
Der Main-Radweg
Soweit das Radlerauge reicht, alles Mains
Ein einziger Fluss-Radweg und so viele Facetten! Wer da nicht mindestens eine »Das-ist-ganz-Mains!« Reisevariante für sich entdeckt, bei dem ist wahrlich Hopfen und Malz verloren. Und das wäre im Land der Braukunst und Weinseligkeit ja doch zum Heulen.
Sie benötigen Hilfe?
0800 2400999
Mo - Fr von
8 - 17 Uhr
aus D+A+CH
gebührenfrei,
ansonsten:
+43 7248 63584-0
Fahrradfreuden vom Feinsten am Main-Radweg
Mein Franken heißt Mainfranken!
Facts & Figures zum Main-Radweg
- Länge: 540 Kilometer
- Verlauf: Beginn nahe der Quelle des Roten Main bei Bayreuth, ab Kulmbach (Zusammenfluss mit dem Weißen Main) am eigentlichen Main entlang, bis zu dessen Mündung in den Rhein bei Mainz
- Wichtige PEDALO Etappenorte: Bayreuth, Kulmbach, Bad Staffelstein, Bamberg, Haßfurt, Schweinfurt, Volkach, Kitzingen, Ochsenfurt, Sommerhausen, Würzburg, Karlstadt, Marktheidenfeld, Wertheim, Freudenberg, Miltenberg, Aschaffenburg, Offenbach, Frankfurt, Mainz
- Beschilderung: jeweils nur auf einer Uferseite doch einheitlich entlang der ganzen Strecke; mit Entfernung zu den nächsten Orten
- Topografie: dank des Verlaufs direkt am Mainufer weitgehend ebener Tal-Radweg
- Wegbeschaffenheit: gut ausgebaut und zu 90 % asphaltiert, 77 % der Strecke sind zudem breiter als 2,5 m
Main-Radweg: Das Rundherum aufgerollt


Das wichtigste zuerst: Wie sieht so eine Main-Reise eigentlich radeltechnisch (also landschaftlich) aus? Unsere Antwort: Das kommt ganz darauf an, wie Sie sie gerne haben möchten. Als Musterbeispiel eines Flussradweges erstreckt sich der Main-Radweg von der Quelle bis zur Mündung. Und obwohl Anfang und Ende per Luftlinie gar nicht so weit auseinander liegen, kommen doch dank des windungsreichen Verlaufs erstens einige Kilometer und zweitens recht abwechslungsreiche Landschaftsformen zusammen. Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Haßberge, Steigerwald, fränkisches Weinland, Spessart und Rhein-Main-Gebiet seien hier genannt.
Dementsprechend groß ist die Vielfalt an Reisemöglichkeiten und Varianten. Nehmen Sie sich ruhig Zeit für Ihre Wahl zwischen Main-Oberlauf, Main-Unterlauf oder einer (längeren oder kürzeren, gemächlichen oder sportlichen) Kombination aus beidem. Wenn Sie diese schwerwiegende Entscheidung erst einmal getroffen haben, ist der Rest ja ohnehin ein Kinderspiel! Schließlich haben Sie während einer PEDALO Radreise außer Radeln und Genießen nicht viel zu tun. Wir nehmen Ihnen alles Beschwerliche ab - womit nicht nur Ihr Gepäck gemeint ist, das wir für Sie sicher von Ort zu Ort transportieren, sondern auch die gesamte Organisation im Vorfeld.
Apropos »genießen«: Ob eher der (weiter oben liegende) bierfränkische oder der (weiter unten liegende) weinfränkische Abschnitt des Main-Radweges das Rennen macht, hängt vielleicht auch ein wenig damit zusammen, wie - und wobei - Sie den Tag nach der Radetappe gerne ausklingen lassen. Gemütlich wird es in jedem Fall, denn ohne lobende Erwähnung der fränkischen Gastfreundschaft kommen Erfahrungsberichte vom Main-Radweg nur selten aus.
Und apropos »von Ort zu Ort«: Neben den reizenden kleinen Fachwerkstädten und romantischen, von Reben umgebenen Weindörfern, sind am Main auch große Städte angesiedelt. Wen also der Gedanke reizt, in den geschäftigen Trubel von Frankfurt oder Mainz einzutauchen, der sollte sich für eine Radreise entscheiden, die bis ins Mündungsgebiet des Flusses führt. Abschließend sei zum Thema Etappenorte schließlich noch erwähnt, dass der Main-Radweg mit der Bamberger Altstadt, der Fürstbischöflichen Residenz Würzburg und dem Markgräflichen Opernhaus Bayreuth sage und schreibe drei UNESCO Weltkulturerbestätten miteinander verbindet. Und das soll ihm nun wahrlich erst einmal ein anderer Radweg nachmachen!
Für Einsteiger und Genießer, Radsportler und alles dazwischen: Die ganze Vielfalt der PEDALO Radreisen am Main-Radweg
Ob Sie sich den Main-Oberlauf zwischen Kulmbach und Würzburg zur persönlichen Nummer Eins erwählen oder doch den Unterlauf zwischen Würzburg und Mainz - oder eins und zwei zusammenzählen und vom Ergebnis total begeistert sind: Mit dem Main-Radweg ist jedenfalls zu rechnen!
-
ab € 599,–
- Radwanderreise
-
Äußerst MAINierlich: Kurvenreich pedalieren Sie den Lauf des Main entlang. Immer wieder ändert sich der Charakter der Landschaft, warten neue, überraschende Eindrücke und köstliche Verlockungen ...
-
-
- Gelegenheitsradler
- Streckenreise
- Individuelle Einzelreise
- 8 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 18.03. bis 23.10.2022
-
ab € 599,–
- Radwanderreise
-
Voll MAIN Ding: Kurvenreich pedalieren Sie den Lauf des Main entlang. Immer wieder ändert sich der Charakter der Landschaft, warten neue, überraschende Eindrücke und köstliche Verlockungen ...
-
-
- Gelegenheitsradler
- Streckenreise
- Individuelle Einzelreise
- 8 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 18.03. bis 23.10.2022
-
ab € 1199,–
- Radwanderreise
-
Alles MAINs: In abwechslungsreichen vierzehn Tagen radeln Sie von der traditionsreichen Festspielstadt Bayreuth über die ehemalige Kaiserstadt Bamberg, die alte Residenzstadt Würzburg, ...
-
-
- Gelegenheitsradler
- Streckenreise
- Individuelle Einzelreise
- 14 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 18.03. bis 23.10.2022
Doch auch Reisearten und -themen tragen zur Vielfalt des PEDALO Radreiseprogramms am Main bei. Womöglich nächtigen Sie gerne in Unterkünften mit Bier- und Weinbezug? Vielleicht am liebsten immerzu in Bamberg, dem »fränkischen Rom«? Oder gar auf einem Main-Schiff?
-
ab € 549,–
- Radsportreise
-
Einfach phänoMAINal: Die Sonnenstrahlen glitzern auf der Wasseroberfläche, der Himmel lacht in seinem schönsten Blau auf das saftige Grünzeug längs des Flusses, zarte Wölkchen zieren den Horizont ...
-
-
- Sportiver Radler
- Streckenreise
- Individuelle Einzelreise
- 7 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 18.03. bis 23.10.20212
-
ab € 399,–
- Radwanderreise
-
Bier und Wein am Main: Bamberg, als Weltkulturerbestadt - faszinierend. Das umfangreiche Radrevier außerhalb der Stadtmauern - inspirierend, das Sie auf dem Radsattel transpirierend inspizieren, dabei frische Landluft inhalieren ...
-
-
- Einsteiger und Genießer
- Standortreise
- Individuelle Einzelreise
- 6 Tage
- Reisetermine: Jeden Sonntag vom 17.04. bis 02.10.2022
-
ab € 999,–
- Rad und Schiff
-
Genuss am Fluss: Der Main in seiner urgemütlichsten Form. Das blaue Band des Flusses als Leitlinie sausen Sie durch historische Städte und idyllische Weindörfer und genießen die Köstlichkeiten der Region ...
-
-
- Einsteiger und Genießer
- Streckenreise
- Individuelle Einzelreise
- 8 Tage
- Reisetermine: Jeden Samstag (bis auf wenige Ausnahmen) vom 07.05. bis 13.08.2022
Selbst wenn auf dem Etikett einer PEDALO Radreise nicht ausdrücklich Main draufsteht, kann trotzdem ein wenig davon drin sein: Entdecken Sie auch die »Nachbarflüsse« des Main.
-
ab € 599,–
- Radwanderreise
-
Fluss(rad)fahrten im Frankenland: Radeln Sie von Pegnitz zu Regnitz, nehmen Sie einen Teil des Fünf-Flüsse-Radwegs unter die Räder und erleben Sie, wie aus dem Roten Main der Main wird ...
-
-
- Gelegenheitsradler
- Rundreise
- Individuelle Einzelreise
- 8 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 14.04. bis 16.10.2022
-
ab € 549,–
- Radsportreise
-
Romantisches für Radsportler: Was dem einen der feine Main, ist dem anderen der Zauber der Tauber. Beide Flüsse haben rings um ihre Ufer Radsportreisereviere geschaffen, die dazu taugen zum konkurrenzlosen Liebling auserkoren zu werden ...
-
-
- Radsportler
- Rundreise
- Individuelle Einzelreise
- 7 Tage
- Reisetermine: Täglich vom 18.03. bis 23.10.2022

Der Main-Radweg
Soweit das Radlerauge reicht, alles Mains
Permanenter Link: www.pedalo.com/40008
Ein PEDALO-Beitrag zum Thema »Reiseziele«
Mehr PEDALO-Beiträge zu den Themen »Reisetipps«, »Gesundheit«, »Technik«, »Dies & das«, »Reiseziele«
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter