Wunsch im Buchungsformular. Danke für Ihr Verständnis!
4*sHotel Maritim proArte (in Berlin)
Das Haus
Im Zentrum der Friedrichstadt, zwischen Brandenburger Tor und Gendarmenmarkt, erwartet Sie das komfortable Hotel Maritim proArte.
Die Zimmer
Sie übernachten in geräumigen Comfort-Zimmern mit Marmorbad, großem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN-Zugang.
Gastronomie
- Restaurant »Galerie« mit Front Cooking
- Bar »berlin tapas«
- Checkpoint Bar
Ausstattung/Annehmlichkeiten
- Kostenfreies WLAN in allen Bereichen
- Innenpool
- Wellnessbereich
- Doppelzimmer / HP ab € 1170,-
- Einzelzimmer / HP ab € 1360,-
Mit Tourenrädern in der Gruppe
Um innerhalb der Gruppe für ein möglichst einheitliches Tempo zu sorgen, haben wir für alle Reisenden die Miete eines Tourenrades in den Reiseleistungen inkludiert.
Wenn Sie etwas elektrische Unterstützung wünschen oder der Meinung sind, dass Sie ein E-Bike benötigen um gut Schritt halten zu können, steht Ihnen ein solches gegen Aufpreis ebenfalls zur Verfügung.
Bevorzugen Sie Ihr eigenes Rad und verzichten Sie auf das inkludierte Mietrad, gewähren wir Ihnen dafür einen Abschlag vom Reisepreis.
Mietrad (inklusive)
- 24-Gang Tourenrad Unisex: inklusive
- 24-Gang Tourenrad Herren, ab 180 cm: inklusive
Um bei dieser geführten Gruppenreise ein möglichst homogenes »Tempo« zu erzielen, ist das Mietrad bereits im Reisepreis inkludiert.
Sie erhalten ein bestens gewartetes, leicht laufendes und reisetaugliches Tourenrad mit tiefem Einstieg* - welches wir, egal ob Frau oder Mann, mit gutem Gewissen empfehlen können.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
- Wave-Rahmen (tiefer Einstieg) aus Aluminium*
- Federgabel
- 24-Gang Shimano-Schaltung (3 x 8)
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Aluminium Hohlkammerfelgen
- Nabendynamo
- LED-Lichtanlage
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Fahrradcomputer
- Vaude Gepäcktasche
- Seitenständer
- Fahrradschloss
*) Herren, und natürlich auch Damen, ab einer Körpergröße von ca. 180 cm buchen auf Wunsch ein »Herrenrad« mit Diamantrahmen in identer Ausstattung.
Das hier beschriebene Fahrrad kann in Farbe, Form und Ausstattung leicht variieren.
Miet-E-Bike (Aufpreis)
- Elektrorad Unisex: € 120,- (Aufpreis)
Sie erhalten ein reisetaugliches und bestens gewartetes Elektrorad mit tiefem Einstieg - welches wir, egal ob Frau oder Mann, mit gutem Gewissen empfehlen können.
Der Elektromotor unterstützt großzügig und lässt Sie kräfteschonend Steigungen und anstrengende Abschnitte bewältigen.
Für die richtige Rahmenhöhe fragen wir Sie bei der Anmeldung um Ihre Körpergröße.
- Wave-Rahmen (tiefer Einstieg) aus Aluminium
- Federgabel
- kleines LCD-Display
- Mittelmotor von Bosch
- Akku von Bosch
- Tretunterstützung bis 25 km/h
- 7-Gang-/8-Gang-Nabenschaltung mit/ohne Rücktritt ...
- ... oder 9-Gang/10-Gang-Kettenschaltung mit Freilauf
- Hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen
- Aluminium Hohlkammerfelgen
- LED-Lichtanlage
- Schutzbleche
- Gepäckträger
- Vaude Gepäcktasche
- Seitenständer
- Fahrradschloss
Das hier beschriebene Fahrrad kann in Farbe, Form und Ausstattung leicht variieren.
Eigenes Rad
- Rad wird mitgebracht: € 50,- (Abschlag)
- E-Bike wird mitgebracht: € 50,- (Abschlag)
Bevorzugen Sie Ihr eigenes Fahrrad oder E-Bike und verzichten Sie auf das inkludierte Mietrad, gewähren wir Ihnen dafür einen Abschlag vom Reisepreis.
Als Equipment empfehlen wir eine wasserdichte Gepäcktasche für das Tagesgepäck, einen Fahrradcomputer sowie ein Fahrradschloss. Das kleine Werkzeugtäschchen mit Reserveschlauch, den notwendigen Schlüsseln und Imbussen nicht vergessen und noch vor Anreise die Funktionstüchtigkeit des Rades prüfen.
Auch wenn Sie mit Ihrem privaten Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir Ihnen, dieses gegen Diebstahl und Beschädigung zu versichern.
Eigenanreise
Dass das Anreisen schöner ist, als das Abreisen, hat wohl Allgemeingültigkeit. Dass die An- und Abreise zum jeweiligen Start- bzw. Zielort in Eigenregie erfolgt, und diese somit nicht im Reisepreis inkludiert ist, schreiben wir lieber nieder.
Bahn-Anreise
An-/Abreise: Berlin Hauptbahnhof
Ihr Hotel liegt nur einen Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt und ist bequem mit einer kurzen Taxifahrt oder per S-Bahn erreichbar.
Buchung/Kauf von Zugtickets
Damit Sie in den Genuss von diversen Vergünstigungen kommen (Sparpreis-Angebote, Wochenend-Tickets, etc.), empfehlen wir Ihnen, Ihre Zugtickets so früh wie möglich zu buchen. Bitte aber erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung. Danke!
Fahrplanauskünfte
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB).
- Zum Reiseportal der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB).
- Link zur Fahrplanauskunft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).
PKW-Anreise
- Parken in Berlin, pro Tag: ca. € 24,-
Während der Dauer Ihrer Radreise können Sie Ihren PKW auf dem Parkplatz Ihres Hotels abstellen.
- Keine Vorab-Reservierung möglich.
Flug-Anreise
Flughafen: Berlin-Tegel (TXL)
Für die Flug-Anreise empfehlen wir Ihnen den Flughafen Berlin-Tegel, der von Ihrem Hotel nur zirka 10 Kilometer entfernt und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder einer kurzen Taxifahrt erreichbar ist.
Hinweise zur Flug-Buchung
- Damit Sie in den Genuss von günstigen Flügen kommen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flug so früh wie möglich zu buchen. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei dieser Reise eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist. Die Frist, innerhalb derer wir garantieren können, dass die Reise durchgeführt wird, finden Sie im Reiter »Infos« unter dem Punkt »Mindestteilnehmerzahl«.
- Wir empfehlen unseren langjährigen Partner opodo.de. Hier finden Sie günstige Flüge von über 700 Airlines. Für ein günstiges Angebot sollten Sie verschiedene Flughäfen ausprobieren. Buchen Sie Hin- und Rückflug zusammen und kombinieren Sie ggf. verschiedene Airlines.
Bus-Anreise
Die An- und Abreise mit dem Fernbus kann je nach Start- und Zielort Ihrer Reise eine günstige, komfortable - und obendrein umweltschonende - Alternative sein. Wir empfehlen Ihnen unseren FlixBus.
Zwei anbieterunabhängige Fernbus-Suchmaschinen sind CheckMYBus bzw. Busliniensuche.
Bus & eigenes Fahrrad
In vielen Fernbussen können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad mitnehmen. Der Transport erfolgt in der Regel auf Fahrradträgern. Denken Sie bitte unbedingt daran, sich vorab über verfügbare Kapazitäten und das zulässige Maximalgewicht zu informieren. Auch für E-Bikes gibt es unter Umständen Einschränkungen.
Natürlich haben Sie alternativ immer die Möglichkeit sich eines unserer bestens gewarteten Mieträder zu leihen. Dieses geben Sie ganz einfach in Ihrem letzten Etappenort ab, bevor Sie mit leichtem Gepäck die Heimreise antreten.
Geführte Gruppenreise - so funktioniert's
Gemeinsam der Sonne entgegen
Radurlauben in fröhlicher Runde mit Menschen, die gerne gemeinsam lachen, genießen und auch mal gemeinsam schwitzen. Mit einem Wort: Die so ticken wie man selbst. Die PEDALO Radreisen in der Gruppe bringen die Richtigen zusammen und viele Dinge auf den (Rad)Weg.
Mindestens acht, nicht mehr als zwanzig Radreisende der Altersklasse 50plus, häufig auch 60plus, die in etwa die gleichen körperlichen Voraussetzungen mitbringen, brechen täglich gemeinsam auf. Auf Strecken, die problemlos und sicher zu befahren sind, wo kurz gesagt garantiert niemand auf besagter Strecke bleibt.
Da schließt man schnell Kontakt, lernt neue Menschen kennen und kommt sich ebenso selbst näher. Man erlebt, wie schön es ist, die Freude an erreichten Zielen oder die Begeisterung für den Weg per se teilen zu können.
Rundherum erstklassig betreut
Wer sich für eine PEDALO Gruppenreise entscheidet, muss sich um nichts kümmern, nicht darum den rechten Weg zu finden und natürlich schon mal gar nicht ums Gepäck, sondern kann sich während des gesamten Radurlaubs voll auf die eigene Begeisterung konzentrieren.
Ihre qualifizierten und erfahrenen Reiseleiter - je nach Radreise einer oder auch zwei - verstehen nicht nur Ihre Sprache, sondern sich auch darauf, Ihnen alle Mühen abseits des In-die-Pedale-Tretens abzunehmen. Sie kennen nicht nur die Reiseroute in- und auswendig sondern auch den Weg zu den Menschen und wissen viel über Geschichte, Land und Leute zu erzählen. Das abwechslungsreiche Besichtigungsprogramm, das bei den meisten PEDALO Gruppenreisen mit dazu gehört, macht so gleich noch viel mehr Spaß.
Für die Mittagsrast finden Ihre landeskundigen Begleiter schöne Plätzchen im Freien, an denen Sie mit einem Picknick verwöhnt werden, oder sie kennen ein gutes landestypisches Restaurant. Abends trifft man sich dann nochmals zum gemeinsamen Essen und lässt dabei den Radtag Revue passieren.
Bei so viel unbeschwerter Radreisefreude kann das Herz schon höher schlagen. Schlägt es einmal gar zu schnell oder werden die Beine einmal allzu müde, nimmt das Begleitfahrzeug, das immer in der Nähe ist, Sie gerne ein Stück mit.
Weitere PEDALO Gruppenreisen
Unser gesamtes Gruppenreise-Angebot haben wir für Sie hier zusammengefasst.
Mindestteilnehmerzahl
- Für diese Radreise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich. Sollte diese nicht erreicht und die Rad­reise abgesagt werden, verständigen wir Sie darüber spätestens 21 Tage vor Beginn der Reise.
- Bei Absage der Rad­reise werden auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
- Mit dem Erreichen der Mindestteilnehmerzahl wird diese Radreise garantiert durchgeführt. Eine Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie umgehend nach Prüfung der verfügbaren Kapazitäten durch einen PEDALO Mitarbeiter.
Vorvertragliche Reise-Informationen
Reisevermittler
PEDALO Touristik GmbH, Kickendorf 1 a, A-4710 Grieskirchen
Reiseveranstalter
Weinradel - Reisen per Rad, Weststraße 7, 52074 Aachen, Deutschland
Reiseunterlagen
In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Sonstige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz
- Vor Reiseantritt können Sie jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Details zu Modalitäten und Stornogebühren bei Rücktritt siehe Reisebedingungen.
- Der Reisende kann, gegen Gebühr, den Pauschalreisevertrag auf eine andere Person übertragen (siehe Reisebedingungen).
- Änderungen der Buchung hinsichtlich Zimmeranzahl oder -art, der Hotelkategorie und Verpflegungsart sind gegen Gebühr möglich (siehe Reisebedingungen).
- Zur Absicherung für allfällige Risiken ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung empfehlenswert.
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist - soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist - direkt bei der Leistung ersichtlich.
- Für EU-Bürger sind für diese Radreise keine speziellen Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten.
- Der durchführende Veranstalter ist für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Pauschalreisevertrag vorgesehenen Reiseleistungen verantwortlich, unabhängig davon, ob diese Leistungen nach dem Vertrag von ihr oder anderen Erbringern von Reiseleistungen zu bewerkstelligen sind.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder - in einigen Mitgliedstaaten - des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet (siehe Reisebedingungen).
- Die PEDALO Touristik GmbH nimmt derzeit nicht an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil.
- Diese Radreise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Minderjährige können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten an dieser Radreise teilnehmen.
Änderungen sowie Irrtümer, Druckfehler und Rechenfehler werden vorbehalten. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieses Vertrages wird die Gültigkeit der Gesamtvereinbarung nicht berührt.
Reisebedingungen (AGB) Infos & Download
Lesen Sie die Reisebedingungen (AGB) und rechtlichen Hinweise aufmerksam durch, denn in diesen steht vieles, das wichtig ist oder wichtig werden könnte.
Reisebedingungen zum Download
Hier können Sie die Reisebedingungen (AGB) inklusive Standardinformationsblatt als PDF-Datei herunterladen: Reisebedingungen als PDF
Hinweis zur Stornierung
Es ist schade, wenn Sie eine PEDALO Radreise stornieren müssen. Das bedauern wir. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir Rücktrittsgebühren (= Stornogebühren) erheben müssen. Unsere Rücktrittsgebühren sind Bestandteil der Reisebedingungen (AGB).
Tipp: Um Rücktrittsgebühren zu vermeiden, sollten Sie als Mindestschutz eine Reiserücktrittsversicherung abschließen. So sind Sie im Fall der Fälle eines Reiserücktritts optimal abgesichert. Weitere Informationen zu Reiseversicherungen finden Sie hier.
Reisebedingungen (AGB) als Volltext
Allgemeine Reisebedingungen
1. ANMELDUNG
Sie können sich mündlich, telefonisch oder schriftlich zur Reise anmelden. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn wir Ihnen die Reise bestätigen. Sollte der Inhalt der Rechnung von Ihrer Anmeldung abweichen, können Sie innerhalb von 5 Tagen nach Kenntnisnahme zurücktreten. Sonst kommt die Buchung in der bestätigten Form zustande. Meldet die buchende Person weitere Reiseteilnehmer an, so steht sie für die Vertragspflichten (insbesondere Bezahlung des Reisepreises) wie für ihre eigenen Verpflichtungen ein.2. ANZAHLUNG/RESTZAHLUNG
Mit Eingang unserer Reisebestätigung und des Sicherungsscheines bei Ihnen wird eine Anzahlung von 15 % des Reisepreises (max. 260,- Euro) pro Person fällig. Bitte überweisen Sie den Anzahlungsbetrag auf unser Konto bei der Sparkasse Aachen: IBAN DE27 390 500 000 000 301 283, SWIFT/BIC: AACSDE33. Vier Wochen vor Reiseantritt ist die Restzahlung des Rechnungsbetrags fällig.3. LEISTUNGEN UND PREISE
Die in unserem Reisepreis enthaltenen Leistungen sind in den Beschreibungen der Reise erläutert. Leistungen der Reise, die Sie nicht in Anspruch nehmen, können von uns nicht erstattet werden. Die Preise gelten nur für Reisen, die von Januar 2022 bis Februar 2023 stattfinden. Liegen zwischen dem Eingang unserer Reisebestätigung bei Ihnen und dem Reiseantritt mehr als 4 Monate, behalten wir uns eine Erhöhung des Reisepreises bis zu 5 % vor, wenn sich nach Vertragsabschluss nachweisbar und unvorhergesehen die Preise der Beförderungskosten, die Abgaben für bestimmte Leistungen wie Einreise-, Hafen oder Flughafengebühren erhöht haben oder für die betreffende Reise geltende Wechselkursänderungen eingetreten sind. Über eine solche Preiserhöhung werden wir Sie unverzüglich in Kenntnis setzen. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reisebeginn sind unzulässig. Bei einer Reisepreiserhöhung von mehr als 5 % können Sie kostenlos von der Reise zurücktreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise aus unserem Programm verlangen, wenn wir in der Lage sind, Ihnen eine solche Reise ohne Mehrpreis anzubieten. Sie sind verpflichtet, diese Rechte unverzüglich nach Erhalt der Änderungsmitteilung uns gegenüber geltend zu machen. Wir sind berechtigt, den Inhalt des Reisevertrags aus rechtlich zulässigen Gründen zu ändern. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages sind zulässig, wenn sie nach Vertragsschluss notwendig und von uns herbeigeführt werden, jedoch nur insoweit als die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. Insbesondere kann die Belegung zusätzlicher Zimmer in einem anderen Hause oder die Unterbringung einer Gruppe in einem anderen, nach Möglichkeit vergleichbaren Hause, notwendig werden.4. RÜCKTRITT DER REISE
Falls Sie von der gebuchten Reise zurücktreten, berechnen wir Ihnen pro Person pauschal eine Entschädigung, die sich wie folgt staffelt:Alle europäischen Radreisen:
bis 60 Tage vor Reiseantritt 15 %,
59 bis 28 Tage vor Reiseantritt 30 %,
27 bis 14 Tage vor Reiseantritt 50 %,
13 bis 6 Tage vor Reiseantritt 60 %,
5 Tage oder kürzer 80 % vom Reisepreis,
bei Nichtantritt 95 %.
Für Sondergruppen gelten gesonderte Stornobedingungen.
Es bleibt Ihnen unbenommen, uns nachzuweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die von uns geforderte Pauschale. Gegen das Kostenrisiko im Rücktrittsfall können Sie sich durch Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung schützen. Diese ist im Reisepreis nicht enthalten. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Ihnen ein Informationsblatt der Versicherung. Tritt der Versicherungsfall ein, so ist der Versicherte verpflichtet, die Reise unverzüglich bei der Buchungsstelle abzumelden und den Versicherer zu unterrichten.
5. PASS-, VISUM-, GESUNDHEITSBESTIMMUNGEN
Für die für Grenzübergänge erforderlichen Papiere wie Pass oder Visum sind Sie selbst verantwortlich. Vor Vertragsschluss werden wir oder das in unserem Auftrag tätige Reisebüro Sie über notwendige Formalitäten und Fristen zur Erlangung der erforderlichen Dokumente informieren. Falls Sie wegen ungenügender Papiere eine Reise abbrechen müssen oder nicht antreten können, müssen wir dies wie einen Rücktritt von der Reise behandeln.6. MINDESTTEILNEHMERZAHL
Für die Durchführung der geführten Touren ist eine ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erforderlich. Für die Durchführung der individuellen Touren ist eine ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen erforderlich. Im Fall, dass diese Zahl nicht erreicht wird, kann WEINRADEL bis 4 Wochen vor Reiseantritt den Rücktritt erklären. Der angezahlte Reisepreis wird nach unverzüglicher Inkenntnissetzung des Kunden zurückerstattet, jedoch unter Ausschluss jeglicher Schadensersatzansprüche seitens des Kunden.7. AUFHEBUNG DES VERTRAGS WEGEN AUSSERGEWÖHNLICHER UMSTÄNDE
Wird die Reise in Folge bei Vertragsschluss nicht voraussehbar höherer Gewalt im Land des Reiseziels erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl der Reiseveranstalter als auch der Reisende den Vertrag kündigen. Wird der Vertrag gekündigt, so kann der Reiseveranstalter für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Weiterhin ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst, den Reisenden zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von den Parteien je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Reisenden zur Last.8. HAFTUNG
WEINRADEL haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmannes für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Beschreibungen aller angegebenen Reisedienstleistungen zum Zeitpunkt der Drucklegung des WEINRADEL-Katalogs sowie die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Reiseleistungen. Die Teilnehmer nehmen an den Reisen per Fahrrad auf eigene Gefahr teil und sind für die Einhaltung der Bestimmungender Straßenverkehrsordnung sowie für Schäden, die sie sich selbst oder anderen zufügen, selbst verantwortlich. Unsere Haftung ist für Schäden, die nicht Körperschäden sind, auf die Höhe des dreifachen Reisepreises beschränkt,- soweit ein Schaden des Reisenden vom Reiseveranstalter weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder
- soweit WEINRADEL für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solchen beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich auch WEINRADEL gegenüber dem Reisenden hierauf berufen. Für Schäden infolge Verlusts oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks oder Ihrer eigenen Räder während der Reise bestehen Ansprüche uns gegenüber nur, wenn sie auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen sind. Gegen alle anderen Risiken (z. B. Diebstahl) schützt in der Regel eine Reisegepäckversicherung, deren Abschluss wir Ihnen empfehlen.
