
Buchtipps: Bewegendes für Daheim
Köpfchen beweisen und im Kopf verreisen
Man kann nun mal leider nicht 365 Tage im Jahr Radurlaub machen, aber zumindest die Fantasie darf sich auch zwischendurch immer wieder auf die Reise begeben. Stöbern Sie mit uns in der PEDALO Bibliothek und freuen Sie sich auf allerhand witzige, romantische, nachdenkliche, historische und spannende Lektüre zum Thema Radfahren.

Mordsmäßig unterwegs
Der Titel dieses launigen Harz-Krimis ist durchaus mehrdeutig zu verstehen, denn das berufliche Revier von Kriminalhauptkommissar Schneider ist zugleich sein liebstes Radrevier. Sollte die Schilderung der »Tatorte« auch Ihnen Lust darauf machen, sich auf den Weg zu machen - nur zu: Im Anhang des Buches gibt es Tipps für Rad- und Wandertouren in der Region.

Der Mann auf dem Hochrad
Hochrad oder Niederrad - eine Glaubensfrage, die am Ende des 19. Jahrhunderts offenbar manches Gemüt erhitzte. Ganz besonders jedenfalls in diesem, ebenso wahren wie phantastischen, Roman von Uwe Timm, der Sie auf eine Zeitreise mitnimmt: In eine Epoche der großen Erfindungen, des gesellschaftlichen Umbruchs und der vom Fahrrad angetriebenen Emanzipation.

Die Zahl 38.185: Ein Fahrrad-Roman aus der Autostadt Aachen
Der leidenschaftliche Biker Damian und die Sportwagenfahrerin Ariane lernen sich kennen als die Verkehrswende in Aachen gerade so richtig Fahrt aufnimmt. Ob das mit den beiden gut gehen kann, wenn rings umher die Stadt politisch in Aufruhr ist?

Die unsichtbare Meile
Wir schreiben das Jahr 1928. Fünf Männer aus Australien und Neuseeland sind zur Tour de France angereist - und werden mit ihren Schrotträdern von den Franzosen zunächst nur belächelt. Doch so wie die Fahrt in der noch vom Ersten Weltkrieg gezeichneten Landschaft voranschreitet, so entwickelt sich von Etappe zu Etappe auch eine sonderbare Gemeinschaft.

Die Zeitenbummlerin
Ständiger Stress im Beruf und ein Privatleben, das auch nicht so prächtig läuft. Nicht gerade die besten Voraussetzungen für die Journalistin Josefine, um einen Artikel über Entschleunigung zu schreiben. Höchste Zeit für eine Veränderung. Erstmal beschließt sie zukünftig mit dem Rad zu ihren Terminen zu fahren: Der erste Schritt auf einer faszinierenden Reise entlang der Ostsee bis nach Norwegen.

Der Tod fährt Rad
Skandal in Münster! Ein von der Presse »Bikeman« genannter Serienmörder zieht - oder vielmehr radelt - durch die Straßen. Mit rabenschwarzem Humor schildert dieser Krimi eine Verbrecherjagd, an deren Ende nicht nur ein Mörder gefasst, sondern auch der gute Ruf des Fahrrads und somit die natürliche Ordnung in der Radlermetropole wiederhergestellt werden soll.

Lucky Luke sattelt um
Als erster deutscher Künstler durfte der Berliner Comiczeichner Mawil sich der Comic-Ikone Lucky Luke annehmen - und versetzt diese prompt vom Pferde- in einen Fahrradsattel. Dass die daraus folgende Handlung von skurrilen Wendungen und hintergründigem Humor nur so strotzt, kommt nicht unerwartet. Der Cowboy, der auf dem Drahtesel durch die Prärie reist: Wild West at its best.

On the road
Wenn ein Radsportler, der zugleich Sternekoch ist, ein Buch schreibt, kommt rundherum Nachahmenswertes dabei heraus! Gesunde Küche und Genuss greifen hier großartig ineinander und werden von zahlreichen Insider-Tipps untermalt. Schon allein die Bilder machen gehörig Appetit: Aufs Kochen und Essen ebenso wie aufs Radfahren ...

Ventoux
Roman über fünf rennradelnde Jugendfreunde, die sich nach Jahren wiedertreffen und sich gemeinsam auf eine Reise zum Mont Ventoux und zu den mysteriösen Geschehnissen der Vergangenheit begeben - die »Rennräder auf dem Autodach, ihren Krempel im Anhänger und jede Menge Fragen auf dem Rücksitz« ...

Neujahr
Eine Radtour auf Lanzarote wird für den Protagonisten dieser Geschichte an einem denkwürdigen Neujahrsmorgen zu einer Reise durch sein Seelenleben und in verborgene Abgründe. Als er schließlich erschöpft den Pass von Femés erreicht hat, gelangt er zu einer überraschenden Erkenntnis ...
Buchtipps: Bewegendes für Daheim
Köpfchen beweisen und im Kopf verreisen
Permanenter Link: www.pedalo.com/10013
Ein PEDALO-Beitrag zum Thema »Dies & das«
Mehr PEDALO-Beiträge zu den Themen »Reisetipps«, »Gesundheit«, »Technik«, »Dies & das«, »Reiseziele«
Folgen und empfehlen Sie uns!
schließen
Zwei Klicks für mehr Datensicherheit! Die PEDALO Website baut nicht ungefragt eine Verbindung zu Facebook oder Twitter auf. Erst wenn Sie die Symbole durch Anklicken aktivieren, werden Informationen über Ihre Anwesenheit an die jeweiligen Dienste übermittelt. Hier erfahren Sie mehr!
Pedalo auf FacebookTwitter