9. REKLAMATION
Sollten Sie trotz größter Sorgfalt, die wir für die Planung und Durchführung unserer Reisen aufwenden, dennoch einmal Grund zu Reklamationen haben, bitten wir Sie, uns dies unverzüglich mitzuteilen. Sie können dies bei Ihrem Reiseleiter oder bei WEINRADEL tun. Die Reiseleiter sind jedoch nicht berechtigt, Ansprüche anzuerkennen. Darüberhinaus bitten wir Sie, Ansprüche gegen uns innerhalb von einem Monat nach vertraglich vorgesehenem Ende der Reise geltend zu machen. Nach diesem Termin können Sie Ansprüche nur noch geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden sind. Ansprüche verjähren innerhalb einer Frist von zwei Jahren nach dem vertraglichen Reiseende.10. INSOLVENZSCHUTZ
Wir haben gemäß § 651k Absatz 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs für den Fall der Zahlungsunfähigkeit oder des Konkurses sichergestellt, dass der gezahlte Reisepreis, soweit Reiseleistungen infolgedessen ausfallen, und notwendige Aufwendungen, die infolgedessen für die Rückreise entstehen, erstattet werden. Bei Vorlage des Ihnen von uns ausgehändigten Sicherungsscheines haben Sie einen unmittelbaren Anspruch gegen die R+V Allgemeine Versicherung AG.11. GÜLTIGKEIT DER KATALOGANGABEN
Der Druck des Katalogs erfolgt im Oktober 2021. Naturgemäß kann der Katalog nur die zu diesem Zeitpunkt feststehenden Termine und Preise anführen. Diesbezügliche Änderungen vor Vertragsabschluss sind daher möglich und bleiben vorbehalten.12. SONSTIGES
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrags hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Reisevertrages zur Folge. Soweit nicht durch die vorstehenden Bedingungen Umstände geregelt werden, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Alle personenbezogenen Daten, die uns zur Abwicklung der Reise zur Verfügung gestellt werden, sind gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) gegen missbräuchliche Verwendung geschützt. Leistungs und Erfüllungsort ist Aachen.VERANSTALTER
WEINRADEL – Gesellschaft für Kultur und Erlebnisreisen mbH
Weststraße 7
52074 Aachen
Fon: +49 (0) 241 – 87 62 62
Fax: +49 (0) 241 – 87 53 07
info@weinradel.de
www.weinradel.de
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen Gesetzbuchs (Anlage 11 zu Artikel 250 § 2 Artikel 1)
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302.Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen Reisen mbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
- Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
- Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
- Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
- Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
- Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
- Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
- Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
- Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
- Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland heißt dieses Recht „Kündigung”), wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
- Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
- Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
- Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Die WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der R+V Allgemeine Versicherungs AG abgeschlossen. Die Reisenden können die R+V Allgemeine Versicherungs AG Raiffeisenplatz 1 65189 Wiesbaden oder gegebenenfalls die zuständige Behörde kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von der WeinRadel Gesellschaft für Kultur u. Erlebnisreisen mbH verweigert werden.
Reisepreise
4*sHotel Maritim proArte (in Berlin)
-
Preise pro Person
-
Doppelzimmer / HP
- € 1170,-
-
Einzelzimmer / HP
- € 1360,-
Extras und Zusatzleistungen
Zusatzleistungen zur An- und Abreise
- Parken in Berlin, pro Tag: ca. € 24,-
Mieträder
- 24-Gang Tourenrad Unisex: inklusive
- 24-Gang Tourenrad Herren, ab 180 cm: inklusive
- Elektrorad Unisex: € 120,- (Aufpreis)
Buchen & Bezahlen
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Gedanken spielen, eine PEDALO Reise zu buchen. Mit unserem Online-Buchungssystem führen Sie bequem und in nur wenigen einfachen Schritten eine Buchung durch. Und natürlich wird dabei auch gleich Ihr Reisepreis mitberechnet.
- Nachdem Sie Ihre Traumreise (online) gebucht haben, wird die Verfügbarkeit Ihrer ausgewählten Leistungen von einem PEDALO Mitarbeiter persönlich geprüft und bearbeitet.
- Sollten wir noch Fragen zu Ihrer Buchung haben, werden sich unsere Service-Mitarbeiter umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
- Flüge, Bahntickets, Reiseschutz etc. buchen Sie bitte erst nach Erhalt Ihrer PEDALO Buchungsbestätigung.
- Ist mit Ihrer Buchung alles in Ordnung, erhalten Sie in den darauffolgenden Tagen Ihre PEDALO Buchungsbestätigung (Pauschalreisevertrag gemäß § 6 PRG).
- Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20% zu leisten. Der Restbetrag ist 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei Buchung ab 30 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die Bezahlung erfolgt per Überweisung auf ein Konto in Österreich oder Deutschland. - In aller Regel sind die finalen Reiseunterlagen (1 Set pro Zimmer) etwa drei Wochen vor Anreise fertig erstellt.
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter